Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Gerhard Unterberger
19

Regionauten
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im Oktober 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

v.l. G. Dujmovits, LA Alexander Gamper, F. Köfel | Foto: Gerhard F. Dujmovits Österreichische Friedenssoldaten
1 1 6

Austrian Soldiers of Peace
Friedenssoldaten auf Polit-PR-Tour

Friedenssoldaten auf Polit-PR-Tpur Wie alljährlich, begaben sich der Präsident der Österreichischen Friedenssoldaten Gerhard Dujmovits und Presseoffizier Franz Köfel am Nationalfeiertag (26. Oktober) ins Tiroler Landhaus auf Polit-PR-Tour und besuchten aus diesem Anlass auch den FPÖ LAbg. Alexander Gamper, der an 5 UN/NATO-Friedenseinsätze am Golan, im Kosovo und in Bosnien/Herzegowina teilnahm, was immer für interessanten Gesprächsstoff und Erfahrungsaustausch sorgt. Dass einige...

80 Jahre Tiroler Volkspartei: LH Anton Mattle bei seiner Ansprache. | Foto: VP Tirol/Allaweil
31

80 Jahre Tiroler Volkspartei
"Gehen wir mutig in die Zukunft"

Mehr als 600 Menschen aus ganz Tirol sind zum Jubiläumsfest nach Alpbach gekommen. Im Mittelpunkt: der Blick der Tiroler Volkspartei auf acht Jahrzehnte Regierungsarbeit und auf die künftigen Projekte für das Land. ALPBACH. Mit einem großen Jubiläumsfest hat die Tiroler Volkspartei ihr 80-jähriges Bestehen gefeiert. Mehr als 600 Gäste aus ganz Tirol kamen nach Alpbach, um gemeinsam auf acht Jahrzehnte politischer Arbeit zurückzublicken und zugleich einen Blick in die Zukunft zu richten. Unter...

Käseverkostung bei Michael und Karoline Nock von der Alpe Lizum Wattental. | Foto: Kendlbacher
52

Modenschau und Konzert
Viel zu sehen auf der Herbstmesse Innsbruck 2025

Die 91. Innsbrucker Herbstmesse begeistert noch bis Sonntag, 12. Oktober, mit Highlights aus Kulinarik, Handwerk, Unterhaltung und spannenden Attraktionen für die ganze Familie. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Herbstmesse ist ein Pflichttermin für viele Tirolerinnen und Tiroler. Jedes Jahr lockt sie Tausende Besucherinnen und Besucher mit einem bunten Mix aus Kulinarik, Handwerk, Unterhaltung und Mitmach-Aktionen in die Messehallen. MeinBezirk besuchte die Messe am Freitag und war von der Vielfalt...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Michael Smolle
1 24

Regionauten
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im September 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Michael Smolle
21

Regionauten-Fotos
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im August 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Daniel Federspiel – zweifacher MTB-Weltmeister aus Tirol und Jonas Holzknecht (20, KTM Tirol Cycling Team)
Video 227

VOLKSFEST AM BRENNER ..
Der Ötztaler Radmarathon elektrisiert Massen!

Ötztaler Radmarathon 2025 – ein Tag für die Geschichtsbücher 44 Jahre – und kein bisschen müde! Der Ötztaler Radmarathon hat auch 2025 wieder bewiesen, warum er als einer der härtesten, schönsten und legendärsten Radmarathons der Alpen gilt. Tausende Athleten, unzählige Emotionen, Gänsehaut-Momente entlang der Strecke – und am Ende Tiroler Triumphe, die in Erinnerung bleiben. Gänsehaut pur Bereits beim Start in Sölden war klar: Dieser Tag wird magisch. Tausende Zuschauer säumten die Straßen und...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
1 17

Regionauten-Fotos
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im Juli 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Hansi Hinterseer und Markus Prock (Präsident Club of Masters) matchen sich am Green am Goldplatz Wilder Kaiser. | Foto: CoM/Wolfgang Breiteneicher
17

Club of Masters (Bildergalerie)
Hinterseer, Hosp, Prock & Co matchen sich auf dem Green

Der Golfsport kann durchaus unterhaltsam sein. Das zeigt das Golfturnier des Clubs of Masters (CoM) im Golfklub Wilder Kaiser. Markus Prock, Sascha Hehn, Karin Becker oder Nici Hosp matchen sich am Green für den guten Zweck und ergolfen 12.000 Euro. ELLMAU. Der Club of Masters (CoM) bewies im 37. Jahr seines Bestehens erneut seine jugendliche Anziehungskraft! Insgesamt 145 Spielerinnen und Spieler – aufgeteilt in 28 Gruppen zu je fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer – beteiligten sich am...

Ein Galaabend der besonderen Art: die Verleihung der Regionalitäspreise der RegionalMedien Tirol: Marlene (l.) und Lea von Meinbezirk | Foto: MeinBezirk
Video 73

Regionalitätspreis Tirol 2025
Ein Feuerwerk an regionaler Kreativität

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Verleihung der Preise in Innsbruck ist ein Feuerwerk an regionaler Kreativität. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien...

Die besten Turner Tirols der Jahrgänge 2010 bis 2014 | Foto: Turnsport Tirol
49

Kinder- und Jugendmeisterschaften
Tirols Kunstturner-Nachwuchs überzeugte

Bei den Tiroler Kinder- und Jugendmeisterschaften im männlichen Kunstturnen im Turnleistungszentrum Tirol zeigten der Tuner-Nachwuchs ganz nach der Devise "kraftvoll, präzise, zukunftsweisend" beeindruckende Leistungen. Als nächster Höhepunkt stehen die  Österreichischen Jugendmeisterschaft in Kunstturnen in Innsbruck vom 14. bis 15. Juni 2025 auf dem Programm. INNSBRUCK. Boden, Reck, Ringe, Barren, Pauschenpferd und Sprung. Das sind die klassischen Männerdisziplinen, die von den jungen...

Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2024. | Foto: GEPA
147

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das sind die Meisterinnen und Meister

Bei der jährlich stattfindenden Tiroler Meisterehrung würdigte das Land Tirol die sportlichen Erfolge. Die Bandbreite der Sportarten reichte dabei von Badmington über Floorball, Judo, Leichtathletik, Schach bis hin zu Volleyball. Geehrt wurden insgesamt über 460 Athletinnen und Athleten sowie Vereine in über 52 Sportarten. INNSBRUCK. Mit 47 anerkannten Sportfachverbänden, drei Sport-Dachverbänden und über 2.000 Vereinen nimmt der Sport eine wichtige Stellung im Leben der Tirolerinnen und...

Anzeige
Sonnenschein, Powder und starke Lines: Die Freeride-Community feierte den Saisonabschluss am Kaunertaler Gletscher mit spektakulären Runs und jeder Menge guter Vibes. | Foto: Mia Knoll
Video 21

Gebührendes Saisonsende
Letzter Stopp der Open Faces Freeride Serie 2025

Am vergangenen Samstag fand im Kaunertal der Open Faces Freeride Contest im Rahmen der Spring Classics statt und somit der letzte Tourstopp der diesjährigen Saison. Bei strahlendem Sonnenschein und guten Vibes kam die Freeride-Community am Kaunertaler Gletscher noch einmal zusammen und kürte die Sieger/innen des 1* FWT Qualifier sowie des 2* FWT Junior Bewerbs. LANDECK. Das Face zeigte sich in klassischer Freeride-Manier als durchaus fordernd – oder wie man in der Szene sagt: "sharky", sprich:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Mr. Boombastic in Ischgl, eine Party mit Karbikflair und Reggea.  | Foto: TVB Paznaun
Video 2

Shaggy in Ischgl (Video)
Karibisches Flair und Reggae auf 2.320 Metern

Beim diesjährigen Top of the Mountain Easter Concert verwandelte sich die Idalp in Ischgl am Ostersonntag in eine pulsierende Open-Air-Arena. Tausende Wintersportler und Musikfans erlebten, wie Shaggy mit seinen weltbekannten Hits die Bühne stürmte.  ISCHGL. Um 13 Uhr startete Shaggy sein Set mit dem legendären „Boombastic“ und riss das Publikum sofort mit. Ob „It Wasn’t Me“, „Angel“, „Oh Carolina“ oder neuere Tracks wie „Go Down Deh“. Der Jamaikaner begeisterte mit einer energiegeladenen Show,...

Unter der Führung von Kdt Vizeleutnant Stefan Kandler (l) ist die Militär- polizei Tirol für Aufgaben in Tirol und Vorarlberg zuständig. | Foto: Fotos: Walpoth
12

70 Jahre Bundesheer
Ein Blick auf die Militärpolizei in Tirol

Seit der Umbenennung am 1. April 2019 tritt der Verband sowohl innerhalb Österreichs als auch bei Auslandseinsätzen einheitlich als Militärpolizei (früher Militärstreife) auf. INNSBRUCK. In Tirol sind 18 topfite Soldatinnen und Soldaten aktuell als Ordnungshüter in der Standschützenkaserne unter dem Kommando von Vizeleutnant Stefan Kandler stationiert. „Unsere Einsätze reichen von Sicherheits- und Ordnungsdiensten bei Großveranstaltungen wie der Airpower, dem Großen Zapfenstreich in Innsbruck,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Tiroler Bauernbundball 2025, ein Ballerlebnis mit vielen Höhepunkten. Die Jungbauern/Landjugend Osttirol sorgte beim Auftanz für tolle Momente und erhielt viel Applaus. | Foto: Die Fotografen/MeinBezirk
Video 230

Fotogalerie, Video, Fotobox
Das war der Bauernbundball 2025

Ein Feuerwerk an Tradition und Ballvergnügen: Im Innsbrucker Congresshaus fand der größte Ball Westösterreichs mit über 5.500 Besuchern statt. Acht Musikgruppen, der Auftanz durch die Jungbauernschaft/Landjugend Osttirol und echtes Fasnachtsbrauchtum präsentiert durch die Absamer Matschgerer, prägten das Bild einer besonderen Ballnacht. INNSBRUCK. Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und Bauernbunddirektor Peter Raggl freuten sich beim diesjährigen Ball nicht nur über zahlreiche Ehrengäste aus...

Foto: Gerhard F. Dujmovits Austrian Soldier of Peace
1 5

Austrian Soldiers of Peace
Friedenssoldaten treffen sich im Cyta

Friedenssoldaten treffen sich im Cyta Auf vielfachen Wunsch haben die Österreichischen Friedenssoldaten (ehemalige und aktive UN-Soldaten) ihr gut besuchtes monatliches Meeting nach Völs, in Verena‘s Bar in die Cyta Shoppingwelt verlegt, wo sie sich am 4. Feber erstmals trafen. Die Wahl für ihre Zusammenkünfte fiel wegen der dort herrschenden angenehmen Atmosphäre und deren leichte Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel, auf die Cyta Shoppingwelt, wo dann gleichzeitig auch notwendige...

Beste Stimmung beim Ball der Wirtschaft 2025 | Foto: Julia Perktold
1 104

Ball der Wirtschaft (Fotogalerie)
Ballhöhepunkt für die Tiroler Gesellschaft

Er zählt zu den Höhepunkten der Tiroler Ballsaison. Der Ball der Tiroler Wirtschaft im Congress war auch heuer ein Höhepunkt für die Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. 3.500 Besucherinnen und Besucher genossen einen unterhaltsamen Abend. INNSBRUCK. Für Congress-Direktor Direktor Christian Mayerhofer ist eine bewegte Zeit. War am Vortag noch war der Technikerball mit rund 6.000 Gästen im Congress zu Besuch, galt es die Räumlichkeiten für einen der Höhepunkte der Ballsaison...

Interessierte können die neue Sonderausstellung zur Holocaustüberlebenden Leokadia Justman bis zum 26. Oktober 2025 im Landhaus 1 besichtigen | Foto: Land Tirol
13

Sonderausstellung im Landhaus
Leokadia und Tirols „Gerechte unter den Völkern“

In Tirol setzten fünf Polizisten und drei Frauen ihr eigenes Leben aufs Spiel, um die Jüdinnen Leokadia und ihre Freundin Marysia Fuks zu retten, weshalb sie in der Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern“ gelten. Eine Sonderausstellung im Landhaus und ein Buch widmen sich Leokadia Justman. TIROL. Es ist eine Lebensgeschichte, die Anklänge an den Spielberg-Klassiker „Schindlers Liste“ weckt: Leokadia Justman überlebte nach ihrem Entkommen aus dem Warschauer...

René Benko und die Causa SIGNA werden auch 2025 ein großes mediales Thema sein. | Foto: aurena.at
6

Das war 2024, die Top-Berichte
Benko, Weltraumschrott oder FPÖ-Urlaubsstorno

Rund 21.000 Beiträge haben die MeinBezirk-Redaktionen sowie Regionautinnen und Regionauten in Tirol im Jahr 2024 veröffentlicht. Hier finden Sie die Top-Beiträge mit den meisten Leserinnen und Lesern sowie die Top 3 der Beiträge mit den meisten Fotos. INNSBRUCK. Mit Handschuh Bär ist ein Innsbrucker Traditionsunternehmen insolvent, das in der Tiroler Landeshauptstadt nahezu jeder kennt. Das Konkursverfahren wurde jetzt am Landesgericht eröffnet. Der Beitrag vom November 2024 war die Nummer 1...

Gemeinsame Übung der Bergrettungshunde und Hundeführerinnen und Hundeführer in Hintertux. | Foto: zoom.tirol
Video 40

Bergrettungshunde im Einsatz (Fotogalerie)
Wie die Vierbeiner die Prüfung bestehen

Der beste Freund des Menschen auf vier Pfoten spielt in vielen Lebensbereichen eine große Rolle. So auch die Bergrettungshunde. Die Hundestaffel der Bergrettung Tirol hat ein vielfältiges Aufgabengebiet, das sowohl dem Hund als auch dem Hundeführer einiges abverlangt.  HINTERTUX. Die Teams werden in einem mehrstufigen und mindestens dreijährigen Ausbildungsprogramm in der Suche nach verschütteten Personen und zur Suche nach vermissten Personen in unzugänglichem alpinem Gelände ausgebildet.  Am...

Meriel Schindler | Foto: Gerhard Dujmovits Austrian Soldier of Peace
1 1 5

Austrian Soldiers of Peace
Friedenssoldat bei Enthüllung Gedenktafel Villa Schindler

Friedenssoldat G. Dujmovits bei Enthüllung Gedenktafel Villa Schindler mit Meriel Schindler, der Enkelin des Kaffeehausgründers Kurt Schindler am Rennweg 10 in Innsbruck 🍀 🇦🇹 🍀 Keep Peace - Teach Peace Gerhard F. Dujmovits Austrian Soldier of Peace Kontakt: Österreichische Friedenssoldaten

Die "Waldandacht Maria und Theresia unter der Fichten" liegt nahe beim Natterer Boden und Kapelle Obere Plumes.  | Foto: Erich Staudinger
79

Zu Besuch in Natters (Fotogalerie)
"Schützenmarterl" feiert Jubiläum

Die "Waldandacht Maria und Theresia unter der Fichten" liegt nahe beim Natterer Boden und Kapelle Obere Plumes. 1999 wurde die Andachtsstääte eingeweiht und ist mittlerweile als "Schützenmarterle" bekannt. NATTERS. Im Jahre 1999 wurde von der Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf die Waldandachtsstätte „Maria und Theresia unter den Fichten“ am Natterer-Boden zusammen mit vielen Unterstützern neu errichtet und gemeinsam mit der Schützenkompanie Natters feierlich eingeweiht. Bei der...

Die Stimmung der 44 Mannschaften und 20 Ehrengäste war trotz des Regens bestens und die sportlichen Leistungen wie jedes Jahr beeindruckend. | Foto: TKB
55

TKB in Vomp Fotogalerie
„TKB Barbara-Schießen“ trotzte Regen mit bester Stimmung

Dank der Unterstützung des Bundesheeres konnte das traditionelle Landeschießen des Tiroler Kameradschaftsbundes (TKB) in der militärischen Schießanlage in Vomp durchgeführt werden. Die Stimmung der 44 Mannschaften und 20 Ehrengäste war trotz des Regens bestens und die sportlichen Leistungen wie jedes Jahr beeindruckend. VOMP. Der Vorteil in Vomp, gegenüber anderen Veranstaltern im Land, die witterungsbedingt leider absagen mussten: Die Schießanlage ist überdacht und in den Funktionsgebäuden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.