Lehranfänger

Beiträge zum Thema Lehranfänger

Anzeige
In der Steiermark gab es im Jahr 2022 fast 5.000 weibliche Lehrlinge. Die Zahl steigt weiter an. | Foto: panthermedia
3

Lehre, Aus- und Weiterbildung
Mit einer Lehre beruflich punkten

STEIERMARK. Die heimischen Betriebe haben auch 2022 wieder mehr Lehrlinge ausgebildet. Laut WKO Österreich befanden sich mit Jahresende rund 108.000 Lehrlinge in 27.300 Lehrbetrieben in Ausbildung. Die heimischen Betriebe würden sogar noch deutlich mehr Lehrlinge ausbilden, wenn sie genügend Bewerbungen hätten. Im Jahresschnitt 2022 konnten rund 11.000 Lehrstellen rein rechnerisch nicht besetzt werden, weil es zu wenige Bewerberinnen und Bewerber gab. Auf Angebote hinweisen"Umso wichtiger ist...

Im Handwerk und in der Industrie sind stets viele Lehrlinge gefragt. | Foto: Wirtschaftskammer
3

Ausbildung
Heuer mehr Lehranfänger im Burgenland als im Vorjahr

Der Zustrom zur Lehre als Ausbildungsform ist heuer im Burgenland weiter gestiegen. Im Vorjahr 2022 haben mit Ende Juli 634 Lehrlinge ihr 1. Lehrjahr begonnen, heuer sind 686 Jugendliche in Ausbildungsbetrieben in die Lehre gestartet, gab Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth bekannt. Mehr offene Lehrstellen als InteressentenBurgenlandweit standen im August 173 Lehrstellensuchende 226 offenen Lehrstellen gegenüber. Auch in den Bezirken Güssing und Jennersdorf ist die Zahl der offenen...

Die Bereitschaft der Wiener Betriebe, mehr junge Menschen auszubilden, steigt weiter. Mit knapp 5.000 Lehranfängerinnen und -anfänger in ihren Reihen hält der Aufwärtstrend in Sachen Lehrlingsausbildung nicht nur an, sie stellt auch einen neuen Rekord dar.  | Foto: KK
2

5.000 Lehranfänger
Neuer Rekord bei Lehrlingsausbildung in Wien

Die Bereitschaft der Wiener Betriebe, mehr junge Menschen auszubilden, steigt weiter. Mit knapp 5.000 Lehranfängerinnen und -anfänger in ihren Reihen hält der Aufwärtstrend in Sachen Lehrlingsausbildung nicht nur an, sie stellt auch einen neuen Rekord dar. WIEN. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für eine Lehrlingsausbildung in Wien. So gibt es aktuell rund 5.000 Lehranfängerinnen und -anfänger in der Bundeshauptstadt. Das liegt nicht nur an der aktuellen Bereitschaft der hiesigen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut der Wirtschaftskammer Wien begannen heuer insgesamt 337 Menschen ihr erstes Lehrjahr in der Wiener Industrie – ein Plus von rund 20 Prozent. (Symbolbild) | Foto: Goodluz/panthermedia
2

Wirtschaftskammer
20 Prozent mehr Industrielehranfänger in Wien

Lehrlingsstellen werden wieder beliebter. Laut der Wirtschaftskammer Wien begannen heuer insgesamt 337 Menschen ihr erstes Lehrjahr in der Wiener Industrie – ein Plus von rund 20 Prozent. Überhaupt konnte ein Lehrlingszuwachs in allen Branchen verzeichnet werden. WIEN. Während in den ersten zwei Coronajahren ein branchenübergreifender Lehrlingsschwund in Wiens Betrieben verzeichnet wurde, gibt es heuer wieder ein Plus bei Lehranfängerinnen und Lehranfängern (die BezirksZeitung berichtete). Auch...

Mehr Jugendliche in Salzburg entscheiden sich für eine Lehre.  | Foto: WKS/Neumayr
2

Ausbildung
Aufschwung bei den Salzburger Lehranfängern

Die Lehre befindet sich in Salzburg weiter im Aufwind. Nach Zuwächsen bei den Lehranfängern im März (+8 Prozent) und im April (+6 Prozent) bilanziert auch der Mai positiv: Mit insgesamt 2.293 Lehrlingen im ersten Lehrjahr wurde im Vergleich zum Mai 2021 (2.196 Lehranfänger) ein Plus von 4,4 erreicht. SALZBURG: Wie sehr die Salzburger Betriebe auf die Ausbildung der Jugend setzen, zeigen auch die aktuellen Daten zum Lehrstellenmarkt des AMS Salzburg. Demnach stehen derzeit 330...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker
 | Foto: Daniela Matejschek

Lehre in Niederösterreich
Um 6,63 Prozent mehr Lehranfänger

Ecker: „Lehre in Niederösterreich weiter im Aufwind“; Zahl der Lehranfänger um 6,63 Prozent gestiegen – auch Zahl der Ausbildungsbetriebe nimmt weiter zu NÖ. Die Zahl der Lehranfänger in Niederösterreich steigt weiter deutlich: Mit Stand Ende November ist die Zahl der Lehranfänger in den niederösterreichischen Lehrbetrieben gegenüber dem Vorjahr um mehr als 6,6 Prozent gestiegen – von 4.527 auf 4.827 Lehrlinge. Diese Zahlen sind vielversprechend, so Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker 
 | Foto: Daniela Matejschek

Wirtschaft in NÖ
Zahl der Lehranfänger fast wieder wie vor Corona

Zahl der NÖ Lehranfänger fast wieder auf Niveau wie vor Corona WKNÖ-Präsident Ecker: „Gut für unsere Jugend und wichtig für Fachkräfte für unsere Unternehmen“ NÖ. Die Zahl der Lehranfänger in Niederösterreich ist trotz nach wie vor aktueller Corona-Pandemie wieder deutlich im Steigen: Mit Stand Ende September ist die Zahl der Lehranfänger in den niederösterreichischen Lehrbetrieben gegenüber dem Vorjahr um satte 7,7 Prozent gestiegen.– von 4.594 auf 4.946 Lehrlinge. Niederösterreich liegt damit...

Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein Thema, aber die Zahl der Lehranfänger, auch in Graz-Umgebung, hat wieder zugenommen. | Foto: Pixabay
2

WB Graz-Umgebung
„Lehrlinge sind unser Tafelsilber“

Ein erfreulicher Trend: Zahl der Lehrbetrieb und Lehranfänger nehmen im Bezirk wieder Fahrt auf. Österreichs Jungfachkräfte-Elite hat bei den Berufsmeisterschaften, den EuroSkills, im Schwarzl-Freizeitzentrum gezeigt, was sie kann. Da trifft es sich auch gut, dass die Wirtschaftskammer die aktuellen Zahlen der Lehranfänger und Lehrbetriebe veröffentlicht. Denn: Die Corona-Pandemie hat den heimischen Arbeitsmarkt zwar ins Wanken gebracht, nichtsdestoweniger können sich die Erfolge sehen lassen....

Die Lehre zum Einzelhandelskaufmann/kauffrau ist bei den Lehrlingen in Hartberg-Fürstenfeld am beliebtesten. | Foto: Foto: SPAR/wildbild

Lehre in Hartberg-Fürstenfeld
Diese Lehrberufe sind im Bezirk die Top 10

Der Einzelhandel führt die Top-10 Lehberufe im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld an. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 1.228 Lehrlinge gibt es mit Stichtag 31. August 2019 laut Wirtschaftskammer im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld aktuell. Mit 158 Lehrlingen führt der Einzelhandel die Liste der Top 10-Lehrberufe im Bezirk deutlich an, gefolgt von der Elektrotechnik mit 130 Lehrlingen. Auf Platz drei reiht sich die Kraftfahrzeugtechnik mit 99 Lehrlingen. 96 Lehrlinge gibt es in der Metalltechnik und 82 in der...

Daniel Burst aus Schölbing hat sich für eine Karriere in der Hotellerie entschieden. Er lernt gerade Koch im Wilfinger Ring Biohotel.

Lehre in Hartberg-Fürstenfeld
Im Tourismus und Gastgewerbe sind Lehrlinge stark gefragt

Betriebe versuchen Anreize zu schaffen, um Jugendliche für das Hotel- und Gastgewerbe zu begeistern. "Fachkräfte sind in allen Branchen stark gefragt. Doch gerade im Tourismus, speziell in den Branchen Gastronomie und Hotellerie ist es aktuell eine Herausforderung, qualifiziertes Personal und vor allem auch Lehrlinge zu finden", weiß Andreas Friedrich, Gastwirt vom Wirtshaus Friedrich in Geiseldorf und Obmann des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark. In den vergangenen Jahrzehnten bildeten...

Die Bemühungen um die Lehrausbildung im Burgenland zeigen Erfolg. | Foto: MEV

Lehre im Burgenland
5,6 Prozent mehr Lehranfänger im Jahr 2017

Im Vorjahr wurden im Burgenland 2.608 Lehrlinge ausgebildet, um 16 mehr als noch im Jahr davor. Besonders erfreulich ist, dass auch die Zahl der Lehranfänger gestiegen ist, nämlich um 5,61 Prozent (österreichweit 3,14 Prozent). EISENSTADT. 2017 stiegen 54 Betriebe neu in die Lehrlingsausbildung ein, sieben Unternehmen erweiterten ihre Ausbildungsmöglichkeiten auf weitere Berufe. Die Anzahl der Lehrbetriebe liegt bei 777. „Gesellschaftliche Verantwortung“„Ich freue mich über die...

WIFI-Kurs für weniger Stress für Neo-Lehrlinge

BEZIRK. Die ersten Wochen der Lehrzeit sind für Lehrlinge und Ausbilder eine besondere Herausforderung. Das WIFI Bruanau reagiert darauf und bietet erstmalig für Lehranfänger in Metallberufen ein Startertraining an. Ab 26. August werden an fünf Tagen – verteilt auf fünf Wochen – fachliche Grundkenntnisse und Verhaltensregeln für die Berufswelt vermittelt. "Dieses Ausbildungsmodul dient sowohl den neuen Lehrlingen, als auch den Ausbildern. Es soll ein reibungsloses Hineinwachsen in Unternehmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.