vorort
vorort

Im Rahmen unserer Ortsreportagen MeinBezirk Vor Ort möchten wir die Vielfalt und Besonderheiten der Bundesländer in den Fokus rücken. Das passiert in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Steiermark Tirol Vorarlberg Wien
Salzburg

Das passiert in deinem Bezirk:

Flachgau Lungau Pinzgau Pongau Salzburg-Stadt Tennengau

MeinBezirk vor Ort

Beiträge zum Thema MeinBezirk vor Ort

Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in Volders vor Ort. | Foto: Kendlbacher
4

Mein Bezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Volders

Der 33-jährige Bildhauer David Sieberer aus Volders schnitzt beeindruckende Larven und Christusfiguren. Im Gespräch mit MeinBezirk spricht er über sein Handwerk und seine Liebe zur Rockmusik. Hier geht es zum ganzen Bericht. Feuerwehreinsatz am GroßvolderbergEin brennender Lkw sorgte am Mittwochvormittag in der Gemeinde Großvolderberg für Aufregung. Durch rasches Eingreifen des Fahrers und der Feuerwehr ist es gelungen, Schlimmeres zu verhindern. Hier geht es zum ganzen Bericht. Pfarre Volders...

In David Sieberers Werkstatt in Volders entstehen zahlreiche kunstvoll geschnitzte Larven für die Fasnacht. | Foto: Kendlbacher
5

Holz, Tradition und Rockmusik
Einblick in das kreative Leben des Bildhauers David Sieberer

Der 33-jährige Bildhauer David Sieberer aus Volders schnitzt beeindruckende Larven und Christusfiguren. Im Gespräch mit MeinBezirk spricht er über sein Handwerk und seine Liebe zur Rockmusik. VOLDERS. In der Werkstatt von Bildhauer David Sieberer liegen Holzschnitzel auf dem Boden, während verschiedenste Büsten und kunstvoll geschnitzte Fasnachtslarven den Raum füllen. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für den Werkstoff Holz und das Schnitzen. Inspiriert wurde er von seinem Großvater...

Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in der Gemeinde Ampass unterwegs. | Foto: Kendlbacher
4

Mein Bezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Ampass

Mit dem Wohnprojekt my(herz)-talbach entsteht in der Gemeinde Ampass bis November nicht nur Wohnraum für Jung und Alt, sondern ein lebendiger Treffpunkt für das ganze Dorf. Hier geht es zum Bericht. Fliegen bis in den Ruhestand – Pepi hebt ab! Jahrzehntelang war er als Flugretter mit dem „Christophorus“-Rettungshubschrauber im Einsatz, heute widmet sich Pepi mit derselben Begeisterung dem Modellflug. Auf dem Flugplatz in Ampass lässt er seinen Modellhubschrauber in die Lüfte steigen.  Hier geht...

Die MeinBezirk-Redaktion war in Thaur unterwegs. | Foto: MeinBezirk
5

Mein Bezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Thaur

Fußballbegeisterte Mädchen aus Thaur und Umgebung treffen sich seit Mitte September 2024 zweimal wöchentlich auf dem Thaurer Fußballplatz. Seit April ist der SV Thaur offizieller Stützpunkt der Initiative „Mädls, gemma kicken“ des Tiroler Fußballverbands. Hier geht es zum Bericht. Schulstraße sorgt für mehr SicherheitDie Schulgasse bei der Volksschule Thaur wird offiziell zur Schulstraße. Das bedeutet mehr Sicherheit für Kinder und weniger Verkehr auf dem Schulweg. Hier geht es zum Bericht....

 "West Side Story" Viel Schwung auf der Bühne und Begeisterung auf der Tribüne. | Foto: © Friedl Schwaighofer
12

Leute
Wie das Sommerwetter: Wechselbad der Gefühle

MeinBezirk-Familientag bei der "West Side Story" vor voll besetzter Tribüne auf der Festung Kufstein. KUFSTEIN. Der MB-Familientag im Rahmen des jährlichen Musicalsommer auf der Festung Kufstein war, wie bereits in den vergangenen Jahren, auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Vorstellung des Leonard Bernstein-Klassikers „West Side Story“ war am vergangenen Sonntag restlos ausverkauft. Die Hypo-Zuschauertribüne bot 2.173 Gästen Platz und war bis auf den letzten Sitz besetzt. Aus allen Tiroler...

Die MeinBezirik-Redaktion war diesmal in der Marktgemeinde Rum unterwegs. | Foto: Kendlbacher
5

Mein Bezirk vor Ort
Die Neuigkeiten aus der Marktgemeinde Rum

Das Tiroler Ingenieurbüro ILF ist Teilnehmer am österreichweiten Förderprogramm "100 Prozent - Gleichstellung zahlt sich aus" und zeigt, wie Gleichstellung in der Technikbranche gelingt – mit gezielten Maßnahmen für mehr Chancengerechtigkeit im Berufsalltag. Hier geht es zum Bericht. Helmut Sailer: „Mama gib mir Gimsel!" Wer vor dem Haus von Helmut Sailer in Rum stehen bleibt, erkennt sofort, hier wird Kunst gelebt. Der 69-jährige Künstler hat kürzlich seine Einfahrt in eine farbenreiche,...

Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in Tulfes unterwegs. | Foto: Kendlbacher
6

Mein Bezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Tulfes

Ab dem 7. Juli 2025 starten in Tulfes umfangreiche Grabungsarbeiten im Bereich Milchgasse, Stiegele und Herrengasse. Laut Tinetz ist mit einer geplanten Bauzeit von rund sechs Wochen zu rechnen. Hier geht es zum Bericht. Drei neue TicketautomatenAb 1. Juli sind die Parkplätze rund um der Glungezerbahn zahlungspflichtig. Die Parkautomaten wurden bereits aufgestellt, bei Nichteinhaltung ist mit einer Besitzstörungsklage und einem Bußgeld zu rechnen. Hier geht es zum Bericht. Unterwegs mit dem...

Die Gemeinde Rinn hat 1944 Einwohner | Foto: MeinBezirk
3

MeinBezirk vor Ort
Was gibt es neues in der Gemeinde Rinn?

In unserer aktuellen Ausgabe MeinBezirk vor Ort hat unsere Redaktion einen Blick auf die Gemeinde Rinn geworfen: Campingplatz Judenstein Seit über 50 Jahren ist der Campingplatz Judenstein in Rinn beliebt bei Urlauber und Naturfreunde. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Bedürfnisse der Gäste geändert, um diesen gerecht zu werden, wird der Campingplatz derzeit modernisiert. Hier gehts zum Beitrag.  Sportzentrum Rinn Nach 16 Monaten Bauarbeiten wurde vor kurzem das neue Sportzentrum am...

Das neue Sportzentrum wurde vor kurzem eröffnet.
4

Sportzentrum Rinn
Ein Treffpunkt für alle

Nach 16 Monaten Bauarbeiten wurde vor kurzem das neue Sportzentrum am Fußballplatz feierlich eröffnet. Es ersetzt das veraltete Kantinengebäude und bietet moderne, nachhaltige Einrichtungen für Sportler und die ganze Bevölkerung. RINN. Nach umfangreichen Bauarbeiten ist das neue Sportzentrum am Fußballplatz endlich fertiggestellt. Das moderne Gebäude ersetzt das 40 Jahre alte Kantinengebäude, das nicht mehr zeitgemäß war. Mit Investitionskosten von 3,9 Millionen Euro ist das Projekt deutlich...

MeinBezirk vor Ort Rinn
Ein Campingplatz mit Aussicht

Seit über 50 Jahren ist der Campingplatz Judenstein in Rinn beliebt bei Urlauber und Naturfreunde. Die Bedürfnisse der Gäste haben sich im Laufe der Zeit verändert – heute stehen mehr Komfort, moderne Technik und ganzjährige Nutzung im Fokus. Derzeit wird der Campingplatz mit einer umfassenden Modernisierung fit für die Zukunft gemacht. RINN. Seit 1971 ist der Campingplatz in Judenstein ein beliebter Erholungsort und seit 1999 wird er von den Kommunalbetrieben Rinn betrieben. Mit...

Die Redaktion von MeinBezirk war in der Gemeinde Mils unterwegs und hat die neuesten Dorf-News zusammengefasst.
4

Dorf-News
Trachtenverein, Volksbühne und Milser Dorffest 2025

Der Trachtenverein Almrausch Mils feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Im Gespräch mit MeinBezirk gibt der Obmann Andrä Erler Einblick in die bevorstehenden Feierlichkeiten, den Aufschwung bei der Jugend und die tief verwurzelte Bedeutung der Tracht in Tirol. Hier geht es zum Bericht. Spaß und Musik beim Milser Dorffest Zwei Tage voller Musik, Kulinarik und guter Stimmung erwarten die Besucherinnen und Besucher im Dorfzentrum von Mils. Hier geht es zum Bericht. Neue Obfrau bei der Volksbühne...

Foto: Stadtmarketing Hall
5

Mein Bezirk vor Ort
Kritik an Halls smarten Ampeln, Wohnbau und mehr

Förderstopp in Hall in Tirol. 2025 gibt es keine städtischen Zuschüsse für Energiesparmaßnahmen mehr – eine kostenlose Beratung bleibt weiterhin bestehen. Mehr Umlandgemeinden befürchten mehr Verkehr Die Stadtführung von Hall plant, den Verkehr durch intelligente Ampeln an den Ortsgrenzen zu regulieren und Staus dorthin zu verlagern. Doch in den umliegenden Gemeinden stößt dieses Vorhaben auf starken Widerstand – sie befürchten, dass der Ausweichverkehr ihre Straßen überlastet. Zum Bericht....

Das erfolgreiche Team des Natterer Familienunternehmens Mayr-Fleisch freut sich über die stetige Weiterentwicklung. | Foto: Mayr-Fleisch
7

Mayr Fleisch Natters
Drei Jahrzehnte Regionalität und beste Qualität

Bei Mayr-Fleisch Natters handelt sich um eine Familien-Erfolgsgeschichte, die 1994 ihren Ausgang nahm und die bis zum heutigen Tag fortgeschrieben wird. NATTERS. Das jüngste Kapitel darf vielleicht vorangestellt werden: Bei der internationalen Lebensmittelmesse in Frankfurt wurden die Mayr-Fleisch Produkte Bauchspeck, Tiroler Bergwurst, Bauernschinken und „Frankfurter“ mit Goldmedaillen prämiert. Höchste Qualität wird eben auch über die Grenzen hinaus geschätzt. Firmengeschichte Im Jahr 1994...

Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in der Gemeinde Fritzens unterwegs. | Foto: MeinBezirk
5

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Fritzens (Dorf-News)

Der Baufortschritt bei der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens schreitet zügig voran. Nach dem Spatenstich im Juli 2024 steht bereits der Rohbau – bis Herbst 2025 sollen die neuen Wohnungen bezugsfertig sein. Hier geht es zum Bericht. Zustellbasis Fritzens gewinnt Logistik Award! Die Zustellbasis 6122 Fritzens wurde mit dem Logistik Award der Österreichischen Post ausgezeichnet. Ein großer Erfolg für das Team in der Region West-Österreich. Hier geht es zum Bericht. Neuer...

Das neue Kennzeichenerfassungssystem erleichtert die Parkraumnutzung in Aldrans. | Foto: Kendlbacher
4

Schranken entfällt
Neue Parkregelung in der Parkgarage Aldrans

Ein modernes Kennzeichenerfassungssystem ersetzt das alte Schrankensystem in der Parkgarage Aldrans neben der Volksschule. ALDRANS. In der Parkgarage neben der Volksschule gibt es eine neue Änderung. Das bisherige Schrankensystem mit direkter Bezahlmöglichkeit wurde durch ein modernes Kennzeichenerfassungssystem ersetzt. Die Bezahlung erfolgt nun bequem über das Internet. Bürgermeister Johannes Strobl erklärt, dass dieses System bereits erfolgreich bei großen Handelsketten im Einsatz sei. Die...

Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in Aldrans vor Ort. | Foto: Kendlbacher
3

MeinBezirk vor Ort
Neuerung beim Parkhaus, Generalsanierung des Gemeindeamts

Das Gemeindeamt Aldrans steht vor einer umfassenden Sanierung. Das mehr als 50 Jahre alte Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen und wird nun modernisiert. Hier geht es zum Bericht. Neue Parkregelung in der Parkgarage AldransEin modernes Kennzeichenerfassungssystem ersetzt das alte Schrankensystem in der Parkgarage Aldrans neben der Volksschule. Hier geht es zum Bericht. Mehr Informationen zum unterstützenden Betrieb: Café Maria Mehr dazuWeitere NEWS aus dem Bezirk....

Die MeinBezirk-Redaktion war in der Gemeinde Absam unterwegs. | Foto: TVB-Hall Wattens
4

MeinBezirk vor Ort
Absamer Faschingsumzug & Bürgerkarte nicht vergessen!

Stau am Absamer Recyclinghof: Bürgermeister Schafferer appelliert an die Nutzer, ihre Bürgerkarten stets dabei zu haben, um künftige Verzögerungen zu vermeiden. Den ganzen Bericht findest du hier. Auf zum großen Matschgererumzug Die Vorbereitungen für den Großen Matschgererumzug am Sonntag, dem 16. Februar 2025, in Absam gehen in die finale Phase. Hier geht es zum Bericht. Das Jugendzentrum „Sunnseitn“ in der Gemeinde Absam freut sich über gespendete Sofas und ausrangierte Couchgarnituren! Hier...

Die MeinBezirk-Redaktion war in Hall in Tirol unterwegs. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
4

MeinBezirk vor Ort
NJEK 2025, Ende der Gratisparkstunde

Am 27. November 2024 wurde die Praxis der Haller Neujahrsentschuldigungskarte in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes von Österreich aufgenommen. Hier geht es zum Bericht. In der Adventzeit erwarten die Kinder mit leuchtenden Augen und roten Wangen, zappelig vor Aufregung, den Nikolaus. Der Heilige, dem die Haller Pfarrkirche geweiht ist, hat daher auch heuer der Haller Altstadt und dem Adventmarkt einen Besuch abstatten. Hier geht es zum Bericht. Keine Gratisparkstunde mehr...

4

MeinBezirk vor Ort
Umbau Gemeindeamt, neues Feuerwehrauto und mehr

Im kommenden Jahr will die Gemeinde Gnadenwald mit gezielten Investitionen die Infrastruktur verbessern und den Service für die Bürger weiter ausbauen. Hier geht es zum Bericht. Neuer GehsteigDer neue Gehsteig in Gnadenwald im Bereich Mahdhöhe sorgt für mehr Sicherheit auf der Straße Richtung Fritzens. Hier geht es zum Bericht. Neues FeuerwehrautoIm kommenden Jahr erwartet die Gemeinde Gnadenwald wichtige Neuerungen: ein neues Feuerwehrfahrzeug sowie eine Gebührenerhöhung, die in der nächsten...

6

MeinBezirk vor Ort
Kramerhof, neuer Gehweg und Wohnbau

In Baumkirchen plant der Wohnbauträger Realbau die Errichtung der Wohnanlage „DREIKLANG“, die 26 moderne Wohnungen bietet, darunter sechs geförderte Einheiten für junge Baumkirchner Familien. Hier geht es zum Bericht. 26 neue Wohnungen In Baumkirchen plant der Wohnbauträger Realbau die Errichtung der Wohnanlage „DREIKLANG“, die 26 moderne Wohnungen bietet, darunter sechs geförderte Einheiten für junge Baumkirchner Familien. Hier geht es zum Bericht. Ideen-Workshop KramerhofDank der regen...

Anstatt neuen Wohnprojekten: Die Gemeinde Thaur legt den Fokus auf den Ausbau der Kindergarten-Infrastruktur. | Foto: Kendlbacher
3

Gemeinde Thaur
Fokus auf den Ausbau der Kindergärten

Mit dem einstimmigen Beschluss eines neuen Raumordnungskonzepts und der Novellierung des Siedlungsleitbilds stellt Thaur die Weichen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung und leistbaren Wohnraum. THAUR. Die Gemeinde hat im Juli dieses Jahres einen bedeutenden Schritt in ihrer zukünftigen Dorfentwicklung gemacht: Der Gemeinderat stimmte einstimmig für das angepasste Raumordnungskonzept sowie die Novellierung des Siedlungsleitbilds. Diese Maßnahmen sollen die Grundlage für eine nachhaltige...

Die MeinBezirk-Redaktion war in Thaur unterwegs. | Foto: MeinBezirk
3

MeinBezirk vor Ort Thaur
Anpassung des Siedlungsleitbilds, Ausbau der Kindergärten, neue Bürgerkarte

Mit dem einstimmigen Beschluss eines neuen Raumordnungskonzepts und der Novellierung des Siedlungsleitbilds stellt Thaur die Weichen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung und leistbaren Wohnraum. Überdies möchte die Gemeinde nun die Kindergärten-Infrastruktur angehen. Hier geht es zum Bericht. Bürgerkarte der Zukunft Mit der Einführung der neuen Bürgerkarte läutet Thaur das Ende des Thaurer Guldens ein – und öffnet gleichzeitig die Tür zu zahlreichen digitalen Zukunftsprojekten, die das...

Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in der Gemeinde Sistrans vor Ort. | Foto: Kendlbacher
3

MeinBezirk vor Ort Sistrans
Gemeinde-News aus Sistrans – Verkehr, Dorfmarkt und mehr

Überhängende Sträucher und Bäume behindern vielerorts im Dorf den Verkehr und die Sicherheit von Fußgängern – Grundstückseigentümer werden von der Gemeinde Sistrans gebeten, ihre Pflanzen regelmäßig zurückzuschneiden. Hier geht es zum Bericht. Umstrittene Bushaltestellen sollen kommen Trotz des Anrainer-Widerstands möchte die Gemeinde Sistrans die umstrittenen Bushaltestellen im Bereich Rinner Straße/Perlachweg verwirklichen. Hier geht es zum Bericht. Dorftaxi Aldrans-SistransIn der Gemeinde...

Anzeige
Die Gemeinde Rinn hat 1944 Einwohner | Foto: MeinBezirk
4

MeinBezirk vor Ort
Rinn: Ein Dorf mit Charakter

In unserer aktuellen Ausgabe Meinbezirk vor Ort hat unsere Redaktion einen Blick auf die Gemeinde Rinn geworfen.  Eröffnung der ForstmeileDer Rinner Kindergemeinderat setzte kurz vor den Sommerferien ein besonderes Zeichen für Gemeinschaft und Naturbewusstsein. In einer feierlichen Zeremonie wurde die neue Forstmeile am Rinner Sportplatz eröffnet, ein Projekt, das sowohl sportliche Betätigung als auch Naturerlebnis für Jung und Alt verbindet. Hier gehts zum ganzen Beitrag.  KindergemeinderatIm...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.