Mölbling

Beiträge zum Thema Mölbling

Bürgermeister Bernd Krassnig betont, dass Mölbling nicht nur ein schöner Ort zum Leben ist, sondern auch eine Gemeinde mit Zukunft. | Foto: Gde. Mölbling
2

"Haben viel erreicht"
Über Bildungsqualität und Baugrundreserven in Mölbling

Das Jahr geschichtlicher Jubiläen: MeinBezirk spricht mit Bürgermeister Bernd Krassnig über den Fortschritt in Mölbling seit dem Staatsvertrag sowie dem EU-Beitritt. Was zählt zu den bedeutendsten Projekten der letzten 70 Jahre in Mölbling? B. Krassnig: In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in Mölbling viel bewegt. Besonders hervorzuheben sind die umfassenden Investitionen in die Infrastruktur – dazu zählen der Ausbau und die Sanierung des Straßennetzes, die Modernisierung der...

Martin Rainer und Albert Buchner hatten einiges zu erzählen.  | Foto: MeinBezirk
Video 5

Auf an Ratscha in Mölbling
Gemeinschaft wird hier groß geschrieben

Im Rahmen der Gemeindereportagen ist MeinBezirk heuer mit der Kamera unterwegs und bittet Menschen aus unterschiedlichen Generationen zum Interview, um aus dem Leben in der Gemeinde zu erfahren. In Mölbling trafen wir uns mit Martin Rainer und Albert Buchner auf "an Ratscha".  MÖLBLING, MEISELDING. Im Gasthof Wurzerhof in Meiselding erklärten sie ihre Liebe zur Heimat. Egal ob der junge Martin Rainer, oder Albert Bucher, der schon die Vorzüge der Pension genießt - eines ist für beide wichtig:...

Mit Fackelzug
Abstimmungsgedenkfeier am 8. Oktober in St. Veit

Die Veranstaltung beginnt mit einem Fackelzug durch die historische Altstadt, der von Traditionsvereinen sowie musikalischen Darbietungen begleitet wird. ST. VEIT. Die Ortsgruppe St. Veit des Kärntner Abwehrkämpferbundes und die Stadtgemeinde St. Veit sowie die Gemeinden Frauenstein, Launsdorf, Liebenfels und Mölbling veranstalten am Mittwoch, dem 8. Oktober, die traditionelle Gedenkveranstaltung zur Kärntner Volksabstimmung. Los geht es um 18.30 Uhr beim Kunsthotel Fuchspalast mit einem...

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Wohnhausbrand in Mölbling alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kraig
2

Feuerwehreinsatz in Mölbling
Wohnhausbrand forderte zwei Verletzte

Am heutigen Donnerstag kam es in einem Einfamilienhaus im Gemeindegebiet Mölbling zu einem Brand. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. BEZIRK ST. VEIT. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs habe sich die 47-jährige Hausbesitzerin im angrenzenden Stallgebäude aufgehalten. Als sie die starke Rauchentwicklung bemerkte, habe sie laut Polizei umgehend die Feuerwehr alarmiert. Feuerwehrmann verletzt Die Freiwillige Feuerwehr Meiselding traf rasch am Einsatzort ein und konnte den Brand unter Kontrolle...

Der Hauptgewinn bei der beliebten Verlosung war ein hölzerner Herrgottswinkel. | Foto: Kevin Stefan Kreuzwirt
4

22. Meiseldinger Pfarrfest
Besucher strahlten mit der Sonne um die Wette

Am 1. Juni wurde das 22. Meiseldinger Pfarrfest im Pfarrhof gefeiert. Das Fest begann mit einer feierlichen Messe, die bei Sonnenschein gefeiert wurde. MEISELDING. Der Heiligen Messe stand Pfarrer Jinu Joseph Mangalath vor, der sich über die zahlreichen Besucher sehr freute. Die Lesung wurde von Wortgottesdienstleiter Kevin Stefan Kreuzwirt und die Fürbitten von Pfarrgemeinderatobmann Peter Brenner vorgetragen. Am Altar halfen die fleißigen Ministranten. Mithilfe vieler Menschen Für die...

Florian Telsnig und Verena Moser freuen sich auf das Jubiläumsfest am 8. Juni. | Foto: Christoph Kampl
1 5

75 Jahre Landjugend Meiselding
Zusammenhalt geht über alles

Leiterin Verena Moser und Obmann Florian Telsnig laden zum heurigen Pfingstfest, das ganz im Zeichen des Jubiläums stehen wird.  MEISELDING. Bei der Landjugend Meiselding stehen Zusammenhalt, Gemeinschaft und Freundschaft im Zentrum des Vereinsgeschehens. Schon mit 14 Jahren ist Florian Telsnig zur Landjugend gekommen. "Mich hat schon immer der Zusammenhalt bei der Landjugend begeistert", so der Obmann. Für ihn steht auch der Erhalt der Traditionen im Dorf im Vordergrund. "Egal ob Erntedank,...

Die Volksschule Meiselding erstrahlt nach der Generalsanierung in neuem Glanz. | Foto: Gde. Mölbling
2

Kärntner Regionalfonds
Fellner: Geld für Gemeinden "essenziell"

Mit einem satten Fördertopf von rund 16 Millionen Euro zeigt sich der Kärntner Regionalfonds auch dieses Jahr als starke Unterstützung für die Gemeinden des Landes. In Zeiten knapper Budgets sind diese Mittel für viele Kommunen überlebenswichtig – Mölbling, Althofen und St. Georgen am Längsee profitierten bereits. BEZIRK ST. VEIT. Der Kärntner Regionalfonds hat sich zu einem wichtigen Instrument für Gemeinden entwickelt, regionale Projekte zu unterstützen. In der Regierungssitzung vom 23. April...

Nico Schratzer hielt Österreichs Fahnen beim Hyrox Bewerb in Bilbao hoch. | Foto: privat
2

Schratzer beim Hyrox Bewerb in Spanien

ALTHOFEN/MÖLBLING. Der, für den ARBÖ ASKÖ Endurance Sports Club Carinthia aus Althofen startende, Mölbinger Nico Schratzer war kürzlich im spanischen Bilbao beim Hyrox-Wettkampf im Einsatz. "Hyrox ist ein Fitnesssport, der 2017 gegründet wurde und seitdem einen enormen Boom erlebt", erzählt Schratzer, "dabei müssen acht Fitnesssstationen absolviert werden und dazwischen wird jeweils ein Kilometer gelaufen."  Neuer Trendsport Weltweit betreiben bereits mehr als eine halbe Million Menschen pro...

Die Gemeinde Mölbling steht im Mittelpunkt dieses Gemeindereports. | Foto: FF Meiselding / Gemeinde Mölbling (2) / LJ Meiselding
1

Liebenswertes Mölbling
Modern und bürgernah

MeinBezirk.at rückt regelmäßig die Kärntner Gemeinden in den Fokus. Diesmal steht die Gemeinde Mölbling im Mittelpunkt des Gemeindereports. MÖLBLING. Im Gespräch mit Bürgermeister Bernd Krassnig erfahren wir, dass sich die bisherigen Investitionen bezahlt machen. Vom Ausbau der Photovoltaikanlagen, über die Sanierung der Volksschule bis hin zum Glasfaserausbau. Für die Gemeindebürger haben diese enorme Vorteile.  Vor allem für die Jugend gibt es in der kleinen Gemeinde viel zu tung. Egal ob bei...

Vom Aussichtsplatz Gunzenberg kann man einen tollen Panoramablick genießen. | Foto: Gemeinde Mölbling
3

Liebenswertes Mölbling
Die Investitionen zahlen sich aus

Die Gemeinde Mölbling liegt idyllisch in die Natur eingebettet. Schon der geniale Erfinder Carl Auer von Welsbach hat hier Entspannung gefunden und viel zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beigetragen.  MÖLBLING, MEISELDING. Eine der größten und wichtigsten Investitionen im heurigen Jahr war die Generalsanierung der Volksschule Meiselding. "Wir haben rund 1,5 Millionen Euro investiert und das alte Gebäude komplett sanieren können", so Bürgermeister Bernd Krassnig, "von den...

Das Fahrzeug im Graben. | Foto: FF Althofen
9

Auto blieb am Dach liegen
Schwerer Unfall auf der Friesacher Bundesstraße

Gestern kam es auf der B-317 (Friesacher Bundesstraße) in der Gemeinde Mölbling Höhe Unterbergen  zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw ist 15 Meter über eine steile Böschung gestürzt und hat sich mehrmals überschlagen. MÖLBLING. Die Feuerwehren Althofen und Meiselding wurden gestern um 7.25 Uhr zum Einsatz alarmiert. Ein Mann war mit seinem Pkw auf der Fahrbahn aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern geraten. Lenker konnte sich befreien Der Wagen geriet über den Fahrbahnrand hinaus...

Gemeindeausblicke 2024
Die Schulsanierung steht in Mölbling an

In der Gemeinde Mölbling wurde gut gewirtschaftet, so dass es finanziell weiterhin eine gute Basis gibt. MÖLBLING. Bürgermeister Bernd Krassnig kann sich freuen: "Wir haben keinen Abgang zu vermelden und können die Generalsanierung der Volksschule Meiselding in Angriff nehmen". Rund 1,5 Millionen Euro werden, auch mit Unterstützung vom Land Kärnten, investiert und in den Sommerferien soll es los gehen. Der Gesamtzustand der Volksschule soll auf Vordermann gebracht werden, so dass die Schüler...

Pkw kam von der Straße ab und wurde über die Leitschiene in den Wald "katapultiert". | Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalsdorf
3

Unfall auf B317
Pkw kam von Straße ab und wurde in Wald "katapultiert"

Am heutigen Freitag wurden die Feuerwehren Thalsdorf und St.Veit an der Glan zu einem technischen Einsatz auf der B317 alarmiert. Auf Höhe Breitenstein ereignete sich ein Verkehrsunfall. ST.VEIT. Gegen 15.00 Uhr lenkte ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk St.Veit/Glan seinen Pkw auf der Friesacher Straße B317 aus Richtung Althofen kommend in Richtung St.Veit/Glan. Auf Höhe Breitenstein, kam er mit seinem Fahrzeug aus Eigenverschulden rechts von der Fahrbahn ab, geriet mit dem PKW auf die dort...

Siege beim Keltenlauf in Poggersdorf
Doppelerfolg für Vater-Sohn Duo

ALTHOFEN/MÖLBLING. Der diesjährige Keltenlauf, der von der Marktgemeinde Poggersdorf veranstaltet wurde, lag fest in Händen von Nico Schratzer und dessen Vater Christian Rattenberger. Während "Sohn" Nico Schratzer in einer Zeit von 25:52 den Siebenkilometerlauf für sich entscheiden konnte, holte "Papa" Christian Rattenberger in einer Zeit von 1:27:48 den Sieg über die Halbmarathondistanz. Beide Athleten, die für den ARBÖ ASKÖ Endurance Sports Club Carinthia aus Althofen am Start waren, zeigten...

Manuela Duller, Maximilian Duller, Fabian Duller  und Manuel Moitzi (von links) sind als Familie ein Team, das gemeinsam zu Turnieren fährt | Foto: Peter Pugganig
29

Mölbling
Junges Fecht-Ass mit großer Zukunft

Der Gymnasiast Fabian Duller wird diese Woche 11 Jahre alt und das Fechten ist seine große Leidenschaft. MÖLBLING (pp). Dem talentierten Sportler gelang heuer in der Kärntner Meisterschaft ein besonderes Kunststück: "Nachdem ich im Turnier in meiner Altersklasse gesiegt habe, bin ich auch noch in der nächsthöheren angetreten und konnte auch dort gewinnen", erzählt Fabian, der für den Fechtclub Treibach-Althofen schon viele Wettkämpfe bestritten hat. Erfolgreicher Wettkämpfer Doch damit nicht...

Aus der Filialkirche bei Treffling (rechts am Bild befindet sich der Karner) wurden die Schädel entwendet.  | Foto: MeinBezirk.at/Archiv
3

In Kärnten
Zwei Deutsche hatten 14 menschliche Schädel im Auto

Ungewöhnlicher Einsatz für die Polizei in Strassburg. Zwei Deutsche entwendeten in Mölbling offenbar 14 skelettierte menschliche Schädel. In Strassburg wurden sie kontrolliert und flogen auf. STRASSBURG, MÖLBLING. Am Freitagabend um 22.50 Uhr wurde von Beamten der Polizei Straßburg ein auf einem Parkplatz neben der Gurktalstraße (B 93) in Lieding, Gemeinde Straßburg abgestellter PKW besetzt mit zwei deutschen Staatsangehörigen (Lenker 43 Jahre und der Beifahrer 35 Jahre alt) routinemäßig...

Gemeindeausblick 2023
Gemeinde Mölbling

Bürgermeister Bernd Krassnig hat mit seinem Team einiges vor. Im gesamten Gemeindegebiet stehen zahlreiche Asphaltierungsmaßnahmen an. MÖLBLING. Die Aussenfassade des Kindergartens wird erneuert und auch die Umbaumaßnahmen der Schule können finanziert werden. Ab Herbst wird es dann eine neue Ganztagsschule geben, somit werden auch wieder Räumlichkeiten im Kindergarten frei. Also wird es in Mölbling keine Probleme geben, wenn die Kindergartengruppen verkleinert werden. Der neue Bauhof wird im...

Klimaschutz
Die St. Veiter Gemeinde Mölbling will ölkesselfrei werden

Energie- und Klimaschutz-Landesrätin Sara Schaar unterstützt Gemeinden und Städte beim Umstieg auf erneuerbare Energieträger. Für Mölbling gibt es einen Zuschuss von 40.000 Euro. MÖLBLING. Die Mittelkärntner Gemeinden Liebenfels, St. Georgen am Längsee, St. Veit an der Glan und Mölbling bilden die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) „St. Veit kärnten:mitte“. Da ist es ein logischer Schluss, dass sich nun auch die Gemeinde Mölbling am Programm „Ölkesselfreie Gemeinden“ von Energie- und...

Bernd Krassnig Bürgermeister der Gemeinde Mölbling | Foto: Gemeinde Mölbling
2

Gemeindeausblick
Spielplätze in Mölbling, Straßen für Micheldorf

Die Gemeinde Mölbling plant neben dem Straßenausbau auch den Wirtschaftshof zu erweitern. MÖLBLING/MICHELDORF. Im Jahr 2022 sind in der Gemeinde Mölbling viele größere, aber auch kleinere Projekte geplant. StraßenausbauNeben Straßenausbau- und Sanierungsmaßnahmen im Gemeindegebiet wird im kommenden Jahr viel Wert auf unsere kleinsten Gemeindebürger gelegt: es werden neue moderne Spielplätze in Mölbling und Meiselding errichtet, der Außenspielbereich des Kindergartens wird mit einem neuen Zaun...

Der Kameradschaftsbund wünscht viel Kraft für 2022 | Foto: Privat
1

St. Veit
Sol lucet omnibus! – Die Sonne scheint für uns alle!

Alle 126 Mitglieder des Kameradschaftsbunds Mölbling/Meiselding haben ein schwieriges Jahr hinter sich. MÖLBLING. Die Sonne scheint für uns alle! Doch dort, wo es Sonnenschein gibt, gibt es auch Schatten! Dies sind einerseits die Ausrückungen zu unseren verstorbenen Kameraden, andererseits die Corona-Pandemie, die den Kameradschaftsbund ebenfalls im Griff hat. Dennoch gibt es Positives zu berichten: Die Verleihung des „Großen Bundesehrenzeichen in Gold“ wurde durch Kamerad Klaus Schack, Obmann...

Mölbling
Tödlicher Forstunfall - 80-Jähriger starb vor Augen des Enkels

Ein tödlicher Forstunfall ereignete sich am Dienstag in Mölbling. Ein 80-jähriger Mann starb. MÖLBLING. Am Dienstag gegen 15 Uhr wollte ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan in Anwesenheit seines 17-jährigen Enkels in einem Waldstück in der Gemeinde Mölbling einen zuvor gefällten morschen Eschenbaum, der sich in einer Baumreihe verkeilt hatte, mit einem an einem Traktor befestigten Spanngurt herauszuziehen. Dabei fiel der Baum auf die Zugmaschine und traf den auf dem Traktor...

Ist in der Vorweihnachtszeit die Attraktion im kleinen Ort Treffling: Das hell erleuchtete  Anwesen der Familie Kampl (im Bild Vater Hermann mit Sohn Christoph) | Foto: Kampl
1 13

Weihnachtsbeleuchtung
Der Ort Treffling erstrahlt im Lichtermeer

TREFFLING (rl). "Angefangen hat alles mit einer einzigen Lichterkette an einem kleinen Nadelbaum bei uns im Garten", erzählt Christoph Kampl, "die hat damals mein Opa aufgehängt, da war ich so ungefähr fünf, sechs Jahre alt." Mittlerweile ist aus der einen Lichterkette ein Lichtermeer mitten in Treffling geworden. "Weit über 100.000 LEDs leuchten bei uns in der Advent- und Weihnachtszeit, das sind rund drei Kilometer Lichterketten", lächelt der 21-jährige.  Start nach dem WiesenmarktBereits...

Ländliches Wegenetz
Bauarbeiten beendet! Gurktaler Höhenstraße verbindet drei Gemeinden

Gurktaler Höhenstraße verbindet die Gemeinden Weitensfeld, Gurk und Mölbling miteinander. An der 21 Kilometer langen Straße wurde zehn Jahre gearbeitet. GURKTAL. Zehn Jahre wurde gebaut, letzte Woche eröffnet: Die Gurktaler Höhenstraße verbindet die Gemeinden Weitensfeld, Gurk und Mölbling auf einer Strecke von über 21 Kilometern miteinander. Die Straße, die ein Projekt im Bereich ländliches Wegenetz ist, erschließt auf der gesamten Strecke 39 Höfe, 700 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche und...

Experte für Schrott: Wolfgang Krassnitzer hat sich nach KFZ-Handel und Werkstätte ein drittes Standbein geschaffen | Foto: KK
1

Mölbling
KFZ-Werkstatt wird zu neuem Schrott-Zentrum

Autohändler und KFZ-Spezialist Wolfgang Krassnitzer baut Standort mit neuem Schrott-Zentrum aus. MÖLBLING. KFZ-Händler Wolfgang Krassnitzer aus Mölbling ist seit heuer auch Anlaufstelle für Verschrottungen. Nach der Eröffnung des neuen KFZ-Standorts im Jahr 2018 mit Werkstätte und Autohandel für Gebraucht- und Neuwagen geht Krassnitzer den nächsten Schritt. Der Entschluss, einen Entsorgungsbetrieb zu eröffnen, wurde schon heuer im Mai in die Wirklichkeit umgesetzt. Mittlerweile besteht das Team...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.