Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Foto: BRS

38-Jähriger gekentert
Tödlicher Kajakunfall auf der Koppentraun

Am 9. Juni 2019 um 12:05 Uhr wurde die Polizei telefonisch verständigt, dass im Bereich der Koppentraun eine Person nach einem Kajakunfall Hilfe benötige. SALZKAMMERGUT. Die Beamten trafen um 12:28 Uhr zeitgleich mit einem praktischen Arzt aus Hallstatt beim Anzeiger ein. Die Zufahrt mit einem Pkw war allerdings nicht möglich, deswegen mussten ca. 800 Meter zu Fuß über einen Schotterweg zurückgelegt werden. Wenige Minuten später traf die Crew vom Notarzthubschrauber "Christophorus 14" nach...

Kaprun: Tödlicher Alpinunfall

Presseaussendung der Polizei Salzburg In Kaprun unternahm gestern Vormittag eine Gruppe von vier Bergsteigern eine Hochtour auf das Große Wiesbachhorn. Beim Abstieg auf einer Seehöhe von ca. 2900 Meter stürzte ein Teilnehmer auf dem Klettersteig und in Folge ca. 150 Meter über extrem steiles Fels- und Schuttgelände ab. Der Notarzt des Rettungshubschraubers konnte trotz Reanimationsmaßnahmen am Unfallort nur noch den Tod des 64-jährigen Oberösterreichers feststellen.

SONY DSC

Tödlicher Unfall in St. Valentin: Pkw-Lenker erfasste Radfahrer

Radfahrer wurde von einem PKW-Lenker in St. Valentin erfasst und starb noch an der Unfallstelle. Am Dienstag, 15. Mai gegen 17 Uhr, wurde die Streife St. Valentin über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Langenharterstraße beim dortigen Lokal ,,James‘‘ in Kenntnis gesetzt. Dort eingetroffen, leisteten Passanten bereits Erste Hilfe am verunglückten Radfahrer. Dieser wurde von einem PKW-Lenker, welcher sein Fahrzeug auf der feuchten Fahrbahn gelenkt hatte, angefahren. Der Radfahrer...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
3

Tödlicher Verkehrsunfall in Dietach

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es heute gegen 14:35 Uhr auf der Thann-Landesstraße in Dietach. Ein Pensionist kam mit seinem Trekkingbike von einer unbenannten Gemeindestraße zur Thann-Landesstraße und überquerte diese in Richtung Niedergleink. Dabei übersah er einen Motorradfahrer, der mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad Kawasaki ZZR 1400 mit Probefahrtkennzeichen auf der Thann-Landesstraße Richtung Steyr fuhr. Der Radfahrer erlitt beim Zusammenstoß derart schwere...

Die 57-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Oberpullendorf starb noch an der Unfallstelle. | Foto: FF Weppersdorf

Tödlicher Verkehrsunfall auf der S31

Am 17.11.2017, um ca. 14:30 Uhr, lenkte eine 57 – jährige Frau aus Wagram ihren PKW auf der S31 im Gemeindegebiet von Dörfl in Fahrtrichtung Steinberg-Dörfl. Im Fahrzeug befanden noch ihr 62 – jähriger Gatte, ihre 36 – jährige Tochter sowie ihre 4 – jährige Enkeltochter. Bei StrKM 82,5 (die S31 ist in diesem Bereich zweispurig) wollte die Lenkerin einen anderen PKW überholen und wechselte hierfür auf die Gegenfahrbahn. Zur gleichen Zeit fuhr eine 57 – jährige Frau aus Piringsdorf, mit ihren PKW...

Foto: BRS

Autofahrer bei Unfall tödlich verletzt

BEZIRK. Am 14. Mai gegen 10:45 Uhr fuhr ein 25-Jähriger aus Linz auf der B309, Steyrer Straße Richtung Steyr. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Bursch vor dem Tunnel Metz rechts von der Fahrbahn ab, durchschlug eine Notrufsäule und fuhr ungebremst in das Tunnelportal. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen. Die B309 war im Bereich A1 Abfahrt Enns West und Abfahrt Hargelsberg für etwa zwei Stunden total gesperrt.

Trotz aller Reanimationsversuche konnte der Notarzt nur noch den Tod der Schülerin feststellen. | Foto: Rotes Kreuz

Schülerin bei Unfall tödlich verletzt

GMUNDEN (red). Am 17. März 2017 wurde beim Überqueren der Fahrbahn in Altmünster eine 16-jährige Schülerin von einem Pkw erfasst und tödlich verletzt. Die Schülerin aus Altmünster dürfte den Erhebungen zufolge um 19 Uhr an der Haltestelle in der Großalmstraße aus dem Postbus ausgestiegen sein. Beim anschließenden Überqueren der Fahrbahn, unmittelbar hinter dem aus der Haltestelle ausfahrenden Bus, wurde die Schülerin von dem in Richtung Altmünster fahrenden Pkw, gelenkt von einem 21-Jährigen...

Vermutlich dürfte ein Herzinfarkt der Auslöser für einen Verkehrsunfall gewesen sein. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Tödlicher Verkehrsunfall in Linz: Herzinfarkt als Auslöser vermutet

56-Jähriger verliert Kontrolle über seinen Pkw. LINZ. Laut Meldung der Polizei fuhr am 23. September 2016, um 22.40 Uhr, ein 56-jähriger Mann mit seinem Pkw aus Richtung Leondinger Straße kommend auf der Regerstraße stadteinwärts in Richtung Kudlichstraße. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge gaben übereinstimmend an, dass der Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Pkw verloren hatte. Sein Auto kam auf die Gegenfahrbahn, anschließend auf den dortigen Grünstreifen, touchierte auf der linken...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Notärzte sorgten für die Erstversorgung. | Foto: Felix Abraham - Fotolia

Tödlicher Verkehrsunfall – junger Mann erliegt Verletzungen

Tödlich verletzt wurde ein 18-jähriger Lenker aus Steyregg, der am 24. April mit einem Freund unterwegs war. UNTERWEITERSDORF. Der Steyregger fuhr demnach laut Polizei gegen 2:10 Uhr auf der B 125 in Richtung Pregarten. Im Ortschaftsbereich von Radingdorf geriet er aus einer Rechtskurve kommend ins Schleudern und kam links von der Straße ab. In weiterer Folge wurde der Pkw über eine Geländekante katapultiert und stieß frontal gegen die Außenmauer eines landwirtschaftlichen Anwesens. Der Pkw kam...

Der Notarzt konnte am landwirtschaftlichen Anwesen des Mannes leider nur mehr seinen Tod feststellen | Foto: Jäger

Bauer stürzte im Stall in den Tod

Schrecklicher Unfall in St. Andrä: Für einen 82-jährigen Landwirt kam nach einem Sturz von der Tenne zirka drei Meter in die Tiefe auf den Betonboden jede Hilfe zu spät. ST. ANDRÄ. Gestern am Nachmittag stürzte ein alleinstehender 82-jähriger Landwirt auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen in St. Andrä im Lavanttal beim Öffnen des Futterschachtes zirka drei Meter von der Tenne auf den Betonboden des Stallgebäudes. Der Bauer erlitt dabei laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä tödliche...

Foto: Franz Neumayr

Kitesurfer am Weg zum See verunglückt

SEEKIRCHEN (buk). Tödlich verunglückt ist am Mittwoch ein 40-jähriger Kitesurfer in Seekirchen. Er war am Ufer in Richtung Wasser unterwegs, als eine Windböe den offenen Schirm erfasste. Dabei wurde der Salzburger in die Luft gerissen und mit dem Kopf voran gegen einen drei Meter hohen Edelstahlmasten am Ufer geschleudert. Trotz Reanimationsversuchen durch ein Notarztteam konnte ihm nicht mehr geholfen werden. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Kopfverletzungen.

Tödlicher Skiunfall in St. Johann

Ein 43-jähriger Skifahrer kam in der Nacht vom Skiweg in Oberalpendorf in St. Johann vom Weg ab. Er prallte gegen einen gepolsterten Holzpflock eines Fangzaunes. Der Einheimische wurde regungslos von einem Pistenraupenlenker gefunden. Der Notarzt stabilisierte den Mann, der aber im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlag.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: ZOOM-Tirol

LKW-Fahrer von Radlader überrollt

KUNDL. Am 30. Jänner gegen 16:15 Uhr wurde ein 47-jähriger LKW-Lenker auf einem Firmengelände in Kundl von einem rückwärtsfahrenden Radlader erfasst und zu Boden gestoßen. Trotz sofortigem Einsatz von Rettung und Notarzthubschrauber erlag der Tiroler noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.