Flieger

Beiträge zum Thema Flieger

Die "Drehleit-Air" der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbach bei Haus hebt diesen Sonntag beim Red Bull Flugtag ab.  | Foto: Schneeberger
Video 4

Am Sonntag
Ennstaler Vertreter heben beim Red Bull Flugtag ab (+Video)

Am Sonntag findet der Red Bull Flugtag in Wien statt. Mit dabei sind auch zwei Teilnehmer aus der Gemeinde Haus im Ennstal. Mit den "Après-Ski-Flitzern" und der "Drehleit-Air" der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbach nehmen zwei Teams aus der Gemeinde Haus im Ennstal den Traum vom Fliegen in Angriff. Nach neun Jahren Pause steht diesen Sonntag wieder der Red Bull Flugtag in der Brigittenauer Bucht in Wien am Programm. Zahlreiche Spitzensportler wie Anna Gasser, Marcel Hirscher, Dominic Thiem,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Kolkrabe im Garten  | Foto: Weninger
Video 4

Corvus Corax
Der faszinierende Kolkrabe

Der sagenumwobene Rabe wird weltweit in vielen Kulturen als heiliger Göttervogel verehrt. Der eindrucksvolle Kolkrabe (Corvus Corax), ist der größte Singvogel der Welt, zudem ist er der Größte der Rabenvögel und gilt deshalb als König der Lüfte. Sie sind glänzend schwarz und majestätisch in ihrer Natur. Die faszinierenden Raben sind die intelligentesten Flieger unter dem Himmel. Stimmenimitator Für die Ornithologen und Wissenschaftler ist der Kolkrabe der intelligenteste Vogel der Welt. Bei...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Foto: Union Segelfliegerclub Tulln

Schnupperfliegen im Rahmen des Tullner Aktivsommers

TULLN (pa). Das Sportreferat der Stadtgemeinde Tulln organisiert, gemeinsam mit den Vereinen der Gemeinde jedes Jahr in den Sommerferien das Ferienspiel.Der "Tullner Aktivsommer für Kinder und Jugendliche" ist seit vielen Jahren ein nicht mehr wegzudenkender Fixbestandteil der Sommerferien in Tulln und Umland geworden. Das Ferienprogramm bringt den Kindern und Jugendlichen Unterhaltung und neue Freundschaften.Die Mitglieder des Union Segelfliegerclub Tulln (www.sfctulln.at) haben sich heuer...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

BUCH TIPP: Mathias Gnida – "Was passiert beim Fliegen? - 100 Fragen - 100 Antworten für Passagiere"
Was passiert beim Fliegen? 100 Fragen - 100 Antworten

Viele Menschen haben Flugangst. Dieses Buch kann helfen, diese Angst zu überwinden, indem es alles rund ums Fliegen erklärt. Ein besseres Verständnis wirkt beruhigend auf die Fluggäste: Warum sackt das Flugzeug nach dem Start oftmals gefühlt ab und warum biegen sich die Flügel so stark durch? Diese und weitere 100 häufige Fragen beantwortet der ehemalige Pilot und Flugangst-Coach Mathias Gnida. Motorbuch Verlag, 144 Seiten, 20,60 € EAN: 9783613041882

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Flugbegleiter spricht über seine schrägsten Erlebnisse über den Wolken und verrät spannende Tipps & Tricks rund ums Fliegen. | Foto: Foto: unsplash.com

Geständnisse eines Stewards

Ein Steward packt im exklusiven checkfelix.com Interview aus Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, jeden Tag an einem anderen Ort zu sein und täglich die unglaublichsten Urlaubseindrücke zu sammeln? Ein Flugbegleiter lebt genau diesen Traum – aber auch viele Alpträume, die jedoch meist hinter verschlossenen Vorhängen passieren, ohne dass Fluggäste etwas davon mitbekommen. Steward Victor spricht im checkfelix-Interview Klartext, offenbart Geheimnisse aus seinem Arbeitsalltag und erklärt,...

1

Problemfälle besser bewältigen

BUCH TIPP: Alan Bramson – "Pilotenhandbuch" Dieses Nachschlagewerk wird selbst von erfahrenen Piloten von ein- oder mehrmotorigen Flugzeugen (und Wasserflugzeugen) immer wieder empfohlen. Ein Klassiker für das Handling mit dem Flugzeug, der hilft, die Fertigkeiten zu verbessern und das Wissen auszubauen. Im Buch stecken viele Tipps und Anleitungen von der Planung der Flüge bis zu Flugmanövern, Bedienungsfehler, der Umgang mit Triebwerken u. Wetterumschwüngen. Motorbuch Verlag, 240 Seiten, 29,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
erst im Tiefflug vorbei
2 3 3

Eine Aufklärungsrunde in Floridsdorf

Erst knapp vorbei, dann darüber hinweg um danach rasch hinter der Hecke zu verschwinden;-))) So schnell ist man bespitzelt und der Auftraggeber "aufgeklärt";-))) Wo: Floridotower u00dcberflug, Floridotower, 1210 Wien auf Karte anzeigen

2

Über hundert Jahre Höhenflüge

BUCH TIPP: R.G. Grant – "Fliegen - Die Geschichte der Luftfahrt" Die Entwicklung der Luftfahrt von den ersten Flugversuchen bis heute wird im umfangreich illustrierten Schmökerband dokumentiert. Die zivile, vor allem aber die kriegerische Rolle der Luftfahrt (Hauptteil des Buches) sowie Pioniere, Technik und Flugzeugtypen – alle Facetten der Fliegerei und der Raumfahrt werden verständlich aufbereitet – ein Augenschmaus! Dorling Kindersley, 452 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
23

Fliegerfest in Mauterndorf

Fliegerfest in Mauterndorf! Zu dem der Sportfliegerclub Lungau als Stargast den Kunstflugsportler Hannes Arch präsentierte! Ein Fliegerass mit großen Namen in der Scene, der in internationalen Bewerben ganz vorne mitmischt und schon unzählige Trophäen gewonnen hat! Er kam mit seiner superschnellen Maschine und zeigte den Lungauern wo der Bartl den Most her holt! Wenn der den Motor anlässt, wirbelt der Propeller herum das einen die Luft weg bleibt! Er hat wohl zu viel „Red Bull“ getrunken. Wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
79

Modellflug in Vollendung

Prächtiges Herbstwetter hatten die Mitglieder des Modellflieger-Clubs St. Margarethen für ihren Flugtag auf dem Modellflugplatz in Goggitsch bestellt und über 20 Piloten aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland waren der Einladung gefolgt. Historische Flugzeuge, Düsenjets und Hubschrauber tummelten sich am Himmel über dem Goggitschtal und diese sogenannten Scale-Modelle (maßstabgetreue Nachbauten) beeindruckten durch ihre Detailgenauigkeit und technische Perfektion. Perfektion bewiesen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
Foto: privat
4

Buntes Treiben am Eferdinger Flugplatz

EFERDING. Der Traum vom Fliegen wurde am Wochenende vom 8. und 9. September für viele Besucher am Flugplatz Eferding Realität. Bei herrlichem Wetter genossen zahlreiche Interessierte die entspannte Atmosphäre und das bunte Treiben in der Luft und am Boden. Der Segelflug- und Modellbauclub Eferding veranstaltete wieder einen Tag der offenen Tür, um die Faszination Fliegen zu vermitteln. Rundflugmöglichkeiten, ein Segelflugsimulator, der mittels Roboterarm „richtige“ Fluggefühle vermittelte und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.