Linz-St.Magdalena

Beiträge zum Thema Linz-St.Magdalena

Anzeige

Mein Stadtteil
Das tut sich in Dornach-Auhof, St. Magdalena und im Biesenfeld

In den Urfahraner Stadtteilen Dornach-Auhof, Biesenfeld und St. Magdalena tut sich gerade einiges. MeinBezirk hat sich dort umgeschaut. LINZ. Der Oberwirt in St. Magdalena hat einen neuen Pächter: Harald Deutsch will das Gasthaus im Mai 2026 frisch renoviert aufsperren. Der erfahrene Gastronom setzt dabei auf traditionelle Wirtshauskultur. Auch für den Musikverein St. Magdalena gibt es gute Nachrichten: Das Untergeschoß wird zu einem modernen Probenraum umgebaut. Oberwirt in St. Magdalena hat...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Mein Stadtteil St. Magdalena
Stadtteil-Kenner Josef Denkmaier ist Obmann des Sparvereins Obersteg

Als "Zuagroaster" der Liebe wegen kam Josef Denkmaier 1992 aus dem Mühlviertel nach St. Magdalena. Als Obmann des Sparvereins Tischgesellschaft Obersteg kümmert er sich um den Zusammenhalt und gemeinsame Aktivitäten im Stadtteil. Zudem ist er seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlich als Nikolaus für die Pfarre St. Magdalena unterwegs. Was macht den Stadtteil so besonders? Josef Denkmaier: Der Stadtteil zeichnet sich durch ein naturnahes Umfeld aus. Zudem gibt es gute Infrastruktur mit Kindergarten,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vizebürgermeisterin Merima Zukan (re.) und der Musikverein St. Magdalena heißen den neuen Oberwirt-Pächter Harald Deutsch (2. v. re.) willkommen. | Foto: Stadt Linz/Brugger
2

Wiedereröffnung im Mai 2026
Oberwirt in St. Magdalena hat einen neuen Pächter

Der Oberwirt in St. Magdalena hat einen neuen Pächter: Harald Deutsch will das Gasthaus im Mai 2026 frisch renoviert aufsperren. Der erfahrene Gastronom setzt dabei auf traditionelle Wirtshauskultur. Auch für den Musikverein St. Magdalena gibt es gute Nachrichten: Das Untergeschoß wird zu einem modernen Probenraum umgebaut. LINZ. "Es ist mir ein großes Anliegen, die Wirtshauskultur im Oberwirt wieder zum Leben zu erwecken. Traditionelle Gerichte und bodenständige Küche sollen dabei eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Das engagierte Team der Apotheke St. Magdalena hat in den letzten 20 Jahren um rund zwei Millionen Kundenanliegen gekümmert. | Foto: Erblehner
Video 4

Apotheke St. Magdalena
20 Jahre "Gesundheitsnahversorger" in Urfahr

Seit 20 Jahren ist die St. Magdalena Apotheke der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gesundheit. Mehr Infos unter: st.magdalena-apotheke.at LINZ. Am 2. November 2005 eröffneten Karin und Peter Eder die St. Magdalena Apotheke am Haselgrabenweg 1 in Linz-Urfahr. Letztes Jahr schloss auch Tochter Julia ihr Pharmaziestudium erfolgreich ab und ist seit September Teil des engagierten Teams. Die inhabergeführte Apotheke versteht sich als "Gesundheits-Nahversorger" im Stadtteil: Neben der...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: MV St. Magdalena
176

Bildergalerie
Das war "Wein am Berg" in St. Magdalena

Am 12. und 13. September luden der Musikverein und die Pfarre St. Magdalena zum fünften Mal zum beliebten Weinfest über den Dächern von Linz ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich ein Achterl mit dem schönsten Ausblick von Linz nicht entgehen. LINZ. Zwei Tage lang verwandelte sich der idyllische Ortsplatz in St. Magdalena bei "Wein am Berg" wieder zum Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer. Mehrere österreichische Winzerinnen und Winzer boten ihre edlen Tropfen an. Für das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 12. und 13. September laden der Musikverein St. Magdalena und die Pfarre St. Magdalena zu "Wein am Berg" ein. | Foto: MV&Pfarre St. Magdalena
2

"Wein am Berg"
Ein Achterl Wein mit dem schönsten Ausblick der Stadt

Am 12. und 13. September laden der Musikverein St. Magdalena und die Pfarre St. Magdalena bereits zum fünften Mal zum beliebten Weinfest über den Dächern von Linz ein.  LINZ. Mit dem schönsten Ausblick der Stadt lässt sich am 12. und 13. September das eine oder andere Achterl Wein am Ortsplatz rund um die Kirche in St. Magdalena genießen. Der Musikverein St. Magdalena und die Pfarre laden heuer wieder zu  "Wein am Berg" ein. "Es werden wieder Weine aus verschiedenen Regionen Österreichs sowie...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Schwerer Arbeitsunfall in Linz
69-Jähriger überschlug sich bei Holzarbeiten in St. Magdalena mit Traktor

Bei Waldarbeiten am Maderleithnerweg im Linzer Stadtteil St. Magdalena ereignete sich heute früh ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 69-Jähriger überschlug sich dabei mehrfach mit dem Traktor und wurde unbestimmten Grades verletzt. LINZ. Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung führte am 27. August gegen 9 Uhr Holzarbeiten an einem Waldrand in Linz durch. Aufgrund eines am Traktor angebrachten Krans und des steilen Wiesenstückes, auf dem er arbeitete, überschlug sich der Traktor mehrmals,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.