Kals

Beiträge zum Thema Kals

Bergsteiger setzten Notruf ab. | Foto: Schöpf / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Osttirol
Zwei Bergsteiger am Großglockner geborgen

Alpine Notlage am Großglockner; zwei Bergsteiger mussten mit dem Hubschrauber geborgen werden. OSTTIROL, KALS. Am 8. November beabsichtigten ein 20-Jähriger und ein 21-Jähriger (beide deutsche Staatsangehörige) über den Normalanstieg vom Parkplatz Lucknerhaus auf den Gipfel des Großglockners aufzusteigen. Nachdem die beiden Alpinisten die Adlersruhe erreicht hatten, ließen sie dort nicht benötigte Ausrüstung zurück und stiegen weiter in Richtung Gipfel auf. Im Bereich des sogenannten „Eisleitl“...

Motorradfahrer geriet auf der Kalser Straße auf der nassen Fahrbahn ins Schlittern und rutschte in Richtung Felswand. Er wurde unbestimmten Grades verletzt.  | Foto:  Land Tirol
2

Polizeimeldung
Motorradfahrer stürzt auf Kalser Straße richtung Felsen

Motorradfahrer geriet auf der Kalser Straße auf der nassen Fahrbahn ins Schlittern und rutschte in Richtung Felswand. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. KALS. Am 14. September, gegen 11.15 Uhr, lenkte ein 53-jähriger ungarischer Staatsangehöriger ein Motorrad auf der L26 Kalser Straße von Kals am Großglockner kommend in Fahrtrichtung Matrei in Osttirol. Motorradfahrer rutschte in Richtung FelswandIm Ortsteil Oberpeischlach kam der Lenker auf der regennassen Fahrbahn im Bereich einer...

Nach dem tödlichen Bergdrama am Großglockner schildert die Alpinpolizei den Rettungseinsatz. | Foto: Bergrettung
3

Tödliches Glockner-Drama
Alpinpolizei schildert Rettungseinsatz, Vorwürfe zurückgewiesen

In der Nacht vom 18. auf den 19. Jänner 2025 ereignete sich am Großglockner ein tragisches Alpinunglück, bei dem eine 33-jährige Frau aus Salzburg ihr Leben verlor. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen ihren überlebenden Begleiter eingeleitet. Die Alpinpolizei schildert den Rettungseinsatz. KALS. Am 18. Januar um circa 6:45 Uhr brachen ein 36-jähriger und seine 33-jährige Freundin von einem Parkplatz in Kals am Großglockner zu einer anspruchsvollen Hochtour auf. Die...

Eine 33-jährige Berggeherin erfror in der Nacht auf Sonntag bei einer Bergtour am Großglockner. Sie war aufgrund schlechter Wetterbedingungen und Erschöpfung nicht mehr in der Lage, den Gipfel zu erreichen.  | Foto: grossglockner.at (Symbolbild)
Aktion 3

Kals am Großglockner
33-Jährige erfror am Weg zum Gipfel des Großglockner

Eine 33-jährige Berggeherin erfror in der Nacht auf Sonntag bei einer Bergtour am Großglockner. Sie war aufgrund schlechter Wetterbedingungen und Erschöpfung nicht mehr in der Lage, den Gipfel zu erreichen.  KALS. Am 18. Januar um circa 6:45 Uhr brachen ein 36-jähriger und seine 33-jährige Freundin von einem Parkplatz in Kals am Großglockner zu einer anspruchsvollen Hochtour auf. Die geplante Route führte über den Stüdlgrat zum Großglockner mit einem Abstieg über den Kleinglockner und die...

Skigebiet Lienzer Bergbahnen-Zettersfeld: Skifahrer wurde bei Kollision schwer verletzt, Polizei sucht Zeugen. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Polizeimeldungen Osttirol
Fahrerflucht auf Skipiste und Rodelabsturz

Ein Rodler stürzte mit seiner Tochter über steil abfallendes Gelände ca. fünf Meter in den Ködnitzbach. Die Besatzung des Notarzthubschraubers Martin 6 und die Bergrettung Kals führten die Bergung durch. Im Skigebiet Lienzer Bergbahnen-Zettersfeld kam es zu einer Kollision zweier Skifahrer. Zeugen werden gesucht. KALS. Am 28. Dezember 2024 gegen 14:50 Uhr rodelte ein 45-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seiner 11-jährigen Tochter in Kals auf dem Fahrweg vom Ködnitztal heraus in Richtung...

Im Einsatz standen zwölf Fahrzeuge mit 74 Feuerwehrleuten der FFW Kals am Großglockner, Huben, Hopfgarten i. D., Matrei i. O. und Lienz, die Rettung Matrei i. O. mit zwei Fahrzeugen und vier Mann Besatzung sowie eine Polizeistreife der PI Matrei i. O. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz in Kals
Brand in einem Einfamilienhaus, keine Verletzten

Ein Hitzestau bei einer Etagenheizung führte vermutlich zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Kals. Die beiden  Bewohner blieben unverletzt. Insgesamt standen zwölfFahrzeuge mit 74 Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. KALS. Am 9. September 2024, gegen 13:30 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus in Kals zu einem Brand. Zum Zeitpunkt des Brandgeschehens befanden sich die 75-jährige Hausbewohnerin gemeinsam mit ihrer 32-jährigen Pflegerin im Wohnhaus. Der Brand dürfte mit...

Ein 48-jähriger Bergsteiger ist Montagnachmittag auf dem Weg zur Stüdlhütte am Großglockner im Gemeindegebiet von Kals in Osttirol ums Leben gekommen. (Archivbild) | Foto: Pixabay
2

Kippte plötzlich nach vorn
48-Jähriger starb auf dem Weg Richtung Großglockner

Ein 48-jähriger Bergsteiger ist Montagnachmittag auf dem Weg zur Stüdlhütte am Großglockner im Gemeindegebiet von Kals in Osttirol ums Leben gekommen. Der Mann war unterhalb der Lucknerhütte auf rund 2.130 Metern Seehöhe nach vorn gekippt. Er stürzte über eine steile Böschung rund 15 Meter ab und blieb regungslos liegen, teilte die Polizei mit. Reanimationsversuche blieben erfolglos. Die genaue Todesursache war vorerst unklar. Eine gerichtliche Obduktion wurde angeordnet. KALS. Am 02.09.2024...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpine Notlage am Großglockner
Ungarn vom Großglockner geholt

Ein Paar aus Ungarn kam am Freitag am Großglockner nicht mehr weiter und alarmierten die Rettungskräfte. KALS. Am 11.08.2023 gegen 17:30 Uhr konnten eine 38-jährige ungarische Staatsbürgerin und ein 47-jähriger, ebenfalls Ungar, in Kals am Großglockner, am 3.798 m hohen Großglockner, im sogenannte Stüdlgrat (Schwierigkeitsgrad 3), auf ca 3.500 m, nicht mehr weiterkommen, und setzten einen alpinen Notruf ab. Um 19:05 Uhr konnten die beiden Alpinisten vom Polizeihubschrauber, mittels Taubergung...

Rettungshubschrauber in Kals
Windböe sorgte für schweren Unfall bei Holzarbeiten

Im Gemeindegebiet von Kals waren zwei Personen mit Holzarbeiten im Wald beschäftigt. Eine Windböe vertrug einen gefällten Baum, dessen Äste einen Arbeiter streiften und schwer verletzten. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber anch Lienz und von dort nach Innsbruck gebracht. KALS. Ein 41- und ein 70-jähriger Österreicher waren am 24. Februar 2023 gegen 12:20 Uhr mit Holzarbeiten in einem Wald im Gemeindegebiet von Kals beschäftigt. Im Zuge dessen fällten die Männer einen Baum welcher,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.