Genres

Beiträge zum Thema Genres

Konkurrenzgedanken gibt es bei Renate Wurm, Geschäftsführerin vom Das Kino, in Bezug auf das Mozartkino nicht: "Nein, wieso auch? Wir ergänzen uns super, zeigen unterschiedliche Filme und nehmen uns die BesucherInnen auch nicht weg. Es ist wichtig, dass es in einer Innenstadt Kinos gibt. Ein Kino ist für mich auch nie Konkurrenz. Ich bin froh, wenn die Leute ins Kino gehen."  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 5

Filmkunst
Das Kino trägt zur Belebung der Salzburger Altstadt bei

Seit über 40 Jahren werden im Das Kino in der Salzburger Altstadt Filme gezeigt, die in keinem anderen Kino des Bundeslandes über die Leinwand flimmern, vor allem in ihrer Originalfassung. "Wir sind ein großes Nischenkino und zeigen vorwiegend Arthouse-Filme", erklärt Renate Wurm, Geschäftsführerin vom Das Kino. Dass das Kinoangebot in der Landeshauptstadt ergänzt und zur Belebung der Innenstadt beiträgt. Nach den durchwachsenen Coronajahren entwickeln sich die wirtschaftlichen Zahlen wieder...

Mit Hits aus Pop und Rock, Boarischen und Blasmusikklassikern wurde die Tanzfläche zum Beben gebracht. | Foto: Mair
7

Zweite Blasmusikparty
Die Musikkapelle Telfes hat es wieder getan!

Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren lud die Musikkapelle Telfes am Samstag zum zweiten Telfer Musigfest – und das Publikum kam in Scharen. TELFES. Kpm. Andreas Töchterle hatte die Idee geboren, ein Zeltfest zu organisieren, bei dem die Telfer Musikanten selbst die abendfüllende Unterhaltung und Tanzmusik darbieten. Die Kalkköglbuam, ein Trio rund um Obmann Stefan Hinteregger, eröffneten das Fest, bevor die Jugendkapelle ein umjubeltes Showkonzert gab. Danach betrat die Musikkapelle Telfes...

Kommentar von Martin Schöndorfer
Klassiker haben die (Volks-) Musik im Herzen

Seit einigen Jahren gibt es eine enge Zusammenarbeit der klassischen Musik mit dem Salzburger Blasmusikverband: In einem gemeinsamen Projekt der Salzburger Festspiele, der Wiener Philharmoniker und des Blasmusikverbandes gibt es seit 15 Jahren während der Festspiele ein Sonderkonzert abwechselnd mit jungen Musikern aus allen Bundesländern, Südtirol und Liechtenstein. Das Niveau der Musiker ist längst weit weg von dem Vorurteil der "hum-da-da-Musik" vergangener Tage. Viele herausragende Musiker...

Mit dem Projekt "Bühnenfit" möchte man an der Musikschule Strunz in Bad Gams Musizierende quer durch die Genres ansprechen. | Foto: Strunz
3

"Bühnenfit" an der Musikschule Bad Gams

Mit dem neuen Projekt "Bühnenfit" möchte man an der Musikschule Bad Gams so manchem Musikanten aus dem stillen Kämmerlein das Rüstzeug für einen Auftritt in der Öffentlichkeit mitgeben, und das quer durch die Genres. BAD GAMS. "In diesem Schuljahr startet die Musikschule Bad Gams ein neuartiges Projekt „Bühnenfit“, das nicht nur unseren Musikschülerinnen und Musikschülern, sondern auch externen Interessenten zugänglich ist", freut sich Schulleiter Sepp Strunz auf diese neue Möglichkeit, um auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.