Höhle

Beiträge zum Thema Höhle

1 2 19

Lurgrotte Semriach
Lurgrotte die größte Tropfsteinhöhle in Österreichs

Lurgrotte Semriach die größte Tropfsteinhöhle in Österreichs. Diesmal an einen sehr heißen Tag ist es gut sich abzukühlen und in einer Höhle bei 9° ist das gleich doppelt so gut. Also, hier ist es gleich mal eine Höhlenführung, wo man aus dem Staunen nicht rauskommt. Man, taucht ein in einer Höhlenwelt mit gewaltigen Felsen und Steinen. Tropfsteine von der Decke (Stalakiten) und viele Säulen (Stalagmiten) sind in den Gängen zu bestaunen. Lichter und Schatten machen alles noch Fantasiereicher...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Eintauchen ins "mystische Reich" der Stalagmiten und Staktiten mit Höhlenführer Hans Scharner von den Naturfreunden Kienberg-Gaming | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
3

Saisonstart
Eintauchen ins mystische Reich der Ötscher Tropfsteinhöhle

Die Ötscher Tropfsteinhöhle im Naturpark Ötscher-Tormäuer ist ab 1. Mai wieder für Besucher zugänglich. GAMING. Sie ist im alpinen Mostviertel das Highlight unter Tage: Die Ötscher Tropfsteinhöhle im Naturpark Ötscher-Tormäuer. Eine Expedition ins mystische Land der Stalagmiten und Stalaktiten hält viele Besonderheiten bereit, wie den Besuch eines unterirdischen Sees. Am besten ist die 575 Meter lange und 54 Meter tiefe Höhle von Gaming aus erreichbar. Die Höhlensaison startet"Der Fußweg von...

5 3 13

Grasslhöhle Steiermark
Grasslhöhle die älteste Schauhöhle Österreichs

Grasslhöhle die älteste Schauhöhle Österreichs Eine Höhlenführung wie man so hört mit einer alten Geschichte. Die in längst vergangenen Zeiten sich abspielte und die bei der Führung erzählenswert ist. Tropfsteine die von der Decke hängen (Stalaktiten) und eine Vielfältigkeit von Säulen (Stalagmiten)die sich wie ein Labyrinth durch die Höhle ziehen. Eine Märchenwelt die sich mit Schattenspiele in der Höhle widerspiegeln und so manche Kinder werden Tiere oder mit viel Fantasie noch mehr erkennen....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Höhlenführer Patrick Pils mit den Gaminger Kindern | Foto: Marktgemeinde Gaming
13

Kinderferienspiel
Der Nachwuchs aus Gaming zu Gast in der "Unterwelt"

Beim Kinderferienspiel in Gaming gab's für die Jüngsten ein Programm voller Action und Abenteuer. GAMING. Den Kindern in Gaming wird in den Sommerferien einiges geboten. So begab man sich an einem heißen Tag an die Erlauf, um an dort zu grillen und ein Entenrennen auszutragen. Kräuter-Expertin Annemarie Pickl lud den Nachwuchs zum Kräutersammeln ein, um mit ihnen im Anschluss feine Kräuterbutter zuzubereiten. Des Weiteren konnte man bei verschiedenen Spielen sein Geschick unter Beweis stellen...

Die Höhlenfreunde Hans-Peter Wahl, Hans-Scharner und Patrick Pils (r.) freuen sich über die Helmspende des Firmenchefs Franz Aigner (3.v.r.). | Foto: Roland Mayr
35

Naturfreunde Kienberg-Gaming
Neuer Steig für die Ötscher-Tropsteinhöhle

Spät, aber doch konnte jetzt endlich der neue Steig, der zur Ötscher-Tropfsteinhöhle führt, eingeweiht werden. GAMING. Im Zuge einer Silvesterwanderung mit Freunden machte der Vorsitzende der Naturfreunde eine erschreckende Entdeckung. "Ein Baum war auf den Steig gestürzt, den wir mit dem Metallkünstler Franz ,Joe‘ Wahler errichtet hatten und zerstörte damit den Zugang zur Ötscher-Tropfsteinhöhle", gibt Patrick Pils Auskunft. Ein verspätetes Dankesfest Durch die Mithilfe unzähliger Freiwilliger...

Naturfreunde Kienberg-Gaming
Eine gute Saison für die Höhlen-Freunde aus Gaming

Trotz verkürzter Saison sind die Höhlenführer der Naturfreunde Kienberg-Gaming mit den Zahlen zufrieden. GAMING. Obwohl die Ötscher-Tropfsteinhöhle heuer corona-bedingt erst ab 3. Juli geöffnet werden konnte, blicken die Höhlenführer der Naturfreunde Kienberg-Gaming auf eine durchaus erfolgreiche Saison zurück. 1.864 Höhlenbesucher "Insgesamt führte unser neunköpfiges Team 1.864 Besucher durch die Höhle. Der Zeitaufwand für den Führungsbetrieb betrug 1.566 und der ganzjährige Gesamtaufwand...

Die Naturfreunde hatten sehr viel zu tun im Ötscherland. | Foto: Naturfreunde Kienberg-Gaming
3

Naturfreunde Kienberg-Gaming
Höhlenfreunde hatten im Ötscherland einiges zu tun

Der schneereiche Winter hatte Spuren am Weg zur Höhle hinterlassen. GAMING. Im Zuge der heftigen Schneefälle im vergangenen Winter waren zwei Bäume auf den von Joe Wahler errichteten Erlebnissteig am Weg zur Ötscher-Tropfsteinhöhle gestürzt. Deshalb hatte die "Höhlenfamilie" der Naturfreunde Kienberg-Gaming heuer im Herbst alle Hände voll zu tun, um neben der üblichen Reinigung und Instandsetzung der Wege, den Steig wieder herzurichten. Insgesamt hat das Naturfreunde-Team an 95 Tagen 3.322...

Die Saison ist nun eröffnet: Die Helfer der Naturfreunde Gaming sind bereit für die Eröffnung der Ötscher-Tropfsteinhöhle.
19

Ötscher-Tropfsteinhöhle
Gaminger Höhlenfamilie startet in die neue Saison

Die Höhlenführer der Naturfreunde Gaming sind bereits für die Besucher der Ötscher-Tropfsteinhöhle. GAMING. Am 1. Mai starten die Höhlenführer der Naturfreunde Gaming in die neue Saison und die Ötscher-Tropfsteinhöhle wird wieder für Besucher geöffnet. Reinigung der Steige und Wege Doch zuvor mussten alle Steige und Wege nach dem Winter gereinigt werden, und auch in der Höhle selbst mussten diverse Vorkehrungen getroffen werden. Nach den intensiven Schneefällen im vergangenen Winter ist auch...

Übung der Höhlenretter: Die Höhlenführer, die Höhlenrettung und die Bergrettung übten den Ernstfall in der Ötscher-Tropfsteinhöhle.
1 89

Mein Tag als Höhlenretter
"Rettungsaktion" in der Ötscher-Tropfsteinhöhle

Reportage: Redakteur Roland Mayr durfte bei einer Einsatzübung in der Ötscher-Tropfsteinhöhle in Gaming mit dabei sein. GAMING. Zum Saisonabschluss hatten die zehn Höhlenführer der Naturfreunde Kienberg-Gaming die Möglichkeit, an einer Übung der Niederösterreichischen Höhlenrettung und der Bergrettung Lackenhof teilzunehmen, um ihr Wissen für den Ernstfall zu erweitern. Denn bei einer Führung durch die Ötscher-Tropfsteinhöhle kann es natürlich jederzeit vorkommen, dass sich jemand zum Beispiel...

Die "Höhlenfamilie" feiert: Werner Teufel, Johann Scharner, Hans Rußwurm, Patrick Pils sowie Alfred und Rosemarie Hofecker.
10

Höhlenfreunde feierten Party in der Urmannsau

Die Naturfreunde Kienberg-Gaming feierten nun ihr Höhlen-Eröffnungsfest bei der Schindlhütte. KIENBERG-GAMING. Die Naturfreunde Kienberg-Gaming rund um Obmann Patrick Pils feierten anlässlich der Eröffnung der Ötscher-Tropfsteinhöhle ein Tauffest in der Schindlhütte bei Bea Braun und Markus Breslmayr in der Urmannsau. Mit Werner Teufl, Johann Scharner, Hans Rußwurm sowie Rosemarie und Alfred Hofecker war die gesamte "Höhlenfamilie" erschienen, um eine gemütliche Party zu feiern. Gemütliches...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.