Lehnerhaus

Beiträge zum Thema Lehnerhaus

Foto: A. Klinger/Museum Pregarten
2

MUSEUM PREGARTEN
Fleißige Hände an der Fassade des Lehnerhauses

PREGARTEN. Die Arbeiten an der Fassade und im Hof des Lehnerhauses sind wieder voll im Gange. Die hofseitigen Wände sind fertig, nun werden die Außenseiten in Angriff genommen. „Der Putz ist bereits entfernt und nun gilt es zu entscheiden, welche Sichtstellen offen bleiben sollen“, berichtet der Obmann des Museums, Reinhold Klinger, der mit seinem Team dieses EU-Projekt ("Leader") umsetzt. So wie im Hof kommen auch an den Außenwänden Gesimse zum Vorschein und das Erdgeschoß des Stadels ist mit...

Ein Festzug bei der Riedmarkfeier 1930 vor dem Gasthaus Lehner. | Foto: Museum Pregarten
2

100 Jahre Hoamatland
Ein Haus mit unglaublich viel Geschichte

PREGARTEN. Die Adresse Stadtplatz 13 in Pregarten ist historischer Boden. Einst war hier eine Bäckerbehausung, heute erfüllen Vereine das Haus mit viel Leben. Im Landesfürstlichen Babenberger Urbar aus dem Jahr 1230 ist erstmals der Name Pregarten zu lesen. Dort ist von 24 steuerpflichtigen Häusern die Rede. Sie standen wahrscheinlich rund um den heutigen Stadtplatz, eines davon jedenfalls auf dem Grundstück mit der heutigen Hausnummer 13. Mindestens acht Brände zerstörten das Haus. Aber es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.