Muhr

Beiträge zum Thema Muhr

Die Ortstafel der Gemeinde Muhr. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: pjw
3

40-jähriges Bestehen
Salzburger Bildungswerk Muhr ist seit 1985 fleißig

So viele Veranstaltungen führte das Salzburger Bildungswerk Muhr in den letzten vier Jahrzehnten durch. MUHR. Seit seiner Gründung im Jänner 1985 wird das Salzburger Bildungswerk Muhr durchgehend ehrenamtlich von Robert Grießner geleitet. In diesen vergangenen 40 Jahren wurden seitens des Salzburger Bildungswerks Muhr 657 Veranstaltungen durchgeführt. Weitere Beiträge für dich: Salzburger Bildungswerk Muhr feierte 40 Jahre Zwei Männer aus dem Lungau ausgezeichnet Ehrungsfestakt für verdiente...

Mit den 10. Bildungs- und Nationalparktagen feierte das Salzburger Bildungswerk (SBW) Muhr seinen 40. Geburtstag. Im Bild (v. li.): Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer, Bildungswerkleiter Robert Grießner mit Gattin Erna Grießner, SBW-Direktor Richard Breschar, Altbürgermeister Hubert Gruber und Altbürgermeister Ernst Josef Kandler. | Foto: Helmut Kandler
3

Jubiläum im Lungau
Salzburger Bildungswerk Muhr feierte 40 Jahre

Unter dem Motto „Bildung bewegt“ feierte das Salzburger Bildungswerk Muhr kürzlich sein 40-jähriges Bestehen. MUHR. Das Salzburger Bildungswerk Muhr lud kürzlich zu den 10. Bildungs- und Nationalparktagen ein und feierte unter dem Motto „Bildung bewegt“ gleichzeitig sein 40-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten war – so berichtete das Salzburger Bildungswerk – die Jubiläumsveranstaltung „Bewegte Bilder“, bei der Videoaufnahmen und Fotos aus vier Jahrzehnten gezeigt wurden. Das...

Landesrätin Daniela Gutschi überreicht Vizebürgermeister a.D. Michael Macheiner aus Muhr das Verdienstzeichen des Landes Salzburg. Stadt Salzburg, 11.11.2025  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
4

Verdienstzeichen des Landes
Zwei Männer aus dem Lungau ausgezeichnet

Zwei Männer aus dem Bezirk Tamsweg (Lungau) bekamen jeweils das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. MUHR, TAMSWEG. Unter insgesamt 24 Persönlichkeiten, die am Dienstag, 11. November 2025, von Landesrätin Daniela Gutschi in der Residenz in der Stadt Salzburg geehrt wurden, waren auch zwei Männer aus dem Lungau: Michael Macheiner aus Muhr und Friedrich Tockner aus Tamsweg bekamen jeweils das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. Michael Macheiner war den Angaben des Landes...

Motorrad-Trial
Starker Einstieg: Erwin Kremser im Trial A-Cup vorne dabei

Wie das Trialmuseum berichtet, feierte Erwin Kremser aus Muhr im Lungau einen gelungenen Einstieg in den Motorrad Trial A-Cup. Der Lungauer überzeugte in seiner ersten Saison mit konstanten Leistungen und sicherte sich einen Platz auf dem Podest. MUHR. Erwin Kremser, der beruflich in Oberösterreich tätig ist, trainiert regelmäßig im Motorrad Trialgarten Ohlsdorf. Diese Anlage gilt als einzige ihrer Art in Österreich. Dort wird er von Cheftrainer Alex betreut, der ihn gezielt auf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
1 1 38

Erntedank Muhr

Am letzten Sonntag im September wurde in Muhr das Erntedankfest gefeiert. In feierlicher Prozession wurde die schöne Erntekrone durch die Nationalpark Gemeinde getragen. Um Gott zu danken, dass das Tal von irgendwelchen Wetterunbilden verschont geblieben ist und so eine gute Ernte möglich wurde.  Danach wurde zum letzten mal in diesem Jahr, der Samson ausgeführt. Bei der Gelegenheit haben der >Obmann der "Lungauer Volkskultur" Wolfgang Essl und der Samsongruppen Referent Hans König zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Bildungsveranstaltungen rund um den Nationalpark sind ein fester Bestandteil des Programms des Salzburger Bildungswerkes Muhr. Im Bild eine Führung durch die Nationalparkausstellung. In der Bildmitte: Robert Grießner. | Foto: Helmut Kandler
3

40 Jahre Bildungswerk Muhr
10. Bildungs- und Nationalparktage in Muhr

In Muhr wird heuer ein besonderes Jubiläum gefeiert. Das Salzburger Bildungswerk Muhr blickt auf vier Jahrzehnte Tätigkeit zurück und lädt zu den 10. Bildungs- und Nationalparktagen ein. MUHR. Wie aus den Informationen des Salzburger Bildungswerks hervorgeht, begeht Muhr im Jahr 2025 ein besonderes Jubiläum. Seit 40 Jahren besteht das Bildungswerk, das in dieser Zeit zahlreiche Veranstaltungen organisiert hat. Insgesamt fanden seit der Gründung im Jahr 1985 mehr als 650 Aktivitäten statt, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Ortstafel der Gemeinde Muhr. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Bundesland Salzburg
Eine der beiden kleinsten Schulen befindet sich im Lungau

Eine der beiden kleinsten Schulen im Bundesland Salzburg, wenn es um die Schüleranzahl geht, befindet sich im Lungau: die Volksschule (VS) Muhr. MUHR, ABTENAU. Wussten Sie eigentlich, dass sich mit Blick auf die Anzahl der Schülerinnen und Schüler eine der beiden kleinsten Schulen im Bundesland Salzburg im Lungau befindet. Es ist dies laut dem Landes-Medienzentrum die Volksschule (VS) Muhr mit neun Kindern. Die VS Muhr teilt sich den Titel der kleinsten Schule im Bundesland mit der...

Tourismusstatistik Lungau
Nächtigungen im Juni deutlich gestiegen

Im Salzburger Lungau hat laut den offiziellen Zahlen der Juni für eine spürbare Belebung im Tourismus gesorgt. Die aktuelle Statistik zeigt teils deutliche Veränderungen in den Nächtigungs- und Gästezahlen einzelner Gemeinden. LUNGAU. Wie aus einer Presseaussendung der Ferienregion Lungau bzw. der Lungau GmbH hervorgeht, sei der Juni im Vergleich zum Vormonat deutlich besser verlaufen. Während der Mai rückläufige Zahlen gebracht habe, hätten sich im Juni sowohl die Ankünfte als auch die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
58

Feuerwehrkameraden ausgezeichnet
Bewerterabend vor Landesfeuerwehrbewerb in Mariapfarr

Im Rahmen des Landesfeuerwehrleistungsbewerbs fand in Mariapfarr ein besonderes Zusammentreffen statt. Dabei wurden Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bundesland für ihren Einsatz als Bewerterinnen und Bewerter geehrt. MARIAPFARR. Am Vorabend des 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerbs, der am 28. Juni 2025 in Mariapfarr ausgetragen wurde, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr im Hotel Post – Örglwirt zum offiziellen Bewerterabend. Dabei standen langjährige Leistungen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: ASBÖ-2 BI Anton Doppler
6

Alarmstufe 2
Almhüttenbrand in Muhr: Feuerwehr im nächtlichen Einsatz

Ein nächtlicher Feuerwehreinsatz forderte mehrere Ortsfeuerwehren im Lungau. Die Lage gestaltete sich wegen Gelände und Löschwasserversorgung schwierig. MUHR. KATSCHBERG.  Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Muhr gegen 21:00 Uhr zu einem Brandeinsatz auf rund 1600 m Seehöhe alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine nicht bewirtschaftete Almhütte in Vollbrand stand. Siehe auch unseren Erstbericht. Wie BSBÖ OVI Thomas Keidel berichtet, war der nächtliche Einsatz eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ OVI Thomas Keidel
4

Einsatztag nach Gewitter
Unwetter und Brände: Feuerwehr Tamsweg gefordert

Ein ereignisreicher Abend führte zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Bezirk Tamsweg. Die Ereignisse ereigneten sich fast zeitgleich und forderten zahlreiche Einsatzkräfte. So kam es auch im Bezirkshauptort zu Mehrfacheinsätzen der Feuerwehr Tamsweg. TAMSWEG. Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tamsweg innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Einsätzen alarmiert. Neben einem Brandeinsatz in Muhr beschäftigten auch ein umgestürzter Baum und ein gemeldeter Waldbrand die Einsatzkräfte....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Erstmeldung der Feuerwehr
Almhüttenbrand in Muhr – Vier Feuerwehren vor Ort

In Muhr wurde ein Brand gemeldet, der einen umfassenden Feuerwehreinsatz ausgelöst hat. Mehrere Wehren aus der Region sind laut der ertsen Melung derzeit vor Ort im Einsatz. MUHR. Wie BSBÖ OVI Keidel Thomas berichtet, stehen mehrere Feuerwehren derzeit bei einem Vollbrand einer Almhütte im Gemeindegebiet von Muhr im Einsatz. Die Alarmierung erfolgte laut ersten Informationen aufgrund eines Brandereignisses in höherer Lage. Die Feuerwehr Rennweg beschreibt auf ihrem Social-Media-Auftritt den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
15

Sonnwend Scheibenschlagen in Muhr

Kinder, wie die Zeit vergeht! Schon wieder ist das halbe Jahr um. Man erkennt es daran, dass die Sonne ihren nördlichsten Punkt erreicht hat. Nun dreht sie wieder um und wandert bis Weihnachten wieder in die andere Richtung. Kälter wird es trotzdem nicht. Das dauert noch eine Weile. Für gewöhnlich im Lungau nicht so lange wie anderswo. Wann die Wintersonnenwende ist, weiß man in Muhr nicht, weil dieser Himmelskörper zur fraglichen Zeit gar nicht erscheint. Ähnlich wie am Polarkreis. Umso mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Landesrätin Daniela Gutschi mit Balthasar Laireiter, der das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen bekam. Wagrain, 12.04. 2025. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
3

Balthasar Laireiter
Muhrer erhält Großes Verdienstzeichen des Landes

Balthasar Laireiter aus Muhr bekam bei der Landesversammlung der Bergrettung Salzburg in Wagrain von Landesrätin Daniela Gutschi das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. MUHR, WAGRAIN. Bei der Landesversammlung der Bergrettung Salzburg in Wagrain, am 12. April 2025, zeichnete Landesrätin Daniela Gutschi laut einem Bericht des Landes-Medienzentrums (LMZ) Salzburg sechs langjährige Retter aus. Einer von diesen ist Balthasar Laireiter aus Muhr. Er bekam das Große Verdienstzeichen...

Die Muhrer Pfarrgemeinderats-Obfrau Elisabeth Aigner organisiert in der Gemeinde Muhr die Caritas-Haussammlung. | Foto: © Lisi Aigner
3

Caritas Salzburg
Eine Lungauer "Haussammlerin" mit 18 Jahren Erfahrung

"Es ist sehr wertvoll und bereichernd, die Leute zu besuchen", sagt Elisabeth Aigner. Die Muhrer Pfarrgemeinderats-Obfrau organisiert in der Gemeinde Muhr die bevorstehende Caritas-Haussammlung. MUHR, LUNGAU. Von 1. bis 31. März findet laut einer Pressemitteilung der Caritas Salzburg eine Haussammlung gemeinsam mit den Pfarren statt. Dies sei eine der zentralen Sammlungen, die ein Viertel des Spendenaufkommens für Salzburg und das Tiroler Unterland ausmache. 40 Prozent der Spenden bleiben laut...

In Muhr lockt die Mur-Ursprung-Ausstellung jährlich zahlreiche Interessierte an. | Foto: pjw
3

Gemeinde Muhr
Was dich sonst noch so interessieren könnte

MeinBezirk vor Ort in Muhr: Was dich sonst noch so interessieren könnte, was diese Lungauer Gemeinde betrifft. MUHR. Was sonst noch interessieren könnte, was Muhr betrifft: In Muhr wird gerade ein neuer Amtsleiter eingearbeitet; der bisherige, Rudolf Winter, geht nämlich in den Ruhestand.Muhr hat ein breites Freizeitangebot, unter anderem den "Zauberwald"; dieser eignet sich super für Kinder und Familien. Außerdem lockt die Mur-Ursprung-Ausstellung jährlich zahlreiche Interessierte an.Muhr hat...

Muhr betreibt im Erdgeschoss des Gemeindeamtes einen eigenen Nahversorger-Laden: den "Murtalladen". Dazu wurde von der Gemeinde eine eigene Gmbh gegründet. "Im Murtalladen beschäftigen wir drei Mitarbeiterinnen, die sich sehr bemühen – so als wäre es ihr eigener Laden", zeigt sich Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer, der hier im Bild mit Mitarbeiterin Jutta – von den Muhrern liebevoll "Fräulein Jutta" genannt – abgebildet ist, stolz. "Es ist ein Adeg-Markt", erklärt er. „Wir haben alles und man kann auch alles bestellen aus dem Sortiment", betont er, "außer Kondome, weil wir auch in Zukunft wieder Nachwuchs brauchen“, ergänzte er augenzwinkernd. | Foto: pjw
3

Gemeinde Muhr
Im "Murtalladen" gibt es alles – "außer Kondome"

„Wir haben alles und man kann auch alles bestellen aus dem Sortiment", betonte der Muhrer Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer als er MeinBezirk den "Murtalladen" zeigt. "Außer Kondome, weil wir auch in Zukunft wieder Nachwuchs brauchen“, ergänzte er. MUHR. Muhr betreibt im Erdgeschoss des Gemeindeamtes einen eigenen Nahversorger-Laden: den "Murtalladen". Dazu wurde von der Gemeinde eine eigene Gmbh gegründet. "Im Murtalladen beschäftigen wir drei Mitarbeiterinnen, die sich sehr bemühen – so als...

Die Ortstafel der Gemeinde Muhr. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Grund zum Feiern im Lungau
Drei große Feste im Jahr 2025 in Muhr

Muhr verfügt laut Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer über ein reges Vereinsleben; und da gibt es auch immer wieder etwas zu feiern. MUHR. Muhr verfügt laut Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer über ein reges Vereinsleben; und da gibt es auch immer wieder etwas zu feiern. Im Sommer 2025 feiert die örtliche Trachtenmusikkapelle ihr 130-jähriges Jubiläum.Im zweiten Quartal des Jahres bekommt die Feuerwehr ein neues Kleinlöschfahrzeug, welches dann im Sommer eingeweiht wird.Ein besonderer Tag in der...

Hans-Jürgen Schiefer, Bürgermeister in Muhr. | Foto: pjw
4

MeinBezirk vor Ort in Muhr
Radweglücke soll in Bälde geschlossen werden

Über das Muhrer Radwegprojekt bis hin zur Vision eines eigenen Bauhofs. Außerdem, weitere Vorhaben in der Lungauer Gemeinde: Gründung einer Schutzbauten-Genossenschaft und Baulandsicherung. MUHR. Damit auch Muhr nahtlos an das Lungauer Radwegnetz angeschlossen wird, ist man in der Gemeinde gerade dabei, einen Radweg zwischen Muhr-Ort und dem Ortsteil Schellgaden zu errichten. „Das ist ein Riesenschritt für Muhr, wenn das Projekt bis Ende 2025 – so hoffen wir zumindest – fertig wird“, betont...

Sommertourismus
Lungau verzeichnet mehr Gäste, aber kürzere Aufenthaltsdauer

Im August 2024 seien in der Ferienregion Lungau mehr Gäste verzeichnet worden, doch ihre Aufenthaltsdauer habe sich im Vergleich zum Vorjahr verkürzt. Einige Gemeinden hätten besonders starke Zuwächse sowohl bei den Ankünften als auch bei den Nächtigungen verzeichnet. LUNGAU. Wie die Ferienregion in ihrer aktuellen Statistik November 2023 - August 2024 aufzeigt, hat es einen Trend in der Aufenthaltsdauer gegeben. Mehr Ankünfte im AugustDer August 2024 hat demnach in der Ferienregion Lungau bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Alle Musikkapellen aus den Lungau. | Foto: Peter Bolha
235

Lungauer Bezirksmusikfest in Muhr
37. Bezirksmusikfest in Muhr

Samstag. Am 31. August 2024 fand das 37. Lungauer Bezirksmusikfest in Muhr statt. Alle 15 Musikkapellen aus dem Lungau sind nach Muhr gekommen um das Musikfest zu feiern. Der Festakt fand am „Roanafeld“ neben der Kirche mit allen Musikkapellen und mit dem Lungauer Jugendorchester statt. Der Bezirksobmann der Lungauer Blasmusik Karl Marcheiner konnte sehr viele Ehrengäste zum Bezirksmusikfest begrüßen. Im Anschluss zum Festakt gab es eine Defilierung aller Musikapellen.

6

Fitness-Wanderung mit Frühstück
Lust auf eine gemeinsame Wanderung?

Geführte Wanderung mit Frühstück - Anmeldung bis Dienstag, 16.00 Uhr ausschließlich info@salzburgerlungau.at Tel. 06477/8913 Aufgelockert durch sanfte Mobilisations- und Eigengewichtsübungen wandern wir vom Arsenhaus in Muhr zur Rotgüldenseehütte. Durch die Kombination aus Bewegung, Mobilisation, sanftem Krafttraining und einem nahrhaften Frühstück wird deine Wanderung zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Genieße die Natur und halte dich fit! Extra für unsere jungen Gäste gibt es auch Nutella,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

Muhr
Elisabeth Aigner übernimmt Leitung des Katholischen Bildungswerkes

Im Rahmen eines Vortrages wurde kürzlich die Leitung des Katholischen Bildungswerkes in Muhr neu besetzt. Elisabeth Aigner wurde offiziell zur neuen Leiterin ernannt. Die Veranstaltung war von zahlreichen Gästen, darunter Pfarrer Peter Schwaiger und Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer, besucht. MUHR. Zu Beginn des sehr gut besuchten Vortrages „Gefühle werden nicht dement“ von DI Manfred Fischer wurde die Leitung des Katholischen Bildungswerkes Muhr in neue Hände gelegt. Elisabeth Aigner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Gemeinde Muhr (Archiv-/Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

Kommunalwahlen 2024
So hat die Gemeinde Muhr im Lungau gewählt

Wie Muhr gewählt hat, informierte das Land Salzburg im Live-Ticker zu den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen. MUHR. Muhr hat gewählt wie das Land Salzburg im Live-Ticker zu den  Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen informierte. Hans-Jürgen Schiefer (ÖVP) wurde 72,1 Prozent erneut zum Bürgermeister gewählt. In der Gemeindevertretung entfallen 54,2 Prozent auf die ÖVP, 28,6 Prozent auf die SPÖ und 17,2 Prozent auf die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Dezember 2025 um 09:30
  • Mehrzweckhaus Muhr
  • Muhr

pepp ELTERNcafe Muhr

pepp ELTERNcafe Muhrfür Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Monatlich im Elternberatungsraum des Mehrzweckhauses in 5583 Muhr. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.