flächendeckend

Beiträge zum Thema flächendeckend

Die Pläne der Stadt Wien zur flächendeckenden Darmkrebs-Vorsorge für zu Hause liegen derzeit auf Eis. (Symbolbild) | Foto: underdogstudios - Fotolia.com
2

Einstweilige Verfügung
Zukunft von Wiens Darmkrebsvorsorge-Initiative unklar

Die Pläne der Stadt für ein Darmkrebs-Screening nach dem Vorbild von "Alles gurgelt" liegen derzeit auf Eis. Eine Ausschreibung startete im Herbst, wurde aber von der Ärztekammer per einstweiliger Verfügung vorerst gestoppt. Am Donnerstag befasst sich das Landesverwaltungsgericht mit dem Thema. WIEN. Die Stadt Wien plant eine Initiative zur flächendeckenden Darmkrebs-Vorsorge für zu Hause nach dem Vorbild der Covid-Testaktion "Alles gurgelt!". Für die Initiative ließ man sogar im vergangenen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1:29

Umfrage der Woche
Das sagen die Wiener zum flächendeckenden Parkpickerl

Seit dieser Woche gilt in ganz Wien das flächendeckende Parkpickerl. Wer also parken will, muss zahlen. Die BezirksZeitung hat nachgefragt, wie das Pickerl bei den Wienerinnen und Wienern so ankommt. WIEN. Die Einführung des flächendeckenden Parkpickerls mit 1. März hat vor allem in den Bezirken für Aufregung gesorgt, wo die Wienerinnen und Wiener bisher noch nicht zahlen mussten. Die Kurzparkzone gilt nun auch in den Bezirken Donaustadt, Hietzing, Floridsdorf und Liesing. Simmering wird zur...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Das flächendeckende Parkpickerl soll ab 1. März in ganz Wien gelten. | Foto: Edler
Aktion 2

Online Geld sparen
Finale Antragsphase für das Parkpickerl startet

Mit 1. März gilt in ganz Wien das Parkpickerl. Nun hat die finale Antragsphase gestartet.  WIEN. Der Countdown bis das wienweite Parkpickerl gültig ist, hat begonnen. Nur noch wenige Wochen haben die Wienerinnen und Wiener Zeit, dieses zu beantragen. Denn ab 1. März gilt das Parkpickerl auch in jenen Bezirken, die bis dato noch keines gebraucht haben, nämlich: Floridsdorf, Donaustadt, Liesing, Hietzing und ganz Simmering. Es handelt sich um die größte Ausweitung in der Geschichte der...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Flächendeckendes Parkpickerl in Wien ab 2022: Beantragt man das Parkpickerl bereits jetzt online, spart man nicht nur Zeit, sondern auch Geld. | Foto: Andreas Edler
2 1 Aktion 3

Zwischen-Bilanz
Beantragung für Wiener Parkpickerl gut angelaufen

Ab März 2022 gilt das Parkpickerl auch in Floridsdorf, Donaustadt, Liesing, Hietzing und ganz Simmering. Eine Beantragung ist seit einer Woche online möglich. Jetzt zieht die Stadt Wien eine erste Bilanz. WIEN. Seit einer Woche kann man das Parkpickerl erstmals für alle Wiener Bezirke für das kommende Jahr online beantragen. Denn ab März 2022 gibt es das Parkpickerl auch in Floridsdorf, Donaustadt, Liesing, Hietzing und ganz Simmering. Das Besondere: Beantragt man das Parkpickerl bereits jetzt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Anrainerparken: Jetzt wird das Grätzel rund um die Rossauer Lände unter die Lupe genommen. Gastronom Reinhard Seiler freut sich. | Foto: Bajer
1

Alsergrund: Bald noch mehr Parkplätze!

Ein Fünftel der Stellplätze im Bezirk soll künftig ausschließlich für Bewohner reserviert sein. Die erste Testphase des Anrainerparkens bei der Volksoper hat sich bewährt. Dort können Anrainer zwischen Sechsschimmelgasse, Alserbachstraße und Währinger Straße ohne viel Kopfweh auf Parkplatzsuche gehen. Sogar freie Stellplätze direkt vor dem Haus sind leicht zu finden. Positives Echo "Das positive Echo der Bevölkerung bestärkt uns in der Ausweitung des Anrainerparkens", erklärt Bezirksvize Thomas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.