Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Kinderbetreuung in Ansfelden
Neubau ersetzt Provisorium in Audorf

Am 13. November erfolgte im Stadteil Audorf der Spatenstich für den Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung in der Audorferstraße 20e. ANSFELDEN. Der Neubau ersetzt das bestehende Provisorium des Kindergartens Audorf, das seit 2009 in Betrieb ist, und schafft ein modernes, nachhaltiges und inklusives Umfeld für die Jüngsten der Stadt. Die Fertigstellung des neuen Projekts ist für Ende des Jahres 2026 vorgesehen. Die Errichtungskosten belaufen sich auf mehr als 2,5 Millionen Euro. Drei...

Puckings Zukunft
Von Projekten und Gebühren

Am 6. November diskutierte man bei einer Gemeindeklausur Zukunftsfragen für Pucking. PUCKING. Neben einem Plan für die Kinderbetreuung im Ort sowie zum Großprojekt Erweiterung des Trauungssaals beim Gemeindeamt und neuen Büros für die Mitarbeiter wurden dabei auch Pläne hinsichtlich Kindergarten-Spielplatz, Parkflächen, Umgestaltung des Friedhofs und Baumlehrpfad samt Rundgang präsentiert.#%„Zusätzlich haben wir Projekte besprochen, die an die diversen Ausschüsse zur weiteren Behandlung...

Ausbau der Kinderbetreuung ink Linz-Land schreitet voran

Laut aktuellem Kinderland-Monitoring-Bericht 2024/25 zählt der Bezirk mittlerweile zu den führenden Bezirken Oberösterreichs. LINZ-LAND. Dies gelte sowohl bei der Anzahl der Gruppen und betreuten Kinder als auch beim Personalstand. Insgesamt werden im laufenden Kindergartenjahr 8.150 Kinder in 518 Gruppen und 140 Kinderbildungseinrichtungen – Kindergärten, Krabbelstuben und Horte – von 1.610 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Damit ist Linz-Land der Bezirk mit den zweitmeisten...

3

Omadienst
Frauen mit Herz und Zeit gesucht

Im OMADIENST des Kath. Familienverbandes OÖ schenken NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – Kindern Geborgenheit und Zeit in ihrer vertrauten Umgebung. „Rollenspiele stehen bei uns hoch im Kurs. Mit meinen Leihenkerln fahre ich regelmäßig auf Urlaub. Eigentlich haben wir schon die ganze Welt bereist.“ erzählt Leihoma Barbara Mayr, und Koordinatorin des OMADIENST OÖ, mit einem Schmunzeln. Der Bedarf an flexibler Kinderbetreuung ist in allen Bezirken Oberösterreichs nach wie vor hoch....

7

LH-Stellvertreterin Haberlander im Interview
"Ja, wir werden die Quote brauchen"

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) spricht sich im MeinBezirk OÖ-Sommerinterview erstmals für das Einführen einer Frauenquote aus. Bei der Kinderbetreuung sei Oberösterreich "noch nicht da" wo man hin möchte, sagt sie. Allerdings schreite der Ausbau schnell voran, man sei auf einem guten Weg. Warum sich Haberlander weiterhin gegen Corona impfen lässt, lesen Sie im Interview. Interview: Thomas Kramesberger Am 7. August war Equal Pension Day, der Tag an dem Männer...

Ferienprogramm 2025
Beste Angebote für die Sommerferien im Bezirk

Ausflüge, Workshops und Aktionen – das alles hat der Bezirk für Kinder in den Ferien zu bieten. LINZ-LAND. Die Sommerferien rücken näher. Für Eltern und Erziehungsberechtigte bedeutet dies wieder, den Spagat zwischen Kinderbetreuung und Beruf zu meistern. Unterstützt werden sie dabei von den Gemeinden im Bezirk, die auch heuer und trotz angespannter Budgets abwechslungsreiche Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche zusammengestellt haben. Von Boulderbar bis Baumkronenweg In Leonding stehen...

Foto: FF Achleiten
2

Tradition bewahren
Peterlfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Achleiten wird gefeiert

Freiwillige Feuerwehr Achleiten lädt zum Peterlfeuer ein. Dieses findet bereits seit Jahrzehnten statt. KEMATEN. Am Samstag,  21. Juni 2025, um 18.30 Uhr wird das traditionelle Peterlfeuer im Winklerstadl gefeiert. Für die gute Stimmung sorgt die Band „dreimal40plus“. Natürlich ist auch für die Kinderbetreuung sowie eine Hüpfburg gesorgt, damit die „kleinen Besucher“ auf ihre Rechnung kommen.  Das Grillteam ist für Spezialitäten und Köstlichkeiten zuständig, und es gibt im Außenbereich eine...

Margit Angerlehner führt den ÖVP-Klub im Oö. Landtag. | Foto: Antje Wolm
3

ÖVP-Klubchefin Angerlehner
"Herbert Kickl ist für mich ein rotes Tuch"

Das wichtigste Anliegen von OÖVP-Klubchefin Margit Angerlehner sind derzeit die klammen Gemeindekassen. Am 5. Juni wird ein 50 Millionen Euro schweres Hilfspaket des Landes im Oö. Landtag beschlossen. „Ich freue mich, dass die Gemeinden das Geld bekommen“, sagt Angerlehner im Gespräch mit MeinBezirk OÖ. OÖ. Die millionenschwere Geldspritze werde direkt in Kindergärten, Krabbelstuben, Vereine und Infrastruktur investiert. „Jeder Bürger hat etwas davon“, meint die VP-Politikerin. Sie tritt zudem...

Severin Mayr ist Klubchef der Grünen im Oö. Landtag. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
7

Grünen-Klubchef Severin Mayr
FPÖ als "Siebenschläfer" bei der Windkraft?

Die Politik der schwarz-blauen Landesregierung in Oberösterreich sei über weite Strecken nur die "Verwaltung des Status Quo", es fehle eine "Vision", kritisiert Grünen-Klubchef Severin Mayr im Gespräch mit MeinBezirk OÖ. OÖ. Die Grünen sind in Oberösterreich zwar in der Landesregierung vertreten, im Landtag allerdings Opposition – und die ÖVP-FPÖ-Koalition lasse diese meist außen vor, kritisiert Mayr im Gespräch mit MeinBezirk OÖ. „Es ist mühsam, wenn Hintergründe zu geplanten Gesetzen oder...

Anzeige

Ortsreportage St. Marien
"Werden ein wenig die Bremse anziehen"

St. Mariens Bürgermeister Walter Lazelsberger will Wachstum eindämmen, um Gemeindecharakter zu erhalten. Wie steht es aktuell um die wirtschaftliche Entwicklung in St. Marien? Auch unsere Gemeinde leidet unter der allgemeinen wirtschaftlichen Lage. Wir bemühen uns aber mit Problemlösungskompetenz dennoch viele Projekte umzusetzen. Die Sanierung der Kinderbetreuungseinrichtung Nöstlbach, der Bau der neuen Park&Ride-Anlage, der Neubau der Brücke Stein und die Sanierung der Brücke Bergern zeigen,...

Ortsreportage St. Marien
300. 000 Euro für moderne Kinderbetreuung

In der Kinderbetreuungseinrichtung im Ortsteil wird derzeit gearbeitet, um sie fit für die Zukunft zu machen. ST. MARIEN. Die Heizung und die Einrichtung in den Gruppenräumen und Gängen des Kindergartens Nöstlbach wurden erneuert. Die Innenwände wurden saniert und gestrichen. Die Fenster und Haustüren wurden getauscht und die Fassade gedämmt. Sehr aufwendig dabei waren die erforderlichen Spenglerarbeiten. Die Witterung im Spätherbst 2024 hat es leider nicht mehr zugelassen, dass die Wege und...

Kinderbetreuung in Leonding
Feierliche Schlüsselübergabe in Untergaumberg

Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde vergangenen Montag die neue Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung in Unterraumberg. LEONDING. Der Betrieb läuft bereits seit einem Monat. Die Einrichtung bietet Platz für 76 Kinder im Alter von 14 Monaten bis 6 Jahre in drei Krabbelstuben-Gruppen und zwei Kindergarten-Gruppen (davon eine Integrationsgruppe) und befindet sich direkt neben dem Aktivtreff. Die Stadt Leonding investiert mehr als zwei Millionen in das Projekt, auch das Land Oberösterreich und...

Equal Pay Day 2024
SPÖ Linz-Land: Brauchen dringend Lohntranzparenz

In Oberösterreich arbeiten heuer Frauen im Gegensatz zu Männern 76 Tage gratis, im Bezirk Linz-Land sogar 83 Tage. LINZ-LAND. Am 1. November 2024 ist österreichweiter Equal Pay Day. Im Schnitt verdienen Frauen 16,6 Prozent weniger als Männer. In Oberösterreich findet der Equal Pay Day heuer schon am 17. Oktober statt, im Bezirk Linz-Land am 10. Oktober. „Wir möchten endlich einen großen Sprung vorwärtsmachen. Die Lohnschere muss sich ganz schließen, und zwar rasch“, fordert Sabrina Klausberger,...

Flexi-Hort Ansfelden
Weiterer Mosaikstein für Ansfeldner Kinderbetreuung

In Ansfelden wird größter Wert auf eine ausgezeichnete Kinderbetreuung und Kinderbildung gelegt. ANSFELDEN.  So gibt es nicht nur 31 Kindergartengruppen, zehn Krabbelstubengruppen und 16 Hortgruppen, sondern seit diesem Herbst auch eine Hort-Flexigruppe in Ansfelden. Ende September hat sich Bürgermeister Christian Partoll ein Bild von der neuen Flexi-Hortgruppe in der Volksschule Ansfelden gemacht.  Mehr Aktuelles aus Ansfelden online auf MeinBezirk.at/ansfelden-ll

Foto: Kath. Familienverband OÖ
1 1

Im OMADIENST werden Wünsche wahr
Was die Liebe zu Kindern bewirken kann

Kinder bekommen eine liebevolle Betreuung, Eltern werden entlastet, und Frauen können ihre Liebe und Fürsorge in einem sinnvollen Rahmen weitergeben. In Oberösterreich betreuen rund 320 NannyGrannys - auch bekannt als Leihomas - Familien, die aus unterschiedlichsten Gründen eine Kinderbetreuung benötigen. Auch die Gründe der Leihomas sind vielfältig: Manche haben keine eigenen Enkelkinder oder ihre Enkel sind bereits groß. Einige möchten der Gesellschaft etwas zurückgeben oder haben ihre...

Thomas Stelzer und LH-Stv.in Christine Haberlander gemeinsam mit Bürgermeister Markus Hofko (alle ÖVP) beim Besuch einer Krabbelstube in Pasching anlässlich des Starts der beitragsfreien Vormittagsbetreuung am 1. September.  | Foto: Land OÖ/Mayr
2

Hoher Besuch im Kinderzentrum Pasching
Gratis Vormittags-Krabbelstube startet mit September

Weil kommende Woche die lang erwartete kostenlose Vormittagsbetreuung in den Krabbelstuben startet, haben Landeshauptmann Thomas Stelzer und seine Stellvertreterin, Bildungsreferentin Christine Haberlander gemeinsam mit Paschings Bürgermeister Markus Hofko das 2020 neu gebaute Kinderzentrum Pasching besucht. PASCHING. Ab 1. September ist die Betreuung in Krabbelstuben bis 13.00 Uhr beitragsfrei. Ab 13:00 Uhr gilt ein reduzierter Tarif. Eltern können zwischen 2, 3 oder 5 Tagen pro Woche wählen,...

Krabbelstuben in Linz-Land
„Ausbau an Plätzen ist notwendig!“

Beitragsfrei bis 13 Uhr sind die Krabbelstuben ab 1. September. Das sagen die Ortschefs der Region dazu. LINZ-LAND. „Kinderland Nr. 1 heißt, jedem Kind die besten Chancen zu geben – und allen Eltern die bestmögliche Unterstützung,“ betont Bildungsreferentin Christine Haberlander (ÖVP). Die Beitragsfreiheit für die Vormittagsbetreuung und die Reduzierung der Nachmittagsgebühren seien zentrale Elemente dieses Vorhabens. Ansfeldens Stadtchef Christian Partoll begrüßt den Ausbau des kostenlosen...

Mein Leonding
Bürgermeisterin im Gespräch: Von den Rasern bis zur Digi-AHS

Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek klärt über aktuelle Themen der Stadtgemeinde auf. Im November 2023 kam Ihr Aufschrei, dass es für Leonding nur eine Kinderärztin gibt. Wie sieht aktuell die Situation aus und was kann Leonding gegen den Ärztemangel machen? Leider nicht viel, da wir bei dem Thema von Ärztekammer und Gesundheitskasse abhängig sind. Wir setzen uns schon länger dafür ein, dass wir eine weitere Kinderärztin oder einen Kinderarzt brauchen. Wir hätten auch eine gehabt. Die...

Kinderbetreuung in Traun
Rathaus: Jedes Kind über drei Jahre bekommt einen Platz

In Traun hat man sich der Problematik der Kinderbetreuung intensiv angenommen und darauf reagiert. TRAUN. „Alle Kindergarten- und Volksschulkinder, die sich fristgerecht für einen Betreuungsplatz angemeldet haben und die Aufnahmekriterien erfüllen, bekommen einen Betreuungsplatz im Jahr 2024/25 angeboten“, zeigt sich Bürgermeister Karl-Heinz Koll zufrieden. „Ich freue mich besonders, dass der gesamte Gemeinderat hier so konstruktiv zusammenarbeitet“, betont Vizebürgermeister Peter Aichmayr und...

Oberösterreich ist im Bundesländervergleich bei der Betreuung der Drei- bis Fünfjährigen (erneut) auf den hinteren Rängen zu finden. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
1 2

Im Österreich-Vergleich
Oberösterreich ist bei Kinderbetreuung Schlusslicht

Nur die Hälfte der Kinder in Österreich hat einen Betreuungsplatz, der ihren Eltern eine Vollzeit-Berufstätigkeit ermöglicht. So die Kernaussage des ersten Monitoring-Berichts der Statistik Austria zur Elementarbildung in Österreich. Oberösterreich ist im Bundesländervergleich bei der Betreuung der Drei- bis Fünfjährigen (erneut) auf den hinteren Rängen zu finden. OÖ. In Wien sind 91 Prozent der Kinderbetreuungsplätze für Drei- bis Fünfjährige VIF-konform, also mit einer...

Kinderfreunden Leonding
Die fünfte Jahreszeit bei den Kinderfreunden

LEONDING. Am 3. Februar 2024 luden die Kinderfreunde Leonding zum närrischen Kinderfasching in die Mehrzweckhalle Leonding ein. Unzählige kleine und große Faschingsbegeisterte folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag. Die Kindergarde der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling eröffnete den Kinderfasching mit ihrem Gardemarsch. Das Musik-Duo "Yvonne & Markus" heizte gemeinsam mit dem Team der Kinderfreunde Leonding allen Besuchern kräftig ein und so verging bei Tanz, Spiel und...

Kommentar
Betreuung – was Kinder wollen, was Gemeinden können

Ganze 47 Wochen müssen Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ nun zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf geöffnet halten. Die Gesetzesnovelle könnte vielerorts nur am Papier einen Fortschritt bringen. OBERÖSTERREICH. Zahlreiche Gemeinden wollen nicht jeden Kindergarten und jede Krabbelstube 47 Wochen offenhalten. Sie planen, in den Ferien Kinder mit Betreuungsbedarf an einem Standort zusammenzufassen – teilweise in der Nachbargemeinde. Was wirtschaftlich Sinn macht, geht an den Bedürfnissen der...

Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. Gerade zu Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine weitere...

Landeshauptmann Thomas Stelzer: "Bei der Kinderbetreuung sind nicht gut genug, und darum möchte ich da auch entsprechend nachbessern, darum investieren wir." | Foto: BRS/Siegl
Video 6

Landeshauptmann Stelzer
Mit den strengen Kreditvorschriften "ofoahn"

Landeshauptmann Thomas Stelzer fordert im BezirksRundSchau-Interview mit Chefredakteur Thomas Winkler und Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger, dass die EU auch das Fördern des Aufbaus von Produktion zulässt, macht sich Sorgen um die Verfügbarkeit von Kindergarten-Pädagoginnen, spricht sich implizit für die Gasförderung in Molln aus und glaubt an die Chance, dass die ÖVP bei der nächsten Nationalratswahl mit Karl Nehammer Platz 1 holt. ÖVP und FPÖ haben ja gemeinsam ein Entlastungs-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.