Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

Anna Lena Kois aus Bad St. Leonhard schloss im Oktober 2019 ihre Lehre beim örtlichen Betrieb Harmonika Müller ab. | Foto: Privat
2

Bad St. Leonhard
Ein Alltag geprägt von Handwerk und Musik

Mit Anna Lena Kois kommt die jüngste Harmonikamacherin Österreichs aus dem Lavanttal. BAD ST. LEONHARD. Ganz nach dem Motto "Das Hobby zum Beruf machen" absolvierte Anna Lena Kois eine Lehre zur Harmonikamacherin. Im Gespräch mit der WOCHE erzählte die 19-jährige Bad St. Leonharderin, warum sie sich für eine eher außergewöhnliche Lehre bei Harmonika Müller entschieden hat und wie sie vor rund einem halben Jahr ihr eigenes Instrument fertigte. Jüngste HarmonikamacherinIm August 2015 begann Kois...

Die Absolventen: M. Ratzinger, A. Mühlböck, M. Zilic, L. Höllhumer, M. Doppler, S. Kremshuber, M. Gruber, M. Kubista (v.li.).  | Foto: KTLA

KTLA: Lehre mit Matura
Die Matura ist geschafft

Die KTLA im Technologiezentrum Schlierbach kombiniert eine Lehre mit einer HTL-Ausbildung. SCHLIERBACH (sta). Das spezielle Ausbildungsmodell der Privatschule (Kooperation mit der HTL Linzer Technikum) für Berufstätige kombiniert eine Lehre mit einer HTL-Ausbildung mit Matura im Bereich Maschineningenieurwesen-Automatisierungstechnik. Das Besondere daran: Die Schule kann während der Lehrzeit besucht werden. Die Ausbildung der KTLA wird von der Internationalen Standardklassifikation im...

Der Lehrberuf zum Platten- und Fliesenleger ist jobmäßig attraktiv. | Foto: Michael Strini
2

Platten- und Fliesenleger
Interessanter Lehrberuf mit guten Jobaussichten

Platten- und Fliesenleger ist ein vielseitiger und attraktiver Beruf. BURGENLAND. Platten- und Fliesenleger verlegen Platten sowie Fliesen und bearbeiten diese. Sie verwenden Keramik, Naturstein, Beton und Kunststein als Boden- oder Wandbelag für Wohnbauten, Industriegebäude, öffentliche Gebäude uvm. Bei ihrer Tätigkeit haben Platten- und Fliesenleger Handwerkzeuge wie Hammer, Spachtel, Kelle und Glasschneider in Verwendung, außerdem kommen Fliesenschneidemaschinen zum Einsatz. Gearbeitet wird...

 Lara Pirnbacher in Lehre bei  "Die Profiurlauber". | Foto: Schilling
5

Lehre in Tirol
Lernen bei den "Profiurlaubern"

Bezirksblätter-Interview mit Lara Pirnbacher, Lehrling zur Reisebüroassistentin bei "Die Profiurlauber" in St. Johann. ST. JOHANN (navi). „Höre auf dein Herz, wenn du vor einer wichtigen Entscheidung stehst“, sagt die Volksweisheit. Das hat Lara Pirnbacher aus St. Johann, Lehrling zur Reisebüroassistentin im 3. Lehrjahr, getan, als sie sich zu dieser Ausbildung entschlossen hat. BEZIRKBLÄTTER: Lara, Du bist seit über zwei Jahren in der Berufsausbildung beim Reisebüro „Die Profiurlauber“ in St....

Nicht nur Informationen zu den unterschiedlichen Lehrberufen, sondern Anpacken und Ausprobieren stand für die Schüler im Vordergrund. | Foto: Tamara Mednitzer
62

Berufsorientierungslauf in Frohnleiten

Zwölf regionale Betriebe, 55 Schüler der NMS Frohnleiten und jede Menge Informationen und Einblicke in die Welt der Lehrberufe. „Wir wollen aktiv auf die Jugend zugehen und nicht nur über Lehrberufe informieren, sondern sie vor allem dafür begeistern“, schildert Gerhard Hermann von ÖBAU Reisinger. Er ist neben Franz Tieber (Wirtschaftsbund-Ortsgruppenobmann Frohnleiten) und Thomas Spalt (Spalt Elektromechanik und -maschinenbau GmbH) einer der Initiatoren des Berufsorientierungslaufes...

Markus Katzensteiner mit Prämienscheck. | Foto: emc

Karriere mit Lehre
Lehre mit Matura in Böheimkirchen

Lehre mit Matura bei emc: emc Ausbildung in ständiger Weiterentwicklung.   BÖHEIMKIRCHEN (pa). Die Firma emc elektromanagement & construction g.m.b.h. in Böheimkirchen bildet derzeit 25 Lehrlinge aus. Ausbildungsprogramm Dies betrifft nicht nur den Beruf selbst, es wird auch ein umfangreiches zusätzliches Ausbildungsprogramm wie zum Beispiel der emc Lehrlingstag mit Social Media & Teambuilding Mitte November oder ein AUVA Workshop Anfang Dezember angeboten. Drei Lehrlinge absolvieren derzeit...

Viele Lehrlinge und Erwachsene haben unlängst die Maturaprüfungen in Mathematik und Deutsch sehr erfolgreich abgelegt. | Foto: bfi Köflach

Lehre mit Matura
Ein Gewinn für Lehrlinge und Unternehmen

Viele Lehrlinge haben unlängst die Maturaprüfungen in Deutsch und Mathematik am bfi Köflach abgelegt. KÖFLACH. Am 24. März beginnt im bfi Steiermark Bildungszentrum Köflach wieder der Basiskurs für die Lehre mit Matura. Dieser Kurs bietet ambitionierten Lehrlingen die einzigartige Möglichkeit, mit der Matura neben der Lehre zu beginnen und sich darüber hinaus aufgrund der angebotenen Unterrichtsfächer einen wesentlichen Vorsprung für die Berufsschule zu sichern. Der Basiskurs bildet die...

Präsident Peter Nemeth (re.) begrüßte mit Landesrat Christian Illedits (il.) die Lehrlinge Linda Schreiber und Linda Unger beim Start des Lehrgangs "Lehre mit Matura" im WIFI Eisenstadt. | Foto: WKB

WIFI Eisenstadt
25 Jugendliche starten in die "Lehre mit Matura"

Ende Februar starteten 25 Teilnehmer den bereits 13. Ausbildugnslehrgang "Lehre mit Matura" im WIFI Eisenstadt. EISENSTADT. In den letzten Tagen ging es wieder los: Der bereits 13. Lehrgang zur "Lehre mit Matura" startete im WIFI Eisenstadt – und das mit gleich 25 Teilnehmern. Mit der "Lehre mit Matura" haben  Jugendliche die Möglichkeit, neben der fachlichen Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule, die Matura zu machen. Dafür werden die Teilnehmer in den nächsten dreieinhalb Jahren...

WK-Präsident Peter Nemeth (r.) begrüßte mit LR Christian Illedits (l. ) die Lehrlinge Linda Schreiber und Linda Unger beim Start des Lehrgangs „Lehre mit Matura“ | Foto: LMS

25 Teilnehmer
13. "Lehre mit Matura" im Burgenland

Dieser Tage startete mit der maximal zugelassenen Zahl von 25 Teilnehmern bereits der 13. Lehrgang „Lehre mit Matura“ im WIFI in Eisenstadt BURGENLAND. „Der Wirtschaftskammer und dem WIFI Burgenland liegen die qualitativ hochwertige Ausbildung der zukünftigen Facharbeiter am Herzen. Deshalb freut es uns sehr, dass wir diese Ausbildungsmöglichkeit heuer bereits zum 13. Mal interessierten Jugendlichen anbieten können“, so Peter Nemeth, Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland. Unterstützung vom...

 71 Prozent der heimischen Lehrlinge im letzten Ausbildungsjahr sind mit ihrer Ausbildung im Betrieb großteils zufrieden. | Foto: MEV
2

Lehrlingsmonitor 2019
Lehrlinge unter 18 mussten Überstunden leisten

Seit dem letzten Lehrlingsmonitor 2017 hat sich augenscheinlich wenig getan: Noch immer fühlt sich ein Drittel der Lehrlinge schlecht behandelt. Das liege oft daran, dass Lehrlinge gar nicht ihre Rechte kennen, so der österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB). Aufholbedarf gebe es auch bei den Betrieben: So fühlen sich 43 Prozent von den Betrieben bei der Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung in Stich gelassen.   ÖSTERREICH. Alle zwei Jahre ermittelt das Österreichische Institut für...

  • Adrian Langer

Lehre mit Matura
ÖGB Tirol fordert Kurse während der Arbeitszeit

TIROL. Die Neuerungen zur Lehre mit Matura, die kürzlich vom Bildungsminister vorgestellt wurden, sind in den Augen des Tiroler ÖGB-Vorsitzenden Wohlgemuth nur "leere Worthülsen". Wohlgemuth fordert "echte Maßnahmen", um die betroffenen jungen Menschen zu entlasten. Er plädiert für einen "Rechtsanspruch auf Lehre mit Matura während der Arbeitszeit". Matura-Kurse während der Arbeitszeit ermöglichenZwar gibt es einige Neuerungen bei der Lehre mit Matura, jedoch fehlt in den Augen des...

Das erste Lehrberufspaket des neuen Jahres soll am 1. Mai 2020 in Kraft treten, damit interessierte Lehrlinge und Betriebe mit der neuen Ausbildung ab dem kommenden Ausbildungjahr 2020/2021 voll durchstarten können.  | Foto: Symbolfoto, Pixabay
3

Ministerium für Digitalisierung
Neuerungen bei Lehrlingsausbildung in Österreich

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck möchte moderne und neue Lehrberufe für die Fachkräfte der Zukunft schaffen. Dazu wurde jetzt im Ministerrat ein Lehrberufspaket mit 31 neuen Berufsbildern beschlossen. Lob von der Wirtschaftskammer, der ÖGB übt Kritik. ÖSTERREICH. "Digitalisierung betrifft alle Branchen und daher müssen wir alle Berufe für diesen Wandel rüsten", so Schramböck. Insgesamt 31 neue und überarbeitete Lehrberufe sollen für rund 15.000 Jugendliche und junge Erwachsene das...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Tag der Lehre als Leistungsschau der Tiroler Fachberufsschulen steht unter dem Motto „Ausprobieren und Mitmachen“. Auch LH Günther Platter nahm diese Devise beim Wort. | Foto: Land Tirol/Berger
10

Lehrausbildung
Großer Andrang zum Tag der Lehre

TIROL. Zum fünften Mal fand am Donnerstag, 23. Jänner, der Tag der Lehre 2020 statt. Präsentiert wurde das breite Lehrausbildungsspektrum in Tirol. Großer Andrang beim Tag der LehreRund 7.500 BesucherInnen nützten den Tag der Lehre in der Innsbrucker Messehalle, um sich über den Lehrberuf und die Möglichkeiten einer Lehrausbildung zu informieren. Auf über 5.000 Quadratmetern präsentierten Lehrlinge, LehrausbilderInnen, Ausbildungsbetriebe und ExpertInnen einmal mehr das breite...

Gewerkschaftsjugendvorsitzender Thomas Spiegl | Foto: ÖGB Tirol
2

Lehre mit Matura
Gewerkschaftsjugend Tirol will Verbesserungen

BEZIRK SCHWAZ/TIROL. Die Gewerkschaftsjugend Tirol hat sich eines wichtigen Themas angenommen und fordert Rechtsanspruch für den Besuch der Maturakurse während der Arbeitszeit. „Wir wollen, dass die Voraussetzungen für die Lehre mit Matura im Berufsausbildungsgesetz einer neuen und genauen Evaluierung unterzogen werden“, so Tirols Gewerkschaftsjugendvorsitzender Thomas Spiegl. Konkret geht es darum, dass künftig Maturakurse auch während der Arbeitszeit besucht werden können. Wahlmöglichkeit für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Johannes Pollheimer, Lehrling Maschinenbautechnik 4. Lehrjahr bei Palfinger. | Foto: Palfinger

Palfinger Lengau
Doppelt hält besser - Lehre mit Matura

Seit 2009 bietet die Palfinger Europe GmbH die Lehre mit Matura "inhouse" an - welche Vorteile die Ausbildung bietet erklärt Bernhard Eicher, Leiter der Lehrlingsausbildung. LENGAU (gwz). Derzeit nehmen bei Palfinger 26 von 90 Lehrlingen am Modul Mathematik teil, im Februar 2020 werden es voraussichtlich 34 sein. Nach ungefähr vier Jahren halten die Lehrlinge ihr Maturazeugnis in den Händen. Die Matura in Verbindung mit der Lehre bietet viele Vorteile, einen davon erklärt Eicher: "In einem...

Die Schüler der Polytechnischen Schulen bekamen erste Einblicke.  | Foto: bfi

bfi Steiermark
Schüler der Polytechnischen Schule schnuppern Maturaluft

Seit Jahren ist „Lehre mit Matura“ eine bewährte Ausbildungsform für eine erfolgreiche, berufliche Laufbahn. Schüler und Direktor der Polytechnischen Schule Köflach besuchten das bfi Steiermark Bildungszentrum Köflach und nutzten die Gelegenheit, sich darüber zu informieren und mit Lehrgangsteilnehmer/innen auszutauschen. KÖFLACH. Die angehenden Lehrlinge zeigten großes Interesse am Thema und schnupperten auch Maturaluft, indem sie an einem laufenden Kurs teilnahmen und sich so einen ersten...

"Die Karrierechancen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Lehre sind großartig und diese eröffnet alle Möglichkeiten, sowohl im In- als auch im Ausland. Gute und qualifizierte Fachkräfte sind gefragter denn je und haben exzellente Jobaussichten“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer beim Pressegespräch. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video

Lehrlingsfreundlichstes Bundesland
VIDEO – Breite Salzburger Allianz für die Lehre

Dem Ziel "Salzburg soll zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland Österreichs werden" hat sich eine breite Allianz von Politik, Sozialpartnern, Arbeitsmarktservice und Bildungsdirektion verschrieben. „Die Karrierechancen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Lehre sind großartig und diese eröffnet alle Möglichkeiten, sowohl im In- als auch im Ausland. Gute und qualifizierte Fachkräfte sind gefragter denn je und haben exzellente Jobaussichten“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. SALZBURG. Die...

Vanessa Tuder arbeitet in der Wirtschaftskammer Burgenland. | Foto: WKB
2

Lehre mit Matura
Vanessa Tuder fand Job in der Wirtschaftskammer

Nach ihrem Lehrabschluss ist Vanessa Tuder aus Glashütten bei Schlaining bei der Wirtschaftskammer Burgenland tätig. GLASHÜTTEN/SCHLAINING. Die 22-jährige Vanessa Tuder arbeitet nach ihrem Lehrabschluss als Bürokauffrau in der Wirtschaftskammer. Zunächst absolvierte sie knapp drei Jahre die Modeschule an der HBLA Oberwart: "Ich habe dann aber erkannt, dass dieser Bereich doch nicht meines ist und habe die Schule abgebrochen. Bürotätigkeit hat mich schon immer interessiert, aber ich dachte, da...

Der österreichische Lebensmittel-Einzelhänder „Hofer“ ermöglicht Jugendlichen eine Karriere mit Lehre. | Foto: Hofer
2

Karriere
„Hofer“ sucht elf neue Lehrlinge in Kärnten

Karriere mit Lehre: „Hofer“ vergibt elf neue Lehrstellen in Kärnten und fördert in weiterer Folge die ausgelernten Fachkräfte. KÄRNTEN. „Hofer“ beschäftigt in über 500 Filialen in ganz Österreich über 12.000 Mitarbeiter – vom Verkauf über die Logistik bis hin zu Einkauf, Beschaffung, Verwaltung und IT. Der Lebensmittel-Einzelhändler ist zudem ein gern gesehener Lehrlingsausbildner. Das bestätigen der wiederholte Branchen-Sieg bei „Best Recruiters“, der größten Recruiting-Studie im...

Anzeige
6

Matura nachholen
Über 60 TeilnehmerInnen sicherten sich die mündliche Englisch-Matura!

Im November fanden sechs mündliche Teilprüfungen aus Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung und der Lehre mit Matura am BFI Wr. Neustadt statt. Insgesamt legten 64 TeilnehmerInnen die Prüfung erfolgreich ab, darunter erzielten mehr als 10 TeilnehmerInnen die Bestnote „Sehr gut“. Den Vorsitz übernahm OStR Mag. Dr. Brigitte Komuczky, als PrüferInnen fungierten Mag. Gabriele Nießner, Mag. Heinz Hirschegger und Mag. Ursula Rieder. Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie durch das erfolgreiche...

13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Stockerau absolvierten die Teilprüfung "Englisch" für ihre Matura. | Foto: BFI NÖ

Lehre mit Matura
Neue Karrierechancen für Stockerauer Jugend

Mit dem BFI NÖ die Matura parallel zur Lehre erwerben und somit die Karrierechancen steigern. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Lehre mit Matura – das BFI NÖ ermöglicht auch Jugendlichen aus dem Bezirk Korneuburg neue Karrierechancen. So absolvierte kürzlich die Klasse aus Stockerau mit insgesamt 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Teilprüfung aus dem Fach "Englisch". Vier Lehrlinge konnten die Prüfung sogar mit der Bestnote "Sehr gut" abschließen, weitere vier  erzielten einen "Guten Erfolg"....

kob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk (r.), und Heike Rauch, Leiterin Bereich Personalentwicklung und Ausbildung der SPAR-Zentrale Marchtrenk (l.), gratulierten Tanja Schwamberger vom EUROSPAR Schlüßlberg zur bestandenen Meisterprüfung (2.v.r.), Kerstin Lehner, Lehrling im EUROSPAR Pettenbach zum erfolgreichen Lehrabschluss (m.), sowie Nicole Leitner vom EUROSPAR Asten zum Abschluss des TOP-Verkäufers (2.v.l.).
 | Foto: SPAR / PG Studios
2

Lehrabschluss
Spar feiert seine 120 Absolventen

Spar ist in der Sparte Handel mit 2.300 beschäftigten Lehrlingen Österreichs größter privater Lehrlingsausbildner. Zusätzlich zum Lehrabschluss bietet Spar seinen Mitarbeitern interne Ausbildungsmöglichkeiten wie den Spar-Meister oder den Top-Verkäufer an. Am 21. November fand hierzu traditionsgemäß die Abschlussfeier im Kulturraum Trenk.S in Marchtrenk statt. MARCHTRENK. Umfassende Nachwuchsförderung spielt im österreichischen Traditionsunternehmen eine wesentliche Rolle. Auch heuer kann sich...

Die Vortragenden informierten Schüler und Eltern im Volkshaus Kindberg über die Vorteile in der Region zu arbeiten.  | Foto: FAB
2

Infoveranstaltung
Kann sich mein Kind im Mürztal beruflich entfalten?

Passend zu unserem Sonderthema über Lehrlingsausbildung in der Region, welches in der kommenden Ausgabe zu finden sein wird, veranstalteten die Karrierelotsinnen Obersteiermark Ost gemeinsam mit der Stadtgemeinde Kindberg vergangene Woche ein Elternabend für 122 Eltern und Schüler der siebten und achten Schulstufen aus dem Mürztal im Volkshaus Kindberg. Schwerpunkte der Informationsveranstaltung waren die Themen Lehre, Lehre mit Matura aber auch die Möglichkeiten einer etwaigen Meisterprüfung...

 Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth und der wiedergewählte Landesjugendvorsitzende Thomas Spiegl.  | Foto:  ÖGB Tirol

ÖGB-Landesjugendkonferenz
Konferenz mit Leitantrag zum Thema Lehre mit Matura

TIROL. Mit großer Mehrheit wurde Thomas Spiegl auf der ÖGB-Landesjugendkonferenz erneut zum Jugendvorsitzenden des ÖGB Tirol gewählt. Die Landesjugendkonferenz verlief unter dem Motto "Brich aus!" und wartete zudem mit einem Leitantrag zum Thema Lehre mit Matura auf. Die Ziele des wiedergewählten JugendvorsitzendenNach seiner Wiederwahl machte der Landesjugendvorsitzende seine Ziele deutlich: Das öffentliche Verkehrsnetz soll an die Bedürfnisse der Jugendlichen und jungen ArbeitnehmerInnen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 4. Juni 2025 um 18:30
  • Gemeinde Bürmoos
  • Bürmoos

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Bürmoos

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.