NMS

Beiträge zum Thema NMS

Chor der Volksschule Spratzern | Foto: VS Spratzern
18

Musik und Kultur in Schulen
Chöre im Bezirk mit Gold ausgezeichnet

Modern gelebte Schule vermittelt Wissen, Kreativität und soziale Kompetenzen. Musik, insbesondere Singen, fördert soziale Fertigkeiten und Sprachkompetenz. Sieben Schulen in St. Pölten und St. Pölten-Land erhielten das ‚Gütesiegel Gold Standard‘. PIELACHTAL/ST.PÖLTEN. Stundenlanges Proben und zahlreiche Aufführungen haben sich bei den Schülerinnen und Schülern und der Chorleitung bezahlt gemacht. „Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten Formen des Musizierens und fördert soziale...

Der Schulchor der NMS Lavamünd unter der Leitung von Michaela Stocker | Foto: KK

Die Schüler der NMS Lavamünd sind sehr musikalisch

Der Schulchor macht beim Landesjugendsingen, dass vom 15. bis 17. Mai im Konzerthaus Klagenfurt stattfindet, mit. LAVAMÜND (ko). Das Bundesjugendsingen ist das größte Jugendchorfestival Europas. Seit 1948 findet es alle drei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Die besten Chöre Österreichs werden vom 23. bis 26. Juni in Graz an Chorkonzerten, offenem Singen und dem freiwilligen Wertungssingen teilnehmen. Im Vorfeld des Bundesjugendsingens gibt es in jedem Bundesland auch ein...

Freude und Spaß am Singen sowie ein lustiges Miteinander stehen beim Schulchor St. Anna im Vordergrund. | Foto: NMS St. Anna

Chöre zeigen Können

Bezirksjugendsingen Steyr-Stadt: Fünf Chöre aus NMS und Gymnasium nehmen daran teil. STEYR. 22 Kinder sind beim Schulchor der NMS Rudigier, unter der Leitung von Elisabeth Ritt, dabei. Vom Gottesdienst bis zum Musical reicht die Palette des Chores. Ein Highlight war das Mitwirken bei der Christmas Starnight in Bad Hall mit Misha, Eric Papilaya und Gary Lux. Aus ausgewählten Schülern der 2. bis 4. Klassen besteht der Schulchor der Neuen Musikmittelschule Steyr. Der Chor gestaltet...

Stimmten ein: Die Schüler der Neuen Mittelschule in St. Stefan übten sich zu Schulbeginn im gemeinsamen Singen. | Foto: KK

St. Stefans Schüler sangen sich fürs neue Schuljahr ein

ST. STEFAN. Patrick Thurner, verantwortlicher Gesangspädagoge an der Musikschule St. Stefan im Rosental, sorgte an der Neuen Mittelschule für einen musikalischen Start des neuen Schuljahres. Für potenzielle künftige Chorsänger leitete er am dritten Schultag den mittlerweile schon traditionellen Gesangsworkshop. Thurner bekam dabei tatkräftige stimmliche Unterstützung von Solosängerinnen und Gesangsschülerinnen aus den Reihen der lokalen Musikschule. Sarah Neumeister und Tatjana Grössing gaben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.