Krispl-Gaißau

Beiträge zum Thema Krispl-Gaißau

119 Gemeinden in Salzburg wählen am 10. März 2024 ihre neuen Vertretungen sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Rund 440.000 Männer und Frauen sind dabei wahlberechtig, davon sind 50.000 EU-Staatsbürger. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Aktion 3

Salzburger Gemeinderatswahlkampf 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Tennengau

Die Wahllokale im Bezirk Hallein haben am 10. März zum Teil bereits ab 07:00 Uhr Uhr geöffnet. Im Tennengau kann in den 13 Gemeinden des Bezirkes Hallein gewählt werden. 47.386 Tennengauer und Tennengauerinnen sowie EU-Bürger sind wahlberechtigt.  TENNENGAU. Alle Personen, die über eine österreichische oder EU-Staatsbürgerschaft verfügen, zum Stichtag 21. Dezember mit Hauptwohnsitz in einer Gemeinde im Bundesland Salzburg leben und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, können am 10....

Empfang im Hof des Chiemseehofes durch Landtagspräsidentin Brigitte Pallauf und Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler (verdeckt). Im Bild: die Bürgermeisterin Katharina Prommegger (Radstadt), Bgm. Stv. Bernhard Auernigg (Piesendorf),  Bgm. Franz Fritzenwallner (Eben i. Pg), Bgm. und Gemeindepräsident Günther Mitterer, Brigitte Pallauf, Andrea Eder-Gitschthaler | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
28

Gemeindeverband unterstützt Bürgermeister
Auf dem Weg zum Bürgermeister

Bürgermeister zu finden wird immer schwerer. Der Gemeindeverband unterstützt jene, die diesen Schritt wagen. Wohnbau, Soziales, der Gemeindeverband und die Zusammenarbeit mit dem Landtag standen am ersten Informationstag auf der Agenda. Der Ruf nach einer sozialrechtlichen Absicherung der Bürgermeister wird wieder lauter. SALZBURG/PUCH-URSTEIN. Die Gemeinderatswahlen 2024 machen sich bemerkbar. Derzeit finden bereits Wechsel von Bürgermeistern statt. Andere machen sich bereits startklar und...

Die Bundesräte der FPÖ trafen sich zu einem Gedankenaustausch und zur Wahlunterstützung der Salzburger FPÖ in Krispl-Gaißau. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
20

Landtagswahl Salzburg 2023
FPÖ Bundesräte in Krispl-Gaissau

Die Bundesräte der FPÖ trafen sich zu einem Gedankenaustausch und zur Wahlunterstützung der Salzburger FPÖ in Krispl-Gaißau. KRISPL-GAISSAU. Zu einer Wahlhilfe der besonderen Art kam es am 7. April in Krispl-Gaißau beim "Sagwirt" durch die Abgeordneten zum Bundesrat der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ): Alle elf Bundesräte trafen sich erstmals in Salzburg unter der wortgewaltigen Leitung des Klubobmanns Christoph Steiner um ihre Bundesratskollegin und FPÖ Bezirksobfrau Marlies...

Kommandoübergabe von Alois Ernst an Manfred Ziller bei der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Aktion 11

Kommandoübergabe in Krispl
Manfred Ziller neuer Feuerwehrkommandant

Führungsteam der  Freiwilligen Feuerwehr Krispl neu aufgestellt. Manfred Ziller zum neuen Ortsfeuerwehrkommandant gewählt. KRISPL-GAISSAU. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Krispl hat mit dem Brandinspektor Manfred Ziller seit Beginn des Monats einen neuen Ortsfeuerwehrkommandanten (OFK) und mit dem bisherigen Kassier Harald Ernst einen neuen OFK-Stellvertreter. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahl waren, neben den aktiven Mitgliedern (46 von 55 FF Kameraden), sowohl Bürgermeister Andreas...

Das Skigebiet Gaißau-Hintersee steht 2022 neuerlich vor einer ungewissen Zukunft. | Foto: RegionalMedienSalzburg
Aktion 4

Fall Skigebiet GAISSAU-HINTERSEE
Gaißau-Hintersee vor Umbruch

Gaißau-Hintersee wieder auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Im beliebten Skigebiet steht alles wieder auf Anfang. Ein Überblick über die Geschehnisse. GAISSAU-HINTERSEE. Die Skischaukel Gaißau-Hintersee bleibt weiterhin in den Medien. Erst vergangenen Freitag, 2. September, wurde vom Salzburger Landesgericht das dritte Konkursverfahren über Eigenantrag in nur fünf Jahren über die Gaißau Hintersee Bergbahnen GmbH verhängt und nur wenige Tage später wurde offensichtlich, dass für einen Konkurs...

Skigebiet Gaißau-Hintersee: Kein Geld für Konkurs nummer drei in fünf Jahren | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2020
3

Skigebiet Gaissau-Hintersee
Kein Geld für Konkurs in Gaissau-Hintersee

Das Skigebiet Gaissau-Hintersee verfügt für ein Konkursverfahren zu wenig Eigenvermögen.  Masseverwalter prüft weitere Vorgangsweise. Geleaste Pistenraupen dürfen abtransportiert werden. GAISSAU-HINTERSEE. Die Skischaukel Gaissau-Hintersee kommt nicht aus den Medien. Erst vergangenen Freitag, 2. September wurde vom Salzburger Landesgericht das dritte Konkursverfahren über Eigenantrag in nur fünf Jahren über die  Gaissau Hintersee Bergbahnen GmbH.   Kein Vermögen für KonkursDer zuständige...

Quo Vadis Skigebiet Gaissau-Hintersee | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
4

Dritter Konkurs in fünf Jahren
Skischaukel: Konkurs in der Dauerschleife

Über die Skischaukel Gaißau-Hintersee wurde erneut ein Konkurs ausgesprochen. Der dritte in fünf Jahren. KRISPL-GAISSAU/HNTERSEE. Erneut droht dem Ski-Gebiet Krispl-Gaißau das wirtschaftliche Ende. Bereits zum dritten Mal nach 2017 und 2019 steht eine Betreiberfirma des Ski-Gebietes vor dem Aus. Am 1. September wurde beim Salzburger Landesgericht ein Konkursantrag eingebracht. Sowohl das Land Salzburg und die betroffenen Gemeinden Krispl-Gaißau und Adnet im Tennengau sowie die Flachgauer...

Ist der Abbruch nur eine Frage der Zeit? Dritter Konkurs in fünf Jahren. | Foto: Thomas Fuchs
2

Konkurs in der Dauerschleife
Krispl-Gaissau erneut vor wirtschaftlichen aus

Dem Skigebiet Gaißau droht dritter Konkursantrag in Folge. Voraussichtlich wird heute beim Salzburger Landesgericht über die Bergbahnen Gaißau-Hintersee der dritte Konkursantrag binnen fünf Jahren eingebracht. KRISPL-GAISSAU. Erneut droht dem Ski-Gebiet Krispl-Gaißau das wirtschaftliche Ende. Bereits zum dritten Mal nach 2017 und 2019 steht eine Betreiberfirma des Ski-Gebietes vor dem Aus (siehe Beiträge im Anhang).  Während das Land Salzburg und die betroffenen Gemeinden in der Region die...

Die Dorfbox in Krispl ersetzt seit 2019 den "Greißler". | Foto: Maria Tiefenbacher
5

Ja zu Salzburg
Dorfbox in Krispl

Die große Bezirksblätter Kampagne #JA zu SALZBURG ist ein klares Bekenntnis zu unserem starken Bundesland. KRISPL Ein Nahversorger im Pocket-Format: Die Dorfbox in Krispl bietet als Selbstbedienungsladen neben den Produkten des täglichen Bedarfes, frische Produkte aus der Region an. Am Wochenende hat ein zweiter Stand mit frischem Leberkäse, mit Bier und Süßspeisen geöffnet.  Mehr zum Thema Dorfbox statt Supermarkt

Skigebiet Gaißau-Hintersee
Fair. Nachhaltig. Gemeinsam.

Die Neo-Eigentümer von Gaißau-Hintersee treten mit einem ambitionierten Programm an: Sie denken an verträgliche Liftpreise für Salzburger Familien. An die berechtigte Anliegen der Grundeigentümer. An eine Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der Stadt Salzburg aus und an ein langfristiges Engagement mit Augenmaß samt Arbeitsplätzen vor Ort. Regional und ökologisch ist ihre Maxime. Die beiden Betreiber nehmen dabei viel Geld in die Hand. Auf ihrer To-do-Liste stehen notwendige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.