Höhlenverein im Salzkammergut
"Gibt sicher noch 100 Löcher zu entdecken"
Die Mitglieder des "Vereins für Höhlenkunde in Obersteier" erforschen und dokumentieren seit über einem Jahrhundert Höhlen und Karstquellen im Gebiet des Toten Gebirges und des Dachsteins. Was sich darin findet, geht häufig "in die Geschichte" ein, wie zum Beispiel ein 30.000 Jahre alter Leoparden-Zahn oder Knochen eines Ur-Sauriers, der vor 220 MIllionen Jahren gelebt hat. BAD MITTERNDORF. "Wir haben schon als kleine Buben im Volksschulalter begonnen, in jedes kleine Loch reinzukriechen. Eine...