Essen in Linz

Beiträge zum Thema Essen in Linz

Anzeige
Seit April bietet "Tante Kaethe" auch einen wunderschönen Gastgarten mit Blick auf die Donau, die Eisenbahnbrücke und den Linzer Pöstlingberg. | Foto: nach(t)leben
Aktion 2

Treffpunkt Lokal 2024
Tante Kaethe: "So nah am Wasser gebaut, ich könnte heulen“

Freudentränen gibt’s seit Anfang April bei Tante Kaethe, der Bar-Restaurant-Garten Location direkt an der Donau beim neuen Hofmann Personal Stadion. Seit Ostersonntag strahlt an diesem wunderschönen Platz mit Blick auf die Donau, die Eisenbahnbrücke und den Linzer Pöstlingberg der prachtvolle Gastgarten als perfekte Ergänzung zur Indoor Räumlichkeit. LINZ. Von Dienstag bis Sonntag wird dort ab 11.30 Uhr zauberhafte Kulinarik mit einer Mischung aus internationalen mediterranen Gerichten sowie...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Im idyllischen Gastgarten des Wia z’haus Lehner genießen Sie regionale und saisonale Schmankerln sowie traditionelle Hausmannskost. | Foto: Wia z’haus Lehner
Aktion 3

Treffpunkt Lokal 2024
Kurzurlaub vom Alltag im Wia z’haus Lehner

Im Wia z’haus Lehner beim Bachlberg trifft im schattigen Gastgarten urige Gemütlichkeit auf hervorragende Hausmannskost. LINZ. Das Wia z’haus Lehner lädt Sie herzlich ein, einen Kurzurlaub vom Alltag zu genießen. Wirt Michael Wenzel und sein kreatives Küchen- und Serviceteam verwöhnen Sie mit herzhafter und bodenständiger Küche. Seit April 2022 führt Michael Wenzel das traditionsreiche Gasthaus und bringt frischen Wind und kulinarische Raffinesse in die Küche. Idyllisches UmfeldIm idyllischen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der gemütliche Gastgarten im Innenhof lässt jeden Besucher den Trubel der nahen Landstraße sofort vergessen. Und im Freien schmecken die original "Roither´s Ripperl" gleich noch besser.  | Foto: Jack the Ripperl
2

Treffpunkt Gastgarten
Saugemütlich mitten in der Stadt

Ein bisschen Schwein muss man schon haben, um im "saugemütlichen" Gastgarten mitten in bester Innenstadtlage bei Jack the Ripperl einen Platz zu ergattern. LINZ. Die Plätze im Innenhof, abseits des Trubels der Landstraße, sind im Sommer heiß begehrt. An sieben Tagen pro Woche wird bei Jack the Ripperl aufgekocht, gegrillt und gebraten. Hat man es einmal eilig oder möchte seine Ripperl lieber zu Hause genießen, bietet sich das praktische "Take Away"-Service an. Die originalen "Roither´s...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.