Höhle

Beiträge zum Thema Höhle

1 2 19

Lurgrotte Semriach
Lurgrotte die größte Tropfsteinhöhle in Österreichs

Lurgrotte Semriach die größte Tropfsteinhöhle in Österreichs. Diesmal an einen sehr heißen Tag ist es gut sich abzukühlen und in einer Höhle bei 9° ist das gleich doppelt so gut. Also, hier ist es gleich mal eine Höhlenführung, wo man aus dem Staunen nicht rauskommt. Man, taucht ein in einer Höhlenwelt mit gewaltigen Felsen und Steinen. Tropfsteine von der Decke (Stalakiten) und viele Säulen (Stalagmiten) sind in den Gängen zu bestaunen. Lichter und Schatten machen alles noch Fantasiereicher...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
5 3 13

Grasslhöhle Steiermark
Grasslhöhle die älteste Schauhöhle Österreichs

Grasslhöhle die älteste Schauhöhle Österreichs Eine Höhlenführung wie man so hört mit einer alten Geschichte. Die in längst vergangenen Zeiten sich abspielte und die bei der Führung erzählenswert ist. Tropfsteine die von der Decke hängen (Stalaktiten) und eine Vielfältigkeit von Säulen (Stalagmiten)die sich wie ein Labyrinth durch die Höhle ziehen. Eine Märchenwelt die sich mit Schattenspiele in der Höhle widerspiegeln und so manche Kinder werden Tiere oder mit viel Fantasie noch mehr erkennen....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

APP TIPP
Lern App für Kinder - "Die Entdeckermaus" zeigt Kindern die Natur

Lern App für Kinder | Die Entdeckermaus – Kennst Du schon die Entdeckermaus? Nein? Dann darf ich Dir heute eine wirklich tolle Lern App für Kinder vorstellen. Die Kinder lernen mit Hilfe der Kinder App verschiedene Lebensräume unserer Welt kennen. Folgende Umgebungen können spielerisch und sehr informativ von Kindern kennengelernt werden:  Die Höhle Der Wald Der Teich Der Garten Ob Infos über Vögel, Lebewesen in den Höhlen, oder alles was sich im Wasser bewegt bzw. lebt. Sehr toll animiert und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Seit 1959 ein Naturdenkmal ist die Reintaltropfsteinkluft. | Foto: Josef Kerschbaumer
6

NATURDENKMAL: die Tropfsteinhöhle im Reintal

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die Tropfsteinhöhle, auch als "Reintaltropfsteinkluft" bekannt, liegt in einem aufgelassenen Steinbruch rechts am Ausgang des Reintales in Hütten in der Gemeinde Warth. Die Höhle ist seit Sommer 1959 als Naturdenkmal geschützt. Die Höhlenforschergruppe des Österreichischen Touristenklubs Sektion Wiener Neustadt, hatte die Höhle im März 1958 erstmals untersucht. Die etwa 200 Meter tiefe Kluft ist nur für erfahrene Höhlenkundige befahrbar, für neugierige Nasen ist die...

NATURDENKMAL: der Hengstleitenschacht am Gahns

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Der Hengstleitenschacht (auch Hengstbergleitenschacht) ist eine 222 Meter lange und 76 Meter tiefe Höhle im Gahns. Obwohl die Höhle im Gemeindegebiet von Bürg-Vöstenhof liegt, führt der - im umfangreichen, aber ziemlich ausgeblichenen und kaum mehr entzifferbaren Bescheid vom Dezember 1977 - angeführte Weg vom Scheiterplatz hinter dem Thalhof in Reichenau zum Naturdenkmal. Die Eingangshalle ist etwa acht Meter lang, sechs Meter breit und an ihrer höchsten Stelle acht...

2 20

Herbstwanderung Teil ZWEI

ich bin nun mal unter die "Höhlenforscher" gegangen :-) Hab nun das nächste " Loch" in einem Berg besucht und zwar bin ich nun über die Grenzen ins Bayrische Oberaudorf gefahren und dort zur Lugsteinhöhle auch Grafenloch genannt marschiert. Von der Ortsmitte ist die Höhle in 60min erreichbar, vom Luegsteinsee in 30min. Wieso berichte ich von einer Höhle in Bayern?? Das ist ganz einfach, im Großraum Kufstein gibt es 4 größere Höhlen, die Hundalm Eis+Tropfsteinhöle in Angerberg, die...

21

Wasserlochklamm in Palfau

Die größte Wasserhöhle der Steiermark – das Wasserloch in Palfau. Für Gäste aus Mariazell eine schwache Stunde Fahrzeit mit dem Auto entfernt – die beeindruckende Wasserlochklamm in Palfau. Direkt neben der Salzatalbundesstraße, bei der Wasserlochschenke, ist der Ausgangspunkt für eine der eindrucksvollsten Wanderungen in unserer Gegend. Gleich zu Beginn geht es über eine 65 m lange und 21 m hohe Hängebrücke über die Salza. Nun einige hundert Meter entlang der smaragdgrünen Salza, bis man nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.