Feuerwehr Linz

Beiträge zum Thema Feuerwehr Linz

Alle zwei Jahre bringt die Berufsfeuerwehr Linz einen Feuerwehrkalender heraus. Der Berufsfeuerwehrkalender 2026 ist ab sofort erhältlich. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2

Berufsfeuerwehrkalender 2026
Linzer Berufsfeuerwehr präsentiert neuen "heißen Feuerwehrkalender"

Ab sofort ist der neue Berufsfeuerwehrkalender 2026 der Berufsfeuerwehr Linz erhältlich. Der kultige Kalender zeigt zwölf ausdrucksstarke Motive echter Feuerwehrfrauen und -männer– authentisch, nahbar und mit spürbarer Leidenschaft für ihren Beruf. LINZ. Alle zwei Jahre – seit 2020 – bringt die Berufsfeuerwehr Linz einen Feuerwehrkalender heraus. Die aktuelle Auflage für 2026 ist ab sofort erhältlich. Der Kalender ist nicht nur optisch ein echtes "Highlight", sondern verfolgt auch einen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kommandant Harald Forstenpointner, Bürgermeister Dietmar Prammer (sPÖ) und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider. | Foto: Linz AG/Fotokerschi
2

Investition in Ausrüstung
Zwei neue Fahrzeuge für die Betriebsfeuerwehr der Linz AG

Heute nahm die Betriebsfeuerwehr der Linz AG zwei neue Spezialfahrzeuge in Betrieb. Dabei handelt es sich um ein Rüstlöschfahrzeug sowie ein Tanklöschfahrzeug des österreichischen Herstellers Rosenbauer. LINZ. Die Linz AG hat ihre Betriebsfeuerwehr mit zwei neuen Spezialfahrzeugen ausgestattet, um die Sicherheit der städtischen Infrastruktur weiter zu verbessern. Heute wurden die beiden Fahrzeuge offiziell im Linz AG-Center in Betrieb genommen. Das Rüstlöschfahrzeug (RLF2400) und das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Feuerwehreinsatz in der Linken Brückenstraße in Urfahr. | Foto: Reischl
18

Linzer Berufsfeuerwehr im Einsatz
Alarmierung in der Linken Brückenstraße in Urfahr

Am frühen Mittwochabend wurden Einheiten der Linzer Berufsfeuerwehr in die Urfahraner Linke Brückenstraße alarmiert, wo in einem Wohngebäude ein Einsatz erfolgte. Zudem standen Polizisten und Rettungssanitäter des Linzer Samariterbundes im Einsatz. Mehr als 20 Einsatzkräfte waren vor Ort. Über Opfer und Verletzte ist aktuell nichts bekannt. Einige Passanten beobachteten das. Ein Pensionist meinte gegenüber MeinBezirk: "Plötzlich haben wir Blaulicht beim Nebenhaus gesehen. Was genau passiert...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Teilnehmer des Chargenlehrganges der Berufsfeuerwehr feierten ihren erfolgreichen Abschluss. | Foto: Stadt Linz/Brugger
3

Erfolgreicher Chragenlehrgang
Neue Führungskräfte für die Linzer Berufsfeuerwehr

Nach 18 Monaten harter Ausbildung war es am 7. Februar so weit: Die Absolventen des Chargenlehrgangs der Linzer Berufsfeuerwehr erhielten im Renaissance-Saal des Alten Rathauses ihre Zertifikate. LINZ. Der Chargenlehrgang bereitet Feuerwehrleute auf ihre neue Rolle als Führungskräfte vor und aus. Neben Einsatztaktik und Feuerwehrtechnik standen auch naturwissenschaftliche und organisatorische Inhalte auf dem Lehrplan. Die Absolventen übernehmen künftig die Leitung von Löschgruppenfahrzeugen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Tausende Besucherinnen und Besucher konnten am Samstag die Einsatzkräfte samt Ausrüstung und Fuhrpark aus nächster Nähe erleben. | Foto: Klaus Weingartner
203

Bildergalerie
Sicherheitstag am Linzer Hauptplatz holte Einsatzkräfte vor den Vorhang

Der Linzer Hauptplatz verwandelte sich am Samstag, unter dem Motto „Gemeinsam für ein sicheres Linz“ in eine beeindruckende Arena der Einsatzkräfte und Organisationen. LINZ. Bei strahlendem Wetter nutzten Tausende große und kleine Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Tätigkeiten und Ausrüstungen der Rettungs- und Sicherheitskräfte zu informieren. Highlights des Tages waren unter anderem der spektakuläre Rekordversuch des Kraftsportlers Franz Müllner, bekannt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Brand brach in der Küche aus. Die Bewohnerin flüchtete auf den Balkon. Dort konnte sie von der Berufsfeuerwehr Linz mit einer Drehleiter in Sicherheit gebracht werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2

Berufsfeuerwehr Linz
Katze verendete bei Wohnungsbrand

In der Lenaustraße brach heute Nacht in der Küche einer Wohnung ein Brand aus. Die Mieterin konnte auf den Balkon flüchten und die Feuerwehr alarmieren. Diese brachte das Feuer zwar rasch unter Kontrolle, eine vermisste Katze überlebte den Unfall jedoch nicht. LINZ. In der Nacht auf den 7. Juni alarmierte eine Linzerin gegen 3 Uhr in der Früh die Berufsfeuerwehr Linz. In ihrer Wohnung in der Lenaustraße war in der Küche ein Brand ausgebrochen. Wegen der starken Rauchentwicklung flüchte die Frau...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Neue Defibrillatoren
Linzer Berufsfeuerwehr rüstet sich für Erste Hilfe

Die Stadt Linz stattete die Berufsfeuerwehr mit Defibrillatoren aus. Den geschulten Feuerwehrleuten wird somit die Erste Hilfe erleichtert, falls die Rettung noch nicht vor Ort ist. LINZ. Vier Löschfahrzeuge der Feuerwehr Linz sind jetzt mit Defibrillator ausgerüstet. Bis Jahresende sollen noch drei weitere folgen. Diese Neuerung wurde von der Feuerwehrtechnik-Abteilung gemeinsam mit dem Feuerwehr-Medizinischen-Dienst vorgenommen. 250 Defibrillatoren im Linzer Stadtgebiet„Je höher die Dichte an...

  • Linz
  • Paulina Exner
0:12

Gruberstraße in Linz
Kellerbrand führte zu Großeinsatz zahlreicher Einsatzkräfte

Ein Kellerbrand in der Linzer Gruberstraße führte heute, 12. Februar 2022, zu einem Großeinsatz der Berufsfeuerwehr Linz, der Polizei, der Rettung und der Linz AG. LINZ. Gegen 17.30 Uhr ging bei der Berufsfeuerwehr Linz der Alarm ein. Vor Ort brachten zahlreiche Einsatzkräften der Feuerwehr einige Personen aus dem Gebäude und damit in Sicherheit. Auch die Polizei und die Rettung waren im Einsatz. Die Linz AG stellte für die aus den Wohnungen flüchtenden Personen einen Bus zum Aufwärmen zur...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer

Brandstifter bislang unbekannt
Zwei Feuer in Waschküchen gelegt

LINZ. Ein bislang unbekannter Täter legte gestern, 5. Jänner 2022, kurz vor 19 Uhr und gegen 19.25 Uhr jeweils einen Brand in der Waschküche von Mehrparteienhäusern in der Linzer Auwiesenstraße. Hausbewohner nahmen Brandgeruch und Rauch wahr. Das erste Feuer konnten von einem Bewohner mit einem Wassereimer gelöscht werden. Der zweite Brand war schon zu weit fortgeschritten, sodass die Feuerwehr verständigt werden musste. Diese löschte das Feuer rasch und entlüftete das Kellergeschoss. Es...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer

Vier Ölsperren eingerichtet
Ölfilm auf Jauckerbach reicht bis zur Donaumündung

Ein technischer Defekt im Kraftwerk am Magerweg löste den Austritt von einer größeren Menge Schmiermittel in den Jauckerbach aus. Der Ölfilm reichte bereits bis zur Donaumündung. Die Feuerwehren sind aktuell im Einsatz und richten Ölsperren ein. LINZ. Am 1. Oktober gelang aufgrund eines technischen Gebrechens an einer Pumpe beim Kraftwerk am Magerweg eine größere Menge Schmiermittel in den Jauckerbach. Die genaue Menge ist noch nicht bekannt. Bei einem Erkundungsflug stellte die Flugpolizei...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Zum genauen Unfallhergang sind keine Informationen bekannt,. doch dürfte es zu einer Kollision gekommen sen. | Foto: Reischl
8

UNFALL
Linz: Kollision auf viel befahrener Kreuzung

URFAHR. Gegen 12.30 ereignete ich an der Kreuzung Freistädterstraße/Linke Brückenstraße ein Verkehrsunfall. Einsatzkräfte der Polizei und des Samariterbundes kümmerten sich um die betroffenen Personen. Zudem rückte die Berufsfeuerwehr Linz aus. Durch den dichten Verkehr um die Mittagszeit kam es zu kurzen Verzögerungen in beide Richtungen.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Eine Werkstatt in Linz Ebelsberg steht derzeit in Flammen.  | Foto: EAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER & PRIVAT
3

Brand im Linzer Süden
In Ebelsberg steht Garage in Vollbrand

UPDATE 17. Juli 2021: Am 16. Juli 2021 um 16:50 Uhr ist die Garage in Linz-Ebelsberg in Brand geraten.Bei Eintreffen der Polizisten waren alle angrenzenden Bewohner der Wohnhäuser bereits im Freien und es bestand zu keiner Zeit eine Gefährdung von Menschenleben. Schaulustige wurden aus dem Gefahrenbereich verbracht. Zwei Bewohner des Brandobjekts verzichteten auf eine vorsorgliche Untersuchung und unterschrieben einen Revers. Eine 74-Jährige war aufgrund der psychischen Belastung und der großen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Florianitag 2021
Raml dankt den Linzer Feuerwehren für ihren Einsatz

Anlässlich des Florianitages am 4. Mai spricht Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) den Linzer Feuerwehren seinen Dank aus. LINZ. „Auf die Mitarbeiter der Linzer Berufsfeuerwehr, die motivierten Freiwilligen der vier Linzer Freiwilligen Feuerwehren und auf die Betriebsfeuerwehren in Linz ist stets Verlass", so Sicherheitsstadtrat Michael Raml anlässlich des Florianitages am 4. Mai. Raml verweist in diesem Zusammenhang auf den Einsatz im Corona-Krisenstab. Auch bei den Massentests im...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Brand in Linz
Frau kam bei Wohnungsbrand ums Leben

Bei einem Wohnungsbrand in der Keplerstraße kam heute Morgen eine 80-jährige Linzerin ums Leben. Zur Brandursache gibt es momentan noch keine Angaben. LINZ. Am 20. Jänner um 9.40 Uhr wurde die Linzer Polizei zu einem Wohnungsbrand in die Keplerstraße beordert. Die Beamten wurden von der 77-jährigen Schwester der Wohnungsinhaberin in Empfang genommen. Mit einem Schlüssel verschafften diese sich Zutritt zur Wohnung und fanden die 80-Jährige am Boden liegend vor. Brandursache derzeit noch...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Brandstiftung in Urfahr
Altpapiercontainer angezündet – 4.000 Euro Schaden verursacht

Ein bislang unbekannter Täter steckte am 30. November in der Linken Brückenstraße drei Altpapiercontainer in Brand. Das Feuer griff auf den hölzernen Carport über, wo diese untergestellt waren. In diesem Jahr brannten in Linz bereits mehrfach Mülltonnen. Wir berichteten hier und hier. LINZ. Am 30. November in der Zeit von 18.45 bis 19.10 entfachte ein bislang unbekannter Täter einen Brand von drei PVC-Altpapiercontainern in der Linken Brückenstraße in Urfahr. Das Feuer griff in weiterer Folge...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Polizeimeldung
Bewusstlose Frau aus stark verrauchter Wohnung gerettet

Während eines Telefonats mit seiner Ehefrau hörte ein 48-Jähriger plötzlich einen dumpfen Knall und das Gespräch war beendet. Da er sich sorgte und er die Wohnung selbst nicht öffnen konnte, weil der Schlüssel von innen steckte, verständigte er die Polizei. Schlussendlich verschaffte sich die Berufsfeuerwehr Linz Zutritt zur Wohnung und entdeckte die am Boden liegende Ehefrau. Die Wohnung war stark verraucht, da Essen am Herd verbrannt war.  LINZ. Am 26. November gegen 19 Uhr wurde die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Feuerwehrleute der Linzer Berufsfeuerwehr kümmerten sich um die Bergung des Wracks an der Leonfeldner Straße. | Foto: Reischl
4

UNFALL IN LINZ
Auto-Überschlag legt Verkehr auf der Linzer Leonfeldner Straße lahm

URFAHR (rei). Aus noch ungeklärter Ursache hat sich am Freitag gegen 13 Uhr ein Unfall auf der Leonfeldner Straße in Urfahr ereignet. Dabei überschlug sich ein weinroter Mazda, der auf dem Dach zum Liegen kam. Die Feuerwehr der Stadt Linz sowie das Unfallkommando sperrten den Unfallort ab und sorgten für eine rasche Beseitigung des Wracks, das im Zuge des Unfalls noch weitere parkende Autos beschädigte.

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Berufsfeuerwehr Linz
Frau bei Wohnungsbrand mit Drehleiter vom Dach gerettet

In den frühen Morgenstunden wurde die Berufsfeuerwehr Linz zu einem Wohnungsbrand in den Wagner-Jauregg-Weg gerufen. Eine Frau war bereits auf das Dach geflüchtet. Die Einsatzkräfte konnten sie mittels Drehleiter in Sicherheit bringen. LINZ. Ein benachbarter Mieter alarmierte heute morgen gegen 3.30 Uhr die Berufsfeuerwehr Linz. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschoß. Eine junge Frau war bereits aus einem Dachflächenfenster im...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Vermisste konnte mittlerweile geborgen werden. Leider kam jede Hilfe zu spät. | Foto: fotokerschi
2

77-Jähriger vermisst
Großangelegte Suche am Pleschinger See nach vermisstem Kirchdorfer

UPDATE: Durch eine Drohne, die seitens der Feuerwehr zur Erkundung eingesetzt wurde, konnte die Person im See aufgespürt und anschließend von Tauchern geborgen werden. Für die Person kam leider jede Hilfe zu spät. Eine großangelegte Suchaktion läuft zurzeit am Pleschinger See nach einem abgängigen 77-jährigen Mann aus dem Bezirk Kirchdorf. Er ist seit gestern abgängig. LINZ. Die Tochter meldete am Donnerstagabend ihren Vater als vermisst. Im Bereich des Pleschinger Sees wurde sein herrenloses...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Beim Brand eines Wohnhauses in der Hagenstraße wurden zwei Menschen verletzt. | Foto: fotokerschi
3

Berufsfeuerwehr Linz
Wohnhausbrand am Pöstlingberg mit zwei Verletzten – 85 Feuerwehrleute im Einsatz

UPDATE:  Der Brand wurde durch Einbringen einer externen Zündquelle, vermutlich Zigarettenglut, verursacht. So das Ergebnis der Begutachtung durch einen Brandsachverständigen. Gestern Abend brannte aus noch unbekannter Ursache ein Wohnhaus in der Hagenstraße. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Die Feuerwehr sperrte den Brandort großräumig ab. LINZ. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 7. Juli gegen 19:50 Uhr in der Hagenstraße gegenüber der Anton Bruchkner Privatuniversität zu einem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In einem Casino am Linzer Schillerpark war am Samstagvormittag ein Brand ausgebrochen. 120 Menschen mussten aus der unmittelbaren Umgebung evakuiert werden. Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand.  | Foto: fotokerschi.at
Video 6

Linzer Schillerpark
120 Personen mussten wegen Brand in Casino evakuiert werden

Heute gegen 10 Uhr (Samstag, 8. Februar 2020) brach in einem Casino am Linzer Schillerpark ein Brand aus – 120 Personen mussten evakuiert werden.  LINZ (juk). Das Casino hatte noch geschlossen, daher waren nur Mitarbeiter und keine Gäste im Gebäude. Auch ein Hotel und umliegende Imbissbuden mussten evakuiert werden. Vor allem die starke Rauchentwicklung beim Brand  machte die Evakuierung nötig. Die evakuierten Hotelgäste mussten zwischenzeitlich in einem Bus der Linz Linien untergebracht...

  • Linz
  • Judith Kunde
Foto: Jobst
35

Event
Linzer Feuerwehrler präsentieren Kalender

Heiß herging es am vergangenen Donnerstag in der Remember. Die Linzer Berufsfeuerwehr präsentierte dort ihren neuen Kalender. LINZ. Alle nur denkbaren Vergleiche mit „heiß“ wurden am vergangenen Freitag im Linzer Szenelokal Remembar mehr als strapaziert. Dort wurde der Kalender 2020 der Berufsfeuerwehr Linz mit einer Laufstegdarbietung der im Kalender abgebildeten Models präsentiert. Es posierten nämlich ausschließlich aktive Feuerwehrler. Erlös für einen guten ZweckZu kaufen gibt es den...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Gattinnen von Bürgermeister Klaus Luger und Sicherheitsreferent Michael Raml, Michaela Mader (li.) und Sarah Helena Raml, sind die Patinnen der neuen Fahne. | Foto: Stadt Linz/Schwarzl
2

Festakt
Fahnenweihe des Linzer Bezirks-Feuerwehrkommandos

Das Bezirksfeuerwehrkommando hat eine neue Fahne, Pate standen die Gattinnen von Bürgermeister und Sicherheitsstadtrat. LINZ. Zum 150-jährigen Jubiläum des Landesfeuerwehrverbandes hat das Bezirks-Feuerwehrkommando Linz Stadt eine eigene Fahne gestaltet. Sie symbolisiert den guten Zusammenhalt aller Feuerwehren im Bezirk. Die feierliche Weihe fand im Schloss Ebelsberg in Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Luger und Sicherheitsstadtrat Michael Raml statt. Politikergattinnen als...

  • Linz
  • Christian Diabl

Einsatz in Linz
Akku von E-Scooter löste Brand aus

Die Einsatzkräfte wurden am 11. Mai 2019 zu einem Brand in einem Linzer Wohnhaus  gerufen. Das Feuer hatten Akkus von E-Scootern im dortigen Lagerraum ausgelöst. LINZ. Am 11. Mai 2019 wurde die Polizei um 4.28 Uhr von einem Brandereignis in Linz – Neue Heimat verständigt. Den Brand hat ein 32-jähriger Iraker entdeckt, der mit zwei Kollegen E-Scooter von einem Lager abholen wollte. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurden die Bewohner aus den Wohnungen über dem Lagerraum evakuiert. Bei den...

  • Linz
  • Julia Mittermayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.