Gehsteige

Beiträge zum Thema Gehsteige

In der Salfeldstraße fehlt seit langem ein Gehsteig. | Foto: KK
2

Gefahrstellen im Bezirk
Straßgang: Zu wenig Geh- und Radwege

In Straßgang fehlen an allen Ecken und Enden Gehsteige und Fahrradwege. Was bereits geplant ist. "Ich wünsche mir schon seit langem einen Gehweg in der Weblinger Straße und in der Salfeldstraße", beginnt Bezirksvorsteher Walter Wurm die Liste. Des Weiteren würden Geh- und Radwege entlang des südlichen Teiles des Josef-Krainer-Parks zur S-Bahn-Haltestelle Webling fehlen. In der Gradnerstraße ist der Radweg dagegen zu kurz: "Eine Verlängerung von Puntigam kommend bis zum Bad Straßgang sowie eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die grüne Idee: Ein Fahrstreifen weniger für Autos, dafür mehr Platz für Fahrräder und Fußgeher. | Foto: Grüne Linz
1

Verkehr
Grüne fordern mehr Platz fürs Abstandhalten

Ist auf Linzer Gehsteigen genug Platz für den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand? Die Grünen blitzen mit ihrer Forderung nach temporären Straßensperren bei FPÖ-Vizebürgermeister Hein ab. LINZ. Viele Städte diskutieren darüber, einige Straßen für Autos zu sperren, um Fußgängern und Radfahrern im Corona-Lockdown mehr Platz zu geben. Zwei Überlegungen spielen dabei eine Rolle: Einerseits ist der Autoverkehr aufgrund der Einschränkungen stark zurückgegangen. Andererseits ist es auf gewöhnlichen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Stadtvize Christian Samwald bei den ungeliebten Stauden, hier im Bereich der Opfergasse.
3

Stadtgemeinde wächst das Unkraut über den Kopf

Beängstigende Ausmaße nimmt das Unkraut bei den Geh- und Radwegen in Ternitz an. Die Lösung: Dampf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorbei sind die Zeiten, wo mit der chemischen Keule der Unkrautwuchs in Zaum gehalten wurde. Seit die Stadt Ternitz glyphosat-frei arbeitet, werden die knapp 150 Kilometer Geh- und Radwege zusehends von Unkraut überwuchert. Übergangslösung verursacht Schäden Stadtamtsdirektor Gernot Zottl und Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) beim Lokalaugenschein mit den Bezirksblättern:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.