Gewerbsmäßiger Diebstahl

Beiträge zum Thema Gewerbsmäßiger Diebstahl

Kupferkabeldiebe standen vor Gericht. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Lange Haftstrafen für Kupferkabeldiebe

Die Täter wurden am Kremser Landesgericht zu vier Jahren und zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Nicht rechtskräftig. WALDVIERTEL. Die Beute lag sozusagen am Straßenrand. An drei Standorten im nördlichen Waldviertel lagen insgesamt fast 800 Meter Kupferkabel im Wert von zirka 70.000 Euro zur Verlegung parat. Langes VorstrafenregisterDieser Versuchung konnten zwei tschechische Staatsbürger, der eine 51 Jahre, elf Vorstrafen, der andere 50, sechs Vorstrafen, nicht widerstehen. Nachdem sie die...

St. Oswald bei Freistadt
47-Jähriger wegen gewerbsmäßigen Diebstahls vor Gericht

Am Freitag, 8. August, muss sich ein 47-jähriger Mann vor dem Landesgericht Linz verantworten. Das Delikt: gewerbsmäßiger Diebstahl durch Einbruch im Rahmen einer kriminellen Vereinigung. ST. OSWALD. Dem 47-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, mit weiteren Tätern in der Nacht von 3. auf 4. März 2024 in St. Oswald/Fr. Bargeld in Höhe von 59.080 Euro gestohlen zu haben. Sie zwängten die Halleneingangstür einer Firma auf und bohrten ein faustgroßes Loch in den Standtresor. In derselben Nacht...

Der Kinderwagentrick der Bande funktionierte lange (Symbolbild). | Foto: pixabay
3

Landesgericht Krems
Sie stahlen wie die Raben - in Gmünd war Endstation

Teilbedingte Haftstrafen fassten gewerbsmäßig tätige Diebinnen und Diebe am Landesgericht Krems aus. Ein Jugendlicher kam mit Diversion davon. Nicht rechtskräftig. GMÜND. Zuerst waren die Diebe in Oberösterreich aktiv, dann kehrten die fünf tschechischen Staatsbürgerinnen und -bürger, zwei Paare und ein Jugendlicher, in ihre Heimat zurück. Kurz darauf, im Jänner 2025, reisten sie über Gmünd nach Österreich ein, wo sie schließlich festgehalten wurden. Bewährter Trick mit KinderwagenIhren...

Beschuldigter musste wieder vor Gericht. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
49-Jähriger geriet wieder auf die schiefe Bahn

Gerichtssäle kennt der Beschuldigte gut. Mit einer Gefängniszelle machte er ebenfalls bereits Bekanntschaft, verbüßte er doch in Tschechien eine Haftstrafe von 26 Monaten wegen unbefugten Handels mit Waffen. Im Dezember 2024 wurde er in Krems vom Vorwurf des schweren gewerbsmäßigen Betrugs nicht rechtskräftig freigesprochen, jedoch wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt. HORN. Jetzt wurde ihm von der Staatsanwaltschaft schwerer Diebstahl durch Einbruch...

  • Horn
  • Kurt Berger
Täuschend ähnliche Pistole. | Foto: pixabay
3

Landesgericht Krems
Sechs Monate bedingt für „ganz blöde Ideen“

Der 25-Jährige aus dem Bezirk Horn musste sich am Kremser Landesgericht wegen gefährlicher Drohung und gewerbsmäßigem Diebstahl verantworten. Er bekannte sich schuldig. HORN/ZWETTL. Der Beschuldigte war im Jänner 2025 viermal in ein Restaurant in Horn gelangt, da er als früherer Arbeitnehmer den Zugangscode zum Lokal kannte. 2435 Euro gestohlenAus einem Safe entwendete er bei drei Diebstählen insgesamt 2435 Euro Bargeld. Beim vierten Mal ging er leer aus, da sich kein Geld mehr fand. Das Geld...

  • Horn
  • Kurt Berger
In zwei Drogeriemärkten ereignete sich ein Diebstahl. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/CreativeIvan
4

Drogeriemärkte Kärnten
Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls

In zwei Drogeriemärkten ereignete sich ein Diebstahl. Eine unbekannte Frau stahl hochpreisige Parfums und wiederholte ihre Tat vier Tage nach dem ersten Vorfall. SPITTAL/VILLACH. Eine bisher unbekannte Täterin habe am 4. März dieses Jahres in einem Drogeriemarkt im Stadtgebiet von Spittal an der Drau und von Villach jeweils einen Diebstahl von hochpreisigen Parfums begangen.  Tat wiederholt "Ein weiterer Diebstahl im Drogeriemarkt in Villach wurde von derselben Täterin am 8. März dieses Jahres...

Der Serien-Einbrecher im Gespräch mit seinem Verteidiger Nikolaus Mitrovits im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
4

Rund 100 Straftaten
Einbrecher verursachten Schaden von 500.000 Euro

Ein Profi-Einbrecher-Duo verursachte bei rund 100 Straftaten einen Gesamtschaden von mehr als einer halben Million Euro. Gestohlen wurde, was die Schwerkriminellen in die Hände bekamen. Unsicher machten die vorbestraften Diebe vor allem den Bezirk Neusiedl am See. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Durch Aufbrechen von Schlüsseltresoren oder Knacken von Schlössern drangen die Gauner in Häuser, Wohnungen, Garagen und Kellerabteile ein. Bei Autos schlugen sie großteils Seitenscheiben ein. Bevorzugte...

Nach intensiver Fahndung konnte die Polizei die Verdächtigen festnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Nach Einbrüchen in Kärnten
Polizei nahm sieben Männer in Osttirol fest

In den letzten Tagen kam es zur Zusammenarbeit der Polizei in Osttirol und Kärnten, da die mutmaßlichen Täter nach Osttirol flüchteten, nachdem sie mehrere Einbrüche in Kärnten begangen haben sollen. Insgesamt kam es zu sieben Festnahmen. KÄRNTEN/OSTTIROL. Am Nachmittag des gestrigen Dienstags führten Streifen der Polizei Lienz und der Polizei Sillian, Osttirol, intensive Fahndungstätigkeiten nach zwei Fahrzeugen durch, da die Insassen im Verdacht standen in der Nacht zum 20. Jänner im Bereich...

Die 67-jährige deutsche Staatsbürgerin wurde bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt. | Foto: Symbolbild / Ewald Fröch
3

Diebin in Zell/See aufgeflogen
Gewerbsmäßige Betrügerin aus Deutschland gefasst

Am Heiligen Abend klickten die Handschellen für eine deutsche Staatsbürgerin in Zell am See. Die 67-jährige Deutsche wurde wegen zahlreicher Vergehen von der Polizei angeklagt. ZELL AM SEE. Zu mehreren Diebstahldelikten kam es bereits am Heiligen Abend in Zell am See. Am 24. Dezember informierten Geschäftsbetreiber die Polizei Zell am See über mehrere Ladendiebstähle im Stadtgebiet. Die Beamten der Polizei konnten eine 67-jährige deutsche Staatsbürgerin kurz darauf in einem Sportgeschäft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer

68 Diebstähle geklärt
Langfinger räumten reihenweise Autos aus

Umtriebige Langfinger sollen 68 Diebstähle in fünf Bezirken in Ober- und Niederösterreich begangen haben. Die Polizei Lambach und der Koordinierte Kriminaldienst (KKD) Vöcklabruck konnten zwei Verdächtige ausforschen. Festgenommen werden konnte bisher nur einer.  OÖ. Räder, Geldtaschen, Elektronikgeräte: Vor einem 27-jährigen Tunesier und einem 31-jährigen Marokkaner war laut Ermittlungen der Polizei nichts sicher, was nicht niet- und nagelfest ist. Die beiden Männer sollen immer nachts, oft...

Bei einer Hausdurchsuchung konnte kein Diebesgut gefunden werden.  | Foto: Symbolbild: Weber/BB Archiv
2

Gewerbsmäßiger Diebstahl
100.000 Euro Schaden für Firma in Kindberg

Ein ehemaliger Mitarbeiter eines Kindberger Industriebetriebes wird verdächtigt, elektronische Steuergeräte und Steuermodule von der Firma gestohlen und sie im Internet verkauft zu haben. Der 34-jährige Verdächtige wurde in die Justizanstalt Leoben verbracht.   KINDBERG. Bei der Inventur eines Industriebetriebes in Kindberg ist aufgefallen, dass zahlreiche elektronische Steuergeräte und Steuermodule fehlen. Beamte der Polizeiinspektion Kindberg forschten einen 34-jährigen ehemaligen...

Gewerbsmäßiger Diebstahl
Flüchtiger Täter in Vösendorf festgenommen

Ein 32-jähriger algerischer Staatsbürger ist verdächtig und teils geständig, in gewerbsmäßiger Absicht Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen verübt zu haben. VÖSENDORF. Der vorerst unbekannte Täter wurde am 27. April 2024, gegen 17.00 Uhr, im Ortsgebiet von Vösendorf von einem Opfer auf frischer Tat betreten, als er dessen Fahrzeug auf etwaiges Diebesgut durchsuchte. Auf Ansprache ergriff der Täter die Flucht in Richtung der Bahnstation Vösendorf-Siebenhirten. Dort konnten Bedienstete der...

Ein Mann soll mehrere Waren in seinem Rucksack versteckt haben und so ein Lebensmittelgeschäft ohne zu Zahlen verlassen haben. (Symbolbild) | Foto: Nick Linnen/Unsplash
2

Festnahme
Serien-Ladendieb in Favoriten auf frischer Tat ertappt

Ein Mann wurde von einem Landedetektiv beobachtet, wie er verschiedene Produkte in seinem Rucksack verschwinden ließ. Die alarmierte Polizei konnte gleich eine Vielzahl an ähnlichen Vorfällen ausmachen, die auf das Konto des Mannes gehen sollen. WIEN/FAVORITEN. Ein 52-jähriger Mann soll fleißig Waren aus verschiedenen Märkten mitgenommen haben. Bezahlt haben soll er dafür jedoch nicht. Ins Netz ging der Verdächtige der Polizei quasi auf frischer Tat. Denn ein Ladendetektiv in Favoriten...

Landesgericht Krems
Nach Haftentlassung gleich wieder im Geschäft

Der 53-jährige Tscheche hat 30 einschlägige Vorstrafen wegen gewerbsmäßigem Diebstahl auf dem Kerbholz. Das hinderte ihn jedoch nicht daran, unmittelbar nach seiner Haftentlassung am 22. Dezember 2023 am neunten Jänner 2024 in Gmünd gleich mehrere Supermarktfilialen mit seinem Besuch zu „beehren“. Spirituosen und KosmetikaEinige Geschäfte suchte er gleich mehrmals am selben Tag heim und verließ diese ohne zu zahlen vorzugsweise mit Spirituosen. Aber auch Kosmetikartikel hatte er auf seiner...

Gegen die Beschuldigten wird eine Anzeige wegen Diebstahls in 21 Fällen erstattet. Der nachweisbare Gesamtschaden beträgt rund 5.400,- Euro. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
2

Polizei forscht mutmaßliches Diebes-Duo aus
Anzeige wegen Diebstahl in 21 Fällen

Ein mutmaßliches Diebes-Duo, konnte die Salzburger Polizei nach intensiven Ermittlungen nun in Zusammenhang mit gewerbsmäßigem Diebstahl bringen. Der Gesamtschaden beträgt 5.400 Euro. Die beiden werden wegen Diebstahl in 21 Fällen angezeigt. STADT-SALZBURG. Ein 42-Jährigen und eine 28-Jährigen werden beschuldigt seit Jänner immer wieder hochpreisig Parfums und Kleidung gestohlen zu haben. Die Tatorte waren dabei laut dem Bericht der Salzburger Polizei über das Salzburger Stadtgebiet verteilt...

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Innsbruck zu einem Kofferdiebstahl. Als der Verdächtige festgenommen wurde, konnten ihm noch drei weitere Diebstähle zugeordnet werden. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Innsbruck
Kofferdieb festgenommen – Polizei klärt vier Diebstähle

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Innsbruck zu einem Kofferdiebstahl. Als der Verdächtige festgenommen wurde, konnten ihm noch drei weitere Diebstähle zugeordnet werden. INNSBRUCK. Am 06. Feber um 13:58 Uhr wurde in einem Hotel in Innsbruck ein Gästekoffer aus dem Backoffice-Bereich der Rezeption gestohlen. Verdächtiger schlug mehrmals zuDer Dieb, ein 50-jähriger Ungar, wurde nach einer umfangreichen Fahndung wenig später im Stadtgebiet mit dem gestohlenen Gut festgenommen. Die Polizei...

2

Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls
Festnahmen nach Straftat

Eine vorerst unbekannte Täterin und ein vorerst unbekannter Täter stahlen in den Morgenstunden des 19. Jänner einen Tabletcomputer sowie ein Gepäcksstück im Gesamtwert von mehr als 5.000,- Euro aus einem Hotelzimmer in Rannersdorf. Die Täter verschafften sich durch einen mittels Täuschung widerrechtlich erlangten Zimmerschlüssel Zugang zu dem Hotelzimmer der Geschädigten, während diese sich beim Frühstücken befand. RANNERSDORF. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Schwechat-FGP führten...

Landesgericht Krems
Hochschwanger auf der Anklagebank

Ein Pärchen wie Bonnie & Clyde, aber halt nur provinzielle Schmalspur. Er vorbestraft, verurteilt, kurz nach der Entlassung rückfällig. Sie, auch vorbestraft, jetzt fällt der Geburtstermin fast mit dem Gerichtstermin zusammen, weshalb alle im Verhandlungssaal etwas nervös wirken. Diebstahl im SupermarktDie Anklage lautet auf gewerbsmäßigen Diebstahl. Warum? Die beiden hatten im August im Einkaufscenter Mariandl in der Interspar-Filiale Waren im Wert von 194 Euro eingesackt. Er zeigte ihr, wo...

Lichtbildveröffentlichung – Hinweise erbeten | Foto: LPD NÖ
3

Polizeiarbeit
Gewerbsmäßige Diebstähle in den Bezirken Baden und Melk

Ein bisher unbekannter Täter betrat am 19. Juli 2023, gegen 13.20 Uhr einen Drogeriemarkt im Ortsgebiet von Bad Vöslau und stahl unter Verwendung einer offensichtlich präparierten Einkaufstasche Rasierklingen und hochpreisige Parfums. NÖ. Der gleiche Täter soll am 22. Juli 2023 gleichgelagerte Diebstähle in Drogeriemärkten in Melk, Loosdorf und Mank begangen haben. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf rund 6.600 Euro. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wird um...

Tausende Lebensmittel stahl ein rumänisches Duo aus Supermärkten im ganzen Burgenland. | Foto: Heigl
2

Thunfisch, Schokolade, Pistazien
Tausende Lebensmittel aus burgenländischen Supermärkten gestohlen

Offiziell arbeitslos, ging ein rumänisches Duo doch einer „Vollbeschäftigung“ nach. Nämlich gewerbsmäßigem, schweren Lebensmitteldiebstahl! Beute: Tausende Stück Thunfischdosen, Schokolade und Pistazien. Laut Staatsanwältin im Wert von rund 50.000 Euro. Entwendet aus Supermärkten vom Nord- bis ins Südburgenland. Auch Kinderpornographie spielte in diesem Prozess eine Rolle. BURGENLAND. „An 43 Tagen im Zeitraum von 11. Jänner bis 21. März 2023 verübten die beiden Angeklagten Diebstähle in zwei...

Die Verteidigerin Doris Karner am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht
Mit präpariertem Rucksack auf Beutezug in der Region

24-jähriger Georgier musste wegen gewerbsmäßigen Diebstahls vor Gericht. REGION. Mit einem präparierten Rucksack suchte ein 24-jähriger Georgier zwischen März und Mai dieses Jahres, teilweise mit Komplizen, mehrere Geschäfte unter anderem in Melk und Wieselburg heim, die er meist mit vollem Rucksack, jedoch ohne Zahlungsbestätigungen wieder verließ. Gewerbsmäßiger Diebstahl Am Landesgericht St. Pölten musste sich der bislang unbescholtene Georgier nun wegen gewerbsmäßigen Diebstahls...

Der Mann wurde schon im Februar im Stadtgebiet von Mürzzuschlag festgenommen. | Foto: Bernhard Hofbauer
2

Einbruchserie
Nach Festnahme in Mürzzuschlag, 50 Taten nachgewiesen

Mitte Februar nahmen Beamte einen 43-jährigen Mann fest, der im Verdacht steht gewerbsmäßigen Diebstahl begangen zu haben. Mittlerweile konnten ihm knapp 50 Taten nachgewiesen werden.  MÜRZZUSCHLAG. Ein 43-jähriger Mann aus Moldau (wohnhaft im Bezirk Leoben) wurde Mitte Februar 2023 im Stadtgebiet von Mürzzuschlag mit einbruchstypischen Werkzeug angehalten und festgenommen. Anschließend führten Beamte der Polizeiinspektion Mürzzuschlag Hausdurchsuchungen an verschiedenen Adressen durch. Dort...

Ein 22-Jähriger stahl in einem Lebensmittelmarkt in Nußdorf-Debant mehrere Tageslosungen. Der Mann hat gestanden. | Foto: Ibrahim Boran/Unsplash / Symbolbild
2

Gelddiebstahl in Nußdorf-Debant
Verdächtiger hat Diebstahl gestanden

Ein 22-Jähriger stahl in einem Lebensmittelmarkt in Nußdorf-Debant mehrere Tageslosungen. Der Mann hat gestanden. NUSSDORF-DEBANT. Ein 22-jähriger Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes in Nußdorf-Debant, wird verdächtigt, in den vergangenen Tagen mehrere Tageslosungen entnommen zu haben. Verdächtiger ist geständigDer 22-Jährige ist geständig, die Tageslosungen genommen zu haben. Die Geldentnahmen wurden entdeckt, nachdem die Kassenabrechnungen nicht korrekt abgegeben wurden. Der Mitarbeiter hat...

Parfums gestohlen
Brucker Polizei nimmt Diebes-Duo in Drogerie fest

Eine 30-Jährige und ein 44-Jähriger aus Ungarn wurden in Bruck auf dem Kundenparkplatz einer Drogerie wegen gewerbsmäßigen Diebstahls festgenommen. Sie sollen Parfums im Wert von 700 Euro gestohlen haben.  BRUCK/LEITHA. Die Filialleiterin eines Drogeriemarktes in Bruck an der Leitha erstattete am Dienstag Nachmittag Anzeige über einen Ladendiebstahl. Eine vorerst unbekannte Täterin stahl Parfums und wollte anschließend mit dem Pkw flüchten. Eine Brucker Polizeistreife begab sich sofort nach der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.