FabLaB

Beiträge zum Thema FabLaB

Große Freude über den Molecool Forschungspreis am Europagymnasium Leoben: Friederike Sammer, Vizepräsidentin des Verbandes der Österreichischen Chemielehrer (re.) überreicht an die Professorinnen Sigrid Diethart (li.) und Barbara Janowitz-Kramberger (Mitte) und ihre Schüler die Auszeichnung.   | Foto: KK

Europagymnasium Leoben
Molecool Forschungspreis für Leobener Gymnasiasten

Die fünften Klassen des Europagymnasiums (Gymnasium Neu) Leoben sind mit ihrem naturwissenschaftlichen Projekt Sieger des  Molecool Forschungspreises . LEOBEN. Der Projektwettbewerb lief im vergangenen Schuljahr unter dem Titel "Kunststoff – Werkstoff oder Problemstoff?“, an dem sich die Schüler der damaligen vierten Klassen des Europagymnasiums gemeinsam mit  ihren Lehrerinnen Sigrid Diethart, Barbara Janowitz-Kramberger und Karin Lackner beteiligten. Für das Projekt wurde mit den Schülern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Für die Unterstützung bei der Realisierung des FabLabs bekam Leobens Bürgermeister eine Freiheitsstatue in Rot von Ideengeber Bruno Buchmayr geschenkt.
10

Kreativität bekommt Form

Basteln mit Schere und Kleber war gestern. Im 21. Jahrhundert bekommen Ideen Form im 3D-Drucker oder im Roboterlabor. All diese und mehr Möglichkeiten bietet das FabLab-Leoben. LEOBEN. Träumen und Ideen dreidimensionale Substanz verschaffen - genau das ist es, was im neu eröffneten FabLab-Leoben geschieht. Ob dies mit dem 3D-Drucker, an der Drehbank oder in der Elektronikwerkstätte passiert ist dabei egal. Das "fabrication laboratory" lässt Kreativen eine Menge Spielraum. Geboren wurde die Idee...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.