Knöpferlstreich

Beiträge zum Thema Knöpferlstreich

Das Leitner-Hoffest am Göttelsberg war wieder ein voller Erfolg | Foto: Regionalmedien Steiermark
29

Weinhof Leitner
Hoffest am Göttelsberg begeisterte wieder die Besucher

Am 23. Juni 2024 lud der Weinhof Leitner zum Hoffest am Göttelsberg ein,  und bot den zahlreichen Besuchern ein buntes und abwechslungsreiches Programm.  MORTANTSCH. Wenn die Familie Leitner zum Hoffest einlädt, hilft die gesamte Familie mit Freunden mit. Das war war schon immer so und wurde auch heuer wieder mit enormem Publikumsansturm gedankt. Die Gäste konnten sich auf eine Vielzahl von Attraktionen freuen. Besonders beliebt waren die Weinverkostungen, bei denen die edlen Tropfen des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Raphael Kühberger (l.) moderierte den Abend, Kultur in Passail Leiter Günter Karrer lauschte dem Wunschkonzert. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
31

Wunschkonzert
In Passail wurden die musikalischen Wünsche der Gäste erfüllt

Diesmal ging Passail Anfang des Jahres einen eigenen Weg und anstatt Walzer wurden echte Volksmusikklänge den Gästen in der Raabursprunghalle geboten. Dabei konnten sich die Interessierten musikalische Wünsche erfüllen lassen. PASSAIL. Unter dem Motto "Steirisch beschwingt ins Neue Jahr" luden die Verantwortlichen von "Kultur in Passail" drei echte Volksmusikgruppen ein. Noch bis Ende 2023 war Gerti Anhofer für die Programmpunkte im Kultursaal bzw. der Raabursprunghalle in Passail federführend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei herrlichem Wetter wurde mit dem Anschnitt des Mulbratl das Weizer Mulbratflfest feierlich eröffnet. | Foto: RMSt/at
1 114

Mulbratlfest Weiz
Über 10.000 Besucher waren “saugut” drauf

Zum 27. Mal ging das traditionelle Weizer Mulbratlfest des Stadtmarketing Weiz über die Bühne. Die Weizer Altstadt verwandelte sich traditionsgemäß in einen zünftigen Festplatz mit kulinarischen Leckerbissen und originellen Volksmusikanten. WEIZ. Das Fest lockte mit seinem kulinarischem Angebot über 10.000 Besucherinnen und Besucher nach Weiz, die das „Mulbrat" sowie Spitzenweine, erstklassige Schnäpse und schmackhafte Säfte von Bauern aus der Oststeiermark reichhaltig genossen. Für die Kleinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Mittelpunkt des Abends: Das Mulbratl, mürbes geräuchertes Karree.
101

Ang´schnitt´n is!

Ausgezeichnete und im wahren Wortsinn preisgekrönte Weine, edle Schnäpse und Fruchtsäfte, alpenländische Tracht, echt steirische Musik und als Mittelpunkt traditionell gebeiztes und geräuchertes Karree – das ist das alljährliche Mulbratlfest in Weiz. Wetterbedingt wurde das Brauchtumsspektakel heuer vom Südtiroler Platz in die Stadthalle verlegt, was die Stimmung unter den mehreren tausend Besuchern nicht trüben konnte. Neun Bauern mit Mulbratl von Schwein, Rind, Wildschwein und Hirsch, zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
14

Chorkonzert Albersdorf - Prebuch

Unter dem Motto: Weil's Singen uns gfreit, veranstaltete der Singkreis Albersdorf-Prebuch heuer zum dritten mal im Gemeindesaal von Albersdorf, einen Abend mit Gesang und musikalischer Unterhaltung. Moderator Karl Lenz, bekannt vom ORF Steiermark, führte mit launigen Geschichten in dem bis zum letzten Platz ausverkauften Saal, durch das Programm. Musikalische Schmankerln gaben der Singkreis Albersdorf-Prebuch unter der bewährten Leitung von Marieluise Marchel-Neureiter zum Besten. Unterstützt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hubert Steinhöfler
Mit Bravour hat der MaiXang aus Birkfeld seine Radiopremiere bestanden

10. Volksmusikabend im Kultursaal von Miesenbach

Bereits zum 10. Mal lud das Kulturreferat der Gemeinde Miesenbach zu einem Volksmusikabend der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ in den Kultursaal von Miesenbach. Dieser Abend wurde für den ORF aufgezeichnet. Es wirkten mit: die Knöpferlstreich, die Geschwister Hofer aus Wenigzell, das Volksliedensemble Landskron aus Kärnten, der MaiXang aus Birkfeld und Johanna Derler aus Floing, eine der 15 Steirischen Harmonikawettbewerbskandidaten. Sprecher war Franz Putz. Der Mitschnitt des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.