Michael Steiner

Beiträge zum Thema Michael Steiner

Das Team der Kollegialen Führung des Elisabethinen-Krankenhauses Klagenfurt gemeinsam mit den Visitoren nach der Abschlussbesprechung – ein Zeichen für gemeinsam gelebte Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung. | Foto: EKH
3

"Motiviert uns"
Elisabethinen-Krankenhaus überzeugt mit Top-Standards

Bestnoten in Sachen Qualität und Innovation in der Patientenversorgung erhielt das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt bei der 4. Re-Zertifizierung nach KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen). KLAGENFURT. Seit dreizehn Jahren setzt das Elisabethinen-Krankenhaus auf das KTQ-Zertifizierungsverfahren, das speziell für Krankenhäuser entwickelt wurde. Es überprüft die gesamte Versorgungskette – von Aufnahme bis Entlassung. Mit einer Bewertung von 90,5 Prozent zählt das...

Anzeige

Elisabethinen-Krankenhaus
Hohe Auszeichnung für gelebten Umweltschutz

Das Team des Elisabethinen-Krankenhauses in Klagenfurt freut sich über eine besondere Auszeichnung. Das Spital erhielt erneut die begehrte EMAS-Urkunde. KLAGENFURT. Bereits zum zweiten Mal in Folge erhielt das Elisabethinen-Krankenhaus die EMAS-Urkunde für Maßnahmen zum Umweltschutz. Geschäftsführer Michael Steiner freut sich, dass die Bemühungen des Krankenhauses, den Bedarf an Wasser, Energie und anderen Ressourcen zu verringern, erneut Früchte trugen: "Als Gesundheitseinrichtung, die den...

Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler (rechts) übergab das offizielle "Gut zu wissen"-Siegel an Elisabethinen-Geschäftsführer Michael Steiner  und Markas-Geschäftsführerin Gerlinde Tröstl. | Foto: EKH
3

Elisabethinen Krankenhaus
Drautaler Erdäpfel für die Patienten

Das Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt setzt auf regionale Lebensmittel und ist ab sofort „Gut zu wissen“-zertifiziert. KLAGENFURT. Erdäpfel vom Landwirt im Drautal, Kärntner Fleisch sowie Gemüse, Brot, Gebäck und Nudeln aus der Umgebung: Im Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt (EKH) legt man nicht nur auf eine regionale Versorgung in der Krankenhausküche Wert, seit kurzem wird am Menüplan auch die Herkunft der Lebensmittel ausgewiesen. Dafür überreichte...

Prämierung
Elisabethinen-Krankenhaus zählt zu den nachhaltigsten Unternehmen

Das Elisabethinen-Krankenhaus ist nun Teil der „Nachhaltigsten Unternehmen 2021“ und darf sich über eine Prämierung freuen. KLAGENFURT. Das Elisabethinen-Krankenhaus überzeugte in den Kategorien ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit, Ansehen, Technologie und Innovation auf ganzer Linie. Somit zählt es zu den „Nachhaltigsten Unternehmen 2021“ und wurde dafür prämiert. Hoher StellenwertUmweltschutz und Nachhaltigkeit haben im Elisabethinen-Krankenhaus einen hohen Stellenwert. Der...

Die neuen Räumlichkeiten wurden gesegnet. | Foto: EKH
5

Sanierung
Neu gestaltete Stationen im Elisabethinen-Krankenhaus

Die erste Etappe der Sanierung der Allgemeinklassestationen im Elisabethinen-Krankenhaus ist abgeschlossen.  KLAGENFURT. Abgeschlossen ist jetzt die umfangreiche Sanierung der Stationen 1A und 2A (Abteilung für Innere Medizin) im Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt. Eine Kernsanierung erfuhr ein Drittel der Patienten-Zimmer der Abteilung. Ausgestattet sind sie nun nach dem neuesten Stand der Technik und sie sind barrierefrei zugänglich.  Für Geschäftsführer Michael Steiner können so...

St. Veit, Klagenfurt
Michael Steiner: "Vieles war vorher für uns nicht vorstellbar"

Michael Steiner, Leiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit und Geschäftsführer des Elisabethinen-Krankenhauses Klagenfurt im Interview. ST. Veit, KLAGENFURT. In St. Veit beginnt für Michael Steiner im Juli das 25. Dienstjahr. Geschäftsführer im Elisabethinen-Krankenhauses ist Steiner seit Oktober 2005. Der Gesamtleiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit und Geschäftsführer des Elisabethinen-Krankenhauses Klagenfurt spricht nun im Interview über Covid-19, die...

Pilotprojekt für die telemedizinische Wundversorgung: Erstmals in Kärnten werden nun über das EU-Projekt "Health Net" Patienten mit chronischen Wunden, die bisher vor Ort im Elisabethinen-Krankenhaus versorgt wurden, via Bildschirm in den eigenen vier Wänden zu Hause zu betreut. | Foto: Depositphotos.com
4

Rundum gesund
Elisabethinen: Startschuss für Pilotprojekt Tele-Wundversorgung

Erstmals in Kärnten werden nun über das EU-Projekt "Health Net" Patienten mit chronischen Wunden, die bisher vor Ort im Elisabethinen-Krankenhaus versorgt wurden, via Bildschirm in den eigenen vier Wänden zu Hause zu betreut. KLAGENFURT, VÖLKERMARKT. Österreichweit ist Kärnten über die Gesundheitsabteilung des Landes und mit dem Elisabthinen-Krankenhaus Klagenfurt (EKH) die Pionierregion für die telemedizinische Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden. Das bedeutet, das ausgewählte...

Michael Steiner, Consolata Hassler und Alois Schwarz | Foto: Auer
1

Ein Fest zu Ehren der Namensgeberin

Festgottesdienst mit Bischof Alois Schwarz und Verteilung des gesegneten Elisabethbrot. KLAGENFURT. Der Konvent und das Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt feierten kürzlich ihr großes Vorbild, die Heilige Elisabeth von Thüringen (1207-1231). Die Heilige widmete sich nach dem Tod ihres Mannes dem Dienst an den Armen, Kranken und Leidenden. Die nach ihr benannten Elisabethinen haben sich die Krankenpflege zu ihrer Hauptaufgabe gemacht. Der Festgottesdienst wurde von Bischof Alois Schwarz...

Freude über das Qualitätszertifikat im Elisabethinen-Krankenhaus: Mag. Dr. Elke Haber, MBA (Kaufmännische Direktorin), Dir. Christine Schaller-Maitz, MSc (Pflegedirektorin), Generaloberin Sr. Consolata Hassler, P. Prior Paulus Kohler, Prim. Dr. Manfred Ku | Foto: EKH
2

Internationales Qualitätssiegel für Elisabethinen-Krankenhaus

Internationale Experten nahmen das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt unter die Lupe und stellten dem Spital erneut Qualitätszertifikat aus. KLAGENFURT. Eine Zertifizierung nach "pCC inkl. KTQ" bedeutet, dass nach international gültigen Top-Standards für Krankenhäuser sowohl die Qualität der medizinischen und pflegerischen Leistungen und der Abläufe, als auch die im Spital gelebten Werte geprüft wurden. Mit der erneuten Auszeichnung wurde die hohe Qualität der Patientenbehandlung im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.