Historie

Beiträge zum Thema Historie

Hedy Fohringer ist heute unsere private Stadtführerin. Die Historikerin kennt alle wichtigen Ecken von Neulengbach. | Foto: Lauren Fahrenberger / MeinBezirk
6

Ortsreportage: Fokus Neulengbach
Willkommen in der historischen Stadt

Diese Woche liegt die Stadtgemeinde Neulengbach im Fokus. Ein Ort mit unglaublich viel Historie, berühmten Einwohnern und Ecken, die es zu entdecken gilt. Gemeinsam mit Historikerin Hedy Fohringer führen wir dich an die wichtigsten Orte. Komm' mit. NEULENGBACH. Schön, dass Sie uns gefolgt sind. Hier auf den Kirchenplatz. Geradeaus steht das neue Rathaus, rechts ist das Tor der Pfarre Neulengbach – des ehemaligen Franziskanerklosters. Gegründet im Jahr 1623, innerhalb von nur vier Jahren erbaut...

Schon einmal gefragt, was dieses Grafito auf der Fassade des alten Rathauses von Neulengbach bedeutet? | Foto: Lauren Fahrenberger / MeinBezirk
5

Ortsreportage: Fokus Neulengbach
Eine Frau rettet Burg und Volk

Halt, nicht vorbeilaufen. Blicken Sie doch einmal an der Fassade des alten Rathauses hoch. Erkennen Sie die Frau mit Schwert und den Osmanen mit der Fackel? Dieses Grafito erzählt eine bemerkenswerte Geschichte einer tapferen Frau, die Neulengbachs Burg rettete. NEULENGBACH. Die Frau in Rüstung und mit Schwert ist Gräfin Sidonie Agnes von Pálffy. Sie verteidigte die Burg und die Herrschaft von Neulengbach im Jahr 1683 gegen die zweite osmanische Belagerung. Ihr Mann war schon vor die Schanze in...

Buch Tipp: Ein Standard-Werk über die AUA
Die Flugzeuge der Austrian Airlines

Jahrzehntelangen Recherchen betrieb Dr. Gottfried Holzschuh für die fachkundige Publikation "Die Flugzeuge der Austrian Airlines". Spannend und unterhaltsam wird die Entwicklung der heimischen Luftfahrt erzählt anhand der chronologischen und lückenlosen Dokumentation der AUA-Flotte (und ihrer Töchter) von der Vickers Viscount bis zur Embraer. Eine wahre Fundgrube und das perfekte Geschenk für Luftfahrt-Interessierte – zu beziehen über www.flightdata.at bzw. info@flightdata.at Buchdaten: DIN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Über hundert Jahre Höhenflüge

BUCH TIPP: R.G. Grant – "Fliegen - Die Geschichte der Luftfahrt" Die Entwicklung der Luftfahrt von den ersten Flugversuchen bis heute wird im umfangreich illustrierten Schmökerband dokumentiert. Die zivile, vor allem aber die kriegerische Rolle der Luftfahrt (Hauptteil des Buches) sowie Pioniere, Technik und Flugzeugtypen – alle Facetten der Fliegerei und der Raumfahrt werden verständlich aufbereitet – ein Augenschmaus! Dorling Kindersley, 452 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Lehre in einem historischen Rückblick

Jugendliche, die heute eien Lehre absolvieren, stehen in der tiefen Tradition des Abendlandes. NÖ (dz). Die Wurzeln einer systematischen Berufsausbildung in Österreich reichen bis ins Mittelalter zurück. Damals entstand neben der rein schulischen Bildung, die für eine sehr kleine Minorität der Jugendlichen in den Klöstern angeboten wurde, die von den Handwerksgemeinschaften organisierte Meisterlehre. Die erste Berufsschule Schon seit dem 19. Jahrhundert hatte sich neben den im Meisterbetrieb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.