Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

6

Generalversammlung der Landjugend Ober-Grafendorf
Bewährte Leitung im Amt bestätigt

Am Sonntag, dem 9. November, hielt die Landjugend Ober-Grafendorf ihre Generalversammlung beim Mostheurigen Moderbacher in Ebersdorf ab. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und den Vorstand neu zu wählen. Neben den zahlreichen Mitgliedern durfte die Landjugend auch einige Ehrengäste begrüßen, darunter die Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, der Bürgermeister Rainer Handlfinger und die Landtagsabgeordnete Doris Schmidl. Nach einer...

Leiterin Sonja Leputsch und Leiter Elias Zöchling. | Foto: zBg Landjugend Weinburg
3

Landjugend
Der neue gewählte Vorstand der Landjugend Weinburg

Neues Jahr, neues Team: Die Landjugend Weinburg hat ihren Ausschuss für das Sprengeljahr 2025/26 gewählt und freut sich auf viele gemeinsame Projekte. PIELACHTAL/WEINBURG. Die Landjugend Weinburg hielt am 18. Oktober ihre Generalversammlung ab. Dabei wurde der Ausschuss für das Sprengeljahr 2025/26 vorgestellt. Das neue Team übernimmt gemeinsam die Planung, Organisation und Durchführung der Aktivitäten und Veranstaltungen im kommenden Jahr. AusschussDie Aufgaben sind klar verteilt: Das...

obere Reihe: Bürgermeister Arthur Rasch, Parteiobmann Wilfried Gram, Kaplan Lukas Reichhard,  Parteiobmann Michael Heindl, gfGR Michaela Scholze-Simmel, Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler, Martin Enne, Dominik Bauer
mittlere Reihe: Johannes Stritzl, Selina Dirnberger, Kristina Enne, Katja Hollaus, Michelle Dörflinger, Marilena Scholze-Simmel, Sarah Ziegelwanger, Clemens Stuphann
untere Reihe: Sebastian Dutter, Sebastian Sommer, Lorenz Dirnberger, Alexander Fuchs, Sidonie Scholze-Simmel, Hannes Falkensteiner, Samuel Fuxsteiner, Julia Falkensteiner
3

Generalversammlung der Landjugend Hofstetten-Grünau

Am Sonntag, den 2. November begann die Generalversammlung der Landjugend Hofstetten mit einer Wortgottesfeier in der Pfarrkirche, musikalisch begleitet vom Landjugend-Chor „Zaumgwürfelt“. Danach trafen sich alle im Eventlokal „Aufriss“ in Mainburg zur Versammlung. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr und Dankesworten der Leitung Sidonie Scholze-Simmel und Johannes Stritzl leitete die Bezirksleitung die Neuwahlen. Der neue Ausschuss setzt sich wie folgt zusammen: • Leitung: Alexander...

Selina Dirnberger, Matthias Wutzl, Sandra Hösl und Samuel Fuxsteiner. | Foto: Ronja Schagerl
3

Landjugend
Frankenfels-Schwarzenbach startet mit neuem Vorstand durch

Bei der Generalversammlung der Landjugend Frankenfels-Schwarzenbach blickten die Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr zurück und wählten einen neuen Vorstand. FRANKENFELS/SCHWARZENABCH. Zahlreiche Ehrengäste, die Bezirksleitung sowie Vertreter benachbarter Sprengel nahmen an der Versammlung teil. Wahl sorgt für FreudeNach der Verlesung des Protokolls durch die ehemalige Schriftführerin und der Entlastung des Kassiers wurden der scheidende Vorstand und die ehemalige Leitung mit persönlichen...

Der Informationsaustausch und die Gemeinschaft im Fokus: Zwölfte Generalversammlung des Gästerings Mostviertel in Neubruck | Foto: Mostviertel Tourismus GmbH
3

Gästering
Austausch und Vernetzung der Tourismusbetriebe im Mostviertel

Im Töpperschloss Neubruck wurde die zwölfte Generalversammlung des Gästerings Mostviertel abgehalten. NEUBRUCK. Eröffnet wurde die Versammlung von Obfrau Anita Schlögl, die die 50 Anwesenden im Schloss in Neubruck begrüßte. Die Veranstaltung bot den Mitgliedern eine wertvolle Gelegenheit zum Informationsaustausch und zur Diskussion aktueller Themen mit den touristischen Partnern. Ein spannender Gastvortrag Ein besonderer Höhepunkt war der Gastvortrag der österreichischen Staatspreisträgerin für...

FPÖ Generalversammlung
Nußbaumer wieder im Landes-Vorstand

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (pa) Die Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF) Niederösterreich wählte im Zuge ihrer Generalversammlung in St. Pölten einen neuen Vorstand. Als Landes-Obfrau wurde einstimmig Edith Mühlberghuber, Familiensprecherin der FPÖ, wiedergewählt. Hofstetten-Grünaus Gemeinderätin Julia Nußbaumer wurde in ihren Agenden als Landes-Schriftführerin bestätigt. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und bedanke mich bei meinen Kolleginnen für das ausgesprochene Vertrauen und die...

Pielachtal
Generalversammlung fand online statt

Auch die Generalversammlung der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal wurde kurzerhand in die digitale Welt verlagert. PIELACHTAL (pa). Mittlerweile erweisen sich die Teilnehmer*innen als Online-Profis und haben die Vorteile der Videokonferenzen erkannt. Begleitet vom Kleinregionsmanagement und der NÖ.Regional konnte die Sitzung nahezu wie gewohnt ablaufen. „Natürlich freuen wir uns schon wieder, uns persönlich treffen zu können, aber die Videokonferenzen machen eine kontinuierliche...

2

Generalversammlung des ESV Schwerbach

Kürzlich fand im Gasthaus Kemetner die Generalversammlung des ESV-Schwerbach statt. Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Anton Gonaus wurde Peter Gnadenberger zum Obmann wiedergewählt. Als neues Vorstandsmitglied übernimmt Monika Schefbeck die Funktion der Obmann-Stellvertreterin. Im Vorstandsteam bleiben Otto Schefbeck als Kassier, Rosi Kerschner als Kassier-Stellvertreterin, Sonja Gnadenberger als Schriftführerin und Manuel Widder als Schriftführerin-Stellvertreter und Sportlicher Leiter....

Das Pielachtal daheim zu Gast in Rabenstein

PIELACHTAL (pa.) Die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden des Pielachtals trafen sich zur Generalversammlung der Regionalplanungsgemeinschaft im Gemeinde- und Kulturzentrum in Rabenstein an der Pielach. Obmann Bgm. Ing. Kurt Wittmann begrüßte die Bürgermeister und Vize-Bürgermeister des Tales, Mag. Karin Peter, seitens der NÖ Regional GmbH und Tourismusobmann Gerhard Hackner in seiner Gemeinde. Nach der Begrüßung durch den Obmann, wurde das Protokoll der letzten Sitzung durch die...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)

Lagerhaus St. Pölten: Stärken bündeln und neue Wege beschreiten

Generalversammlung: Das Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten will die Position im ländlichen Raum weiter stärken und die eigene Kompetenz erhöhen. ST. PÖLTEN (red). Mit rund 300 Mitarbeitern an 13 Standorten konnte das Raiffeisen-Lagerhaus St. Pölten im Wirtschaftsjahr 2015 einen Umsatz von 80 Millionen Euro (inkl. Tochterunternehmen) erwirtschaften. Die stagnierende Entwicklung der österreichischen Wirtschaft und die derzeit niedrigen Preise für landwirtschaftliche Produkte waren auch 2015 eine...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Regionalplanungsgemeinschaft zu Gast in Schwarzenbach an der Pielach

Bei einer Generalversammlung am 8. März 2016 wurden wichtige Themen für die Zukunft der Kleinregion Pielachtal besprochen. PIELACHTAL (red). Zur Sitzung konnte Obmann Bgm. Ing. Kurt Wittmann die Bürgermeister des Tales, Marisa Fedrizzi, seitens der NÖ Regional GmbH und die Mitarbeiterinnen des Regionalbüros Pielachtal begrüßen. „Die Generalversammlung ist einerseits eine wichtige Information der Bürgermeister zu den laufenden Aktivitäten und Projekten auf regionaler Ebene sowie eine wichtige...

Investitionsoffensive im Lagerhaus St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Mit rund 300 Mitarbeitern an 16 Standorten erwirtschaftete die Lagerhaus-Genossenschaft St. Pölten einen Umsatz von 80,7 Millionen Euro, wie den Mitgliedern im Zuge der diesjährigen Generalversammlung präsentiert wurde. Dabei zeigte sich, dass der eingeschlagene Weg der Konsolidierung des Unternehmens erfolgreich weitergeführt wurde. Investitions- und Instandhaltungsprojekte in der Höhe von insgesamt 2,7 Millionen Euro wurden umgesetzt und bieten damit laut der Genossenschaft...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Der ewige Kreis…

Der ewige Landjugendkreis schloss sich am 8.11 mit der Generalversammlung für den Bezirk Kirchberg/Pielach. Unter der Leitung von Florian Dutter und Melanie Scholze-Simmel konnte der Bezirk auf einige erfolgreiche Projekte, wie die Gründung der Landjugend Weinburg, Landesentscheid Sensenmähen in Rabenstein oder die Neuorganisation der Springparty, zurückgeblickt werden. Ein Highlight der Generalversammlung war die Bekanntgabe des Aktivsten Sprengl im Bezirk. Rabenstein wurde heuer, nach...

  • Pielachtal
  • Landjugend Bezirk-Kirchberg/Pielach

Werner Blum als Bezirksvorsitzender des Wirtschaftsverbandes wiedergewählt

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der Generalversammlung der Bezirksorganisation St. Pölten des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) wurde das Bezirksteam aus bewährten und neuen Kräften gewählt. So wurde Werner Blum in seiner Funktion als Bezirksvorsitzender bestätigt, während mehrere UnternehmerInnen erstmals in den SWV-Bezirksvorstand gewählt wurden. Thomas Dengler und Franz Kürzel aus St.Pölten wurden als Stellvertreter des Bezirksvorsitzenden wiedergewählt. Neu im Bezirksvorstand sind...

Diözesansportgemeinschaft würdigt "Mr. Basketball"

ST. PÖLTEN (red). Bei der Generalversammlung der Diözesansportgemeinschaft (DSG) St. Pölten stand neben der Neuwahl von Sepp Eppensteiner zum Vorsitzenden und seiner St. Pöltner Vize-Vorsitzenden Getraud Zeilinger die Ehrung von St. Pöltens "Mr. Basketball" Hubert Schreiner im Mittelpunkt. Schreiner, Jahrgang 1949 und ehemaliger Trainer der Österreichischen Basketball-Nationalmannschaft, habe nicht für den St. Pöltner Basketball viel geleistet, "sondern ist der kirchlichen Sportorganisation DSG...

Auf die Fusion: Rainer Pötsch, Rainer Kuhnle, Johann Bauer, Othmar Holzinger, Helmut Emminger und Herbert Gugerell. | Foto: Volksbank NÖ-Mitte
2

Die größte Volksbank des Landes

Beschluss in St. Pölten: Volksbank NÖ-Mitte fusioniert mit Krems-Zwettl ST. PÖLTEN (red). In der vergangenen Generalversammlung der Volksbank Niederösterreich-Mitte im Landtag-Sitzungssaal im St. Pöltner Regierungsviertel wurde einstimmig der Beschluss gefasst, die Volksbank Niederösterreich-Mitte mit der Volksbank Krems-Zwettl zu fusionieren. Mit diesem Zusammenschluss soll die größte Volksbank des Landes entstehen. Maßgeblich dabei sei jedoch, dass die regionale Verankerung und damit die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.