Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Der Jugendliche liegt mit schweren Verletzungen auf der Intensivstation. | Foto: Rotes Kreuz
10

Unfall bei Pulkau
Jugendlicher schwer verletzt - Lehre wackelt

Lehrling bei Unfall doch schwerer verletzt, als vorerst angenommen. Er liegt jetzt mit Zerrung der Halswirbelsäule und Milzriss im Krankenhaus auf der Intensivstation. Wir sprachen mit der Mutter über die Hintergründe. PULKAU. Eine wahre Pechsträhne hat ein 19-jähriger Bursche, der gestern, 2.12., bei Pulkau in Richtung Weitersfeld mit seinem Auto ins Schleudern geriet, sich zweimal überschlug und im Straßengraben landete. Auf dem Weg in die BerufschuleEr war auf dem Weg in die Berufschule nach...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Baden
Eine Ausbildung mit Zukunft – Ausbildung beim Seidl Fleischerhandwerk

Das Seidl Fleischerhandwerk bietet jungen Menschen eine Ausbildung mit Zukunft. „Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf mit Tradition, aber auch mit vielen modernen Aspekten“, erklärt Clemens Seidl. Bei der Ausbildung im Seidl Fleischerhandwerk lernen die Auszubildenden nicht nur die handwerklichen Grundlagen, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln. „Wir legen großen Wert auf eine umfassende Ausbildung, die sowohl handwerkliches Können als auch Fachwissen vermittelt“,...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
8

Erfolgsmodell Duale Ausbildung
Tiroler Fachberufsschule Kufstein präsentiert Lehrberufe

Am 26. November 2024 öffnete die Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein ihre Türen, um interessierten Schüler:innen aus dem Bezirk Kufstein Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsangebote und Lehrberufe zu ermöglichen. Rund 170 Schüler:innen von den Mittelschulen Ebbs, SMS2 Kufstein, MS1 Wörgl sowie der PTS Kufstein nutzten die Gelegenheit, die Schule kennenzulernen. Vielfältige Lehrberufe im Fokus Im Mittelpunkt des Tages standen 4 Lehrberufe, die mit Präsentationen,...

Anzeige
Chemieverfahrenstechnik – Die Kunst, aus Fichtenholz nachhaltige Produkte wie Zellstoff, Bioethanol, Biogas, Strom und Wärme zu gewinnen. | Foto: AustroCel Hallein
8

Deine Zukunft startet hier
Lehre bei AustroCel Hallein

Du suchst einen spannenden und zukunftssicheren Beruf in einem innovativen Umfeld? Die moderne Bioraffinerie AustroCel Hallein nutzt Fichtenholz bis zur letzten Faser – für Zellstoff und Bioendergieprodukte. Leiste mit uns gemeinsam einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt. HALLEIN. Die AustroCel Hallein bietet dir eine Ausbildung in folgenden Lehrberufen: 🔬 Chemieverfahrenstechnik – Die Kunst, aus Fichtenholz nachhaltige Produkte wie Zellstoff, Bioethanol, Biogas, Strom und Wärme zu...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Sollenau
Eine Ausbildung mit Zukunft – Ausbildung beim Fleischerfachgeschäft Steiner

Das Fleischerfachgeschäft Steiner bietet jungen Menschen eine Ausbildung mit Zukunft. „Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf mit Tradition und einer vielversprechenden Zukunft“, erklärt Martin Steiner. Bei der Ausbildung in der Fleischerei lernen Auszubildende alle handwerklichen Fähigkeiten, die das Fleischerhandwerk ausmachen, von der Verarbeitung des Fleisches bis zur Herstellung von Wurstwaren. „Wir legen großen Wert darauf, unseren Auszubildenden nicht nur handwerkliche Fähigkeiten zu...

Bürgermeister Matthias Stadler, Stadtgärtner Daniel Brandtner, Monika Hromecek und Peter Eigelsreiter von der städtischen Sozialhilfe sowie Landwirt Karl Sommer (v.l.n.r.) bei der Spendenübergabe. | Foto: Josef Vorlaufer
8

News Niederösterreich
Trinkgelder, Insolvenz und Erinnerungen

Was am Mittwoch, 27. November, in Niederösterreich los war? MeinBezirk hat die Top-Storys im Überblick! Schaeffler-Werk in Berndorf soll geschlossen werden "Trinkgelder müssen steuerfrei bleiben" Das Auto ist in Niederösterreich die Nummer 1 Folgen für Nahversorger und Standorte Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause Erinnerungen an die Au von 1984 Heftiger Schlagabtausch um Öffi-Fahrpläne im Waldviertel So will NÖ Jugendlichen die Lehre näher bringen 100 Christbäume für soogut Markt und...

Die Einführung eines neuen Fachs für Berufsorientierung soll Jugendlichen die Vielfalt der Lehrberufe näherbringen. | Foto: Jakob Hanner
3

Fachkräftemangel
So will NÖ Jugendlichen die Lehre näher bringen

Im Landhaus in St. Pölten fand am heutigen Mittwoch eine Gesprächsrunde unter dem Titel „Politik hört zu – Unternehmer im Dialog“ statt, die sich mit der Lehre als Schlüssel für die Fachkräfte von morgen beschäftigte. NÖ. Die zweite Ausgabe der Gesprächsreihe wurde von Landesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) geleitet, die zusammen mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) sowie Unternehmern nach Lösungen suchte, wie mehr Jugendliche für eine...

Anzeige
Graz bietet ein umfangreiches Angebot, wenn es um die eigene Karriere geht, sei es in Form einer Lehre oder als schulische Ausbildung. | Foto: pixabay/rawpixel
5

Neues Jahr - Neuer Job
Karriere und Lehre in Graz und Umgebung

Die eigene Arbeitskarriere kann viele verschiedene Gesichter haben. Graz als Landeshauptstadt bietet ein umfangreiches Angebot, nicht nur in Bezug auf Lehr- und Ausbildungsstellen, sondern auch bei Unterstützungsangeboten. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Graz als Landeshauptstadt ist naturgemäß die Hochburg der Steiermark, wenn es um die Themen Karriere und Lehre geht. Nicht nur zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten sämtlicher Bildungsstufen finden sich hier, auch viele Unternehmen und somit potenzielle...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Franz Ahm (WKK Bezirksobmann Klagenfurt), Carmen Durchschlag (AMS Kärnten) und Markus Polka (Marketing WKK) freuen sich über das Interesse seitens Unternehmer und Schülerschaft für das Lehrlingscasting Kärnten. | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Mit vielen Fotos
Hunderte Schüler bei Lehrlingscasting in der Messe

Lehrlingscasting in Klagenfurt: Rund 600 Schülerinnen und Schüler aus PTS, Mittelschule und Gymnasium stellten sich heute bei mehr als 50 Unternehmen vor.  KLAGENFURT. Die Sirene heult kurz vor 8 Uhr auf und die ersten Schülerinnen und Schüler sausen Richtung Lehre. Heute hat in der Messehalle 2 das Lehrlingscasting Kärnten stattgefunden. Unter dem Motto "Langweilige Bewerbungsgespräche waren gestern" haben 55 Unternehmen nach Nachwuchs "geangelt".  Einfaches und klares Konzept "Die Schüler...

18

PTS Spittal
"My style, my future"

Berufe Highway an der PTS Am Donnerstag, 21.11.2024, bekamen die SchülerInnen der Polytechnischen Schule Spittal die Möglichkeit, angesehene lokale Betriebe persönlich kennenzulernen und sich zu vernetzen.  Speed-Dating mal andersUnter dem Motto "My style, my future" wurden auch heuer wieder bekannte Firmen aus der Region an die PTS Spittal eingeladen und ihnen die Gelegenheit geboten, sich vorzustellen und die angebotenen Lehrmöglichkeiten genauer zu erklären. Die Idee hinter dieser...

Feierliche Ehrung: Die Jungmeister nahmen im Congress Innsbruck ihre Urkunden unter Applaus entgegen. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
3

Galaabend der Meister
Ein Fest für die Zukunft des Handwerks

In feierlichem Rahmen wurden im Congress Innsbruck die herausragenden Leistungen von knapp 400 Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus Gewerbe und Handwerk gewürdigt. INNSBRUCK. Die Meister- und Befähigungsprüfungen sind das Sprungbrett zur höchsten Qualifikationsstufe im Gewerbe und Handwerk. Mit ihrem erfolgreichen Abschluss sichern sich Absolventen nicht nur glänzende berufliche Perspektiven, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Tiroler...

Martin Hayden (Produktionsleitung dormakaba), Lehrling Sarah Komurka, Sandra Pareis (Leitung Lehrlingsausbildung dormakaba), Bürgermeister Christoph Artner  | Foto: dormakaba

Lehrling der Firma dormakaba
Sarah Kamurka von der Walz zurück

Die Firma dormakaba freut sich, ihren Lehrling Sarah Komurka nach ihrem Auslandspraktikum im Rahmen von „Let’s Walz“ auf Kreta wieder willkommen zu heißen. Sie hat viele wertvolle Eindrücke und Lebenserfahrung gesammelt. HERZOGENBURG. Sarah Komurka von der Firma dormakaba in Herzogenburg, ist ein besonders engagierter Lehrling. Die im 4. Lehrjahr befindliche Mechatronikerin absolvierte bisher die Berufsschule nicht nur mit sehr gutem Erfolg, sondern sprang auch ins kalte Wasser - sie...

MitarbeiterInnen der Gerichte, der Staatsanwaltschaften und der Justizwache zeigen Messe-BesucherInnen die vielfältigen Job-Möglichkeiten der Justiz auf. | Foto: Justiz

BerufsInfo-Messe 2024
Justiz präsentiert vielseitiges Job-Portfolio

In diesen Tagen findet noch bis Sonntagnachmittag, 24. November 2024, die 34. BerufsInfo-Messer "BIM" im Messezentrum Salzburg statt. Dabei können sich Interessierte auch über alle potenziellen Karrierewege und Berufsbilder der Österreichischen Justiz informieren. Es gibt nicht nur die bekannten Berufe wie RichterIn oder Staatsanwalt oder -anwältin, sondern viele mehr. SALZBURG. Richterin und Richter, Staatsanwältin und Staatsanwalt – das sind jene zwei Berufe, die in der Regel mit der...

(v.l.n.r.) Andrea Eder (Haus- und Pflegedienstleitung, Seniorenwohnhaus Thalgau), Sarah Grubinger (Lehrling, Pflegeassistenz), Thomas Bayer (Ausbildner, Seniorenwohnhaus Thalgau) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Lehre im Seniorenwohnhaus Thalgau
Rotes Kreuz setzt auf Fachkräfte von morgen

Das Salzburger Rote Kreuz hat eine eigene Pflegelehre gestartet: Sarah Grubinger aus ist die erste Auszubildende. 2027 beendet sie ihre Lehre. Weitere sollen folgen. THALGAU. Anfang November startete die 16-jährige Sarah Grubinger aus Faistenau ihre dreijährige Lehre zur Pflegeassistentin im Rotkreuz-Seniorenwohnhaus in Thalgau. Das macht die 16-Jährige zum ersten Pflegelehrling des Salzburger Roten Kreuzes. Künftige Lehrlinge sollen folgen. "Die ersten Wochen haben mir sehr gut gefallen. Ich...

Das Land Tirol bietet einen sicheren Arbeitsplatz, ein spannendes Aufgabengebiet und zahlreiche Vorteile für Lehrlinge. | Foto: Land Tirol
3

„Jungtalent trifft Adler“
Lehre beim Land Tirol auch im Bezirk Kitzbühel

Offene Lehrstellen im Bezirk Kitzbühel; auf neue Lehrlinge warten vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Als einer der größten und vielseitigsten Arbeitgeber Westösterreichs bietet das Land Tirol jungen Menschen eine breite Palette an Ausbildungsangeboten – und das mit langfristiger Perspektive. Der Landesdienst ermöglicht Jungtalenten Einblicke in verschiedenste Bereiche der Verwaltung und öffnet mit modernsten Ausbildungsstandards und individueller Förderung die Tür zu...

8

Polytechnische Schule Ternitz - Techniker
Techniker zu Besuch bei Tubacex Group

Am Donnerstag, den 21. November 2024, besuchten die vier Technikergruppen der Polytechnischen Schule das Rohrwerk der Schoeller Bleckmann Tubacex Group in Ternitz. Der Empfang erfolgte durch Herrn Born, den Ausbildungsleiter, sowie fünf Lehrlinge in der Lehrlingswerkstätte. Nach einer kurzen Einführung zu den Sicherheitsvorkehrungen, die für den Betrieb wichtig sind, erhielten die Schüler eine Präsentation über das Unternehmen und seine Produkte. Im Anschluss an die Präsentation begann die...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Am ersten "BerufsInfo-Messetag" stürmen die junge BesucherInnen das Messezentrum Salzburg. Die 34. "BIM" findet vom 21. November bis Sonntagnachmittag, 24. November statt. | Foto: Schrofner
4

34. BerufsInfo-Messe 2024
"Ein Ort der Begegnung und des Austausches"

Die 34. BerufsInfo-Messe hat heute Vormittag im Messezentrum Salzburg ihre Pforten geöffnet. Zahlreiche SchülerInnen warteten schon auf den Einlass. Vom heutigen Donnerstag, 21. November bis zum kommenden Sonntagnachmittag, 24. November findet die "BIM" statt. Sie ist heuer mit 215 Ausstellern auf über 15.000 Quadratmetern bis auf den letzten Platz ausgebucht. Für die jungen BesucherInnen soll die "BIM" "ein Ort der Begegnung und des Austausches sein" und ihnen "Orientierung bei der Berufswahl...

Das Image der Lehre hat sich verbessert. Es gibt viele Argumente für die praktische Ausbildung  | Foto: Archiv
3

Erfolgsweg Lehre
Wirtschaftskammer NÖ fordert mehr Berufsorientierung

In Niederösterreich zeigt eine aktuelle Untersuchung der Wirtschaftskammer, dass der Weg über die Lehre nicht nur schnell zu einem Job führt, sondern auch mit hohen Verdienstmöglichkeiten und einer sicheren Zukunft einhergehen würde.  NÖ. Die Lehre bietet nicht nur einen soliden Einstieg ins Berufsleben, sondern öffnet Türen zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten, wie eine Aussendung der WKNÖ schildert. Ein aktuelles Positionspapier der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) hebt hervor, wie...

26

Abend der offenen Tür 2024 im Poly Horn

HORN. Am vergangenen Mittwoch, dem 20. November, lud die Polytechnische Schule (PTS) Horn wieder zum alljährlichen Abend der offenen Tür ein. Rund 200 Interessierte nutzten die Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen und sich über die vielseitigen Möglichkeiten einer Lehre zu informieren. Die Besucherinnen und Besucher erhielten spannende Einblicke in die sieben Fachbereiche, die an der PTS Horn angeboten werden: Elektro, Metall, Bau, Holz, Gastro, Handel-Büro, Fachbereich Gesundheit,...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Der städtische Fonds Waff startet in die neue Ausgabe der Klima-Lehrausbildungsinitiative (Archiv) | Foto: PID/VOTAVA
Aktion 5

Städtische Prämie
Wien fördert Ausbildung für klimafreundliche Berufe

Wiener Lehrbetriebe haben die Möglichkeit, Förderungen der Stadt zu beantragen, wenn sie neue Lehrlinge aufnehmen und diese in klimafreundlichen Berufen ausbilden. Die nächste Phase des Förderprogramms hat im Rahmen des Fests der Wiener Lehrausbildung im Rathaus offiziell gestartet. WIEN. Die Stadt Wien verfolgt bereits seit geraumer Zeit das ehrgeizige Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. Zahlreiche Projekte und Maßnahmen sollen dieses Vorhaben unterstützen. Ein prominentes Beispiel dafür...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Laut AMS war der diesjährige Tag der Lehre ein voller Erfolg.  | Foto: Julia Magnus Design
3

Ausbildung im Flachgau
Erfolgreicher Tag der Lehre in St. Gilgen

Anfang der Woche veranstaltete das AMS den "Tag der Lehre 2024" in St. Gilgen. Um Schülerinnen und Schülern einen praktischen Einblick zu gewähren, durften Interessierte Cocktails mixen oder Dellen in Motorhauben ausbessern. ST. GILGEN. Am Montag fand der "Tag der Lehre 2024" im Hotel Hollweger in St. Gilgen statt. Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Gilgen erhielten dort die Chance, verschiedene Lehrberufe und Betriebe aus der Region kennenzulernen. "Insgesamt präsentierten...

V. Berger (Haidacher GmbH), S. D. Wörgötter, LR A. Mair. | Foto: Land/Die Fotografen
3

Begabte vorm Vorhang
Feier für begabte Lehrlinge aus Bezirk Kitzbühel

Bezirk Kitzbühel: 39 Lehrlinge wurden bei der Begabtenförderungsfeier ausgezeichnet. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. In der Tourismusschule am Wilden Kaiser in St. Johann fand die Begabtenförderungsfeier statt, bei der 39 Lehrlinge (19 Damen, 30 Herren) mit Urkunden und Prämien von LR Astrid Mair ausgezeichnet wurden. Im Bezirk Kitzbühel werden aktuell in 354 Lehrbetrieben 860 Lehrlinge ausgebildet. Tirolweit gibt es 3.069 Lehrbetriebe mit insgesamt 10.258 Lehrlingen. Die stärksten...

Mit 215 Ausstellern bietet die BIM spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege. | Foto: Philipp Habring/MZS
Aktion 4

Vom 21. bis 24. November in Salzburg
Countdown zur Berufsinfo-Messe

Am 21. November startet die Berufsinformationsmesse (BIM) im Salzburger Messezentrum und lädt junge Salzburgerinnen und Salzburger ein, spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege zu bekommen. Hast du schon deine Leidenschaft gefunden? SALZBURG. Die BerufsInfo-Messe (BIM) öffnet vom 21. bis 24. November im Messezentrum Salzburg ihre Türen. Unter dem Motto „Starte durch in deine Zukunft!“ lädt die größte Berufsmesse Westösterreichs junge Menschen ein, den ersten Schritt in...

Das Hilfswerk war eines von mehr als 80 Unternehmen, die beim allerersten #check dir deine Zukunft im Ferry Porsche Congresscenter mit dabei waren. | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Jobbörse
"Mit einer Lehre ist alles möglich" – #check dir deine Zukunft

Vor Kurzem fand im Ferry Porsche Congress Center die allererste #check dir deine Zukunft Veranstaltung vom Verein "kommbleib – Leben und Arbeiten im Pinzgau" statt. Mehr als 80 "kommbleib"-Unternehmenspartner waren mit dabei und präsentierten ihre Ausbildungsmöglichkeiten. ZELL AM SEE. Zum allerersten Mal überhaupt fand vor Kurzem der regionale Info-Tag zu Jobs, Lehre und Weiterbildung im Ferry Porsche Congress Center statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Verein "kommbleib – Leben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • REVA Halle Eissport- Asphaltstock- u Trendsportzentrum
  • Vöcklabruck

Lehrlingsmesse

Du stehst kurz vor dem Abschluss der Mittelschule oder der Polytechnischen Schule und fragst dich, wie es weitergeht? Ob spannende Lehrberufe oder berufsbildende Schulen – auf der LMVB findest du garantiert das Passende für dich! Gemeinsam mit deinen Eltern bekommst du einen umfassenden Überblick über mehr als 70 regionale Unternehmen und weiterführende Schulen, die dir ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorstellen. Also nutze den Tag, um Fragen zu stellen, deine zukünftigen...

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.