Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die positive Stimmung zeigt, wie gut Kinder auf abwechslungsreiche Trainingsformen reagieren. | Foto: Tarik Asil
5

Kinder für Sport begeistern
Warum Bewegung heute wichtiger denn je ist

Kinder für Bewegung zu begeistern, ist heute wichtiger denn je. ASKÖ-Jugendreferent und Boxclub-Obmann Tarik Asil informiert, wie sportliche Angebote an Schulen nicht nur die körperliche Fitness verbessern, sondern auch Persönlichkeitsentwicklung, Teamgeist und Lebensfreude fördern. HALLEIN. Bewegung spielt eine zentrale Rolle für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Zahlreiche Studien weisen darauf hin, dass sportliche Aktivitäten die motorischen Fähigkeiten verbessern, das...

Foto: Zoo Salzburg
Video 20

Salzburgs Halloween 2025
Halloween-Events für große und kleine Monster

Um die geheimnisvolle Gruselnacht am 31. Oktober 2025 gebührend zu feiern, findest du im Beitrag eine Liste von Veranstaltungen für große und kleine Halloween-Fans im Bundesland Salzburg. Also schnell in dein schönstes Kostüm und schon steht dem Gruselspaß nichts mehr im Wege. SALZBURG. Von mystischen Zoobesuchen über Hexenkessel-Aufgüssen bis zu Gruselabenteuern auf Burgen: An Halloween gibt es in Salzburg vieles zu entdecken, damit kleine und große Gruselfans voll auf ihre Kosten kommen. Im...

Eine aktuelle Studie hat 744 Müslis, Cerealien und Getreidebreie aus österreichischen Supermärkten auf ihren Zucker- und Ballaststoffgehalt untersucht und dabei neben hohen Zuckerwerten niedrige Ballaststoffanteile festgestellt.  | Foto: pixabay
7

Sipcan Studie deckt auf
Müslis und Cerealien sind oft Zuckerfallen

Eine neue Untersuchung von Sipcan zeigt: Die Unterschiede bei Zucker- und Ballaststoffgehalt in Müslis und Cerealien sind enorm. Besonders „Kinder“-Cerealien fallen negativ auf, denn bei jedem dritten Kinderprodukt wird der empfohlene Zuckerwert überschritten. SALZBURG. Ob Müsli, Flakes oder andere Cerealien: Im hektischen Schulalltag greifen viele Familien morgens gerne zu fertigen Frühstücksprodukten. Laut des vorsorgemedizinischen Instituts Sipcan aus Salzburg erscheinen diese jedoch oft...

Circus in Hallein
Circus Alex Kaiser in HALLEIN

HALLEIN • 25. SEPTEMBER - 5. OKTOBER Schwimmbad Der Circus Alex Kaiser gastiert vom 25. bis zum 5. Oktober 2025 in HALLEIN auf der Wiese neben dem Freibad.
Unter dem klangvollen Motto "Zauber der Manege" präsentiert Alex Kaiser spektakuläre Attraktionen, humane Freiheitsdressuren mit edlen Pferderassen und sanften Wüstenschiffen sowie urkomische Comedy mit Lachgarantie. Hochseil, Todesrad und mehr Aus Kolumbien kommen die "Los Hermanos" und präsentieren sensationelle Darbietungen am Hochseil...

Veränderte Lebens und Arbeitsweisen haben die Kurzsichtigkeit besonders in der westlichen Hemisphäre stark ansteigen lassen. | Foto: Pixabay/Vinzent Weinbeer
Aktion 3

Handy, Tablet und Co.
Wie schlecht Bildschirme für Augen wirklich sind

Immer mehr Menschen klagen über schlechte Augen. Doch wie schlecht ist die viele Bildschirmzeit für unsere Augen wirklich? SALZBURG. Besonders die jüngere Generation kennt es nur allzu gut: „Hör auf Fernsehen zu schauen, du bekommst noch eckige Augen“, oder ähnliche Aussagen tätigen so ziemlich jede Eltern. Doch haben sie recht, schadet die lange Bildschirmnutzung wirklich so sehr? Kleine Entwarnung vor ab. Wie auch bei so vielen anderen Themen gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift. Die...

Foto: Bundesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker
3

Wie man Kinderaugen schützt
Gesund in die Zukunft blicken können

Gesunde Augen sind ein fundamentaler Bestandteil eines guten Lebens, die Landesinnung gibt Tipps, wie dieses bei Kindern gewährleistet wird. SALZBURG. Zum Schulbeginn erinnert die Landesinnung der Salzburger Augen- und Kontaktlinsenoptiker daran, wie wichtig gutes Sehen für den Lernerfolg ist. Gerade Kinderaugen sind durch stundenlanges Lesen, Bildschirmarbeit und wenig Zeit im Freien stark gefordert. Wird eine Sehschwäche nicht erkannt, kann das nicht nur das Lernen erschweren, sondern auch...

Die Holzmöbel, die großen Fensterfronten und die naturbelassenen Materialien sorgen für ein gutes Raumklima. | Foto: Gemeinde Annaberg-Lungötz
8

Neue VS Annaberg-Lungötz
Alles bereit für den Schulbeginn im Herbst

Nach intensiven Umbauarbeiten erstrahlt die Volksschule Annaberg-Lungötz in neuem Glanz. Modern, hell und großzügig gestaltet, bietet sie den Schülerinnen und Schülern optimale Lern- und Bewegungsräume – rechtzeitig zum Schuljahresbeginn.  ANNABERG-LUNGÖTZ. Im Juli letzten Jahres fiel der Startschuss für die umfangreichen Umbauarbeiten an der Volksschule Annaberg. Die Bauherren, vertreten durch zahlreiche Gemeindevertreter unter der Leitung von Bürgermeister Martin Promok (SPÖ) und...

Kurz vor Schulbeginn informiert der VCÖ über sichere Schulwege (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
4

VCÖ gibt Tipps
Salzburg: Seit 20 Jahren kein Todesfall am Schulweg

In Salzburg rückt mit dem Start ins neue Schuljahr wieder das Thema Schulwegsicherheit in den Vordergrund. Neue Daten des VCÖ zeigen aktuelle Entwicklungen und geben Empfehlungen für Eltern und Gemeinden. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg ist die Zahl der Unfälle am Schulweg im Vorjahr gesunken. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gab es im Jahr 2024 insgesamt 33 Schulwegunfälle. Dabei wurden 30 Kinder verletzt. Zum 20. Mal in Folge war in Salzburg kein Todesfall auf dem Schulweg zu verzeichnen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Aktion 8

Generationen im Wandel
Jede Generation prägt die nächste Zeit

Wenn wir über Generationen sprechen, meinen wir nicht nur Geburtsjahre, sondern auch Denkweisen, Werte und die Kultur einer bestimmten Zeit. Jede Generation trägt ihre eigene Handschrift - geformt durch Technik, Politik, Musik, Krisen und Trends. SALZBURG. Schauen wir uns einmal an, wie unterschiedlich diese „Generationen-Labels“ wirken. Die „Silent Generation“ (1928–1945) Geprägt von Krieg, Entbehrung und Wiederaufbau. Viele aus dieser Generation hielten sich zurück, arbeiteten hart und lebten...

Dampflokomotiven und ein Schritt näher zur Industrialisierung. | Foto: Foto: pixabay
Aktion 4

Unsere Zukunft
Haben vorherige Generationen besser gelebt als wir?

Wir leben in einer Zeit ständigen Wandels und unsere Zukunft scheint immer mehr Technologie lastiger, doch da stellt man sich die Frage: Wie viel Technik ist eigentlich genug? SALZBURG. Wenn man an die frühere Zeit denkt, kamen die ersten Dampfmaschinen, die den Alltag massiv beeinflussten. Weg von langsamen Fortbewegungsmittel, hin zu Dampflokomotiven und ein Schritt näher zur Industrialisierung. Je schneller wir Menschen uns entwickelten, desto schneller wurde unser exponentielles...

Mit dem Schulstart kommen oft viele Emotionen zusammen: Neugier, Vorfreude, aber auch Unsicherheit oder Angst. | Foto: Pixabay
3

So können Eltern helfen
Wenn der Schulstart zur Belastung wird

Der Schulbeginn ist ein großer Meilenstein – nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern. Mit dem Start in einen neuen Lebensabschnitt kommen oft viele Emotionen zusammen: Neugier, Vorfreude, aber auch Unsicherheit oder Angst. Doch: Wann ist Aufregung noch „normal“ und ab wann spricht man von Schulangst? SALZBURG. Veränderungen wie der Schulstart bringen immer ein gewisses Maß an Stress mit sich. Experten meinen, es sei normal, dass der Wechsel von Routinen und das Verlassen von vertrauten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Trattberg Almfest vereint Tradition, Musik und Kulinarik. | Foto: TMK St. Koloman
4

Gemeinsam feiern auf der Alm
Das Trattberg Almfest als gelebte Tradition

Am 15. August wird am Hintertrattberg nicht nur gefeiert, sondern Gemeinschaft gelebt. Das Trattberg Almfest vereint bäuerliche Tradition, Musik, Kulinarik und das Miteinander der Agrargemeinschaft – ein Höhepunkt im regionalen Veranstaltungskalender mit tiefer Bedeutung. ST. KOLOMAN. Jedes Jahr am 15. August verwandelt sich der Hintertrattberg in eine Bühne für gelebte Kultur, bäuerlichen Zusammenhalt und echte Gastfreundschaft. Das Trattberg Almfest zählt mittlerweile zu den festen Größen im...

Foto: Doris Pichler
8

Rätselrundgang | Taschentheater | Bastelworshop
Luanas Sommerprogramm

Mit Luana auf Spurensuche durch Hallein Ein ganz besonderes Sommerabenteuer erwartet Kinder in der Altstadt von Hallein: Gemeinsam mit dem fröhlichen Keltenkoboldmädchen Luana geht es auf einen spannenden Rätselrundgang! Etwa eine Stunde lang erkunden kleine Entdecker*innen die verwinkelten Gassen, geheimen Ecken und liebevollen Details der Stadt – Dinge, die Erwachsene oft übersehen. Luana kennt sich bestens aus und hat immer eine Überraschung parat. Manchmal packt sie ihr Taschentheater aus...

Anzeige
Hast du das Zeug zum echten Spartaner? Dann stelle deinen Kampfgeist beim Spartan Race 2025 in Zell am See–Kaprun von 12. bis 14. September unter Beweis! | Foto: Spartan Race
Video 7

Spartan Race 2025 in Kaprun
Bist du bereit für dein Abenteuer?

Hast du das Zeug zum echten Spartaner? Dann zeig, was in dir steckt – beim Spartan Race 2025 von 12. bis 14. September in Zell am See–Kaprun! Die weltweit bekannte Hindernislauf-Serie macht auch heuer wieder Station in der Region – mit spektakulären Distanzen, Herausforderungen für jedes Fitnesslevel und einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Sei dabei und werde Teil der Spartan-Community! KAPRUN. Drei Tage. Unzählige Hindernisse. Ein Ziel: über dich hinauswachsen. Das Spartan...

Der Bedarf an Babysitterinnen im Zentralraum von Salzburg wird immer mehr, so der Katholische Familienverband, die seit 30 Jahren Leihomas vermitteln und seit bald einem Jahr auch Babysitterinnen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Großer Bedarf an BabysitterInnen
"Kinderbetreuungs-Dienst spricht sich herum"

Seit vergangenem Herbst gibt es in der Stadt Salzburg den Kinderbetreuungs-Dienst „Babysitterinnen mit Herz“ vom Katholischen Familienverband (KFV). Wir haben im vergangenen November über eine der ersten Babysitterinnen, Salome Faust, berichtet - sie ist immer noch als Babysitterin tätig. Mittlerweile hat der KFV elf aktive Babysitterinnen, die sie an Familien weitervermittelt. Der Kinderbetreuungs-Dienst hat sich für die Verantwortlichen super entwickelt. SALZBURG. Vor einigen Wochen kam eine...

Foto: Stefan Schubert
2:58

Making-of des Fotoshootings
Zwischen Gummistiefeln und Narzissenblüten

Was passiert eigentlich beim großen Fotoshooting der Narzissenhoheiten? Das MeinBezirk Salzburg Team war hinter den Kulissen dabei und zeigt, wie viel Teamgeist, Freude und Spontaneität hinter jedem Bild steckt. BAD AUSSEE/SALZBURG. Wer glaubt, ein Fotoshooting sei nur eine Aneinanderreihung von perfekten Bildern, irrt sich – denn hinter den Bildern steckt viel mehr. Hinter den Kulissen des Narzissenfests in Bad Aussee erlebt man Teamgeist, Spaß und viele unvergessliche Momente. Das MeinBezirk...

Die Narzissenkönigin Magdalena Egger mit den Narzissenprinzessinnen Celina Gschaider und Johanna Murauer beim Fotoshooting im Kurpark in Bad Aussee. | Foto: Stefan Schubert
27

Fotoshooting Narzissenfest 2025
Die Narzissenhoheiten im Blitzgewitter

Mit strahlenden Gesichtern und voller Freude starteten die neuen Narzissenhoheiten in ihrer Amtszeit. Trotz bewölktem Himmel strahlten sie beim Fotoshooting und meisterten jede Aufnahme mit Charme und Anmut. BAD AUSSEE/SALZBURG. Auch wenn sich die Sonne Freitagvormittag hinter einer sanften Wolkendecke verbarg, starteten die neuen Narzissenhoheiten voller Freude und Energie in ihre Amtszeit: Königin Magdalena Egger, Prinzessin Celina Gschaider und Prinzessin Johanna Murauer präsentierten sich...

Die Studie macht deutlich: Fast jedes vierte Milchprodukt für Kinder entspricht nicht den wissenschaftlichen Empfehlungen. | Foto: pixabay
Aktion 10

Sipcan-Studie deckt auf
Viele Kinder-Milchprodukte zu süß und zu fett

Bunte Verpackungen und lustige Figuren machen Kinder-Milchprodukte zu echten Hinguckern im Supermarkt. Doch wie gesund sind die beliebten Produkte wirklich? Eine neue Studie zeigt: Viele Produkte enthalten zu viel Zucker und Fett und sollten mit Vorsicht genossen werden. SALZBURG. Viele Kinder lieben Milchdesserts mit bunten Schokolinsen oder lustigen Comicfiguren auf der Verpackung. Doch sind diese Produkte aus dem Kühlregal tatsächlich für die Jüngsten geeignet? Das vorsorgemedizinische...

Die Eröffnung zog zahlreiche Besucher an, darunter viele Kinder, die den neuen Weg mit Begeisterung erkundeten. | Foto: Maschinenring
4

Barfuß durch die Jahreszeiten
Neuer Erlebnisweg in Annaberg eröffnet

Mit dem „Vier Jahreszeiten Barfußweg“ ist Annaberg um eine naturnahe Attraktion reicher. Die feierliche Eröffnung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und markiert den Auftakt für weitere Projekte in der Region.  ANNABERG. Am 23. Mai 2025 wurde in Annaberg ein besonderes Naturerlebnis eröffnet: der „Vier Jahreszeiten Barfußweg“. In enger Zusammenarbeit zwischen dem Maschinenring Salzburg, dem Tourismusverband sowie der Gemeinde Annaberg entstand ein Weg, der Natur und Sinneserfahrung...

Beim kostenlosen Ferienangebot können Kinder zwischen 10 und 14 Jahren experimentieren, programmieren, analysieren und ausprobieren. | Foto: AK/Rieger
3

Sommer 2025
Ferienbetreuung: Wenn Technik auf Spielspaß trifft

MINT-Förderung kombiniert mit Spiel und Spaß. Die Arbeiterkammer (AK) Salzburg und das Berufsförderungsinstitut (BFI) bieten auch im Sommer 2025 wieder ein kostenloses Ferienprogramm für Kinder an.  HALLEIN. Viele Eltern stehen während der Sommerferien vor der Herausforderung, eine durchgehende Betreuung ihrer Kinder sicherzustellen. Um diese Betreuungslücke abzufedern, setzen die AK Salzburg und das BFI ihre Initiative „Ferienspaß trifft MINT“ auch in den Sommerferien 2025 fort.  Die...

Den größten Spaß hatten die Kinder bei der offiziellen Eröffnung des Kindergarten Altstadt.
80

Kindergarten Altstadt
Kindergarten Altstadt feierlich eröffnet

HALLEIN; Offizielle Eröffnungsfeier des Kindergarten Altstadt am Freitag, 16. Mai 2025 mit feierlichen Rahmenprogramm. Nach einer intensiven Sanierung erstrahlt die ehemalige Kindervilla in neuem Glanz – als moderner, städtischer Kindergarten Altstadt. Die neuen Räumlichkeiten bieten Platz für 132 Kinder in insgesamt zehn Gruppen – mit Fokus auf modernen pädagogischen Konzepten nach Montessori und Pikler. Ein Haus mit Geschichte – jetzt ein Ort der Zukunft! Die ehemalige „Kindervilla“ in der...

Der Muttertag hat sich in Österreich seit 1924 von einer kleinen Initiative zu einem fest verankerten Feiertag entwickelt, der Generationen verbindet und Müttern Wertschätzung schenkt. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 6

101. Muttertag in Österreich
Wie der Muttertag nach Salzburg kam

Am Muttertag verwandelt sich Salzburg in eine Stadt voller Wertschätzung und liebevoller Gesten: Kinder und Erwachsene überraschen ihre Mütter mit Blumen, Gedichten und gemeinsamen Erlebnissen. Doch woher stammt dieser besondere Tag, den wir am 11. Mai zum 101. Mal feiern?  SALZBURG, ÖSTERREICH. In ganz Salzbug bemühen sich kleine und große Kinder am heutigen Muttertag, den 11. Mai, ihren Müttern einen unvergesslichen Tag voller Freude, Genuss und gemeinsamer Erlebnisse zu bereiten. Egal, ob...

Foto: Carmen Kurcz
1:24

Muttertag in Salzburg
Herz aus Zeitungspapier für Mama basteln

Freude für Groß und Klein: Das MeinBezirk-Team zeigt dir, wie du schnell und einfach eine süße Muttertagskarte basteln kannst. Dieses Mal haben wir eine einfache Bastelidee für dich, die du im Handumdrehen umsetzen kannst – perfekt, wenn es mal schnell gehen muss oder du noch ein kleines Geschenk zum Muttertag suchst. SALZBURG. Muttertag steht vor der Tür und du hast noch kein Muttertagsgeschenk? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, in letzter Sekunde...

Die Gewinnerklassen des „Aufblühn“-Wettbewerbs stehen fest, und ein seltener Blumenfund sorgt für besondere Begeisterung. Im Bild: Volksschule Kleinarl | Foto: Sylvia Sekyra
6

Gewinner des Aufblühn-Wettbewerbs
Kinder entdecken seltene Pflanzenart

Rund 2.300 Salzburger Schülerinnen und Schüler haben beim „Aufblühn“-Wettbewerb des Naturschutzbundes mit Begeisterung die heimische Pflanzenwelt erkundet, fotografiert und dokumentiert – jetzt stehen die Gewinnerklassen fest. Zudem sorgt ein seltener Blumenfund für besondere Begeisterung. SALZBURG. Im Frühling 2025 beteiligten sich etwa 2.300 naturinteressierte Schülerinnen und Schüler aus Salzburg an der „Aufblühn-Aktion: Frühlingsblüher“ des österreichischen Naturschutzbundes. Ziel war es,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. November 2025 um 18:30
  • Volksschule Scheffau
  • Scheffau am Tennengebirge

Vortrag „Konzentration bei Kindern – Fordern und Fördern“

Am Dienstag, dem 18. November 2025, findet von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Aula der Volksschule Scheffau am Tennengebirge der Vortrag „Konzentration bei Kindern – Fordern und Fördern“ statt.   TENNENGAU. Referentin Katharina Karas gibt Tipps und Tricks zur gezielten Förderung der Konzentration bei Kindern. Die Veranstaltung bietet praktische Übungen und wertvolle Anregungen für Eltern und Pädagog:innen. Eintritt frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.