Kursprogramm

Beiträge zum Thema Kursprogramm

Viele verschiedene Workshops warten im Herbst auf Interessierte. | Foto: Eferdinger Land Akademie

„Appetit auf Zukunft“
Eferdinger Land Akademie präsentiert neues Kursprogramm

Die Eferdinger Land Akademie präsentiert neues Herbstprogramm von „Appetit auf Zukunft“. EFERDING. Die Eferdinger Land Akademie lädt alle Neugierigen ein, Teil des neuen Bildungsprogramms „Appetit auf Zukunft“ zu werden. Das ist ein dreijähriges Projekt, das seit 2023 läuft. Seit September 2023 konnte die Akademie bereits rund 1100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Auch in diesem Herbst stehen wieder einige Workshops auf dem Programm. Von Cupcakes backen bis zum „wilden“ Kochkurs ist für...

Anzeige
Foto: August Lechner

Unser neues Herbstprogramm
Schnuppern, Kennenlernen, Mitmachen

Nach einem erholsamen Sommer starten wir voller Elan ins neue Bildungsjahr und freuen uns auf viele Überraschungen in unserem Herbstprogramm! Wir haben uns viele neue Kurse für Sie ausgedacht und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Neues zu lernen. Alle Kurse, Veranstaltungen, Workshops und Vorträge finden Sie in der Kurssuche auf unserer Website. Mit einzelnen Filtern können Sie rasch und unkompliziert Ihren Kurs an Ihrer VHS an dem Tag und der Uhrzeit, die für Sie am besten passen, finden!...

Die VHS-Kurse finden im Herbst sowohl im Wissensturm als auch zu Hause statt. | Foto: Stadt Linz/Dworschak

Neues Kursprogramm im Wissensturm
Manga, Podcast, Yoga-Kurs

Mit vielfältigem Programm startet die Volkshochschule Linz (VHS) ins neue Kursjahr. Mit dem "Jungen Wissensturm" bietet die VHS ein spezielles Angebot für LinzerInnen bis 18 Jahre. LINZ. Wenn am Montag in Linz die Schule beginnt, startet auch die Volkshochschule Linz mit vollem Elan ins neue Kursjahr. 230 Seiten umfasst das neue Kursbuch. Die Themen der Präsenz- und Online-Kurse reichen von Klimaschutz, der Umgang mit Geld über den Yoga-Kurs bis hin zum Sprach-Tandem. Burger kreieren und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Barbara Körner, Leiterin der VHS Heidenreichstein und Susanne Pichler von der Stadtgemeinde Heidereichstein. | Foto: Volkshochschule Heidenreichstein
2

Neue Sportart
Volkshochschule bringt Breakletics nach Heidenreichstein

Die Volkshochschule Heidenreichstein startet mit einem vielseitigen Kursangebot in den Herbst. HEIDENREICHSTEIN (red). Neu im Programm sind Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene und viele Kreativworkshops. Aber auch Breakletics, ein trendiges Ganzkörpertraining, bei dem neben der Verbesserung von Koordination, Kraft und Ausdauer auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Die Übungen werden dabei im Takt der Musik ausgeführt - denn bei Breakletics handelt es sich um eine Mischung aus...

Am Malen: Hubert Brandstätter von der Kunstschule "KO". | Foto: "KO"
2

Kunstschule "KO": Blumensteckkunst aus Japan für jedermann

Die Weizer Kunstschule "KO" startet wieder mit einem neuen Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den kommenden Herbst. Die Schwerpunkte liegen in diesem Semester in den Bereichen Zeichnung, Malerei und Drucktechnik. Neu im Programm ist ein Ikebana-Kurs (japanische Blumensteckkunst). Hubert Brandstätter blickt heuer auf ein besonderes Jahr, leitet er doch schon seit zehn Jahren gemeinsam mit Susanna Bodlos-Brunader die Kunstschule. Der Name "KO" bedeutet übrigens Kunstordination,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.