Modellflug

Beiträge zum Thema Modellflug

Vor 20 Jahren begann Peter Specht mit dem Bau seiner Titanic. Nach zahlreichen Unterbrechungen wurde sein von Grund auf neu gefertigtes Projekt im Maßstab 1:100 mit vielen Details rechtzeitig zur Internationalen Modellbauausstellung fertiggestellt.
58

14. Int. Modellbauausstellung des PMC Tirol
Modellbau-Kunst auf höchstem Niveau

Modellbaufaszination auf höchstem Niveau und vielseitigste Werke erlebten die Besucher am Wochenende in Telfs: Der Plastikmodellbau-Club Tirol lud zur 14. Internationalen Modellbauausstellung ins Sportzentrum Telfs. TELFS. Modellbau-Begeisterte, Händler und Bastler aus ganz Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien präsentieren am 5. und 6. April ihre detailgetreuen Werke in der Telfer Dreifachturnhalle. Ein Rekord-WochenendePMC Tirol-Obmann Peter Unterthurner zog nach der Schau eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Obmann Rene Gollatz (2.v.l.) und die Mitglieder des "MFC Bruchpiloten Kemeten" würden sich über Jugend-Modellflieger freuen. | Foto: Gernot Heigl
Video 29

Modell-Flugplatz Kemeten
"Bruchpiloten" echte Künstler der Lüfte

Ein wahr gewordener Kindheitstraum als faszinierendes Hobby. Modellflieger als Augenweide, gesteuert von Künstlern der Lüfte. Sitz des Vereins „MFC Bruchpiloten Kemeten“ ist der örtliche Flugplatz. KEMETEN. Segel- und Motorflieger, E-Jets und Eigenkreationen wie etwa „fliegende Smiley-Untertassen“ gibt es zu bewundern. Mit Spannweiten von 20 Zentimeter bis zu 6,5 Meter. Ebenso beeindruckend die filigran-technischen Drohnen und Hubschrauber. Für alle gilt: wendig und schnell. Flugmodelle bis 25...

Große Freude herrschte bei der Familie des Grieskirchners. | Foto: Gerhard Flixeder
1 3

Sportunion Meggenhofen
Grieskirchner holt WM-Titel im Modellflug

Grieskirchen hat einen Weltmeister im Modellfliegen: Bernhard Flixeder von der Sportunion Meggenhofen holte sich Mitte Juli bei der Modellflugweltmeisterschaft den WM-Titel.  GRIESKIRCHEN. Bernhard Flixeder aus Grieskirchen, Teammanager Gerhard, Helfer Beate Flixeder – Mitglieder der Sportunion Meggenhofen – und zwei weiteren Piloten aus Kärnten und der Steiermark bildeten die Nationalmannschaft. Das kleine Team reiste vom 20. bis 29. Juli in das dänische Rodekro, um an der...

Freundschaftsfliegen der Composite RC Gliders. | Foto: Dieter Hucke
13

Neukirchen am Großvenediger
Modellflieger locken internationalen Besuch

Das Modellflieger Freundschaftsfliegen des Composite RC Gliders in Neukirchen lockte viel Besuch aus anderen Ländern an. Neben dem Vorfliegen der Modelle gab es auch Vorträge.  NEUKIRCHEN. Der Gasthof Friedburg bietet bereits seit länger Zeit Gästen die Möglichkeit, Modellflüge auf dem Hang vor dem Haus zu veranstalten. Auf einer Seehöhe von 1.000 Metern fand dieses Mal das Freundschaftsfliegen des Composite RC Gliders (CRG) statt. Internationaler Besuch CRG gehört zu den führenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
19

Modellflugtreffen MSC Pegasus Pregarten
Flugkunst am Pregartner Himmel

Bei strahlendem Sonnenschein veranstatltete der MSC-Pegasus am 29.06.2019 das alljährliche Modellflugtreffen unter dem Motto " fliegen und Freunde treffen ".  Vermutlich aufgrund der großen Hitze waren heuer nicht ganz so viel Zuseher vor Ort, trotzdem war es ein schönes und interessantes Fest mit spektaktulären Flugeinlagen der Piloten.  Unter den Besuchern befanden sich auch der Bürgermeister Anton Scheuwimmer und Vizebürgermeister Fritz Robeischl, was uns sehr gefreut hat und wir sehr...

Bernhard Wagner mit seinem Modellflugzeug ist ebenfals Mitglied des Modellflugclubs Kappel-Althofen | Foto: KK
4

Modellflieger heben in Kappel ab

Der Modellflugclub Kappel-Althofen will Interessierte für Flieger, Hubschrauber und mehr begeistern. KAPPEL AM KRAPPFELD (stp). Nach zwei Jahren Pause kommt wieder Leben in den Modellflugclub in Kappel am Krappfeld. Der Verein MFC Kappel-Althofen besteht seit 41 Jahren und hat derzeit 45 Mitglieder, darunter 10 Jugendliche. Sinnvolle Beschäftigung Ziel des Vereines ist es, den Modellflugsport in angenehmer, familiärer Atmosphäre zu ermöglichen und damit speziell Jugendlichen eine sinnvolle...

Modellflugzeug-Propeller verletzte Mann schwer

Eine drei cm tiefe Schnittwunde zog sich ein Hobby-Pilot am rechten Unterschenkel zu. GRAFENSTEIN. Eine schwere Verletzung am rechten Bein zog sich ein 62-jähriger Pensionist zu. Er war auf dem Modellflugplatz in Grafenstein dabei, seinem Hobby nachzugehen. Der Pensionist wollte die Funktionen seines Modellflugzeuges allerdings testen, während der Motor lief. Der Propeller brach ab und fügte dem Mann eine etwa 20 cm lange und drei cm tiefe Schnittwunde am rechten Unterschenkel zu. Er erlitt...

erst im Tiefflug vorbei
2 3 3

Eine Aufklärungsrunde in Floridsdorf

Erst knapp vorbei, dann darüber hinweg um danach rasch hinter der Hecke zu verschwinden;-))) So schnell ist man bespitzelt und der Auftraggeber "aufgeklärt";-))) Wo: Floridotower u00dcberflug, Floridotower, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Auch die junge Generation war an den beiden Wettkampftagen in Radfeld vertreten. | Foto: WLOTT
1 3

Modellhubschrauber: Erste Meisterschaften in Radfeld

Von Florian Haun RADFELD (flo). Loopings, Rollen, Autorotationen und zahlreiche weitere Flugmanöver gab‘s am vergangenen Wochenende auf dem Vereinsgelände der MBG-Radfeld zu bestaunen, denn dort fand erstmals die österreichische Meisterschaft im Modelhubschrauber Kunstflug statt. Als Veranstalter trat der AERO-Club Österreich auf und ausgetragen wurde die Meisterschaft von der MBG-Radfeld, unter Obmann Franz Oberhuber. Bereits am Freitagnachmittag trainierten die zahlreichen Teilnehmer aus ganz...

1

Kann ein Modellpilot ein echtes Flugzeug landen?

Was wäre im Falle eines Notfalls? Könnte ein Modellflieger ein Sportflugzeug sicher zu Boden bringen? Eine Frage die sicher schon oft für heftige Diskussionen gesorgt hat! Auch bei Experten scheiden sich hier die Geister... Wir wollten es genau wissen und haben einen Versuch gestartet! Mehr darüber finden Sie auf CockpitFriends.com

Am Modellflug-Platz in Gresten-Gseng findet eine beeindruckende Flugshow statt. | Foto: Korczynski
2

Gresten: Mostfliegen am Modellflug-Platz

GRESTEN. Am Samstag, 27. September und Sonntag, 28. September veranstaltet der MFC Eisenstraße ab jeweils 10 Uhr wieder eine tolle Modellflug-Show. Zahlreiche Schauflug-Piloten werden mit bis zu 3 Meter großen Jets und Kunstflug-Modellen an den Start gehen. Am Samstag findet ein Nachtfliegen statt. Nähere Infos findet man hier.

Mit dem Modellflugzeug nach Liechtenstein

KALLHAM. Kurz vor der FAI (Federation Aeronautics International) F3A Modellkunstflug Europameisterschaft in Liechtenstein rangiert der Kallhamer Gerhard Mayr derzeit unter den Top-3-Piloten in der World Cup Gesamtwertung 2014. Bereits beim Worldcup in Schärding, bei dem 47 Teilnehmer aus acht Nationen um den Sieg kämpften, konnte sich Mayr durchsetzen und so die Höchstpunktezahl für die Gesamtwertung erzielen. Eine Woche später reiste er an die Westküste Frankreichs. Die Reise machte sich...

Am Podium v.l.n.r   Wolfgang Krahofer (2., Ö), Martin Brandmüller (1., Ö), Julien Hecht (3., F)
2

Martin Brandmüller gewinnt den European Acrocup

Der diesjährige European Acro Cup Sieger ist der Tullnerfelder Martin Brandmüller http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/3843258-128-luftige_praezision,1,0.html Vom 6. 9. bis zum 8.9. 2013 fand in Schwandorf bei Regensburg (D) das Finale des European Acro Cups, des Europacups der Modellflieger der Klasse F3M statt. . In dieser Klasse werden ferngesteuerte Flugmodelle mit einer Größe von ca 40 % der Originalgröße, das sind ca 3m Spannweite und 3m Länge, mit Motoren von rund 15 PS Leistung geflogen....

  • Tulln
  • Schentz Herbert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.