Kiebitze

Beiträge zum Thema Kiebitze

Der Kiebitzvogel in seiner bevorzugten Brutumgebung | Foto: pixabay.com
3

Sinabelkirchen
Frühlingsbote mit feschem Hauberl

Der typische „Kju-wit“-Ruf des Kiebitz läutet den Frühling ein. Doch der Bestand des hübschen Vogels ist zuletzt drastisch gesunken.  SINABELKIRCHEN. Mit seinem aufragenden Federschopf (auch Holle oder Haube genannt) ist dieser Kiebitzvogel – vor allem die Männchen dieser Art – ein richtiger Hingucker. Auch der markante Ruf dieser Art begeistert mit seinem fröhlichen Klang. Als natürlicher Schädlingsbekämpfer hilft der Kiebitz zudem, die Insektenpopulation in Schach zu halten. In Eurasien...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Giesen
Beim Pressetermin v.l.: Umweltreferentin der Stadt Weiz Barbara Kulmer, Engelbert Hierzer (hinten), Referent für ländliche Entwicklung, Vzbgm. Monika Langs, Bürgermeister Erwin Eggenreich, Franz Schlögl (Infozentrum Gutenberg/Raabklamm) und Vzbgm. Oswin Donnerer. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Landschaftspark Weiz
Die "Augsten-Wiese" wird unter Schutz gestellt

Die Stadtgemeinde Weiz hat 2013 die Flächen des "Landschaftsparks Hofbauer", nach dem früheren Besitzer umgangssprachlich auch "Augsten" genannt, erworben. Damit wurde hier der Weizer Bevölkerung einen weitgehend naturnah belassenen Erholungsraum zur Verfügung gestellt. WEIZ Zur weiteren Bewahrung dieses Naturjuwels unterstützt nun die Stadtgemeinde Weiz auch die Initiative des Naturschutzvereins "Infozentrum Gutenberg/Raabklamm" vollinhaltlich, in diesem Areal eine Fläche von rund 115.000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.