Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Domenica Rahm gab alles und legte ihre Gegnerin auf die Matte.  | Foto: privat
3

Sportlicher Erfolg
Goldener Herbst für die Zillertaler Judoka

Nach der Sommerpause standen für die Zillertaler Judoka einige Turniere auf dem Programm. Am 6.10. ging es für die Kämpferinnen und Kämpfer nach Kirchberg zum Tiroler Nachwuchscup. Bei diesem Turnier gingen für den Zillertaler Ranggler- und Judoverein 12 Kämpfer an den Start. Eine Woche später reiste eine kleinere Delegation von 5 Startern nach Bregenz zum internationalen Bodenseecup. KIRCHBERG/ZILLERTAL (red). Wiederum eine Woche drauf, am 19.10. vertraten 17 Nachwuchssportler den ZRJV beim...

Die jungen Athletinnen zeigten in Kirchberg groß auf. Die Nachwuchsarbeit ist erfolgreich.  | Foto: ZRJV
2

Sport
Zillertaler Nachwuchsjudokas in Kirchberg erfolgreich

Bei dem am 10.06. stattgefundenen Nachwuchsturnier in Kirchberg starteten 9 Athleten vom Zillertaler Ranggler- und Judoverein. Einige Kinder nutzten dieses Turnier, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. KIRCHBERG/ZILLERTAL (red). Emma Lanthaler und Leonie Dornauer konnten beide in ihrer Gewichtsklasse überzeugen und Emma sicherte sich den ersten Platz und Leonie den zweiten Platz! Alois Hauser erreichte nach sehr starken Kämpfen den zweiten Platz. Arthur Taxacher und Filip Moravac konnten...

Start der Tiroler Autoslalommeisterschaften 2023: Infos unter www.atmas.at | Foto: ATMAS/Fleisch
2

49. Tiroler Meisterschaft im Autoslalom
Startschuß am 30. April in Kirchberg

Die Tiroler Meisterschaft im Autoslalom 2023 geht mit neun Terminen in die 49. Auflage. Traditionell beginnt der MSC Kitzbühel am 30. April auf dem neu asphaltierten Parkplatz der Fleckalmbahn in Kirchberg, mit der beliebten Tiroler Veranstaltung. INNSBRUCK. Eine Woche später, am 7. Mai, kehrt der MSC Weißenbach zur Slalom-Meisterschaft zurück. Auf dem Areal der Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald wird ein selektiver Kurs aufgesteckt. Am 21.5. lädt der MS Schwaz auf das Firmengelände der Fa. HTS in...

2.9.1940: Jan Kosnik (li.) kurz vor seiner Hinrichtung, Wolfram Schegel (SS) und SS-Sturmbandführer und Gestapo-Chef Werner Hilliges. | Foto: Privatarchiv R. Hofmann, Bestand Tangl, StudienVerlag
3

Innsbruck, Mayrhofen, Kirchbichl, Imst
Menschliche Schicksale als Beitrag zur Erinnerungskultur

Die geschichtliche Aufarbeitung führt nach Tirol, Polen und der Sowjetunion. Horst Schreiber analysiert in vier Beiträgen über Opfer und Täter die terroristische Seite des Nationalsozialismus und ihre Aufarbeitung nach 1945. Das Werk "Liebesverbrechen, Zwangsarbeit und Massenmord" ist im StudienVerlag erschienen. INNSBRUCK. Horst Schreiber entführt in seinem neuen Werk die Leserinnen und Leser nach Tirol, Polen und der Sowjetunion. Dabei spielen die Orte Innsbruck, Mayrhofen, Kirchbichl und...

Am Samstag, 25. Dezember hielt sich eine nachträglich positiv getestete Person Im Skigebiet Kirchberg auf. Das Land Tirol ruft dazu auf, dass Personen, die ebenfalls zu diesem Zeitpunkt in diesem Skigebiet war, Almühtten und Restaurants besuchten, sollen vorsorglich einen PCR-Test machen
 | Foto: Montage / BB Tirol

Coronavirus Tirol
Öffentlicher Aufruf für das Skigebiet Kirchberg

KIRCHBERG. Am Samstag, 25. Dezember hielt sich eine nachträglich positiv getestete Person Im Skigebiet Kirchberg auf. Das Land Tirol ruft dazu auf, dass Personen, die ebenfalls zu diesem Zeitpunkt in diesem Skigebiet war, Almühtten und Restaurants besuchten, sollen vorsorglich einen PCR-Test machen. Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde für das Skigebiet KirchbergDer Gesundheitsbehörde liegen aktuell 19 positive Coronavirus-Testergebnisse einer ausländischen Skilehrer-Gruppe in Kirchberg...

Gebietsliga Verein Kramsach (gelb) hatte in Niederndorf die Lufthoheit und die besseren Möglichkeiten. Bezirksliga Verein Niederndorf (weiß) nach einem 2:2 im Elfmeterschießen das bessere Ende für sich. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol
TFV Kerschdorfer Tirol Cup - Freitagabend Ergebnisse

TIROL sch). Die Cupergebnisse vom Freitagabend. Dabei gab es gleich zwei sogenannte Cupüberraschungen. Als erstes einen Überraschungssieg von Niederndorf (Bezirksliga) im Elfmeterschießen über den FC Kramsach (Gebietsliga) nach einem 0:2 Rückstand der Hausherren bis zur 89. Spielminute. Die zweite Überraschung lieferte Bad Häring. Bezirksliga Verein Erl verlor nämlich beim 1. Klasse Ost Club in Bad Häring mit 3:1 Toren. Den höchsten Sieg des Freitagabend Spieltages feierte der SC Kirchberg in...

Am 10. Dezember laden Sandra Kobald und Simon Taxacher wieder zum "Großen Fest mit Freunden". Der Rosengarten in Kirchberg verwandelt sich von 13 bis 18 Uhr in einen großen Gourmet-Markt. | Foto: Relais & Châteaux Rosengarten

„Das große Fest mit Freunden“ im Rosengarten

Am 10. Dezember veranstalten Simon Taxacher und seine Lebensgefährtin Sandra Kobald wieder „Das große Fest mit Freunden“ im Relais & Châteaux Rosengarten. Ab 13.00 Uhr verwandeln sich das Hotel und das Restaurant Simon Taxacher in einen internationalen Gourmet-Markt. Zum Saisonstart holt Österreichs Vier-Hauben-Koch an diesem Nachmittag traditionell seine Lieferanten und Produzenten vor den Vorhang, die den Gästen an zahlreichen Genuss-Stationen ihre Spitzenprodukte zur Verkostung präsentieren....

Ganz sicher ein Höhepunkt der KULINARTIKA 2015 – und das im wahrsten Sinne des Wortes – wird auch das „Bergkulinarium“ (3. Oktober) mit Stiegl-Hausbierverkostung und Schnaps-Tasting auf der Panoramaterrasse der Ochsalm auf 1.467 Metern sein. Handgemachte, | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen
2

Bergkulinarium Stiegl-Hausbierverkostung & Schnaps-Tasting

Ganz sicher ein Höhepunkt der KULINARTIKA 2015 – und das im wahrsten Sinne des Wortes – wird auch das „Bergkulinarium“ (3. Oktober) mit Stiegl-Hausbierverkostung und Schnaps-Tasting auf der Panoramaterrasse der Ochsalm auf 1.467 Metern sein. Handgemachte, limitierte Hausbiere oder edle Brände – mit den Stiegl-Biersommeliers und Annemarie Foidl, der Präsidentin des Österreichischen Sommelierverbandes, ist höchste Fachkompetenz vor Ort! Der Eintritt ist frei! Die passende Stärkung für hungrige...

Christian Mühlberger, Klaus Lackner, Jürgen Bodenseer, Martina Entner, Manfred Hautz, Siegfried Egger.
2

Kritische Tourismus-Töne

Über "Tourismus 2020" diskutierten Fachleute bei Wirtschaftsbund-Veranstaltung in Kirchberg. KIRCHBERG/BEZIRK (niko). Über "Tourismus 2020 - Veränderungen, Herausforderungen" diskutierten auf Einladung der Wirtschaftsbünde Kitzbühel, Kufstein und Schwaz in Kirchberg WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Martina Entner (WK-Vizepräs., Hotelierin), LA Sigi Egger (VT-Tourismussprecher, Hotelier), Christian Mühlberger (Spartenobmann Kitzbühel, Hotelier) und Manfred Hautz (Spartenobmann Kufstein, Hotelier)....

94

Olympisches Feuer erleuchtet Kirchberg

Kirchberg war verschneite Station des Olympischen Fackellaufs durch ganz Österreich. Zahlreiche Fackelläufer hatten die einmalige Möglichkeit das Olympische Feuer durch Kirchberg zu tragen. Profi-Sportler wie Mountainbikerin Elisabeth Osl oder auch ÖSV-Nachwuchs-Hoffnung Jessica Depauli ließen sich dieses Erlebnis natürlich nicht entgehen und liefen gemeinsam mit vielen Jugendlichen und Kindern mit. Auch LH-Stv. Hannes Gschwentner war mit dabei und trug die Olympische Fackel für eine Etappe....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.