Gehsteige

Beiträge zum Thema Gehsteige

Der (Korruptions-) Freie Gemeinderatsclub um Gemeinderat Michael Winter, Stadträtin Claudia Schönbacher, Klubobmann Alexis Pascuttini und Gemeinderätin Astrid Schleicher (v.l.) will potentielle Gefahrenquellen für Zufußgehende entschärfen. | Foto: KFG
2

Gefahrenquellen
KFG fordert Gehsteige für Puntigam und Liebenau

In Puntigam und Liebenau befinden sich Straßenabschnitte ohne Gehsteige für Fußgängerinnen und Fußgänger. Der (Korruptions-) Freie Gemeinderatsclub möchte diese potentiellen Gefahrenquellen mittels Initiativen im Gemeinderat entschärfen.  GRAZ/LIEBENAU/PUNTIGAM. Der (Korruptions-) Freie Gemeinderatsklub (KFG) möchte potentielle Gefahrenstellen im Grazer Geh- und Straßenverkehr entschärfen und verweist auf zwei Gebiete, in denen der Wunsch nach einem Gehsteig laut ist. Erster liegt in Liebenau...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
In der Salfeldstraße fehlt seit langem ein Gehsteig. | Foto: KK
2

Gefahrstellen im Bezirk
Straßgang: Zu wenig Geh- und Radwege

In Straßgang fehlen an allen Ecken und Enden Gehsteige und Fahrradwege. Was bereits geplant ist. "Ich wünsche mir schon seit langem einen Gehweg in der Weblinger Straße und in der Salfeldstraße", beginnt Bezirksvorsteher Walter Wurm die Liste. Des Weiteren würden Geh- und Radwege entlang des südlichen Teiles des Josef-Krainer-Parks zur S-Bahn-Haltestelle Webling fehlen. In der Gradnerstraße ist der Radweg dagegen zu kurz: "Eine Verlängerung von Puntigam kommend bis zum Bad Straßgang sowie eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Verleitet zum Schnellfahren: die schnurgerade Salfeldstraße  | Foto: kk
Aktion 4

Gefahrstellen im Bezirk
Einfach mal an Straßgang vorbeigerast

Zu schnell fahrende Pendler sorgen für Ärger bei Anrainern. Die Lösung liegt (nicht) auf der Hand. Die Zeiten, in denen der Bezirk Straßgang noch ein verschlafener Teil von Graz war, sind lange vorbei – doch die schmalen, einspurigen Dorfstraßen sind teils geblieben. Das sorgt für Probleme im Gebiet, das inzwischen nicht nur dicht besiedelt, sondern auch zum Durchzugsgebiet für Pendler geworden ist. Die WOCHE hat einen Lokalaugenschein an drei Engstellen gemacht. Selbst gemalte SchneckenErste...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
3

Dachlawinen - die Gefahr von oben

Kein Brett vor dem Kopf! Ein Ende der Warnstangen! Der Winter hat nun in vielen Teilen Österreichs erneut Einzug gehalten. Zur Freude der Schifahrer, dass es winterliche Verhältnisse auf den Schipisten gibt. Gerade jetzt im Februar, wo viele die Semesterferien für den Schiurlaub nutzen. Nicht ganz so zur Freude der Straßenbenutzer und der Hausbesitzer. Grund genug Holzlatten an Hauswände zu lehnen. Gut für die einen, ein ärgerliches Hindernis für die anderen! Es gibt eine barrierefreie...

  • Stmk
  • Graz
  • Helmut Kroissenbrunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.