Fridays For Future

Schülerinnen und Schüler aus Österreich demonstrieren für ein verantwortungsvolles Umgehen mit der Umwelt und eine bessere Zukunft.



Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Rund 300 Menschen demonstrierten am Freitag gemeinsam für das Klima. MeinBezirk war dabei und hat sich mit den Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future darüber unterhalten, wie sich die Bewegung entwickelt. | Foto: Fridays for Future Graz
16

Klimademo in Graz
Frust und Hoffnung bei den Fridays-for-Future-Aktivisten

Beim Klimastreik zur COP30 am Freitag in Graz gingen rund 300 Menschen auf die Straße. Eine Demo in dieser Größenordnung hat es von den Grazer Klimaaktivistinnen und -aktivisten zuletzt im Frühling gegeben. Wie steht es um die einst wöchentlich streikende Fridays-for-Future-Bewegung in Graz? Wer engagiert sich heute noch – und wie hat sich der Aktivismus verändert? Eine Spurensuche zwischen Hoffnung, Frust und neuen Allianzen. GRAZ. Es ist kurz nach zehn Uhr, als sich am Freitag rund 300...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Anlässlich der Weltklimakonferenz COP30, die derzeit in Brasilien stattfindet, ruft Fridays For Future am Freitag auch in Graz zum Klimastreik auf. | Foto: Fridays for Future Graz
3

COP30
Fridays For Future ruft am Freitag zum Klimastreik in Graz auf

Anlässlich der Weltklimakonferenz COP30, die derzeit in Brasilien stattfindet, ruft Fridays For Future am Freitag zu globalen Klimastreiks auf. Auch in Graz gehen Aktivistinnen und Aktivisten auf die Straße – mit klaren Forderungen an die Politik und einem Appell für mehr Klimagerechtigkeit. GRAZ. Während in Belém, Brasilien, die Weltklimakonferenz COP30 läuft, bereitet sich Graz auf den globalen Aktionstag von Fridays For Future vor. Am Freitag um 10 Uhr startet die Kundgebung am Europaplatz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Das Wohl von Mensch, Tier und Natur soll im Mittelpunkt stehen. | Foto: unsplash
2

Fridays For Future Gastkommentar
Wie Solarpunk Hoffnung bringen kann

Was ist Solarpunk? Das verrät Fridays For Future im Gastkommentar von Michael Wieser. GRAZ. Alles wird teurer, wir haben weniger Zeit für Familie und Freunde. Wir werden zugedröhnt mit schlechten Nachrichten über unsere Handys und Fernseher, und dabei wird uns eingeredet, mit irgendwelchen Dingen können wir uns schon wieder glücklich kaufen. Wenn wir sie uns überhaupt leisten können. Was ist das Wichtigste im Leben? Die Antwort wird fast immer etwas sein wie „Gesundheit“, „Sicherheit“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Weltweiter Klimastreik, Klimademo, Graz
10 2 41

Klimademo Graz
Weltweiter Klimastreik auch in Graz - 20. September 2024!

Die Klimademo von ,,Fridays for Future Graz" hat heute mit hunderten von Teilnehmer*innen stattgefunden, auch Clubobfrau Sandra Krautwaschl und die Grazer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner von den Grünen, waren unter den Demonstrierenden. Die Klimabewegung "Fridays For Future" (FFF) hat unter dem Motto "Eine Welt zu gewinnen" einen weltweiten Klimastreik ausgerufen. Die Demonstration startete nach einigen Kundgebungen etwa um 14:45 Uhr am Lendplatz. Die Route führte über die Keplerbrücke,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
In Graz gingen hunderte Demonstrantinnen und Demonstranten für den Klimaschutz auf die Straße. | Foto: Fridays for Future Graz
3

Demo und Zahnbürsten
Fridays for Future Graz mobilisieren für EU-Wahl

Grazer Klimaschutzaktivistinnen und -aktivisten von Fridays for Future rufen am Sonntag zum Wählen auf. Ihr Anliegen: Europas Rechte sollen nicht die Chance bekommen, den "Green Deal" abzusagen. GRAZ. Vor kurzem gingen beim EU-Klimastreik von Fridays for Future (FFF) in der steirischen Landeshauptstadt rund 500 Menschen auf die Straße. Damit wollte man auf die Bedeutung der kommenden EU-Wahl aufmerksam machen, wie man seitens der Veranstalter mitteilt: "In vielen Staaten drohen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Klimaneutrales Flieges ist bislang eine Utopie, wie die Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future Graz" unterstreichen. | Foto: Hanson Lu/Unsplash
2

Fridays for Future
Reisen in Zeiten der Klimakrise – ein Gastkommentar

Dass Flugreisen einen großen CO2-Fußabdruck mit sich bringen, ist ein großer Kritikpunkt des Klimaaktivismus. Wie ihrer Meinung nach die Zukunft des Reisens aussehen sollte, erläutern die Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future Graz" im folgenden Gastkommentar. GRAZ. In diesem Juli waren 3 Tage in Folge heißer als alle, die je zuvor gemessen wurden. Absurderweise gab es in derselben Juliwoche auch diesen Rekord: Noch nie zuvor gab es so viele Flüge. Doch nicht nur zur...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Rund 1.000 Demonstrierende beim Klimastreik in Graz | Foto: Selina Schaffenrath
4

Fridays for Future Graz
Ein Rückblick auf den großen Klimastreik

Am 15. September fand der weltweite Klimastreik statt, auch in Graz wurde protestiert. Die "Fridays for Future" berichten in einem Gastkommentar.  GRAZ. Am 15. September fand der Weltklimastreik statt, auch in Graz wurde protestiert. Valerie von "Fridays for Future Graz" blickt in diesem Gastkommentar darauf zurück. Es ist immer wieder spannend, wenn man sich überlegt, wie eine Gruppe von wenigen Menschen es schafft, tausende Leute zu einer politischen Versammlung zu bewegen. In den Wochen...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Viele Plakate der Kampagne sind zurzeit im Stadtbild zu finden | Foto: Lilly Jagl
2

Gastkommentar Fridays For Future
Kampagne "Graz ohne fossile Werbung"

Vielleicht sind dir auch schon die Plakate mit der Aufschrift "Graz ohne fossile Werbung" in der Stadt aufgefallen? Was es damit auf sich hat, beschreibt und kommentiert Nils Fischer von der Grazer Fridays-for-Future-Bewegung in diesem Gastkommentar. GRAZ. Werbung. Ständig versucht sie uns zum Konsum zu animieren, sie ist nahezu überall präsent – auf der Straße, im Bus, in der Zeitung und online sowieso. Keinesfalls ist sie, wie oft behauptet, zur reinen Information gedacht, sondern hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Die "Fridays for Future Graz" kritisieren das Fehlen eines österreichischen Klimaschutzgesetzes seit nunmehr 1010 Tagen. | Foto: Fridays for Future Graz
4

Gastkommentar
Österreich seit über 1.000 Tagen ohne Klimaschutzgesetz

Fehlende Klimaziele der österreichischen Bundesregierung stoßen heimischen Aktivistinnen und Aktivisten sauer auf. Was das bedeutet und was sich aus ihrer Sicht schleunigst ändern muss, beschreiben Selina und Nils von "Fridays for Future Graz" im folgenden Gastkommentar. GRAZ. Seit dem 1. Jänner 2021 hat Österreich nun schon kein wirksames Klimaschutzgesetz mehr. In anderen Worten: keine gesetzlich verankerten Treibhausgas-Reduktionsziele. Das sind mehr als tausend Tage! Dabei hat sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
0:55

Fridays for Future
800 Demonstrierende für globale Klimagerechtigkeit

Gegen den Ausbau der A9 und für gerechte Klimapolitik: Im Rahmen des globalen Klimastreiks konnte die Klimabewegung Fridays for Future auch in Graz rund 800 Demonstrierende von Volksschülerinnen und -schülern bis zu den Omas gegen Rechts auf die Straße bringen.  GRAZ. Gemeinsam mit verschiedenen Grazer Vereinen setzten die Fridays for Future Graz beim globalen Klimastreik am heutigen Freitag ein Zeichen für soziale Gerechtigkeit in Zeiten der Klimakrise. Zu den zentralen Forderungen zählte, den...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Am 15. September findet auch in Graz der weltweite Klimastreik von "Fridays for Future" statt. Der Appell an die Politik ist klar: strengere Regeln bei den CO2-Grenzen. | Foto: Christina Hauszer
4

Weltweite Aktion
Fridays for Future ruft am 15. September in Graz zum Streik

Am 15. September rufen auch in Graz die Fridays for Future wieder zum weltweiten Klimastreik. Im Gastkommentar schildern Lisa, Valerie und Selina, warum diese Aktion noch immer notwendig ist. GRAZ. Bald ist es so weit: Am 15. September ruft Fridays for Future wieder weltweit zum Klimastreik auf. Wieder haben wir einen Sommer voller Naturkatastrophen erlebt, die erste Juliwoche war global die heißeste, seitdem es Temperaturaufzeichnungen gibt. Neben den Hitzeperioden gab es zahlreiche...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Globaler Klimastreik, Graz, FRIDAYS FOR FUTURE
3 3 13

GLOBALER KLIMASTREIK
WELTWEITER KLIMASTREIK am 15.9.2023 und auch in Graz wird gestreikt!

In den letzten Jahren wurde schon sehr viel erreicht, doch es bleibt noch genug zu tun. Daher wird zum Weltweiten Klimastreik am 15.9.2023  von FIDAYS FOR FUTURE GRAZ aufgerufen! Treffpunkt: 12 Uhr am Europaplatz in Graz, beim Hauptbahnhof Vor wenigen Tagen, hat die UNO verkündet, die nächsten fünf Jahre könnten vermutlich die wärmsten Zeiten, seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen werden. Die Ausmaße der globalen Erderwärmung, haben wir in der letzten Monaten sehr deutlich gespürt....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Versuche von den Fridays for Future den weltweiten Klimastreik am 15. September zur schulbezogenen Veranstaltung durch die Bildungsdirektion Steiermark erklären zu lassen, sind bislang gescheitert. Die Aktivistinnen und Aktivisten zeigen sich enttäuscht, wollen aber weiterkämpfen. | Foto: Fridays for Future Graz
4

Klimastreik ohne Schulbezug
Enttäuschung über Entscheidung der Bildungsdirektion

Der Klimastreik am 15. September wird von der Bildungsdirektion Steiermark nicht zur schulbezogene Veranstaltung erklärt. Bei den Fridays for Future Graz wird diese Entscheidung mit Enttäuschung quittiert, wie sie im Gastkommentar berichten. GRAZ/STEIERMARK. Seit Ende Juni versuchen wir mit Nachdruck die Bildungsdirektion dazu zu bewegen, den weltweiten Klimastreik am 15. September gemäß § 13a SchUG zur schulbezogenen Veranstaltung für alle steirischen Schulen zu erklären - bisher erfolglos....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Entscheidung ist gefallen: Die Klage von Fridays for Future wurde abgelehnt. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
4

Klage abgewiesen
Enttäuschung und Entschlossenheit nach VfGH-Urteil

Die "Klimaklage" bei österreichischen Verfassungsgerichtshof, die im Februar diesen Jahres von Fridays for future eingereicht wurde, wurde abgelehnt. Bei den Aktivistinnen und Aktivisten herrscht nun Enttäuschung aber auch Entschlossenheit, wie Anouck, Selina und Felix im Gastkommentar berichten. GRAZ. Im Februar diesen Jahres wurde die “Klimaklage” beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) eingereicht. Seitdem haben wir gespannt auf die Entscheidung des Gerichts gewartet. Letzten Freitag wurde die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Jeden Freitag im Juni findet von den Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" Graz eine Plakataktion statt.  | Foto: Mira Hager
3

"Fridays for Future"-Serie
Warum Jugendliche die Bundesregierung klagen

Die Klimakrise ins Bewusstsein der Menschen rücken, die dramatischen Auswirkungen anschaulich machen: Das wollen die Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" erreichen. MeinBezirk.at gibt ihnen die Plattform für regelmäßige Gastkommentare. Heute berichten Vertreterinnen und Vertreter über Aktionen rund um die "Klimaklage". GRAZ. Schon in unserem letzten Gastkommentar haben wir über die österreichische Klimaklage geschrieben. Da dieses Thema gerade sehr wichtig und aktuell ist,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Breite Unterstützung: Die Grazer Politikverantwortlichen wollen die Klimaziele der Stadt erreichen. | Foto: N. P. Galani
4

"Fridays for Future"-Serie
Klimaschutzplan steht, jetzt muss Umsetzung folgen

Die Klimakrise ins Bewusstsein der Menschen rücken, die dramatischen Auswirkungen anschaulich machen: Das wollen die Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" erreichen. MeinBezirk.at gibt ihnen die Plattform für regelmäßige Gastkommentare. Diesmal berichten Vertreterinnen und Vertreter über die 1,5-Grad-Kooperation mit der Stadt Graz. STEIERMARK/GRAZ. Die "Plattform 1,5 Graz" hat kürzlich die Stadtpolitik vor dem Rathaus an die eigenen Klimaziele erinnert und dazu aufgefordert,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein ganz starkes Signal, das "Fridays for Future" beim Klimastreik ausgeschickt hat. | Foto: Selina Schaffenrath
7

"Fridays for Future"-Serie
Lauter Ruf nach einem Klimaschutzgesetz

Die Klimakrise ins Bewusstsein der Menschen rücken, die dramatischen Auswirkungen anschaulich machen: Das wollen die Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" erreichen. MeinBezirk.at gibt ihnen die Plattform für regelmäßige Gastkommentare. Heute berichten Vertreterinnen und Vertreter über den weltweiten Streik – und machen ihrem Ärger über die Rede von Kanzler Karl Nehammer Luft. GRAZ. Erst kürzlich fand in Graz, anlässlich des zwölften globalen Klimastreiks, eine Großdemonstration...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Am 17. Februar wurde mit einem Schildermeer auf den Klimastreik am 3. März aufmerksam gemacht, der auch in Graz stattfinden wird.  | Foto: Magy
4

"Fridays for Future"
Grazer streiken heute gegen "Klimablockierer"

Die Klimakrise ins Bewusstsein der Menschen rücken, die dramatischen Auswirkungen anschaulich machen: Das wollen die Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" erreichen. MeinBezirk.at gibt ihnen die Plattform für regelmäßige Gastkommentare. GRAZ. Unter dem Motto "Klimablockierer stoppen" gehen am 3. März erneut junge Menschen an den verschiedensten Orten der Welt mit Fridays for Future auf die Straße, um für den Klimaschutz zu streiken. Auch in Graz wird an dem weltweiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Botschaft ist eindeutig, die Politik zu bewegen ist das große Ziel von Fridays for Future. | Foto: Christina Hauszer
1 4

"Fridays for Future"-Serie
So arbeiten die Grazer Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten

Die Klimakrise ins Bewusstsein der Menschen rücken, die dramatischen Auswirkungen anschaulich machen: Das wollen die Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" erreichen. MeinBezirk.at gibt ihnen die Plattform für regelmäßige Gastkommentare. Heute berichten mehrere Vertreterinnen und Vertreter über die Struktur und vor allem über die Motivation. GRAZ. Man hat schon viel von uns gehört, gesehen und gelesen, aber wie arbeiten wir eigentlich? Was treibt uns an, uns neben Schule oder Uni...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In Graz solidarisierte man sich mit den Aktivistinnen und Aktivisten von Lützerath. Auch hier wird die Einhaltung des 1.5°-Ziels gefordert.  | Foto: Alina Koller
3

"Fridays for Future"-Serie
Grazer solidarisieren sich mit Lützerath-Aktivisten

Die Klimakrise ins Bewusstsein der Menschen rücken, die dramatischen Auswirkungen anschaulich machen: Das wollen die Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" erreichen. MeinBezirk.at gibt ihnen die Plattform für regelmäßige Gastkommentare. Heute beschäftigt sich Valerie von "Fridays for Future" Graz mit dem Abriss des Weilers Lützerath in Nordrhein-Westfalen, der zahlreiche Klimaaktivistinnen und -aktivisten alarmiert hat.  GRAZ. Lützerath ist der Ort, wo die deutsche...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Die Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" sind sich sicher, dass Lebensmitteln wieder ein höherer Wert zugeschrieben werden sollte. | Foto: Dekagramm
2

"Fridays for Future"-Serie
"Es wird neue Formen von Geschäften brauchen"

Die Klimakrise ins Bewusstsein der Menschen rücken, die dramatischen Auswirkungen anschaulich machen: Das wollen die Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" erreichen. MeinBezirk.at gibt ihnen die Plattform für regelmäßige Gastkommentare. Heute stellt Alena Zöch das Geschäft "Das Dekagramm" vor und spricht mit Gründerin Verena Kassar.  GRAZ. Heute wollen wir eine Initiative vorstellen, die nachhaltiges Einkaufen in Graz möglich macht. Das Geschäft „Das Dekagramm“ befindet sich am...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Eine breite Front gegen die Klimakrise: "Fridays for Future" demonstrierte in der Herrengasse. | Foto: Fridays for Future Graz
8

"Fridays for Future"-Serie
Starke Stimmen für den Klimaschutz in Graz

Die Klimakrise ins Bewusstsein der Menschen rücken, die dramatischen Auswirkungen anschaulich machen: Das wollen die Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" erreichen. MeinBezirk.at gibt ihnen die Plattform für regelmäßige Gastkommentare. Heute berichten Selina und Alena  über eine aktuelle Aktion. GRAZ. Am Samstag (26. November), war Fridays for Future in Wien, Graz und Klagenfurt unter dem Motto "Preise runter, raus aus Gas!" auf der Straße. Der Anlass: die unzureichenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Fridays For Future-Bewegung plant am Samstag Demos in mehreren Städten Österreichs. | Foto: Fridays For Future Wien
2

Klimaaktivismus
Fridays For Future-Demos in mehreren Städten am Samstag

Die Klimaaktivisten-Bewegung "Fridays For Future" geht am Samstagnachmittag in Österreich wieder auf die Straße, darunter in Graz und Wien. Gefordert wird – wie bereits in der Vergangenheit – vor allem der Ausstieg aus fossilen Energieträgern. ÖSTERREICH. Unter dem Motto "Preise runter, raus aus Gas" gibt es am Samstag, 26. November wieder einige Demonstrationen vonseiten der Klimabewegung "Fridays For Future" in mehreren Großstädten Österreichs, darunter in Wien und Graz.  Wie bereits in der...

  • Kevin Chi
"Fridays for Future": Verständnis für das Anliegen, aber eine andere Herangehensweise als die „Klebe-Aktivisten“. | Foto: Vienna Future Report
5

"Fridays for Future"-Serie
"Wir wollen auf eine lebenswerte Zukunft blicken können"

Die Klimakrise ins Bewusstsein der Menschen rücken, die dramatischen Auswirkungen anschaulich machen: Das wollen die Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" erreichen. MeinBezirk.at gibt ihnen die Plattform für regelmäßige Gastkommentare. Heute geht es um die aktuellen "Kleber"-Vorfälle. STEIERMARK. Auf Autobahnen festgeklebte Klimaaktivistinnen und -aktivisten, Angriffe auf Gemälde in Museen (oder eher auf die Glasscheiben davor), Radfahrerinnen und Radfahrer, die auf der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.