Gemeinderat St. Michael

Beiträge zum Thema Gemeinderat St. Michael

Einweihung der sanierten Marienkapelle in St. Michael. | Foto: Peter Taurer
24

St. Michael: Gemeinderäte als Handwerker

Großartige Einigkeit legten die Gemeinderäte der obersteirischen Marktgemeinde St. Michael bei der Renovierung der Marienkapelle bei der Murbrücke an den Tag,  sie leisteten viele freiwillige Arbeitsstunden. ST. MICHAEL. Kritische Stimmen aus der Bevölkerung über den desolaten Zustand der Marienkapelle  in St. Michael rüttelten die Gemeindeobrigkeit auf. Bürgermeister Karl Fadinger setzte die Initiative, ein Mann der Tat war Gemeinderat Horst Streitmaier. Von Beginn weg nahm er bestimmend das...

Mit 21 von 21 Stimmen wurde Karl Fadinger erneut zum Bürgermeister von St. Michael gewählt.  | Foto: KK

St. Michael: Karl Fadinger einstimmig zum Bürgermeister gewählt

Nach der konstituierende Gemeinderatssitzung in St. Michael startet Karl Fadinger in die nächste Periode als Bürgermeister. St. MICHAEL. Am Donnerstag, 23. Juli, fand im Volkshaus St. Michael die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. Dabei wurde Karl Fadinger (SPÖ) mit 21 von 21 Stimmen erneut zum Bürgermeister von St. Michael  gewählt. Bei der nachgeholten Gemeinderatswahl Ende Juni konnte er mit der SPÖ das Ergebnis von 60,29 Prozent (2015) auf 66,04 Prozent verbessern. Die SPÖ hält nun...

Viele neue Gesichter rund um Bürgermeister Karl Fadinger im Gemeinderat von St. Michael. | Foto: Taurer

Alle wollen an einem Strang ziehen

Stark veränderte und verjüngte Züge trägt St. Michaels Kommunalpolitik in der nächsten Periode. ST. MICHAEL. Stärkste Fraktion im 21-köpfigen Gemeinderat ist die SPÖ mit 13 Sitzen, 4 hält die ÖVP, die FPÖ 3, anstelle der „Grünen“ ist nach langer Absenz wieder die KPÖ mit einem Sitz vertreten. Mit 19 von 21 Stimmen wurde Karl Fadinger (SPÖ) zum Bürgermeister gewählt, mit 21 bzw. 19 Stimmen Barbara Gamsjäger (SPÖ) und Gerhard Jöchlinger (ÖVP) als Vize bestellt, Sepp Schwarzenbacher (SPÖ) mit 20...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.