Krampuslauf

Beiträge zum Thema Krampuslauf

Die Freiensteiner Teifl blicken bereits auf eine 30-jährige Vereingeschichte zurück und feiern das Jubiläum heuer mit einem zweitägigen Event. | Foto: Thomas Eisenpass
5

Jubiläum
Die Freiensteiner Teifl veranstalten den 30. Krampuslauf

Die Freiensteiner Teifl feiern ihr 30-Jahr-Jubiläum. Über drei Jahrzehnte hinweg entwickelte sich der Krampuslauf in St. Peter-Freienstein zu einem der größten Brauchtums-Events der Obersteiermark. Anlässlich des runden Geburtstages wird der Lauf heuer zu einem zweitägigen Fest erweitert. ST. PETER-FREIENSTEIN. Es ist eine Erfolgsgeschichte der regionalen Brauchtumspflege: Wenn die Freiensteiner Teifl am 15. November ihren Krampuslauf veranstalten, feiern sie gleichzeitig ihr 30-jähriges...

Der Leobener Christkindlmarkt präsentiert mit 53 Live-Acts an 33 Tagen eines der umfangreichsten Adventprogramme der Steiermark.
 | Foto: Armin Russold
4

Der Leobener Christkindlmarkt
33 Tage voller Musik und Weihnachtszauber

Mit 53 Live-Acts, 33 Tagen Programm, vielfältiger Kulinarik, hochwertigem Kunsthandwerk, traditionellen Höhepunkten und einem großen Familienangebot präsentiert sich der Christkindlmarkt Leoben 2025 als einer der vielfältigsten Adventmärkte der Steiermark. LEOBEN. Der Christkindlmarkt verwandelt den Hauptplatz vom 21. November bis 24. Dezember in eine stimmungsvolle Weihnachtsstadt und präsentiert mit 53 Live-Acts an 33 Tagen eines der umfangreichsten Adventprogramme der gesamten Steiermark....

1:29

Termine und Locations 2025
Krampusläufe und Perchtenläufe in der Steiermark

Vom Krampuslauf in Graz bis zum Perchtentreiben in Schladming: Auch heuer sorgen zahlreiche Brauchtumsgruppen in den steirischen Bezirken wieder für Faszination und Schaudern. Hier findest du die Veranstaltungen im Überblick! STEIERMARK. Mit dem Krampustag am 5. Dezember steuert die Zeit der traditionsreichen Schreckgestalten alljährlich einem schaurigen Höhepunkt im Advent zu. Doch schon im November scharren zahlreiche Brauchtumsgruppen in der Steiermark in den Startlöchern. Perchtenläufe,...

Die Krampussaison im Bezirk Leoben beginnt am 14. November und bietet wieder eine Fülle an Terminen, um die kunstvoll geschnitzten Masken beim traditionellen Treiben der Brauchtumsgruppen zu bewundern. | Foto: Johannes Ulrich
7

Krampusumzüge im Bezirk
Die Hörner der gruseligen Gesellen sind gespitzt

Die Vorweihnachtszeit naht und mit ihr kehren die finsteren Gesellen zurück: Im November und Dezember 2025 ist im Bezirk Leoben wieder jede Menge „Teufel los“. Ob traditionelle Läufe mit furchteinflößenden Masken oder familienfreundliche Events mit dem Nikolaus – MeinBezirk hat die wichtigsten Termine zusammengefasst. BEZIRK LEOBEN. Mit kunstvoll geschnitzten Masken, lauten Glocken und Feuer wird das traditionelle Treiben der Brauchtumsgruppen zelebriert. Die Krampus-Saison 2025 bietet wieder...

Mit ihren schaurigen Masken, dem Glockengeläut und dem Fell sorgten die Krampusse in Kammern für Schaudern unter den Zuschauerinnen und Zuschauern. | Foto: Norbert Ortner
95

Kammern
Ehrenfels-Pass sorgte beim 25. Krampuslauf für Schaudern

Der Krampuslauf in Kammern, der traditionell immer am 5. Dezember stattfindet, war diesmal nicht nur für den Ehrenfels-Pass etwas ganz Besonderes, sondern auch für die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer aus nah und fern, die sich dieses Spektakel nicht entgehen ließen. KAMMERN. Mehr als 13 Krampus- und Perchtengruppen versammelten sich am Donnerstag, dem Krampustag, auf dem Marktplatz in Kammern. Mit ihren furchteinflößenden Masken und dem lauten Glockengeläut erzeugten sie erneut eine...

Ein neuer Verein mit "alten" Gesichtern: D'Stodlstoana ist ein zusammengewürfelter Haufen aus ehemaligen Obmännern und Mitgliedern anderer Krampus-Vereine.  | Foto: D'Stodlstoana
1:06

Krampusmaske auf und los
D'Stodlstoana zwischen Rute und Kinderrummel

Im Bezirk Leoben hält der Verein "D'Stodlstoana" das Krampus-Brauchtum lebendig. Gegründet von Obmännern und Mitgliedern anderer Krampusvereine, setzen die sieben Männer auf Tradition, klare Abgrenzung zu den Perchten und Kinderfreundlichkeit.  BEZIRK LEOBEN. Zwischen Ruteneinsatz und kinderfreundlichem Krampusrummel: "D'Stodlstoana" leben für das Krampus-Brauchtum, und zwar so, "wie es früher war". "Ich habe das immer schon gehabt, diese Faszination für den Krampus. Der hat einfach so etwas...

Schaurig schön ging es zu in St. Peter-Freienstein beim größten Krampuslauf der Obersteiermark. | Foto: Michaela Aigner
4

Feuerspektakel
3.500 Besucher beim Krampuslauf der Freiensteiner Teifl

35 Gruppen aus ganz Österreich und etwa 3.500 Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, zum größten Krampuslauf der Obersteiermark in St. Peter-Freienstein zu kommen. Es blieb friedlich, was der routinierten Organisation der Freiensteiner Teifl zu verdanken ist.  ST. PETER-FREIENSTEIN. 35 Gruppen aus ganz Österreich starteten am Samstagabend beim 29. Krampuslauf der Freiensteiner Teifl. Laut Informationen der Einsatzleitung kamen etwa 3.500 Besucherinnen und Besucher zu diesem...

Der Krampuslauf in Vordernberg war schaurig-schön. | Foto: Norbert Ortner
91

Krampus- und Perchtenlauf
9. Krampuslauf der Vordernberger Hunt‘s Teufeln

Am Wochenende wurde es gruselig: Die Vordernberger Hunt's Teufeln veranstalteten am Sonntag ihren neunten Krampus- und Perchtenlauf in Vordernberg. VORDERNBERG. Es ist schön zu sehen, wie die Tradition weitergegeben wird und auch junge Menschen sich für dieses Brauchtum interessieren. Denn es ist wichtig, diese alten Bräuche zu bewahren und weiterzugeben, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Die Perchten- und Krampusläufe im Bezirk Leoben sind ein guter Beweis dafür, dass Tradition und...

Die Krampusläufe im Bezirk Leoben sind zahlreich. Hier findest du alle Termine im Überblick. | Foto: Johannes Ulrich
1:13

Umzüge im Bezirk Leoben
"Kramperl" und Perchten haben wieder Hochsaison

Mit spektakulären Umzügen ziehen düstere Gestalten einen Monat lang durch die Region. Wann und wo Fans des gruseligen Treibens auf ihre Kosten kommen und wann all jene, die im heurigen Jahr ganz und gar nicht brav waren, besser zu Hause bleiben, hat MeinBezirk zusammengefasst. BEZIRK LEOBEN. Mit dem Krampustag am 5. Dezember steuert die Zeit der traditionsreichen Schreckgestalten alljährlich ihrem schaurigen Höhepunkt entgegen. Doch schon im November scharren zahlreiche Brauchtumsgruppen in der...

Foto: Jan Wilbold
53

Krampus Spiel von den Rotzteifl Kapfenberg beim SV Hinterberg

Am 17.11 fand beim SV Hinterberg ein Krampus Spiel für Kinder Statt. Es war sehr sehenswert. Es waren viele Leute anwesend um Sich den Lauf anzuschauen. Eine Hervorragende Show gab es auch noch von den Rotzteifl Kapfenberg. Auch der Nikolaus hat den Kindern ein Sackerl gebracht. Es war eine Tolle Veranstaltung.  Die Veranstaltung war ein voller ERFOLG  nicht nur bei den Kindern sondern auch bei den Erwachsenen. Hoffentlich gibt es das Krampus Spiel auch nächstes Jahr. 

1:36

Proleber GruamTeifl
Der Krampus treibt in der Region wieder sein Unwesen

Alle Jahre wieder, wenn die Nächte wieder länger werden und der Winter Einzug hält, erwachen die gruseligen, traditionsreichen Schreckgestalten: Das Krampus-Brauchtum wird in der Region gelebt – und auch die erst seit Mai bestehenden „Proleber GruamTeifl“ mischen hier jetzt mit. BEZIRK LEOBEN. Wenn man die Glocken schon von weitem hört, in verängstigte Kindergesichter blickt und die ein oder andere Rute zu spüren bekommt, dann haben die Krampusse wieder Hochsaison – so auch im Bezirk...

Krampuslauf der Murschleifn Teifl in Proleb. | Foto: WAFO
2 29

Krampustag in Proleb
Zwei völlig unterschiedliche Veranstaltungen

Während es in den meisten Gemeinden am "echten" Krampustag nichts mehr zu fürchten gibt, hat Proleb so etwas wie ein "Luxusproblem". Zwei Krampusveranstaltungen am 5. Dezember im Abstand von etwas mehr als 150 Metern Luftlinie. PROLEB. In vielen Gemeinden ist am eigentlichen Krampustag, dem 5. Dezember, aufgrund der vielen Veranstaltungen zu diesem Thema im Vorfeld nichts mehr los. Ganz anders in Proleb. Hier gibt es sogar zwei Krampusläufe, nur durch 150 Meter Luftlinie voneinander getrennt....

Foto: Freisinger
5

Nikolaus und Krampus
Höllisches Treiben im Leobener Weihnachtsdorf

LEOBEN. In der Adventstadt Leoben ging es am "Krampustag" ordentlich zur Sache. Schaurige Gesellen, vor denen man sich fürchten konnte, zogen durch das Weihnachtsdorf auf dem Hauptplatz. Allerdings war auch der Nikolaus zur Stelle und verteilte süße Gaben an die kleinen und großen Besucher. Wir danken Armin Russold von Foto Freisinger für die tollen Bilder.

Nikolausandacht und Krampuslauf

Nikolausandacht und Krampuslauf Wann: 05.12.2017 15:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchpl. 1, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Krampuslauf

Mehr Info: 03842/22922-25 Wann: 18.11.2017 18:30:00 Wo: Marktplatz, Gemeindegasse, 8792 Sankt Peter-Freienstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Kinderkrampus

Kinderkrampus - 17:30 Uhr - Heinz Jungwirth Platz  Wann: 05.12.2017 17:30:00 Wo: Marktgemeinde, Hauptstraße 64, 8770 Liesingtal auf Karte anzeigen

Krampuslauf

Krampuslauf mit mehr als 200 höllischen Geselllen veranstaltet von den Ehrenfels Pass und dem Kulturreferat der Marktgemeinde Kammern. Treffpunkt: 18.30 Uhr beim Marktplatz. Wann: 05.12.2016 19:00:00 Wo: Marktplatz, 8773 Kammern im Liesingtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Krampuslauf

Höllenparty: Krampuslauf der Krampusgruppe St. Peter-Freienstein mit 45 teilnehmenden Gruppen. Wann: 19.11.2016 18:30:00 Wo: Gemeindeplatz, 8792 Sankt Peter-Freienstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
61

Die Tore der Hölle standen weit offen in Eisenerz

EISENERZ. Teuflisch, laut und feurig ging's am Fuße des Erzberges um beim 14. Eisenerzer Krampuslauf. Insgesamt 18 Gruppen folgten der Einladung der Erzberg Teufel'n unter Obmann Patrick Fürholzer und sorgten für ein ziemliches Spektakel in der Eisenerzer Altstadt. Auch wenn Masken und Kostümierungen jedes Jahr ein bisschen "schiacher" werden, spätestens wenn der Nikolo vorbeikommt und zeigt, dass er seine Partln im Griff hat, braucht keiner mehr Angst zu haben. Das Wetter hat nicht ganz...

25. KRAMPUSLAUF IN MAUTERN

Einladung zum 25.Krampuslauf am Hauptplatz mit Krampusdisco am Samstag, 05.Dezember Ab 18.00 Uhr Ausschank und Musik ca. 19.00 Uhr Beginn mit Einzug des Hl. Nikolaus anschl.: Einzug der einzelnen Krampusgruppen danach freies Treiben der Höllenteufel am Hauptplatz und Krampusdisco Wann: 05.12.2015 19:00:00 Wo: Hauptplatz, 8774 Mautern im Liesingtal auf Karte anzeigen

18. Kammerner Krampuslauf

Beim Krampuslauf von "Ehrenfels-Pass Kammern" und dem Kulturreferat der Marktgemeinde Kammern erwarten Sie über 200 höllische Gesellen. Am Marktplatz. Wann: 05.12.2015 18:30:00 Wo: Marktplatz, 8773 Kammern im Liesingtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
3

Großer Krampuslauf in St. Peter-Freienstein

Die Krampusgruppe St. Peter-Freienstein veranstaltet heuer bereits zum 22. Mal den "Großen Krampuslauf in St. Peter-Freienstein". Daran nehmen über 500 Perchten aus ganz Österreich teil. Wann: 14.11.2015 18:30:00 Wo: Gemeindeplatz, Gemeindegasse, 8792 Sankt Peter-Freienstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2025 um 17:00
  • Eisenerz
  • Eisenerz

Krampuslauf in der Eisenerzer Altstadt

Am 30. November 2025 findet ab 17 Uhr ein Krampuslauf der Erzberg Teufeln in der Eisenerzer Altstadt statt. EISENERZ. Die Erzberg Teufeln freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
  • 5. Dezember 2025 um 18:30
  • Heimatsaal Kammern
  • Kammern im Liesingtal

Krampuslauf mit einer Aftershow-Party

Am Freitag, dem 05. Dezember 2025, findet um 18.30 Uhr am Marktplatz in Kammern im Liesingtal der Krampuslauf des Ehrenfels-Pass statt, gefolgt von einer Aftershow-Party um 21.00 Uhr im Heimatsaal Kammern, Kirchgasse 20.   LEOBEN. Die Veranstaltung bietet ein spektakuläres Brauchtumserlebnis mit zahlreichen Krampusgruppen, die für eindrucksvolle Masken und traditionelle Läufe sorgen. Im Anschluss lädt die Aftershow-Party im Heimatsaal zu Musik, Tanz und geselligem Beisammensein ein. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.