literatur

Beiträge zum Thema literatur

MeinBezirk-Interview mit Neulengbachs Jungautorin Aline Tosch über ihr zweites Buch "Der rote Pool von Samui" | Foto: Lauren Fahrenberger / MeinBezirk
6

Aline Tosch
Wie Neulengbachs Kaffeehaus-Besucher zu Mördern wurden

Sie ist 17 Jahre alt und hat bereits zwei Thriller veröffentlicht. Aline Tosch aus Neulengbach wächst zu einer kleinen Berühmtheit heran. MeinBezirk hat sie nach Veröffentlichung ihres zweiten Buches "Der rote Pool von Samui" interviewt. Und Spannendes erfahren. NEULENGBACH. Von der Gesellschaft verachtet. Von Experten als unheilbar eingestuft. Zehn Mörder, versammelt auf einer idyllischen thailändischen Insel, sollen durch die neuesten neuropsychologischen Erfindungen zur Reue finden. Um...

Altlengbuch
Neues aus dem altlengbuch

Nun sind die großen Ferien schon wieder zu Ende, doch es hat sich einiges getan in dieser Zeit. Großen Spaß hatten die Kinder bei unserem Ferienspiel mit einer spannenden Rätselralley und vielen Spielen, toll organisiert und durchgeführt von unserer langjährigen Kassierin Mag. Christine Raser. Auch gelesen wurde fleißig, sodass sich viele mit dem vollgestempelten Eis-Pass ein Gratiseis im Freibad holen konnten. Was uns besonders freut, auch heuer haben wieder zahlreiche Kinder ihre...

Literaturcafé
Norbert Ruhrhofer - Bad Vöslau in Flammen

Am Montag, dem 28. April 2025 um 19 Uhr 30 lädt die Bücherei altlengbuch zu ihrem nächsten Literaturcafé ins Hotel Das Steinberger in Altlengbach ein. Zu Gast ist diesmal der Bestseller-Autor Norbert Ruhrhofer, der unter dem Titel „KRIMI, G'SCHICHTLN UND MEHR" den vierten Band seiner Reihe „Bad Vöslau in Flammen“ vorstellen wird. Im Mittelpunkt steht wieder das Ehepaar Pokorny, das diesmal eigentlich nach einem Abendessen im Weingut Schlossberg nur noch eine Runde mit ihrer Beagelin drehen...

Literatur
Triest-Abend mit Christian Klinger und Günter Neuwirth

Volles Haus und beste Stimmung – dafür sorgten die beiden Triest-Kenner und Krimiautoren letzten Samstag in der Aula der Mittelschule Laabental, eingeladen von der umtriebigen Bücherei altlengbuch. Beide Autoren siedelten ihre Werke im historischen Triest des frühen 20. Jahrhunderts an, als die Stadt noch ein Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie war und ein buntes Völkergemisch aufwies. Neuwirth mit seinem Inspektor Bruno Zabini vor, Klinger mit seinem Ermittler Gaetano Lamprecht...

Literatur
Triest-Abend in Altlengbach

Der Bücherei altlengbuch ist es gelungen, zwei der bekanntesten Triest-Spezialisten nach Altlengbach einzuladen. Die beiden Erfolgsautoren Christian Klinger und Günter Neuwirth haben ihre Krimis im historischen Triest angesiedelt, das ihnen sehr gut bekannt ist. Klinger hat sogar seinen Zweitwohnsitz in Triest und kennt die Stadt wie seine Westentasche und beide können sehr viel Interessantes über die Stadt erzählen. Klinger wird seinen letzten Roman „Eine Corsa in Triest“ vorstellen und...

Literaturcafé
René Laffite im Literaturcafé

René Laffite im Literaturcafé der Bücherei altlengbuch Büchereileiterin Gerlinde Müller und ihr engagiertes Team freuen sich sehr, zum nächsten Literaturcafé den charismatischen Bestsellerautor René Laffite – mit bürgerlichem Namen Christian Schleifer – begrüßen zu dürfen. Laffite ist nicht nur für seine spannenden Perchtoldsdorf-Krimis bekannt, sondern hat sich auch nicht nur bei Frankreich-Fans mit seinen Montmartre-Krimis einen Namen gemacht. In unserem Literaturcafé wird er in einer...

Literaturcafé
Peter Brodesser präsentierte seine Familiensaga "Mamba"

Viele Sessel mussten noch zum Literaturcafé ins Terrassencafé des Hotels Das Steinberger in Altlengbach geschleppt werden, damit alle der mehr als zahlreichen Gäste darin Platz fanden. Kein Wunder, präsentierte doch der Laabner Peter Brodesser seine spannende Familiensaga „Mamba“, die nicht nur tiefe Einblicke in die dunkle Zeit Europas vor dem Zweiten Weltkrieg gestattet, sondern auch spüren lässt, wie das Herz des Autors für Afrika schlägt. Andächtig lauschte das faszinierte Publikum den...

Literaturcafé
Literaturcafé der Bücherei altlengbuch

Peter Brodesser präsentiert seinen Roman „MAMBA“ im Literaturcafé Auch im Neuen Jahr organisiert die Bücherei altlengbuch wieder ihre beliebten Literaturcafés. Diesmal freuen wir uns auf Peter Brodesser, der seine spannende Familiensaga „Mamba“ am Montag, dem 27. Jänner 2025 um 19 Uhr 30 im Hotel Das Steinberger in Altlengbach vorstellen wird. Der Autor lebt nach einem erfolgreichen Berufsleben als EDV-Manager, Krankenhausdirektor und EU-Experte seit seiner Pensionierung in Laaben. Ermuntert...

Weiterbildung
Im Fokus: Der beste Zeitpunkt für das Lesen ist jetzt

Pauline Mager ist die neue Projektleiterin von Zeit Punkt Lesen. Für die Lesekompetenzstelle im BhW Niederösterreich will sie bestehende Formate pflegen und künftig mehr auf Elternbildung und Orientierung setzen. NÖ. Landesrat Ludwig Schleritzko hieß die ausgebildete Medienpädagogin und Medienwissenschaftlerin willkommen. Die Lesekultur fördern, Lesekompetenz vermitteln und zum Lesen motivieren möchte Pauline Mager mit Zeit Punkt Lesen. Die 30-Jährige ist die neue Projektleiterin der...

2

Literatur in Altlengbach
Beate Maxian & René Freund

altlengbuch lädt ein: Beate Maxian & René Freund stellen ihre neuen Bestseller vor - "Ein tödlicher Jahrgang" & "Wilde Jagd" Samstag, 30. September, 19 Uhr Aula der Mittelschule Laabental Einlass  und Buffet ab 18 Uhr - Eintritt 10.- Reservierung: altlengbuch@aon.at BEATE MAXIAN: österreichische Autorin mit bayerischen Wurzeln arbeitete als Produktions-und Regieassistentin beim Film, war Redakteurin und Moderatorin beim Fernsehen und schreibt Krimis, Familienromane und Kurzgeschichten. Mit...

Erfolgsautorin Alex Beer am 1. Oktober in Altlengbach

Das Team der Bücherei altlengbuch freut sich auf den Besuch der Meisterin des historischen Krimis Alex Beer in Altlengbach. Die erfolgreiche Autorin wird am Samstag, dem 1. Oktober aus dem 5. Band der August-Emmerich-Reihe "Der letzte Tod" lesen und anschließend Bücher signieren. Die beliebte Krimi-Serie ist im Wien der 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts angesiedelt und besticht nicht nur durch spannende Fälle und außergewöhnliche Charaktere, sondern auch durch das detailgetreu recherchierte...

Lesung
Manfred Baumann bringt Salzburg-Flair in die Region

Von Schnürl-Regen keine Spur, wenn Salzburgs Bestseller-Autor und Kabarettist Manfred Baumann seinen 9. Salzburg-Krimi „Salzburgsünde“ in Altlengbach vorstellt. Auch wenn es nicht ohne Leichen abgeht, so spürt man doch die Liebe des Autors zu seiner Heimat, wenn er die Handlung an vielen bekannten Stätten der Festspielstadt spielen lässt. Als zusätzliches Zuckerl wird Baumann auch einen Einblick in den 10. Fall des beliebten Kommissars Martin Merana geben, „Salzburgrache“ erscheint dann im...

Buchpräsentation
Literaturcafé mit Clementine SKORPIL

Clementine Skorpil präsentiert ihren neuen Roman "WO DAS LICHT HERKOMMT" im LITERATURCAFÉ der Bücherei altlengbuch. Dienstag, 23. November 2021 um 19 Uhr im Hotel Steinberger in Altlengbach. Der Eintritt ist frei, Spenden werden sehr gerne entgegengenommen. Es gilt die 3G-Regel, die TeilnehmerInnen werden registriert. Anmeldungen in der Bücherei, an altlengbuch@aon.at oder 0664/1212028

Autorenlesung
Andreas Gruber begeisterte Publikum

Nach langer coronabedingter Pause konnte die Bücherei altlengbuch vergangenen Samstag endlich wieder zu einer Veranstaltung in die Aula der Mittelschule Laabental einladen und durfte sich über großen Besucherandrang freuen, darunter auch Altlengbachs Bürgermeister Michael Göschelbauer. Kein Wunder, denn Bestseller-Autor Andreas GRUBER war als Gast geladen und stellte seinen neuesten Thriller aus der spannenden Reihe um den skurrilen Profiler Maarten S. Sneijder „Todesschmerz“ vor. Doch nicht...

2

Spannung pur
Bestsellerautor Andreas GRUBER liest in Altlengbach

Spannung pur ist angesagt, wenn Bestsellerautor Andreas GRUBER am Samstag, dem 16. Oktober um 19 Uhr in der Aula der Mittelschule Laabental, Linden 3, 3033 Altlengbach aus seinem neuen Sneijder-Thriller "TODESSCHMERZ" liest. Veranstalter ist das Team der Bücherei altlengbuch, das sich freut, dass nach coronabedingter Pause endlich wieder eine Veranstaltung möglich ist. Selbstverständlich wird es einen Büchertisch geben, der Autor signiert seine Bücher, und in der Bücherei sind alle seine Werke...

Bücherei altlengbuch
Neues - dies und das

Die erste erfreuliche Nachricht ist, dass wir nach langem Warten einen neuen Termin mit dem Allround-Künstler Max Müller bekommen konnten, auch wenn dieser noch in weiter Ferne liegt: Max Müller, „Tierisch!“ findet nun am Samstag, dem 19. Februar 2022 im Hotel Steinberger in Altlengbach statt. Alle bisher gekauften Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Ob im Jänner noch weitere Karten verkauft werden können, liegt in den „Corona-Sternen“. Die zweite erfreuliche Nachricht: die für...

Helga Panagl brachte Anfang März ihr neues Buch heraus. | Foto: Helga Panagl
2

Literatur
Lachen hilft, gerade jetzt

Ein Buch entstanden in und für die jetzige Zeit. Denn gerade jetzt können wir Humor mehr denn je brauchen. KIRCHSTETTEN. Lachen ist ja bekanntlich die beste Medizin. Gerade in der jetzigen Zeit hilft es, sich mal wieder so richtig amüsieren zu können. Die Kirchstettnerin und Autorin Helga Panagl veröffentlichte vor Kurzem ihr neues Buch mit dem Titel "Lachen hilft (fast immer)". Die Bezirksblätter haben sich mit ihr unterhalten, wie es zu dem Buch kam. Jetzt ist die richtige Zeit "Weil ich...

Max Müller in Altlengbach
"Tierisch!" am 26. September

Waren wir alle doch sehr enttäuscht, dass die im März geplante Veranstaltung mit Publikumsliebling Max Müller wegen des Corona-Lockdowns ins Wasser gefallen ist, so hat sich erfreulicherweise doch gleich ein Ersatztermin ergeben. Dieser ist bekanntlich am Samstag, dem 26. September um 19 Uhr 30 im Hotel Steinberger in Altlengbach. Aus heutiger Sicht wird die Veranstaltung stattfinden können, denn es sind Indoor-Veranstaltungen bis 500 Besucher erlaubt. Wir werden alle erforderlichen...

3

Rosenheim-Cop in Altlengbach
Max MÜLLER - "Tierisch!" - Achtung: neuer Veranstaltungssaal !

Samstag, 28. März 2020, 19 Uhr 30 Hotel Steinberger, Altlengbach Einlass ab 18 Uhr 30, freie Platzwahl Als bayerischer Polizeiobermeister in der ZDF-Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“ ist er längst Kult! In seinem Soloprogramm „Tierisch!“, das von Rebläusen und Werwölfen, vom Wackeldackel bis hin zum Katzenduett handelt, präsentiert der großartige Singschauspieler mit viel Sinn für Humor Lieder und Texte von Christian Morgenstern, Hans Lang, Franz Schubert, Joachim Ringelnatz, den Sherman...

Bunter Abend
Von Adabei bis Zwetschkenschnaps

Ein humoristischer, literarischer Streifzug durch die Jahrhunderte präsentiert von Gerlinde Müller Samstag, 9. November 2019, 19 Uhr Aula der Mittelschule Laabental Ab 18 Uhr Buffet—Eintritt: freie Spenden Nähere Infos: altlengbuch@aon.at - 0664/1212028, Bücherei altlengbuch Programm: Gerlinde Müller bringt einen Querschnitt heiterer Texte und Szenen von Autoren von gestern und heute. Mit dabei unter anderen Wilhelm Busch, Heinz Erhardt, Christian Morgenstern, Trude Marzik, Joachim Ringelnatz,...

Max Müller alias Michi Mohr von den Rosenheim Cops im Wiener Musikverein

Einen faszinierenden Abend mit dem begnadeten Allround-Künstler Max Müller durfte die Leiterin der Bücherei altlengbuch Gerlinde Müller im Wiener Musikverein erleben. Der sympathische „Rosenheim-Cop“ ist nicht nur ein hervorragender Schauspieler, sondern auch ein stimmgewaltiger Bariton-Sänger und mitreißender Entertainer. Bei seinem eigens für den Musikverein konzipierten Programm „Wien – eine Annäherung“ begeisterte er ein volles Haus mit einer bunten Mischung aus traditionellen Wienerliedern...

2 8

Staraufgebot an Autoren
10 Jahre Bücherei altlengbuch

Vor 10 Jahren, genau zum Welttag des Buches, öffnete das Bücher- & Medienzentrum altlengbuch seine Pforten. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Und so organisierte das Team der Bücherei einen großen Gala-Abend mit einem „Best-Of“ aus den letzten 10 Jahren in der Aula der Mittelschule Laabental. Zum Einstieg präsentierte Gerlinde Müller einen Rückblick auf die bewegte Vergangenheit der Bücherei mit vielen Bildern der zahlreichen Ereignisse. Der damalige Bürgermeister und „Geburtshelfer“ der...

Mag. Gabriele Mahler, Ewald Furtmüller
Frau Mahler Liest in ihrer Freizeit Sinnvolle Romane,
Herr Furtmüller liest gerne Krimial Romane, und
Gesichtsbücher
11

10 Jahre Buch Altlengbach

10 Jahre Altlengbuch ; Altlengbach// Vergangenes Wochende feierte die Bücherei der Marktgemeinde Altlengbach, "10 Jahre Altlengbuch" in der neuen  Mittelschule Laabental dezeit können die Altlengbacher aus einenRepertoire von 8000 Büchern und von anderen moderen Medien auswählen. die Feier der Bücherei wurde von der Obfrau Mag. Gerlinde Müller und ihren Team organisiert und von ihr auch moderiert und ein Rückblick 10 Jahre  Altlengbuch gezeigt, als  Ehrengast konnte sie  Landesrat DI  Ludwig...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.