Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Ausbildungsleiter Richard Winkler, Werksleiter Michael Reinig, Lehrling und Personalchefin Lieselotte Iordache begrüßen Interessierte beim Tag der offenen Lehrwerkstatt bei Schaeffler Austria GmbH in Berndorf. | Foto: Preineder
20

Ausbildung
Tag der offenen Lehrwerkstatt bei Schaeffler in Berndorf

Schaeffler in Berndorf lud im Rahmen der "Skills Week Austria" zum Tag der offenen Lehrwerkstatt um interessierten Jugendlichen und ihren Eltern einen kleinen Einblick in den Betrieb zu gewähren und alle Fragen zu beantworten. BERNDORF: Ausbildungsleiter Richard Winkler, Mitglied der Geschäftsführung und Werksleiter Michael Reinig und Personalchefin Lieselotte Iordache begrüßen gemeinsam mit ihren Lehrlingen Interessierte beim Tag der offenen Lehrwerkstatt bei Schaeffler Austria GmbH in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3:04

Lehrberufe in der Region
Beruf "Bäcker" ist mehr als Brot backen

Diese Woche beschäftigen wir uns mit dem Lehrberuf „Bäcker“. Der Lehrberuf „Bäcker“ steht mitten im Umbruch: Doppellehren, andere Zeiten und neue Technologien. REGION ST. PÖLTEN. Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. In vielen Branchen fehlen die Lehrlinge. Wir durften mit Lukas Krausam über seine Lehre sprechen. Er ist bereits im dritten Lehrjahr bei der Bäckerei Hager in St. Pölten und hat sich für den Beruf „Bäcker“ entschieden. Leidenschaft zum Beruf machen Im Interview erzählt er, warum er...

Foto: Dunapack
6

Dunapack Packaging
Die Verpackungslösungen aus Wellpappe

Die familiengeführte Unternehmensgruppe beschäftigt heute über 6.000 Mitarbeiter in 12 Ländern, produziert jährlich über eine Million Tonnen Papier und ist Marktführer in Mittel- und Osteuropa. SALZBURG. Wir sind ein Teil der Wir sind ein Teil der österreichischen Prinzhorn Gruppe. An den beiden Standorten in Österreich sind mehr als 600 Mitarbeiter mit großem Engagement für unsere Kunden tätig. Ausbildung "Sechs Lehrberufe werden bei Dunapack Packaging angeboten: Bürokaufmann und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Hubert Innerebner, Kuriensprecher Altenwohn- und Pflegeheime | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
3

Tirol als Vorbild
Pflegelehre-Konzept soll österreichweit ausgebaut werden

Tirol nimmt in Sachen Pflegelehre die Vorreiterposition in Österreich ein. 27 Lehrlinge werden derzeit zur Pflegefachkraft ausgebildet.  TIROL. Während in anderen Bundesländer nur vereinzelt Lehrlinge in Pflegeberufen ausgebildet werden, hat Tirol in kürzester Zeit ein professionelles Ausbildungsmodell geschaffen. Im Sommer 2023 gab der Nationalrat grünes Licht für die Pflegelehre, die nach Absolvierung der neunjährigen Schulpflicht begonnen werden kann. „Dank des Engagements unseres...

Die "Klima Game-Changer"-Kampagne des Klima- und Energiefonds soll Jugendliche für Green Jobs und die Klimawende begeistern. | Foto: Klima- und Energiefonds
1 4

"Klima Game-Changer"
So will man Jugendliche für Green Jobs begeistern

Die "Klima Game-Changer"-Kampagne des Klima- und Energiefonds soll Jugendliche für grüne Berufe gewinnen. Dabei wird auf ein spielerisches Design gesetzt, das beliebten Videospielen ähnelt. Green Jobs brauche es, um Österreich bis 2040 klimaneutral zu machen und zukunftssichere Karrierechancen zu schaffen, betonte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) bei der Präsentation am Donnerstag. ÖSTERREICH. Um Jugendliche für nachhaltige Lehrberufe und die Klimawende zu begeistern, haben sich...

  • Lara Hocek
Hermann Reiter, Melanie Malli und Claudia Scherzer (r.) mit dem Zeugnis. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Wieder Einser-Zeugnis für Lehrling Melanie Malli

Melanie Malli, Lehrling im Landesklinikum Waidhofen für den Lehrberuf Verwaltungsassistentin, hat auch die zweite Fachklasse der Landesberufsschule Schrems mit lauter Einser abgeschlossen. WAIDHOFEN/THAYA. Primar Hermann Reiter, ärztlicher Standortleiter und Lehrlingsausbildnerin Claudia Scherzer, Leiterin med. Schreibdienst, gratulierten auch diesmal Melanie dazu herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Flugschaukel an den Kindergarten gespendetNotfallmedizinisches Personal lernt sich zu...

Ob Jugendliche mit ihrer Lehrstelle zufrieden sind, hängt stark von der gewählten Branche ab. | Foto:  Frederick SAMS
3

Lehrlingsmonitor
Zufriedenheit variiert je nach gewählter Branche

Am zufriedensten sind Lehrlinge in den Bereichen Metallbearbeitung oder -technik, Hochbau, Kunststofftechnik, aber auch in Banken oder in der Verwaltung. Schlechte Noten bekommt die Branche Tourismus, Gastgewerbe und Hotellerie. Richard Tiefenbacher, Vorsitzender der Gewerkschaftsjugend (ÖGJ), sieht den aktuellen "Lehrlingsmonitor" der Arbeiterkammer alarmierend. Junge Leute würden nicht die Wertschätzung und Sicherheit bekommen, die ihnen zusteht. ÖSTERREICH. Der Lehrlingsmonitor vom AK und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Lukas Müllner (Farbe & Wohnen Müllner GmbH, Waidhofen/Thaya), Erich Mayrhofer (Landgasthof Bärenwirt Mayrhofer KG, Petzenkirchen, Bezirk Melk), Harald Schinnerl (Firmengruppe Schinnerl, Tulln), Ursula Bazant (ÖBB-Infrastruktur AG, St. Pölten), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Viktoria Magenschab (Lebens.Resort & Gesundheitszentrum GmbH, Bezirk Zwettl), Reinhard Stark (Stark GmbH, Irnfritz-Messern, Bezirk Horn), Brigitte Hiegesberger (UNIQA Insurance Group AG, St. Pölten), Marie-Luise Ristic (HORNBACH Baumarkt GmbH, Wiener Neudorf, Bezirk Mödling), Friedrich Habisch (Mechel Service Stahlhandel Austria GmbH, Teesdorf, Baden), Sonja Früchtl (HARTL HAUS Holzindustrie Gesellschaft m.b.H., Echsenbach, Bezirk Zwettl) und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. | Foto: Josef Bollwein
4

Wirtschaftskammer Niederösterreich ehrt
Ausbildertrophy für Top-Betriebe

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) würdigt erneut Unternehmen, die sich besonders für die Ausbildung des Nachwuchses engagieren. NÖ. Die Auszeichnung "Ausbildertrophy" geht in diesem Jahr an zehn herausragende Betriebe, darunter HORNBACH Baumarkt GmbH, UNIQA Insurance Group AG, ÖBB-Infrastruktur AG, Firmengruppe Schinnerl, HARTL HAUS Holzindustrie Gesellschaft m.b.H., Lebens.Resort & Gesundheitszentrum GmbH, Farbe & Wohnen Müllner GmbH, Landgasthof Bärenwirt Mayrhofer KG, Stark GmbH...

WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer (l.) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (r.) gratulierten den Sieger-Apps: v.l.: David Kriegl, Jakob Hinteregger (Comteam IT-Solutions Amstetten), Kiara Preitensteiner, Simeon Gindl und Benjamin Petsch (Welser Profile Austria GmbH, Gersten) sowie Christopher Pfeiffer, Vanessa Haunold und Sarima-Alida Smith (Tyco Electronics Austria GmbH, Waidhofen/Thaya). | Foto: Josef Bollwein
2

Lehrlingshackathon 2024
Das sind Niederösterreichs beste Apps

36 Teilnehmer, 14 Betriebe, 11 Lehrberufe, 15 Projekte. Von Orientierung für neue Lehrlinge über Sicherheitsüberprüfung von Maschinen bis hin zum digitalen Fahrtenbuch: Beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon zeigten die digital innovativsten Nachwuchskräfte im Land eindrucksvoll ihr Können. NÖ. „Unsere Unternehmen brauchen dringend gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Lehre ist dabei ein wesentlicher Baustein", ist Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, bei der...

V.l.: WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Lukas Müllner (Farbe & Wohnen Müllner GmbH, Waidhofen/Thaya), Erich Mayrhofer (Landgasthof Bärenwirt Mayrhofer KG, Petzenkirchen, Bezirk Melk), Harald Schinnerl (Firmengruppe Schinnerl, Tulln), Ursula Bazant (ÖBB-Infrastruktur AG, St. Pölten), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Viktoria Magenschab (Lebens.Resort & Gesundheitszentrum GmbH, Bezirk Zwettl), Reinhard Stark (Stark GmbH, Irnfritz-Messern, Bezirk Horn), Brigitte Hiegesberger (UNIQA Insurance Group AG, St. Pölten), Marie-Luise Ristic (HORNBACH Baumarkt GmbH, Wiener Neudorf, Bezirk Mödling), Friedrich Habisch (Mechel Service Stahlhandel Austria GmbH, Teesdorf, Baden), Sonja Früchtl (HARTL HAUS Holzindustrie Gesellschaft m.b.H., Echsenbach, Bezirk Zwettl) und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. | Foto: Josef Bollwein
2

Ausbildertrophy
Niederösterreichs Top-Ausbilderbetriebe geehrt

Im Rahmen der Skills Week Austria holte die Wirtschaftskammer NÖ wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren.  NÖ. „Junge Menschen auszubilden, sie auf den Beruf, aber auch das Leben vorzubereiten, ist eine große Herausforderung und Verantwortung“, sind sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, bei der Verleihung der Ausbildertrophy in der Wirtschaftskammer-Zentrale...

Die Pflegelehre soll einen fließenden Übergang zwischen der Pflichtschule und dem beruflichen Leben erlauben, und junge Menschen früh für Pflege begeistern. | Foto: panthermedia/alexraths
2

Dreijährige Ausbildung
Pflegelehre der KAGes startet mit April

Mit vier Lehrplätzen startet im April die Pflegelehre der KAGes. In dieser dreijährigen Ausbildung erhalten die Lehrlinge einen praxisorientierten Zugang zum Pflegeberuf. STEIERMARK/GRAZ. Mit 2. April startet die Pflegelehre der KAGes im LKH Graz II. Insgesamt stehen vier Lehrplätze zur Verfügung, wobei das neue Ausbildungsprogramm darauf abzielt, junge Menschen früh für eine Laufbahn in der Pflege zu begeistern. "Die Pflegelehre in der KAGes eröffnet jungen Menschen nicht nur eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Lehrlinge in Tirol gesucht. | Foto: AMS
2

Tirol, Arbeitsmarkt/Lehrstellen
Mehr offene Lehrstellen in Tirol als im Vorjahr

Im Vergleich zum Vorjahrs-Februar ist die Anzahl der sofort verfügbaren offenen Lehrstellen um 12,6 % auf 1.199 gestiegen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die meisten Lehrlinge wurden im Februar im Einzelhandel (395), in der Beherbergung (234) und im Baunebengewerbe (152) gesucht. Im Vorjahresvergleich ist die Anzahl der offenen Lehrstellen im Einzelhandel (+69,5 %) und dabei insbesondere im Lebensmittelhandel (+148,6 %) besonders deutlich gestiegen. Die Zahl der sofort verfügbaren...

Mechatronik ist ein vielseitiger und beliebter Lehrberuf. | Foto: panthermedia/nd3000
2

Aktuelle Lehrberufe in Leibnitz
Mechatronik, ein vielseitiger Lehrberuf

In Zeiten des Fachkräftemangels haben handwerkliche Berufe viel Potenzial. Wenn die zukünftigen Schlüsselkräfte auch noch digitale und technische Fertigkeiten mitbringen, dann steht der Karriere in den heimischen Betrieben nichts mehr im Weg. BEZIRK LEIBNITZ. Laut einer Statistik der WKO Steiermark sind handwerkliche und technische Berufe bei den Lehrlingen wieder sehr begehrt. Darunter auch der Lehrberuf für Mechatronik, der nicht nur vielseitige berufliche Möglichkeiten bietet, sondern...

Anzeige
3

Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte: Sabrina Hansche absolviert als erste Frau in Österreich die Facharbeiterausbildung im Doppelberuf

Frau Sabrina Hansche hat Geschichte geschrieben, indem sie als erste Frau in Österreich erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung im Bereich Werkzeugbautechnik absolviert hat. Doch das ist nicht alles – sie ist die erste Frau im Land, die eine Facharbeiterausbildung mit Doppelberuf in den Bereichen Kunststoffformgeberin und Werkzeugbautechnikerin abgeschlossen hat. Das Interview mit Frau Hansche gibt Einblick in ihre Reise und Erfahrungen während der Ausbildung. Auf die Frage, wie sie sich nach dem...

Foto: Irmi Stummer
130

Lehrlingsprogramm
Junge Frisöre zeigen beim Wettbewerb ihr Können

Wer denkt, der Frisörberuf besteht nur aus waschen, schneiden, föhnen- der täuscht sich! Die Zeiten von Lockenwickler und Dauerwelle sind schon längst vorbei! Dies zeigten uns beim Landes-Lehrlingswettbewerb in der WKO St. Pölten junge Nachwuchstalente aus Niederösterreich ST.PÖLTEN. Am Sonntag, 3. März frisierten begeisterte Lehrlinge vom ersten bis zum dritten Lehrjahr unter Zeitangabe, Damen- und Herrenfrisuren, welche im Anschluss von der Jury beurteilt wurden. Zu gewinnen gab es neben...

Helena Weber ist Lehrling des Monats Februar. | Foto: WKS/Hölzl
Video 2

Interview
Pinzgauer Landmaschinentechnikerin ist "Lehrling des Monats"

Auch im Februar zeigen sich die Pinzgauer Lehrlinge von ihrer besten Seite und somit sicherte sich Helena Weber aus Mittersill den Titel "Lehrling des Monats" Februar. Im Gespräch mit den BezirksBlättern erzählt sie über ihre Lehre.  BRAMBERG/MITTERSILL. Die 17-jährige Landmaschinentechnikerin befindet sich im dritten Lehrjahr und absolviert ihre Lehre bei der Firma Bacher Harald GmbH. "Ich wusste schon immer, dass ich etwas Handwerkliches machen möchte. Eigentlich wollte ich Schlosserin werden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Tanja Mair erlernte den Beruf der Kunststofftechnikerin. | Foto: Greiner AG

Frauen in der Technik
"Büro war mir zu langweilig"

Tanja Mair absolvierte eine Lehre als Kunststofftechnikerin bei der Firma Greiner. Für sie sind Abwechslung und Vielseitigkeit das Spannende an dem Beruf. KREMSMÜNSTER. Kunststoffe sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Mit Hilfe von Spezialmaschinen (z.B. Spritzgussmaschinen) stellen Kunststofftechniker viele Produkte her. Auch Tanja Mair hat sich für diese Ausbildung entschieden. Tanja, warum hast du einen Beruf im technischen Bereich erlernt? Das ist bei mir schon ein paar Jahre...

Petra Moser ist Trainerin für Berufsorientierung. | Foto: Greiner AG

Greiner AG
Berufsorientierung im Ausbildungszentrum

Am 20. und 21. Februar fanden im Greiner Ausbildungszentru in Kremsmünster Schnuppertage statt. KREMSMÜNSTER. An diesen beiden Tagen haben insgesamt 22 Jugendliche das Schnupperangebot von Greiner in Kremsmünster in Anspruch genommen. "Ein Mädchen ist sogar gleich am nächsten Tag wieder vorbeigekommen und hat gesagt, dass sie sich für den Lehrberuf Kunststofftechnologie bewerben möchte. Das hat uns sehr gefreut", sagt Petra Moser, Trainerin für Berufsorientierung im Greiner Ausbildungszentrum. ...

Lehre mit Matura - geht das? Infoveranstaltung 2024 Feldkirch Landesberufsschule  | Foto: JESHOOTS.COM

Lehre? Matura? Beides!
Infoveranstaltung 6. März 2024 Feldkirch

Ein Lehrabschluss für die Praxis und fürs erste Geld. Die Matura verbessert Arbeits- und Aufstiegschancen und ist Grundlage für ein mögliches Studium. Weshalb nicht beides verbinden? Das Ausbildungsmodell „Lehre mit Matura“ ist die erste Wahl für alle Jugendliche, die eine praxisorientierte Ausbildung mit einer breiten Allgemeinbildung verbinden wollen. Somit ist das Praktische an einer Berufsmatura: Man erhält eine Fachausbildung, verdient Geld, sammelt Berufserfahrung und hat somit perfekte...

Anzeige
Zahlreiche Unternehmen lagen zur Langen Nacht der Lehre im Pongau. | Foto: Pixabay

Lange Nacht der Lehre 2024
Das sind unsere teilnehmenden Betriebe 2024

Bei der Langen Nacht der Lehre im Pongau kann man am Mittwoch, 6.März, 2024, den Traumjob quasi über Nacht finden. PONGAU. Hier findest du eine Übersicht unserer teilnehmen Betriebe und kannst dir bereits vorab ein Bild der besonderen Nacht machen. Kontakte: ALGO Hauptstraße 385, 5531 Eben im Pongau T.: +43 6458 / 20242-0 service@algo.at Amari Industriestraße 54, 5600 St. Johann im Pongau T.:+43 (0)6412 / 50 01 office@amari.at  Autohaus Radstadt Salzburger Str. 37, 5550 Radstadt T.: 06452/4259...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Daniel Kuschinsky: Vom Studium zur Lehre | Foto: Forster
1

Meine Schule, meine Lehre, meine Zukunft
"Mach, was du liebst": Vom Studium zur Lehre

Daniel Kuschinsky, Geschäftsführer in der Optiker Forster GmbH entschied sich nach seinem Studium und 20 Jahren als Unternehmensberater eine Optiker-Lehre zu machen. MOSTVIERTEL. Studium und danach Lehre: Wie hat sich Ihr Berufsweg entwickelt?DANIEL KUSCHINSKY: Die frühe Entscheidung für eine konkrete Ausbildung und einen konkreten Beruf ist mir schwer gefallen. Weil mir "Ausbildung" wichtig war, habe ich mich so lange für die allgemeine Ausbildung entschieden, bis ich mir über meine Zukunft...

Den Hauptfokus bei den Lehrberufen legt das Eisenwerk auf die Gießerei- und Zerspanungstechnik. | Foto: ESW
2

Lange Nacht der Lehre
Warum nicht Gießereitechnik oder Zerspanungstechnik lernen?

Bei der kommenen "Langen Nacht der Lehre" am 6. März ist auch das Eisenwerk Sulzau-Werfen (ESW) in Tenneck wieder dabei. Als einer der weltweit führenden Walzenhersteller für die Stahlerzeugung öffnet das Werk seine Tore für jene, die den Weg in die spannenden Berufsfelder der Gießereitechnik und Zerspanungstechnik einschlagen möchten. TENNECK. Das Eisenwerk Sulzau-Werfen (ESW) ist mit mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur einer der größten Arbeitgeber im Pongau, sondern legt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
2

Lehre
Interview: "Zuerst die Berufe kennenlernen"

Judith schnupperte zuerst in ein paar Berufe hinein, bevor sie sich für eine Optikerlehre entschied. Wieso hast du dich für einen Lehrberuf entschieden? Ich wollte nicht mehr weiter in die Schule gehen. Das Homeschooling in der Coronakrise hat mir noch weniger gefallen als der Schulbesuch. Ich wollte auch mein eigenes Geld verdienen und einen Beruf lernen. Wie bist du auf die Lehrstelle bei Miller United Optics gestoßen? Was gefällt dir besonders an deinem Beruf? Ich wollte keinen reinen...

Thomas Burgstaller, Leiter der AMS-Bezirksstelle in Bischofshofen, gibt einen Einblick über die aktuelle Situation am Lehrstellenmarkt. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

AMS gibt positiven Überblick
Wie steht es aktuell um die Lehre?

Thomas Burgstaller, Leiter des Arbeitsmarktzentrums in Bischofshofen, gab einen Überblick über die aktuelle Situation für Lehrlinge und erklärte, welche Möglichkeiten der Lehre es mittlerweile gibt. PONGAU. Wie ist die aktuelle Situation für Lehrlinge? Welche Lehrstellen gibt es? Welche Möglichkeiten haben Erwachsene, um eine Lehre abzuschließen? Und was macht die Lehre (un-)attraktiv? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Thomas Burgstaller, Leiter des Arbeitsmarktzentrums (AMS) in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • REVA Halle Eissport- Asphaltstock- u Trendsportzentrum
  • Vöcklabruck

Lehrlingsmesse

Du stehst kurz vor dem Abschluss der Mittelschule oder der Polytechnischen Schule und fragst dich, wie es weitergeht? Ob spannende Lehrberufe oder berufsbildende Schulen – auf der LMVB findest du garantiert das Passende für dich! Gemeinsam mit deinen Eltern bekommst du einen umfassenden Überblick über mehr als 70 regionale Unternehmen und weiterführende Schulen, die dir ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorstellen. Also nutze den Tag, um Fragen zu stellen, deine zukünftigen...

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.