Höhle

Beiträge zum Thema Höhle

Bei der Übung der Höhlenrettung in der Spannagelhöhle musste eine verletzte Person gefunden, versorgt und aus der Höhle geborgen werden.
 | Foto: © Land Tirol/Rauch
6

Sicherheit im Berg
Höhlenrettung Tirol im (Übungs-)Einsatz

Das Land Tirol unterstützt die Höhlenrettung Tirol bei der Anschaffung von Ausrüstung sowie der Durchführung von Schulungen und Übungen. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Höhlenrettung Tirol arbeiten unter besonders herausfordernden Bedingungen. Ihre Aufgabe ist es, verunglückte Personen aus Höhlen und anderen unterirdischen Hohlräumen zu retten. TIROL. Oft kilometerweit im Berginneren, in engen Gängen und tiefen Spalten, müssen die Retter in absoluter Dunkelheit arbeiten. Dafür benötigen sie...

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verwenden eine Mühle zur Probenahme von Höhlenkalzit. | Foto: Robbie Shone
3

Expedition in die Hocharktis
Mit neuen Daten Klimaentwicklung verstehen

INNSBRUCK/GRÖNLAND. Internationales Expeditionsteam rund um die Geologin Gina Moseley vom Institut für Geologie an der Uni Innsbruck erkundete in Grönland 30 bisher unerforschte Höhlen. Die gesammelten Daten sollen Aufschluss über die Klimaentwicklung und die Folgen des Klimawandels geben. Ein Team aus Forschenden der Universitäten Innsbruck, Oxford, Sheffield und Akron ist kürzlich von einer erfolgreichen Expedition im Norden Grönlands zurückgekehrt. Das „Greenland Caves Project“ führte die...

Sieben Bergretter und zwei Polizisten holten die Buben, nachdem ein Spaziergänger sie entdeckte und einen Notruf absetzte, aus dem Wald. | Foto: Bergrettung Kufstein
1 3

Bergrettung: Drei Buben aus brenzliger Situation gerettet

Beim Spielen im Wald oberhalb von Ebbs gerieten drei Buben in eine brenzlige Situation. Die Bergrettung Kufstein konnte sie wohlbehalten einer erleichterten Mutter übergeben.  EBBS. Auf der Suche nach einer Spannung versprechenden Höhle stiegen drei Buben im Volksschulalter in steileres Gelände oberhalb von Ebbs ein. Auf dem rutschigen Boden in durchaus absturzgefährlichen Gelände wurde es des Abenteuers zu viel. Glücklicherweise konnte ein Freund eine Mutter einer der Buben verständigen....

2 20

Herbstwanderung Teil ZWEI

ich bin nun mal unter die "Höhlenforscher" gegangen :-) Hab nun das nächste " Loch" in einem Berg besucht und zwar bin ich nun über die Grenzen ins Bayrische Oberaudorf gefahren und dort zur Lugsteinhöhle auch Grafenloch genannt marschiert. Von der Ortsmitte ist die Höhle in 60min erreichbar, vom Luegsteinsee in 30min. Wieso berichte ich von einer Höhle in Bayern?? Das ist ganz einfach, im Großraum Kufstein gibt es 4 größere Höhlen, die Hundalm Eis+Tropfsteinhöle in Angerberg, die...

6 19

Herbstwanderung

Der Herbst ist eine tolle Zeit um spazieren zu gehen oder zu wandern. Eine tolle und recht kurze Wanderung ist zur Tischoferhöhle im Kaisertal bei Kufstein die nun im Herbst besonders schön ist. Am schnellsten ist die Tischoferhöhle vom Kaiseraufstieg in Ebbs/Eichelwang zu erreichen. Über ca. 280 Stufen, der Kaiseraufstieg ist die Tischoferhöhle in gut 30min. erreichbar. Zurück kann man entweder den gleichen Weg nehmen, oder daraus eine Rundwanderung machen und zum Kaiserbach (Sparchenbach)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.