Grächen

Beiträge zum Thema Grächen

Michael und Peter Mayrhofer. | Foto: ASKÖ Schibobclub Steyr
3

ASKÖ Schibobclub Steyr
Medaillenregen bei den Schibob Weltmeisterschaften in Grächen

16 Medaillen für den ASKÖ Schibobclub Steyr bei der Schibob Weltmeisterschaft in Grächen in der Schweiz. GRÄCHEN. Von 22. März bis 26. März fanden in Grächen, in der Schweiz, die Schibob Weltmeisterschaft für alle Klassen statt. Das Aufgebot des ASKÖ Schibobclub Steyr konnte gleich 16 Medaillen davon sieben Gold, drei Silber und sechs Bronze erringen. Bei den Herren ging diesmal leider Leonhard Wegmayr leer aus, er musste sich mit vier vierten Plätzen begnügen. Bei Kerstin Zoister reichte es...

Michael Moser beim Rennen in Grächen | Foto: Claudia Radax
2

Reiche Ausbäute für Michael Moser
Michael Moser holte drei mal Gold bei der Skibob-WM in Grächen

In der letzten Woche fand die Skibob-Weltmeisterschaft in Grächen (SUI) statt. Diese schloss der Eugendorfer Michael Moser in seiner Altersklasse Jugend 19 mit drei Goldmedaillen ab. Diese holte er sich im RSL, SL und in der Kombination. Im Super-G erreichte der ASVÖ-SBC-Salzburg Atleth den guten 5. Platz, da zu diesem Zeitpunkt schlechte Bodensicht herrschte. Sein Vater, Betreuer und Rekordweltmeister Markus Moser, der laut seinen eigenen Angaben wenige Tage vor den Titelwettkämpfen wegen...

Lisa Zaff verfehlte in allen vier WM-Diszipliinen als Vierte eine Medaille. | Foto: Plohe
2

Vier Mal "Blech" - so kann Lisa nicht aufhören

Skibob-Weltcupsiegerin Lisa Zaff hängt noch ein Jahr an und hofft auf eine WM 2018 in Österreich. Als aktuelle Weltcupsiegerin reiste die Köflacherin Lisa Zaff zur Skibob-WM nach Grächen in die Schweiz. Noch dazu mit der imposanten Serie, in 14 Weltcuprennen in diesem Winter 13 Mal am Stockerl gestanden zu sein. Doch in der Schweiz lief gar nichts zusammen. Nebel, schlechte Sicht und extrem eisige Pisten, das mag Zaff überhaupt nicht. Dazu kam, dass es nicht erlaubt war, auf den WM-Hängen Tore...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.