Lehre OÖ

Beiträge zum Thema Lehre OÖ

Von links: Andrea Resch-Krenn (Personalleiterin Thalia), Mario Derntl (Lehrlingsexperte und Autor), Monika Sandberger (Geschäftsführerin zukunft.lehre.österreich), Helena Pilat (Thalia Lehrling im 2. Lehrjahr) | Foto: Thalia

Karriere-Talk bei Thalia in Linz
"Die Lehre ist keine Bildungssackgasse, sondern eine Karrierechance"

Das Talk-Format "Thalia Lesezeichen" – das erstmals in der Linzer Filiale an der Landstraße stattfand – widmete sich heute dem Thema Lehrlingsausbildung. Es diskutierten Buchautor und Talents&Company-Geschäftsführer Mario Derntl, Geschäftsführerin von zukunft.lehre.österreich, Monika Sandberger sowie Thalia-Personalleiterin Andrea Resch-Krenn und Helena Pilat, die eine Lehre zur Buchhändlerin bei Thalia in Linz absolviert. LINZ. „Die Lehre ist keine Bildungssackgasse, sondern eine...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Moritz Raber befindet sich im dritten Lehrjahr als Zerspanungstechniker beim Steyregger Unternehmen Quabus. | Foto: MeinBezirk
6

Lehre bei Quabus
"Jeder Tag ist eine neue Herausforderung"

Moritz Raber absolviert eine Lehre als Zerspanungstechniker bei der Firma Quabus in Steyregg. Der 19-Jährige ist von der Vielseitigkeit des Lehrberufs begeistert und sieht auch seine unmittelbare Zukunft beim 130 Mitarbeiter starken Unternehmen.  LINZ. "Auf der Guute-Lehrlingsmesse in Gallneukirchen bin ich auf den Lehrberuf Zerspanungstechniker aufmerksam geworden. Ich mache zu Hause sehr viel Handwerkliches und so war für mich klar, dass ich auch beruflich in diese Richtung gehen möchte",...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Lorenz Windreiter (sitzend) und Jaden Nelson sind zwei von 17 Pflegelehrlingen, die zurzeit die erste Berufsschulklasse in Linz besuchen.   | Foto: MeinBezirk
3

Berufsschulstart für 17 Pflegelehrlinge
"Wir brauchen einfach die Leute in der Pflege"

Die ersten 17 Pflegelehrlinge starteten im Vorjahr in Oberösterreich ihre Ausbildung in sieben verschiedenen Lehrbetrieben. Aktuell besuchen sie die erste Berufsschulklasse an der Berufsschule Linz 1 und am Ausbildungszentrum am Neuromed Campus. Der Start in die Pflegelehre sei durchwegs positiv verlaufen, so ein erstes Fazit.  LINZ. "Eigentlich wollte ich früher Arzt werden, das dauert aber sehr lange. Bei mir in der Nähe ist das Seniorenzentrum Kleinmünchen, wo ich zum Schnuppern dort war. Es...

Lehrlinge der Stadt Linz entwickelten innovative Lösungen für eine grünere Zukunft. | Foto: Stadt Linz

Lehrlinge gestalten Linz
"Feel Green" – Kunst trifft auf Nachhaltigkeit

Wie sich Kunst und Umweltschutz verbinden lassen, zeigten 17 Lehrlinge der Stadt Linz mit dem Projekt „Feel Green“. Gemeinsam wurden innovative Ideen entwickelt, um die Stadt grüner und lebenswerter zu machen. LINZ. In Zusammenarbeit mit den Linzer Museen – allen voran dem Lentos Kunstmuseum – entstanden dabei kreative Ansätze, Kunst und Nachhaltigkeit zu verknüpfen. "Dieses Projekt zeigt, dass Nachhaltigkeit ein lebendiger Prozess ist, den wir gemeinsam gestalten können", sagt Stadträtin Tina...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Werkstofftechniker ist nur einer von insgesamt 21 Lehrberufen, die der Stahl- und Technologiekonzern voestalpine im Angebot hat. | Foto: voestalpine

Lehre mit Zukunft
voestalpine investiert 70.000 Euro pro Lehrling

Oberösterreichs größter Lehrausbildner hält in der Krise am ambitionierten Ausbildungsangebot fest.  LINZ.  Bei der voestalpine am Standort Linz hat die Lehrlingsausbildung große Tradition. Von den österreichweit 800 Lehrlingen absolvieren 415 Jugendliche eine Lehre im Ausbildungszentrum am Standort Linz. Die voestalpine Steel Division ist damit der größte Lehrlingsausbildner Oberösterreichs. Aktuell stehen dort 21 unterschiedliche Lehrberufe zur Auswahl. Besonders gefragt seien derzeit...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.