Muhr

Beiträge zum Thema Muhr

Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
58

Feuerwehrkameraden ausgezeichnet
Bewerterabend vor Landesfeuerwehrbewerb in Mariapfarr

Im Rahmen des Landesfeuerwehrleistungsbewerbs fand in Mariapfarr ein besonderes Zusammentreffen statt. Dabei wurden Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bundesland für ihren Einsatz als Bewerterinnen und Bewerter geehrt. MARIAPFARR. Am Vorabend des 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerbs, der am 28. Juni 2025 in Mariapfarr ausgetragen wurde, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr im Hotel Post – Örglwirt zum offiziellen Bewerterabend. Dabei standen langjährige Leistungen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: ASBÖ-2 BI Anton Doppler
6

Alarmstufe 2
Almhüttenbrand in Muhr: Feuerwehr im nächtlichen Einsatz

Ein nächtlicher Feuerwehreinsatz forderte mehrere Ortsfeuerwehren im Lungau. Die Lage gestaltete sich wegen Gelände und Löschwasserversorgung schwierig. MUHR. KATSCHBERG.  Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Muhr gegen 21:00 Uhr zu einem Brandeinsatz auf rund 1600 m Seehöhe alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine nicht bewirtschaftete Almhütte in Vollbrand stand. Siehe auch unseren Erstbericht. Wie BSBÖ OVI Thomas Keidel berichtet, war der nächtliche Einsatz eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ OVI Thomas Keidel
4

Einsatztag nach Gewitter
Unwetter und Brände: Feuerwehr Tamsweg gefordert

Ein ereignisreicher Abend führte zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Bezirk Tamsweg. Die Ereignisse ereigneten sich fast zeitgleich und forderten zahlreiche Einsatzkräfte. So kam es auch im Bezirkshauptort zu Mehrfacheinsätzen der Feuerwehr Tamsweg. TAMSWEG. Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tamsweg innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Einsätzen alarmiert. Neben einem Brandeinsatz in Muhr beschäftigten auch ein umgestürzter Baum und ein gemeldeter Waldbrand die Einsatzkräfte....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Erstmeldung der Feuerwehr
Almhüttenbrand in Muhr – Vier Feuerwehren vor Ort

In Muhr wurde ein Brand gemeldet, der einen umfassenden Feuerwehreinsatz ausgelöst hat. Mehrere Wehren aus der Region sind laut der ertsen Melung derzeit vor Ort im Einsatz. MUHR. Wie BSBÖ OVI Keidel Thomas berichtet, stehen mehrere Feuerwehren derzeit bei einem Vollbrand einer Almhütte im Gemeindegebiet von Muhr im Einsatz. Die Alarmierung erfolgte laut ersten Informationen aufgrund eines Brandereignisses in höherer Lage. Die Feuerwehr Rennweg beschreibt auf ihrem Social-Media-Auftritt den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Ortstafel der Gemeinde Muhr. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Grund zum Feiern im Lungau
Drei große Feste im Jahr 2025 in Muhr

Muhr verfügt laut Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer über ein reges Vereinsleben; und da gibt es auch immer wieder etwas zu feiern. MUHR. Muhr verfügt laut Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer über ein reges Vereinsleben; und da gibt es auch immer wieder etwas zu feiern. Im Sommer 2025 feiert die örtliche Trachtenmusikkapelle ihr 130-jähriges Jubiläum.Im zweiten Quartal des Jahres bekommt die Feuerwehr ein neues Kleinlöschfahrzeug, welches dann im Sommer eingeweiht wird.Ein besonderer Tag in der...

Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und in die Mur gestürzt. | Foto: FF Muhr
3

Feuerwehreinsatz
Eingeklemmte Person: Feuerwehren Muhr und St. Michael im Einsatz

In den frühen Morgenstunden des 16.12.2023 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 211 in Richtung St. Michael. Die Freiwillige Feuerwehr Muhr und St. Michael wurden zu einem Einsatz gerufen, bei dem eine Person im PKW eingeklemmt war. MUHR. Am 16. Detzember 2023 um 02:06 Uhr wurden die FF Muhr und die FF St. Michael zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Darüber berichtet Anton Doppler, Abschnittssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren. In die Mur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

110 Jahre Feuerwehr Muhr

Am 3. und 4. August feiert die Feuerwehr Muhr ihr 110-jähriges Bestandsjubiläum. Am Samstag beginnt das Jubiläumsfest um 11 Uhr mit einem Fußballturnier der Feuerwehrmannschaften. Die Siegerehrung findet um 20:30 Uhr statt. Im Anschluss unterhalten die Pseirer Spatzen aus Südtirol. Am Sonntag, dem 4. August findet um 10 Uhr der Festakt am Sportplatz mit Fahnenweihe statt, nach dem gemeinsamen Mittagessen im Musikantenstadl unterhalten die Trachtenmusikkapelle Zederhaus und Muhr.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.