Fischa

Beiträge zum Thema Fischa

Karl Gravogl, Landesfischermeister des NÖ LFV; Bürgermeister Thomas Ram; Bezirkshauptmann Bruck/Leitha Peter Suchanek; Projektkoordinator Christoph Litschauer; Experte Klaus Haslinger; Nationalparkdirektorin Edith Klauser; Experte Günther Unfer; Präs. Franz Kiwek; Gemeinderat Tobias Leister; Moderator Manfred Rosenberger.  | Foto: Kovacs
3

Wirkung Klimawandel auf Donaufischfauna
Fischamend am End' ohne Fisch'?

Rund 75 Teilnehmende besuchten am 11. Dezember die Veranstaltung im Volksheim Fischamend mit Fachreferaten und Podiumsdiskussion. Das Nationalparkforum ist ein jährliches Informationsangebot für die Region mit wechselnden Themenschwerpunkten. FISCHAMEND. Nationalparks sind Hotspots der Biodiversität und oft letzte Refugien bedrohter Arten. Doch menschliche Einflüsse auf die Lebensräume sowie der Klimawandel als globales Phänomen wirken auch auf die Schutzgebiete und ihre Artenzusammensetzung...

Das heiße Rennen am Wasser: die Enten schwimmen um den großen Preis von Fischamend. | Foto: Alexander Paulus
5

Auf die Ente, fertig, Los!
Das Wettrennen um den Sieg in Fischamend

Heiß her ging es beim letztjährigen Fischastrandfest am Katzensteig als sich die Enten ein spannendes Rennen um den ersten Platz lieferten. Bald gehen die Enten wieder an den Start. FISCHAMEND. Auf die Enten, fertig und los! Das große Rennen um den Sieg in der Fischa geht wieder los. Hunderte Enten machen sich auf die Reise Flussabwärts und ringen dabei um den Sieg für ihren Schützling. Spannende Momente und mitfieberndes Publikum verspricht dieses tolle Event der Extra-Klasse. Und das alles an...

Ilja Radoczky (3.v.l.) belegte den ersten Platz im Kinder-Rennen!
27

Fischamend
Ein heißes Rennen lieferten sich die Enten auf der Fischa

FISCHAMEND. Heiß her ging es beim diesjährigen Fischastrandfest am Katzensteig als sich die Enten ein spannendes Rennen um den ersten Platz lieferten. Das Team des Fischa-Strand-Vereines, rund um Obmann Martin Baierl, organisierte am diesjährigen Strandfest das erste Fischamender Entenrennen. Bei diesem spannenden Wettkampf gingen Ilja Radoczky für die Kinder und Brigitte Winter im Erwachsenenrennen als Sieger hervor und holten mit ihren Enten die Goldmedaille, Urkunde und einen tollen...

Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Bio-Stunde in Fischa-Au
Bio-Stunde in Fischa-Au

Nicht nur der Erhalt des ökologischen Gleichgewichtes in den Fischamender Naturoasen ist Umweltgemeinderat Tobias Leister ein großes Anliegen, auch die Fischamender Schülerinnen und Schüler sind im Freiluft-Unterricht ganz nah dran an der Fauna und Flora. Fischbestand Die 2a und 2c der Volksschule Fischamend verbrachten die erste Stunde an der Fischa, wo die Fische mit Hilfe einer Reuse gezählt und statistisch erfasst werden. “Die Kinder waren mit Begeisterung dabei. Sie konnten verschiedene...

Baggerarbeiten am Fischamender Winterhafen um Laichplätze der Fische in den Flachwasserzonen der Fischa zu retten. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Wichtige Fisch-Laichplätze gerettet.
Wichtige Fisch-Laichplätze gerettet.

Der niedrige Wasserstand der Donau hat negative Auswirkungen auf Flora und Fauna der Fischamender Auen. Deshalb hat die Gemeinde Fischamend in Zusammenarbeit mit dem Fischereiverein Fischamend nicht lange gezögert und Baggermaßnahmen in der Flachwasserzone des Winterhafens angeordnet. Fische in Gefahr Fischamends Umweltgemeinderat und Fischerei-Experte Tobias Leister hat die Gefahren des niedrigen Wasserstandes für den Fischbestand sofort erkannt und Maßnahmen eingeleitet, um das Wasser in den...

Rettung der Gruppe aus der hochwasserführenden Fischa | Foto: FF Fischamend
4

Ein Erwachsener, acht Kinder
Schlauchboote gerieten auf Fischa in Notlage

FISCHAMEND. Zu einer äußerst gefährlichen Situation kam es gestern  Nachmittag auf der Fischa im Mündungsbereich zur Donau. Eine Ausflugsgruppe, bestehend aus einem Erwachsenen und acht Kindern, missachtete die Gefahren der hochwasserführenden Fischa und geriet mit drei, aneinander gehängten Schlauchbooten, in Notlage. Nachdem zwei Paddel verloren gegeangen waren, war das Gespann manövrierunfähig geworden. Großaufgebot rückte aus Sofort wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften entsandt, um die...

Titelbild: Entlang der Donau bis zur Fischamündung
59 25 59

"Am Ende der Fischa" ... Fischamend
Entlang der Donau bis zur Fischamündung

WEIGELSDORF-FISCHAMEND.  Am vergangenen Wochenende fuhren wir einmal nicht in die Berge, sondern es zog uns ans Wasser! Was mich direkt betrifft, ich liebe die Berge und unsere Bergwanderungen, aber in Verbindung mit jeglicher Form von Wasser, sei es ein Bach, ein Fluss, ein Teich oder ein See ist es natürlich am optimalsten. Da dies naturgemäß nicht immer möglich ist, erfüllt es mich mit Freude, zwischendurch auch einmal an einem Gewässer spazieren zu gehen. Die perfekte Planung dafür ergab...

 Norbert Knopf, Abteilung Wasserbau des Landes NOE, Fischamends Bgm. Thomas Ram, NOE LH StV. Stephan Pernkopf, Nationalparkdirektorin Edith Klauser, viadonau Geschaeftsfuehrer Hans-Peter Hasenbichler

 | Foto: Kern

Alpen Karpaten Fluss Korridor
Fischa und Schwechat werden revitalisiert

Spatenstich für EU-Projekt ‚Alpen Karpaten Fluss Korridor. LH StV. Pernkopf: "Wir geben unseren Flüssen im Grünen Ring wieder mehr Raum." FISCHAMEND (red). Am 20. September erfolgte der Spatenstich für Revitalisierungsmaßnahmen an Schwechat und Fischa im Rahmen des grenzüberschreitenden INTERREG Projektes Alpen Karpaten Fluss Korridor. Wesentlicher Partner, der das Projekt auch finanziell unterstützt, ist das Land Niederösterreich. LH Stellvertreter Stephan Pernkopf hielt fest: „Mit dem...

Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl mit Christian Staller, Leopold Kickinger und Christian Lang (bei der Arbeit) auf der neuen Brücke | Foto: Käfer

Schwadorf: "Schmuser-Brücke" neu gestaltet

Völlig neu gestaltet werden die drei Fischa-Stege im Bereich des Naherholungsraumes "Dr.‘s Garten" in Schwadorf. Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes der derzeitigen Brücken eine mehr als dringend notwendige Maßnahme. In wenigen Tagen stehen die neuen Brücken der Öffentlichkeit zur Verfügung. Glasfaserverstärkter Kunststoff „Für die technische Ausführung haben wir uns für das Material GFK, einen glasfaserverstärkten Kunststoff, entschieden. Der Belag der Brücken ist selbstverständlich...

40

Feuerwehr kämpfte gegen Dieselteppich in der Fischa

Bereits zum dritten mal am vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Fischamend um 17:18 Uhr alarmiert. Laut dem Disponenten der Abschnittsalarmzentrale Schwechat kam es auf der Fischa zu einem Dieseltreiben. Der Schadstoff befand sich zum Zeitpunkt der Alarmierung bereits Höhe Ebergassing. Gemeinsam mit der FF Schwechat wurde auf der Fischa unmittelbar vor dem Hochwasserschutz eine sogenannte Ölsperre errichtet. Gegen 22:00 Uhr konnten die unter HBI Christian Pichler ausgerückten Mitglieder ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.