Hasspostings

Beiträge zum Thema Hasspostings

Anzeige

Sicherheit im Internet
Gib „Fake News“ keine Chance!

Von allen Seiten werden wir mit Informationen überschüttet. Dabei haben sich die Kanäle unserer Informationsbeschaffung in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten durchaus verändert. Weg von den traditionellen Medien wie Zeitung, Fernsehen und Radio nutzen wir immer mehr Medien, die wir im oder über das Internet erreichen. Dass dabei sehr oft nicht alles wahr ist, was wir vorgesetzt bekommen, sollte eigentlich klar sein, ist aber nicht immer so leicht zu erkennen. Mein Name ist Dr. Martin Kreim,...

  • Stmk
  • Weiz
  • handykurse.at Dr.Kreim
Erschreckend: Immer mehr Österreicher sind mit Hasspostings konfrontiert. | Foto: Dan Race/Fotolia
2 4

Online-Report
Corona lässt Hass im Netz explodieren

Es sind erschütternde Zahlen und wohl ein Ergebnis der seit rund einem Jahr andauernden Corona-Krise: Im letzten Quartal 2020 hat sich die Anzahl der Hassmeldungen vervierfacht, 82 Prozent dieser Postings stehen im Zusammenhang mit der Pandemie. Das Zahlenmaterial der App "Ban Hate", die von der steirschen Antidiskriminierungsstelle publiziert wird, ist ernüchternd und erschreckend: Insgesamt gab es im letzten Jahr 3.215 Meldungen über die "Ban Hate"-App, das sind um 76 Prozent mehr als im Jahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Dr. Alma Zadić | Foto:  (© BKA / Andy Wenzel)
1

Nach der Wahl
Eine Kugel für die Ministerin

Seit der Antike wird in unserer Kultur eine simpel angelegte Taktik geschätzt, falls jemand in Streitgesprächen obsiegen und sein Gegenüber in den Graben fahren möchte. Man verzichtet darauf, Argumente zur Sache zu verfolgen, setzt auf Argumente zur Person. Einfach ausgedrückt: Ich greife nicht Ihre Ideen an, sondern Sie selbst. Da findet sich bei Bedarf immer was. So jüngst in einer Welle von Angriffen auf Österreichs aktuelle Justizministerin Alma Zadić. Was diese Attacken so infam macht: daß...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Internet-Phänomen Hassismus: Der "alte" öffentliche Raum ist in das Internet erweitert worden.
1

Die Bürschchen und die Volks-Hooligans

Intelligenz ist die Fähigkeit, zwei einander widersprechende Auffassungen zu ertragen, ohne darüber den Verstand zu verlieren. Stellen Sie sich vor, sie schlendern am Gleisorfer Kirchriegel vorbei und bemerken plötzlich, daß da ein Mensch auf einen anderen einschlägt. Was tun Sie? Wegschauen und weitergehen? Ich hoffe, das kommt nicht in Frage. Dazwischengehen? Sehr riskant und eher nicht zielführend. (Die Grenze zwischen selbst verdroschen werden und Notwehrüberschreitung dürfte sehr schmal...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.