Kälber

Beiträge zum Thema Kälber

Ein Kälbertransport verstieß gleich gegen mehrere Verordnungen.  | Foto: VGT/Symbolbild/Archiv

Weer
Mehrfache Übertretungen bei Tiertransport

Beim Transport von 142 Kälbern wurden einige Vorschriften missachtet. WEER. Am 07.09.2024, gegen 07:35 Uhr, führte eine Streife der Landesverkehrsabteilung eine Tiertransportkontrolle (A12, StrKm 55,000 – PP Weer Nord) durch. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das von einem 37-jährigen ungarischen Fahrer gelenkte und mit insgesamt 142 Kälbern beladene Sattelkraftfahrzeug, um 1.580 kg überladen war. Weiters wurde vor Ort festgestellt, dass sowohl die Wasserversorgung der Tiere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Wolf in Tirol
Erster weiblicher Wolf nachgewiesen

TIROL. Die neuesten Ergebnisse der genetischen Untersuchungen der Wolfsrisse zeigen: die Wolfs-Rüden sind nicht allein! Ein weiblicher Wolf, eine Fähe, konnte bei den Rissen in Hopfgarten nachgewiesen werden.  Weitere UntersuchungsergebnisseDer nachgewiesene weibliche Wolf stammt ebenso aus der italienischen Population. Ihre Spuren stammen von den Rissen in Hopfgarten i. B./Kelchsau (Bezirk Kitzbühel) vom 24. Juli. Die Wölfin trägt die Bezeichnung 126FATK. Ebenso gibt es die Ergebnisse von den...

Die SPÖ Tirol fordert eine "stärkere Kontrollen und ein rasches Verbot von Kälbertransporten." | Foto: Pixabay/Couleur (Symbolbild)
1

Tiertransporte
SPÖ fordert Verbot der Kälbertransporte

TIROL. Von der Tiroler EU-Kandidatin Tina Bielowski wurde im Tiroler Landtag eine parlamentarische Anfrage eingebracht, die auf die Reduktion der Tiertransporte in Tirol abzielt. Zu einer breiten Debatte in den Ausschüssen kam es allerdings nicht. Dringender Handlungsbedarf bestehtDass dringender Handlungsbedarf beseht, sieht die schwarz-grüne Landesregierung wohl ein, meint Claudia Hagsteiner, Landtagsabgeordnete der neuen SPÖ Tirol. Ansonsten wäre die Anfrage von Tina Bielowski wohl nicht als...

Anzeige
Am Denggalahof erwartet die Besucher ein buntes Programm rund um die Tiroler Landwirtschaft! | Foto: Landwirtschafskammer Tirol

Denggalahof lädt zum Tag der offenen Hoftür!

KUFSTEIN, MÜNSTER. Bei Silvia und Hannes Dengg stehen neben Milchkühen auch Pferde und Ziegen im Stall, wobei diese vor allem bei den kleinen Gästen des „Urlaub am Bauernhof“-Betriebes beliebt sind. Am 12. Juni öffnet der mitten in Münster gelegene Hof seine Türen für alle Interessierten und ermöglicht, einmal einen Blick hinter die „Kulissen“ eines landwirtschaftlichen Betriebes zu werfen. Neben Führungen ist für ein spannendes Rahmenprogramm für Jung und Alt rund um die Tiroler Landwirtschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Die Drillinge mit ihrer Mutter "Wendy".
15 9 7

"Drillinge am Marxenhof"

Das Christkindl beschenkte uns mit Drillingen! Pünktlich zu Weihnachten letzten Jahres, sorgte das Christkindl am "Marxenhof" in Gallzein für eine Bescherung der ganz besonderen Art. Dem Bauchumfang unserer "Wendy" nach zu urteilen, rechneten wir bereits mit Zwillingen, aber als sich dann herausstellte, dass noch ein drittes Kalb das Licht der Welt erblicken sollte, staunten wir nicht schlecht. In ganz seltenen Fällen kommt es bei Rindern zu Drillingsgeburten. Solange sich mein Mann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Wallner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.