landestierschutzverein

Beiträge zum Thema landestierschutzverein

Mitarbeiterinnen des TiKo haben von überforderter Züchterin in Eberstein weitere 27 Hunde übernommen. Diese werden nun im TiKo Klagenfurt sowie Villach betreut und zu einem späteren Zeitpunkt weitervermittelt | Foto: TiKo/Sonja Widerström
1 4

Hundezucht-Skandal Eberstein
Überforderte Hundezüchterin aus Eberstein gibt weitere Tiere an das TiKo ab

Überforderte Hundezüchterin aus Eberstein gibt nach Kontrolltermin und erster Tierrettung weitere 27 Tiere an das TiKo ab; TiKo bittet um Spenden.  Vergangene Woche bereits rückte die Tierrettung des Landestierschutzvereins bzw. Tierschutzkompetenzzentrums (TiKo) zu einer Hundezucht im Raum Eberstein aus. Aufgrund eines Hinweises einer Käuferin, die der verstörte Zustand der Welpen dieser Hundezucht irritiert hatte, wurde ein Kontrolltermin durch den zuständigen Amtstierarzt durchgeführt....

Der zweijährige Australian Shepherd Rüde Lucky hat bis jetzt nicht viel Gutes erlebt. Er ist anfangs sehr schüchtern und braucht unbedingt jemanden, der mit ängstlichen Hunden Erfahrung hat. Gerne als Zweithund! | Foto: Landestierschutzverein f. Steiermark
6

Tierecke
Wir sind auf der Suche nach einem Zuhause

Ihr seid auf der Suche nach einem pelzigen Freund? Dann seid ihr hier genau richtig, denn diese Tiere suchen ein liebevolles Zuhause. Meldet euch einfach hier beim Grazer Tierheim: Landestierschutzverein f. Steiermark Grabenstraße 113 8010 Graz Tel.: 0316/68 42 12 email: tierheimgraz@aon.at www.landestierschutzverein.at Öffnungszeiten Mo-Sa 9-11 und 14-17 Uhr, So und Feiertag geschlossen

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz

Tiere
Neues Hundehaus im Linzer Tierheim eröffnet

Die Hunde im Linzer Tierheim haben einen neues Quartier. Am Samstag, den 29. September wurde das neue Hundehaus des Tierheims durch Landesrätin Birgit Gerstorfer eröffnet. Das alte Gebäude war weder baulich noch nach den Standards der Unterbringung zeitgemäß, im neuen Haus können sich die Hunde wieder pudelwohl fühlen. "Das neue Hundehaus entspricht den Anforderungen eines zeitgemäßen Tierschutzes und ist so geplant, dass unterschiedlichste Haltungsformen der Tiere möglich sind. Mein Ressort...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Beste Versorgung für verletzte Tiere

"Der privat geführte OÖ Landestierschutzverein ist immer auf ,Spendenjagd’, denn immer wieder werden verletzte Tiere ins Tierheim gebracht", sagt Tierheimreferentin Lydia Just. Auch dieser Kater ist derzeit zu Gast in der Linzer Mostnystraße. Er kam nach einem Unfall ins Tierheim und musste medizinisch versorgt werden. "Aufwendigere Operationen müssen in Kliniken durchgeführt und die Kosten dafür natürlich bezahlt werden", so Just. Das Tierheim als vorübergehender Besitzer übernimmt die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Tierrettung wird eingestellt

Landestierschutzverein Kärnten stellt Tierrettung ein. Der Verein wird sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren. KLAGENFURT. Der Landestierschutzverein Kärnten stellt die mobile Tierrettung ein. Ab Januar fällt diese Aufgabe an das Land Kärnten zurück. Die Tierrettung kostete dem Verein pro Jahr rund 60.000 Euro, demgegenüber standen Spenden in der Höhe von 10.000 Euro. "Es kommt zu keinen Einsparungen in der Tierversorgung im Tierheim selbst, doch wir müssen die Versorgung von Tieren in Not...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.