Muhr

Beiträge zum Thema Muhr

Mit den 10. Bildungs- und Nationalparktagen feierte das Salzburger Bildungswerk (SBW) Muhr seinen 40. Geburtstag. Im Bild (v. li.): Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer, Bildungswerkleiter Robert Grießner mit Gattin Erna Grießner, SBW-Direktor Richard Breschar, Altbürgermeister Hubert Gruber und Altbürgermeister Ernst Josef Kandler. | Foto: Helmut Kandler
3

Jubiläum im Lungau
Salzburger Bildungswerk Muhr feierte 40 Jahre

Unter dem Motto „Bildung bewegt“ feierte das Salzburger Bildungswerk Muhr kürzlich sein 40-jähriges Bestehen. MUHR. Das Salzburger Bildungswerk Muhr lud kürzlich zu den 10. Bildungs- und Nationalparktagen ein und feierte unter dem Motto „Bildung bewegt“ gleichzeitig sein 40-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten war – so berichtete das Salzburger Bildungswerk – die Jubiläumsveranstaltung „Bewegte Bilder“, bei der Videoaufnahmen und Fotos aus vier Jahrzehnten gezeigt wurden. Das...

Landesrätin Daniela Gutschi überreicht Vizebürgermeister a.D. Michael Macheiner aus Muhr das Verdienstzeichen des Landes Salzburg. Stadt Salzburg, 11.11.2025  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
4

Verdienstzeichen des Landes
Zwei Männer aus dem Lungau ausgezeichnet

Zwei Männer aus dem Bezirk Tamsweg (Lungau) bekamen jeweils das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. MUHR, TAMSWEG. Unter insgesamt 24 Persönlichkeiten, die am Dienstag, 11. November 2025, von Landesrätin Daniela Gutschi in der Residenz in der Stadt Salzburg geehrt wurden, waren auch zwei Männer aus dem Lungau: Michael Macheiner aus Muhr und Friedrich Tockner aus Tamsweg bekamen jeweils das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. Michael Macheiner war den Angaben des Landes...

Motorrad-Trial
Starker Einstieg: Erwin Kremser im Trial A-Cup vorne dabei

Wie das Trialmuseum berichtet, feierte Erwin Kremser aus Muhr im Lungau einen gelungenen Einstieg in den Motorrad Trial A-Cup. Der Lungauer überzeugte in seiner ersten Saison mit konstanten Leistungen und sicherte sich einen Platz auf dem Podest. MUHR. Erwin Kremser, der beruflich in Oberösterreich tätig ist, trainiert regelmäßig im Motorrad Trialgarten Ohlsdorf. Diese Anlage gilt als einzige ihrer Art in Österreich. Dort wird er von Cheftrainer Alex betreut, der ihn gezielt auf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
1 1 38

Erntedank Muhr

Am letzten Sonntag im September wurde in Muhr das Erntedankfest gefeiert. In feierlicher Prozession wurde die schöne Erntekrone durch die Nationalpark Gemeinde getragen. Um Gott zu danken, dass das Tal von irgendwelchen Wetterunbilden verschont geblieben ist und so eine gute Ernte möglich wurde.  Danach wurde zum letzten mal in diesem Jahr, der Samson ausgeführt. Bei der Gelegenheit haben der >Obmann der "Lungauer Volkskultur" Wolfgang Essl und der Samsongruppen Referent Hans König zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Ortstafel der Gemeinde Muhr. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Bundesland Salzburg
Eine der beiden kleinsten Schulen befindet sich im Lungau

Eine der beiden kleinsten Schulen im Bundesland Salzburg, wenn es um die Schüleranzahl geht, befindet sich im Lungau: die Volksschule (VS) Muhr. MUHR, ABTENAU. Wussten Sie eigentlich, dass sich mit Blick auf die Anzahl der Schülerinnen und Schüler eine der beiden kleinsten Schulen im Bundesland Salzburg im Lungau befindet. Es ist dies laut dem Landes-Medienzentrum die Volksschule (VS) Muhr mit neun Kindern. Die VS Muhr teilt sich den Titel der kleinsten Schule im Bundesland mit der...

Tourismusstatistik Lungau
Nächtigungen im Juni deutlich gestiegen

Im Salzburger Lungau hat laut den offiziellen Zahlen der Juni für eine spürbare Belebung im Tourismus gesorgt. Die aktuelle Statistik zeigt teils deutliche Veränderungen in den Nächtigungs- und Gästezahlen einzelner Gemeinden. LUNGAU. Wie aus einer Presseaussendung der Ferienregion Lungau bzw. der Lungau GmbH hervorgeht, sei der Juni im Vergleich zum Vormonat deutlich besser verlaufen. Während der Mai rückläufige Zahlen gebracht habe, hätten sich im Juni sowohl die Ankünfte als auch die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
58

Feuerwehrkameraden ausgezeichnet
Bewerterabend vor Landesfeuerwehrbewerb in Mariapfarr

Im Rahmen des Landesfeuerwehrleistungsbewerbs fand in Mariapfarr ein besonderes Zusammentreffen statt. Dabei wurden Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bundesland für ihren Einsatz als Bewerterinnen und Bewerter geehrt. MARIAPFARR. Am Vorabend des 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerbs, der am 28. Juni 2025 in Mariapfarr ausgetragen wurde, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr im Hotel Post – Örglwirt zum offiziellen Bewerterabend. Dabei standen langjährige Leistungen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: ASBÖ-2 BI Anton Doppler
6

Alarmstufe 2
Almhüttenbrand in Muhr: Feuerwehr im nächtlichen Einsatz

Ein nächtlicher Feuerwehreinsatz forderte mehrere Ortsfeuerwehren im Lungau. Die Lage gestaltete sich wegen Gelände und Löschwasserversorgung schwierig. MUHR. KATSCHBERG.  Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Muhr gegen 21:00 Uhr zu einem Brandeinsatz auf rund 1600 m Seehöhe alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine nicht bewirtschaftete Almhütte in Vollbrand stand. Siehe auch unseren Erstbericht. Wie BSBÖ OVI Thomas Keidel berichtet, war der nächtliche Einsatz eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Erstmeldung der Feuerwehr
Almhüttenbrand in Muhr – Vier Feuerwehren vor Ort

In Muhr wurde ein Brand gemeldet, der einen umfassenden Feuerwehreinsatz ausgelöst hat. Mehrere Wehren aus der Region sind laut der ertsen Melung derzeit vor Ort im Einsatz. MUHR. Wie BSBÖ OVI Keidel Thomas berichtet, stehen mehrere Feuerwehren derzeit bei einem Vollbrand einer Almhütte im Gemeindegebiet von Muhr im Einsatz. Die Alarmierung erfolgte laut ersten Informationen aufgrund eines Brandereignisses in höherer Lage. Die Feuerwehr Rennweg beschreibt auf ihrem Social-Media-Auftritt den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
15

Sonnwend Scheibenschlagen in Muhr

Kinder, wie die Zeit vergeht! Schon wieder ist das halbe Jahr um. Man erkennt es daran, dass die Sonne ihren nördlichsten Punkt erreicht hat. Nun dreht sie wieder um und wandert bis Weihnachten wieder in die andere Richtung. Kälter wird es trotzdem nicht. Das dauert noch eine Weile. Für gewöhnlich im Lungau nicht so lange wie anderswo. Wann die Wintersonnenwende ist, weiß man in Muhr nicht, weil dieser Himmelskörper zur fraglichen Zeit gar nicht erscheint. Ähnlich wie am Polarkreis. Umso mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Landesrätin Daniela Gutschi mit Balthasar Laireiter, der das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen bekam. Wagrain, 12.04. 2025. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
3

Balthasar Laireiter
Muhrer erhält Großes Verdienstzeichen des Landes

Balthasar Laireiter aus Muhr bekam bei der Landesversammlung der Bergrettung Salzburg in Wagrain von Landesrätin Daniela Gutschi das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. MUHR, WAGRAIN. Bei der Landesversammlung der Bergrettung Salzburg in Wagrain, am 12. April 2025, zeichnete Landesrätin Daniela Gutschi laut einem Bericht des Landes-Medienzentrums (LMZ) Salzburg sechs langjährige Retter aus. Einer von diesen ist Balthasar Laireiter aus Muhr. Er bekam das Große Verdienstzeichen...

Die Muhrer Pfarrgemeinderats-Obfrau Elisabeth Aigner organisiert in der Gemeinde Muhr die Caritas-Haussammlung. | Foto: © Lisi Aigner
3

Caritas Salzburg
Eine Lungauer "Haussammlerin" mit 18 Jahren Erfahrung

"Es ist sehr wertvoll und bereichernd, die Leute zu besuchen", sagt Elisabeth Aigner. Die Muhrer Pfarrgemeinderats-Obfrau organisiert in der Gemeinde Muhr die bevorstehende Caritas-Haussammlung. MUHR, LUNGAU. Von 1. bis 31. März findet laut einer Pressemitteilung der Caritas Salzburg eine Haussammlung gemeinsam mit den Pfarren statt. Dies sei eine der zentralen Sammlungen, die ein Viertel des Spendenaufkommens für Salzburg und das Tiroler Unterland ausmache. 40 Prozent der Spenden bleiben laut...

Muhr betreibt im Erdgeschoss des Gemeindeamtes einen eigenen Nahversorger-Laden: den "Murtalladen". Dazu wurde von der Gemeinde eine eigene Gmbh gegründet. "Im Murtalladen beschäftigen wir drei Mitarbeiterinnen, die sich sehr bemühen – so als wäre es ihr eigener Laden", zeigt sich Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer, der hier im Bild mit Mitarbeiterin Jutta – von den Muhrern liebevoll "Fräulein Jutta" genannt – abgebildet ist, stolz. "Es ist ein Adeg-Markt", erklärt er. „Wir haben alles und man kann auch alles bestellen aus dem Sortiment", betont er, "außer Kondome, weil wir auch in Zukunft wieder Nachwuchs brauchen“, ergänzte er augenzwinkernd. | Foto: pjw
3

Gemeinde Muhr
Im "Murtalladen" gibt es alles – "außer Kondome"

„Wir haben alles und man kann auch alles bestellen aus dem Sortiment", betonte der Muhrer Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer als er MeinBezirk den "Murtalladen" zeigt. "Außer Kondome, weil wir auch in Zukunft wieder Nachwuchs brauchen“, ergänzte er. MUHR. Muhr betreibt im Erdgeschoss des Gemeindeamtes einen eigenen Nahversorger-Laden: den "Murtalladen". Dazu wurde von der Gemeinde eine eigene Gmbh gegründet. "Im Murtalladen beschäftigen wir drei Mitarbeiterinnen, die sich sehr bemühen – so als...

Hans-Jürgen Schiefer, Bürgermeister in Muhr. | Foto: pjw
4

MeinBezirk vor Ort in Muhr
Radweglücke soll in Bälde geschlossen werden

Über das Muhrer Radwegprojekt bis hin zur Vision eines eigenen Bauhofs. Außerdem, weitere Vorhaben in der Lungauer Gemeinde: Gründung einer Schutzbauten-Genossenschaft und Baulandsicherung. MUHR. Damit auch Muhr nahtlos an das Lungauer Radwegnetz angeschlossen wird, ist man in der Gemeinde gerade dabei, einen Radweg zwischen Muhr-Ort und dem Ortsteil Schellgaden zu errichten. „Das ist ein Riesenschritt für Muhr, wenn das Projekt bis Ende 2025 – so hoffen wir zumindest – fertig wird“, betont...

6

Fitness-Wanderung mit Frühstück
Lust auf eine gemeinsame Wanderung?

Geführte Wanderung mit Frühstück - Anmeldung bis Dienstag, 16.00 Uhr ausschließlich info@salzburgerlungau.at Tel. 06477/8913 Aufgelockert durch sanfte Mobilisations- und Eigengewichtsübungen wandern wir vom Arsenhaus in Muhr zur Rotgüldenseehütte. Durch die Kombination aus Bewegung, Mobilisation, sanftem Krafttraining und einem nahrhaften Frühstück wird deine Wanderung zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Genieße die Natur und halte dich fit! Extra für unsere jungen Gäste gibt es auch Nutella,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
1 81

Muhr Fasching Umzug 2024

Muhr ist eine sehr ruhige und sehr stille Gemeinde. Aber wenn sich die Muhrer entschließen den Fasching zu zelebrieren, dann geht die Post ab! Film und Fernsehen war zu Gast!  Angeführt von einer Gelbsüchtigen Blasmusik, die aussahen wie die Minions. Eine Menge "Cars" waren da, die grad beim Winterfahrtraining sind. Eine Außenstelle von "Wetten das", bei der sich der Bürgermeister beweisen musste, eine Herde Schafe, von denen immer eines ausgebüxt ist und die "Baywatch" Nixen vom Rotgüldensee....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
V. li.: Feiel Gernot (Firma Kaco), TMK-Muhr-Obfrau Elisabeth Grünwald, Andreas Sparber (Firma Fliesen-Sparber), Eric Pleschberger, Matthias Egger, Kapellmeister Michael Aigner, Egger Hannes.
 | Foto: TMK Muhr
2

Stadeldinner
Anstatt zu musizieren, wurde bei der TMK Muhr aufgekocht

Es hieß vor kurzem wieder „Mahlzeit“ beim Stadeldinner der Trachtenmusikkapelle (TMK) Muhr, die auch zwei neue Instrumente gesponsert bekommen hat. MUHR. Nach zweijähriger Zwangspause – Pandemie-Krisen-bedingt – hieß es heuer wieder „Mahlzeit“ beim Stadeldinner im Musikantenstadel der Trachtenmusikkapelle (TMK) Muhr. 
Ganz nach dem Motto „Entdecken-Wahrnehmen-Erkennen-Erfahren-Genießen und Verfallen“ bereitete Franz Grünwald mit seinem Team am 30. Juli ein Fünf-Gänge Menü mit Aperitif für die...

1 1 20

Musikantenjubiläum in Muhr

Am 14. August feierten beim Blasnerhof in Muhr drei Lungauer Musikgruppen ihre Jubiläen. Die Muatta Musi 40 Jahre. Die Tamsweger Bauernmusi 25 Jahre (nicht im Bild). Und die Gruppe Alpenschwung 10 Jahre. Herzlichen Glückwunsch den drei Musikgruppen! So wurde beim Blasnerhof zünftig zu einem Frühschoppen aufgespielt. Der scheint mir überhaupt für derlei - auch Bauernherbst und andere volkskulturelle Veranstaltungen gut geeignet zu sein. Bin schwer begeistert davon. Ich finde er kann einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Anzeige

Sticklerhütte
Genussvielfalt in den Bergen

Die Sticklerhütte lädt Berg- und Naturliebhaber zum Rasten und Genießen ein. Am Beginn des Murtals, auf 1750 Metern, befindet sich die Sticklerhütte, die mit ihrer wunderschönen Lage zum gemütlichen Rasten und Verweilen einlädt und einen unvergleichbaren Ausblick auf die umliegende Bergwelt der Radstädter Tauern bietet. Rundherum WohlfühlenWir, Johanna und Peter Burghard, als Hüttenwirte sorgen dafür, dass sich die Gäste bei uns rundum wohlfühlen. Auf der Speisekarte finden sich herzhafte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen auch im Lungau abgesagt werden. (Symbolbild) | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
1 Video

Coronavirus
Veranstaltungsabsagen im Lungau aufgrund des Coronavirus

Auch im Lungau, im Bezirk Murau und im Bezirk Spittal werden aus aktuellem Anlass, dem Erlass zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus der Bundesregierung vom 10. März 2020 sowie der stetigen Entwicklungen laufend Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben. LUNGAU, SPITTAL, MURAU. Das ganze Jahr hinweg werden aufgrund des Coronavirus immer wieder geplante Veranstaltungen abgesagt. In diesem Beitrag sind uns bekannte Absagen seit März zusammengefasst. Dieser Beitrag wird laufend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Festgottesdienste Weihnachten Lungau
Übersicht der Gottesdienste zu Weihnachten 2019

LUNGAU, RENNWEG. Folgend haben wir die uns bekannten Festgottesdienste am Heiligen Abend sowie an den beiden Weihnachtsfeiertagen aufgelistet zusammengefasst. (Angaben ohne Gewähr) Heiliger Abend, 24. DezemberHl. Abend Hl. Abend Rorate Rorategottesdienst Rorate Hl. Abend Hl. Rorate Gottesdienst der Evangelischen Gemeinde Murau-Lungau Christmette Messe zum Heiligen Abend Christmette Christmette mit Turmblasen Christmette Christmette Christmette Christmette Christmette Christtag, 25....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Advent im Lungau
Die Segnungen der Adventkränze

LUNGAU. Folgend haben wir die Segnungen der Adventkränze im Lungau aufgelistet. (Angaben ohne Gewähr) Freitag, 29. November 2019Hl. Messe mit Adventkranzsegnung Adventkranzweihe Samstag, 30. November 2019Adventandacht mit Adventkranzsegnung Adventkranzweihe Andacht mit Adventkranzweihe Gottesdienst mit Adventkranzsegnung Adventkranzsegnung Adventkranzweihe Gottesdienst zum Adventbeginn mit Segnung der Adventkränze und Kerzen Adventkranzweihe Hl. Messe mit Adventkranzsegnung Sonntag, 01....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Die Post bringt uns später – lesen Sie uns bis dahin online

Liebe Leser! Aufgrund der aktuellen Wetterlage wird es teilweise zu Zustellausfällen bzw. verspäteter Zustellung unserer aktuellen Ausgabe in Gemeinden und Gemeindegebieten im Lungau kommen. Unsere aktuelle Ausgabe wird zugestellt sobald die Orte wieder zugänglich sind. Bis dahin können Sie sich unsere Ausgabe im E-Paper >>HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Schneesituation und umgestürzte Bäume in Moosham (Gemeinde Unternberg) im Lungau. Ein Auto wurde regelrecht begraben, wie man sieht. | Foto:  Gemeinde Unternberg/Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
2

Schneeereignis
Lage entspannt sich, aber morgen kommt starker Wind

Während sich im Lungau die Situation nach dem Schneefall etwas entspannt, ist für morgen bereits starker Wind mit 70 bis 90 Kilometer pro Stunde vorhergesagt. LUNGAU. Gut vorangekommen sind laut einem jüngsten Kommuniqué des Landes Salzburg die Einsatzkräfte und Spezialisten mit den heutigen Aufräumarbeiten nach den gesterigen intensiven Schneefällen im Lungau. Seit 10.30 Uhr ist die Stromversorgung in Ramingstein wiederhergestellt, in Tamsweg-Sauerfeld und Tamsweg-Seetal  sowie in Hintermuhr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.