Muhr

Beiträge zum Thema Muhr

Landesrätin Daniela Gutschi überreicht Vizebürgermeister a.D. Michael Macheiner aus Muhr das Verdienstzeichen des Landes Salzburg. Stadt Salzburg, 11.11.2025  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
4

Verdienstzeichen des Landes
Zwei Männer aus dem Lungau ausgezeichnet

Zwei Männer aus dem Bezirk Tamsweg (Lungau) bekamen jeweils das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. MUHR, TAMSWEG. Unter insgesamt 24 Persönlichkeiten, die am Dienstag, 11. November 2025, von Landesrätin Daniela Gutschi in der Residenz in der Stadt Salzburg geehrt wurden, waren auch zwei Männer aus dem Lungau: Michael Macheiner aus Muhr und Friedrich Tockner aus Tamsweg bekamen jeweils das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. Michael Macheiner war den Angaben des Landes...

Nicht schlecht gestaunt hat Stefan Glanzer, als er in der Muhrer Bergwelt dieses Skelett-Gebilde in der Natur stehen sah. Glanzer hat es fotografiert und später dann den RegionalMedien Salzburg gezeigt. | Foto: Stefan Glanzer
5

Beim oberen Rotgüldensee
Außergewöhnlicher Knochen-Skelett-Fund in Muhr

Nicht schlecht gestaunt hat Stefan Glanzer aus Tamsweg, als er beim oberen Rotgüldensee in Muhr ein außergewöhnliches Skelett-Gebilde in der Natur stehen sah. MUHR, TAMSWEG. Nicht schlecht gestaunt hat Stefan Glanzer aus Tamsweg, als er in der Nähe des oberen Rotgüldensees in Muhr – es war in einem Juli der vergangenen Jahre, auf etwa 2.000 Meter Seehöhe – ein Skelett fand, das sich zirka einen Meter vom Boden erhob. Vermutlich waren es die Überreste einer Steinbock-Geiß, die – so vermutete...

Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen auch im Lungau abgesagt werden. (Symbolbild) | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
1 Video

Coronavirus
Veranstaltungsabsagen im Lungau aufgrund des Coronavirus

Auch im Lungau, im Bezirk Murau und im Bezirk Spittal werden aus aktuellem Anlass, dem Erlass zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus der Bundesregierung vom 10. März 2020 sowie der stetigen Entwicklungen laufend Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben. LUNGAU, SPITTAL, MURAU. Das ganze Jahr hinweg werden aufgrund des Coronavirus immer wieder geplante Veranstaltungen abgesagt. In diesem Beitrag sind uns bekannte Absagen seit März zusammengefasst. Dieser Beitrag wird laufend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Festgottesdienste Weihnachten Lungau
Übersicht der Gottesdienste zu Weihnachten 2019

LUNGAU, RENNWEG. Folgend haben wir die uns bekannten Festgottesdienste am Heiligen Abend sowie an den beiden Weihnachtsfeiertagen aufgelistet zusammengefasst. (Angaben ohne Gewähr) Heiliger Abend, 24. DezemberHl. Abend Hl. Abend Rorate Rorategottesdienst Rorate Hl. Abend Hl. Rorate Gottesdienst der Evangelischen Gemeinde Murau-Lungau Christmette Messe zum Heiligen Abend Christmette Christmette mit Turmblasen Christmette Christmette Christmette Christmette Christmette Christtag, 25....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Advent im Lungau
Die Segnungen der Adventkränze

LUNGAU. Folgend haben wir die Segnungen der Adventkränze im Lungau aufgelistet. (Angaben ohne Gewähr) Freitag, 29. November 2019Hl. Messe mit Adventkranzsegnung Adventkranzweihe Samstag, 30. November 2019Adventandacht mit Adventkranzsegnung Adventkranzweihe Andacht mit Adventkranzweihe Gottesdienst mit Adventkranzsegnung Adventkranzsegnung Adventkranzweihe Gottesdienst zum Adventbeginn mit Segnung der Adventkränze und Kerzen Adventkranzweihe Hl. Messe mit Adventkranzsegnung Sonntag, 01....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Elternbildungskalender
Damit auch die Erwachsenen noch was lernen können

Mit dem Lungauer Elternbildungskalender startet auch für Mütter und Väter von Schulkindern ein spannendes, neues Schuljahr. LUNGAU (aho). Im Lungau drücken nicht nur Kinder die Schulbank: Auch für die Eltern gibt es zahlreiche Angebote im Lungauer Elternbildungskalender. Dieser ist ein echtes Unikat und Vorzeigeprodukt im Land Salzburg. „Die Lungauer Eltern finden hier wieder ein hilfreiches und interessantes Angebot für alle Lebenslagen“, freut sich Monika Weilharter vom Forum Familie Lungau....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Die Samsongruppe Mariapfarr. | Foto: Regionaut Peter Bolha
10

Samson
Samsonumzüge im Salzburger Lungau

LUNGAU. Der Samson ist ein fester Bestandteil bei volkskulturellen und touristischen Veranstaltungen im Lungau. Die Reisenfiguren werden bei zahlreichen Festumzügen durch die Ortschaften getragen. Dabei tanzen sie Walzer und begeistern Gäste sowie Einheimische. Folgend findest du alle Samsonumzüge von Juni bis September 2019 im Salzburger Lungau aufgelistet. Juni:Sonntag, 16. Juni 2019, 09:00 Uhr: St. Michael - Feuer und Stimme Mittwoch, 19. Juni 2019, 19:00 Uhr: Tamsweg - Marktbereich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
2 1 66

Lungauer Osterfeuer

In den letzten Wochen war die Lungauer Jugend wieder eifrig dabei, an vielen Orten das Brauchtum der Osterfeuer zu pflegen. Ein unverzichtbarer Bestandteil des Lungauer Osterbrauchtums. Neben anderen Vereinen auch diverse Landjugendgruppen, wie etwa in Tamsweg, Mauterndorf, Ramingstein,  Unternberg….. - und auch ein paar Krampusgruppen. Diese höllischen Gesellen kennen sich ja besonders gut aus mit Feuermachen. Wie etwa jenes in St. Andrä, von den Wiesbereg Toifen. Oder jenes der St. Michaeler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Fasching im Lungau: Ein Überblick der Veranstaltungen.  | Foto: Verena Siebenhofer
1

Fasching
"Die fünfte Jahreszeit" im Lungau und darüber hinaus

LUNGAU, KRAKAU, RENNWEG. Folgend haben wir Veranstaltungen der Faschingszeit im und rund um den Lungau für euch. Viel Spaß beim Stöbern und beim Besuchen der einzelnen Faschingsveranstaltungen. Maskenballder Landjugend Göriach Samstag, 12. Jänner 2019 Feuerwehrzeugstätte, Göriach Infos dazu hier. Musikgschnasder TMK Unternberg Samstag, 19. Jänner 2019 Gfrererstadl, Unternberg Details dazu gibt's hier. Maskenballdes USK Muhr Samstag, 26. Jänner 2019 Gasthof Mesnerwirt, Muhr Weitere Infos findet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Danke für die Gaben der Ernte!

Folgend finden Sie die Termine der Erntedankfeste 2017 im Lungau, in Stadl an der Mur und Predlitz, Rennweg und der Krakau. (Angaben ohne Gewähr) Sonntag, 24. September 2017: Ramingstein: 08:00 Uhr, Pfarrkirche; Gottesdienst, danach David und Goliath-Spiel und Samsonumzug St. Michael im Lungau: 08:30 Uhr, Ortszentrum; Gottesdienst mit Prozession in Begleitung der Bürgermusik St. Michael und aller örtlichen Vereine. Anschließend Samsonumzug und Marktfest. Muhr: 10:00 Uhr, Pfarrkirche;...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Pensionist wird in Muhr vermisst

MUHR (pjw). In der Gemeinde Muhr ist ein 73-jährigen Pensionist abgängig. Der Einheimische ist am Montag am frühen Nachmittag zu einer seiner täglichen Wanderungen aufgebrochen, abends jedoch nicht nach Hause zurückgekommen. Die Angehörigen schlugen Alarm. Bergrettung und Polizei suchten mehrere mögliche Wege und Steige, die der Mann für seinen Marsch gewählt haben könnte, ab. Leider gibt es keinerlei Hinweise, wohin der Mann gewandert sein könnte. Die Suche verlief bisher erfolglos.

6

11. Musikfußballturnier in Muhr

Zehn "Musikermannschaften" nahmen auch heuer wieder an dem von der Trachtenmusikkapelle Muhr veranstalteten Fußballturnier teil. Das besondere daran ist, dass in jedem Team (6 Spieler) ständig zwei weibliche Spieler am Spielfeld präsent sein müssen. Um die 120 aktive Mitglieder der verschiedenen Lungauer Musikkapellen waren mit vollen Einsatz bei den Spielen dabei. U.a. die Feststellung einer fußballspielenden Musikantin zum Schiedsrichter: "Schiri du kummst ma vor wie unser Kapellmeister bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek

Frühschoppen am Blasnerhof

Am Donnerstag, dem 15. August wird ab 11 Uhr auf den Blasnerhof in Muhr geladen. Musikalisch umrahmt von "Slovenski Zvoki" wird Oberkrainer-Musik zum Besten gegeben. Für Speis & Trank ist gesorgt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

110 Jahre Feuerwehr Muhr

Am 3. und 4. August feiert die Feuerwehr Muhr ihr 110-jähriges Bestandsjubiläum. Am Samstag beginnt das Jubiläumsfest um 11 Uhr mit einem Fußballturnier der Feuerwehrmannschaften. Die Siegerehrung findet um 20:30 Uhr statt. Im Anschluss unterhalten die Pseirer Spatzen aus Südtirol. Am Sonntag, dem 4. August findet um 10 Uhr der Festakt am Sportplatz mit Fahnenweihe statt, nach dem gemeinsamen Mittagessen im Musikantenstadl unterhalten die Trachtenmusikkapelle Zederhaus und Muhr.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Muhr modifiziert Halle

Volksschulhalle in Muhr erhält Notausgang - Geräteraum wird vergrößert! MUHR. Gemeinden mit einer geringen Einwohnerzahl nutzen zu Veranstaltungszwecken oft die Turnhallen der örtlichen Volksschulen. So auch Muhr. Die Lungauer Gemeinde hat 580 Einwohner und wie die meisten Ortschaften des Bezirks ein reges Vereinswesen. Fluchtweg wird gebaut Neben schulischen Veranstaltungen finden in der Turnhalle immer wieder auch Abende der Trachenmusikkapelle Muhr statt. Dazu ist ein Fluchtausgang, der den...

19

Mission geglückt, Kapelle versetzt!

In Muhr werden der Altenberggraben und die Mur im Ortsgebiet verbaut. TAMSWEG. Es ist Freitag, fünf Uhr frühmorgens in Tamsweg an der Kreuzung Kirchengasse-Friedhofstraße - bei der Glasererbrücke. Ein 120-Tonnen schwerer Kran fährt auf. Die Arbeiter der „Strabag Mauterndorf“ sind bereit. Bereit für ihre Mission - die Versetzung der „Schmalzkapelle“. Kapelle wiegt 23 Tonnen Maßarbeit ist es, die das eingespielte Team rund um Polier Hans Laßhofer, hier leisten. 23 Tonnen wiegt die Kapelle, die am...

Lokalaugenschein beim Projekt „Altenberggraben“ vor drei Wochen.
5

Muhrer schützen sich vorm Wasser

In Muhr werden der Altenberggraben und die Mur im Ortsgebiet verbaut. MUHR. Hochwasserschutz ist in vielen Lungauer Kommunen, etwa in St. Michael oder Unternberg, ein aktuelles Thema. Auch die Gemeinde Muhr ist gerade dabei ihre Bewohner bestmöglich vor Naturereignissen dieser Art zu schützen. Projekt „Altenberggraben“ Die Verbauung des Altenberggrabens im Ortsteil Fall in Hintermuhr wird die 580-Seelen-Gemeinde heuer und im nächsten Jahr beschäftigen. 1,5 Mio. Euro soll das Vorhaben kosten,...

Abgestellter Linien-Bus machte sich selbstständig

MUHR. Nachdem ein Buslenker aus Mariapfarr am 14. Mai gegen 19.30 Uhr seinen Bus in einer Garage in Muhr abgestellt hatte, geriet dieser aus noch ungeklärter Ursache in Bewegung und rollte rückwärts über die angrenzende Muhrer Landesstraße (L 211). Das Fahrzeug durchstieß ein hölzernes Brückengeländer und kam mit dem Heck in der Mur zum Stillstand. Der musste mit einem Hebekran geborgen. werden Die Straße war in Folge dessenbis etwa 23 Uhr erschwert passierbar. Die Frewillige Feuerwehr Muhr war...

Steinbrocken donnerte in Garten

Schaden an Trafostation und Ölaustritt nach einem Felssturz in Muhr MUHR (pjw). Samstag frühmorgens löste sich aus einer Felswand am Ortseingang von Muhr ein rund fünf Tonnen schwerer Felsbrocken, donnerte durch einen mit Fichten bestockten Steilhang, traf auf eine Trafostation der Salzburg AG und kam dann unmittelbar vor der Muhrer Landesstraße, zirka zehn Meter neben einem Einfamilienwohnhaus, zum Liegen. Der Hausbesitzer bemerkte den Schaden erst nach dem Aufstehen, ungefähr nach zwei...

2

Es ist einfach unglaublich!

Reini Sampl: Zuerst WM-Pech, jetzt Schien- und Wadenbein gebrochen Nach einer schon unfassbaren Verletzungsserie hat sich der Lungauer Behindertensportler Reini Sampl jetzt auch noch das linke Schien- und Wadenbein gebrochen. Kurz davor war er noch bei der Eröffnung des KTM-Stützpunktes in Graz dabei. MUHR (rec). „Man mag es kaum glauben, aber meine Pech- und Verletzungsserie geht nach über einem Jahr weiter“, berichtet Reini Sampl aus Muhr von fünf Knochenbrüchen in einem Jahr. „Dazwischen WM...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.